- Beiträge: 1931
- Dank erhalten: 258
Frage Tauglichkeit kleiner 4x4 Fahrzeuge z.B. Kangoo
- Michael aus Erfurt
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
goose schrieb:
ich glaube den Polo Cross hat noch niemend erwähnt, guckst Du hier:
www.auto-motor-und-sport.de/vergleichste...en-cross-762914.html
...der ist aber auch kein 4x4... Aber die Farbe hatte mein erster Westwagen (Golf 1) auch...

Gruß Michael
ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- goose
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 16
Michael aus Erfurt schrieb:
goose schrieb:
ich glaube den Polo Cross hat noch niemend erwähnt, guckst Du hier:
www.auto-motor-und-sport.de/vergleichste...en-cross-762914.html
...der ist aber auch kein 4x4... Aber die Farbe hatte mein erster Westwagen (Golf 1) auch...
Du hast natülich recht Michael, ich mal mehr als nur die Einleitung lesen sollen :roll:
Gruß Marcus
Volvo XC 70 D5 mit WOWA Knaus Sport & Fun 2.0
bis 11/2015 L200 Dakar von 2005 und Bimobil Husky 230 von 1995
Kabine bei mir seit 9/2008, PU seit 2/2013
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Wir fahren einen frontgetriebenen 1,4l LPG Caddy als Alltagsfahrzeug. Der ist ganz nett, übersichtlich, sparsam und war 2009 als Sondermodell 'Gewinner' gnadenlos billig. Aber so richtig robust wirkt er irgendwie nicht. Als 4x4 zum Normalpreis ist er imo überteuert. Ob er mit 4,40x1,80x1,83 noch zu den Kleinen gehört, kommt auf den Standpunkt an.
Aus verschneiten und von Anwohnern zusätzlich zugeräumten Parkplätzen war unser Caddy im Winter manchmal nur schwer herauszubekommen, weil die elektronischen Helfer mit dem Anfahren über glatte Schneehügel gar nicht klar kamen.
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gelöscht
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1072
- Dank erhalten: 31

aber so zugeschippte Parkplätze und sowas geht eigentlich immer super damit.
Klar irgendwann ist bei hohen Schnee auch Schluss, aber bin noch nicht hängengeblieben

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michael aus Erfurt
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1931
- Dank erhalten: 258
jfk schrieb: solche Elektronik Probleme kann ich vom Justy nicht berichten. Allerdings hat er die Auch nicht wirklich
aber so zugeschippte Parkplätze und sowas geht eigentlich immer super damit.
Klar irgendwann ist bei hohen Schnee auch Schluss, aber bin noch nicht hängengeblieben
...genau und deshalb eignet er sich auch so gut als "ich bring dich überall hin" Auto... Jedenfalls war das für uns der Grund ihn uns zuzulegen. Mittlerweile unser zweiter Justy

Gruß Michael
ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gelöscht
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1072
- Dank erhalten: 31
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- formulation
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 3
Der hat sich auf Citroen (und die baugleichen Ableger von Peugeot/Fiat) Berlingo und Jumpy spezialisiert. Die gibts zwar nicht von Haus aus mit Allrad, können aber von Dangel in Verschiedenen Paketen nachrüsten lassen.
Ich bin am Überlegen, ob das ne Alternative für nen Camper für mich wäre - Allradbasis gibts ja nicht so viele mich überzeugt eher der modulare Aufbau bei denen...man kann die Campingteile ganz/teilweise ausbauen und hätte einen Alltagskompatiblen Van/Hochdackommbi. Mich überzeugt z.B. dass der Jumpy selbst mit Hochdach (ok, dann noch ohne Allrad, keine Ahnung wieviel der aufträgt) noch unter 2m liegt und damit gut Tiefgaragentauglich ist, auch dank seiner Luftgefederten Hinterachse. Klar bekommt man damit kein ultra-4x4 gängiges Gerät wie mit einem Pickup, eher Schlechtwege-4x4, aber das würde für 99% meiner Anwendungen ausreichen und im Winter hat ja 4x4 auch nur Vorteile.
Für die Kangoos findest du auch haufenweise Umbauten im Internet.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Er hat als einziger Anbieter eine Drehoption für die Vordersitze des VW Caddy entwickelt, die auch komplett zugelassen ist.
Einen Umbau auf 4x4 von Dangel würde ich aber genau überlegen. Es wäre imo sehr viel sinnvoller, gleich einen vom Hersteller direkt als 4x4 konzipierten Bus zu kaufen.
Im Hochdachkombiforum gibt es viele Tipps und Ideen zu Umbauten dieser kleinen Lieferfahrzeuge.
Viele Grüße, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
könnte hier ganz gut passen
oder das hier:
suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.h...lang=de&pageNumber=1
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Luki
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 572
- Dank erhalten: 32
Das war die Kabine:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Das Modell gibts sogar noch auf Mobile.de in recht wohnlichen Zustand wie ich finde: :kotz:
HIER
irgendwann hat´s mir dann auf der Autobahn mal den Motor zerlegt. Da hat ein Zylinder gleich seitlich aus dem Block rausgeschaut... Kein Wunder bei der sagenhaften Leistung von 55PS :lol:
Luki
2009er BT50 & Nordstar Eco 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Luki
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 572
- Dank erhalten: 32
Luki
2009er BT50 & Nordstar Eco 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- finix
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 875
- Dank erhalten: 16
wenn ich Sperriges zuladen will, z.B. Fahrräder, Schiausrüstung..., dann den Kangoo 4x4...
wenn ich das nicht brauche, dann den Panda 4x4
grundsätzlich würden mir beide taugen, da ich aber immer was zum Laden habe, würde ich den Kangoo bevorzugen...
Isuzu D-max, Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Martin
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Luki
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 572
- Dank erhalten: 32
stein1101 schrieb: SUZUKI Vitara. Also der ist überall mitgekommen und es waren durchaus herausfordernde Strecken dabei. Echt beachtlich !
Jo klar, geländegängig und wendig sind die Suzukis. Viellecht sogar besser als manch großer 4x4.
Luki
2009er BT50 & Nordstar Eco 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gelöscht
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1072
- Dank erhalten: 31
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tannengrün
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 969
- Dank erhalten: 290
die elektronischen Helferlein bei 4Motion-VW´s lassen sich mit einem einzigen Schalter ausschalten, man fährt dann ohne ESP und ohne ASR, auf verschneiten oder nassen Straßen würde ich das zwar nicht machen, aber im Gelände oder auf einer abgesperrten Eisfläche einfach nur genial.
Vom Platz her dürfte der Caddy 4Motion ebenfalls in der Kangoo Liga spielen.
Ob man solchen Fahrzeugen Gelände antun will wo man eine Untersetzung braucht, lass ich mal offen, würde ich unserem T5 nicht zumuten. Dabei ist der Vortrieb in knietiefem Schnee einfach hammer:-)
Selbst eine finnische 2m hohe Eisplatz-Begrenzung aus reinem zusammen geschobenem Schnee in den ich den Doka mit gut 70 so versenkte das es im Fahrerhaus dunkel war (nur noch die Pritsche schaute raus), konnte den 4Motion nicht stoppen, rückwärts selbst raus gefahren:-)
Gruß Tannengrün
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- amsulana
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 0
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wenn´s ein bischen luftiger sein soll....
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.