Frage Tauglichkeit kleiner 4x4 Fahrzeuge z.B. Kangoo

Mehr
13 Jahre 11 Monate her #21 von Volker1959

QuestMan schrieb:

111Dark schrieb: Der Fiat ist in der engeren Auswahl unser nächster Zweitwagen zu werden. Wenn sich der Kangoo aber so wacker schlägt...


Mein Nachbar hat einen ohne Allrad.
Der würde sich nie wieder einen kaufen. :P

Frag mal den Chevysurfer nach ne`m Kangoo! Die Dinger taugen echt nicht viel und sind oft kaputt!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 11 Monate her #22 von nani_Og
Da muss ich jetzt noch ein Bild von meinem Favoriten einsetzten. jfk hat sie schon im Anfangsbeitrag erwähnt, aber ihr gebührt auch noch ein Bild .


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine


Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 11 Monate her #23 von 111Dark

jfk schrieb: ich glaube von der Art der Fahrzeuge passen diese hier am Besten zu sammen - und diese Gruppe interessiert mich am Meisten

Fiat Panda 4x4
Subaru Justy 4x4
Renault Kangoo 4x4
Skoda Yeti
VW Caddy 4x4


fehlt noch der

Daihatsu Sirion
Suzuki Wagon R+
Suzuki sx4 oder Swift
Nissan Micra

dann dürften wir das Segment komplett haben. Ich denke wirklich interessant sind nur Fiat und Subaru oder? (Gibt es den Justy aktuell überhaupt noch als 4x4 in D)

[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]

Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 11 Monate her #24 von gelöscht
Ja gibt es

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 11 Monate her #25 von turi
Alles in allem bietet der Lada das beste Preis/Leistungsverhältnis,.
Bekommt man bei uns neu für 14 000 SFR.
Was allerdings zu berücksichtigen wäre, der Verbrauch liegt im Vitarabereich, kein Vergleich zu einem Panda.
Was aber Robustheit und Zuverlässigkeit angeht steht der Niva an oberster Stelle und kann mit dem Rollgabelschlüssel und Hammer repariert werden, sollte mal was kaputt gehen.
sandige Grüsse
Turi

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 11 Monate her #26 von 111Dark
Der Lada ist für mich ein echter Geländewagen und somit nicht mit nem Fiat zu vergleichen.

In der Ladaklasse würde ich nen Jimny vorziehen.

[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]

Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 11 Monate her #27 von gelöscht
du sprichst mir aus der Seele

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 11 Monate her #28 von Stefan
Moin.

Ich weiss ja nicht, was ihr so vor habt mit Eurem kleinem Zeitwagen mit Allrad und mehr Bodenfreiheit. Falls diese Autos (Panda, Duster, Kangoo, Justy) mal etwas ernsthafter im Gelände eingesetz werden, leiden Stabis, Koppelstangen, Buchsen etc. schon arg und halten dann nicht wirklich lange...

Mit meinem Skoda Scout komme ich auch sehr weit, allerdings sind diese Ausfallerscheinungen natürlich da.


Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 11 Monate her - 13 Jahre 11 Monate her #29 von gelöscht
das ist schon klar, dass man so einen Wagen nicht so schinden sollte wie einen LC oder anderes in der Art. Aber mir ist einfach schonmal der 4x4 Antrieb und die bisschen höhere Bodenfreiheit wichtig.
Z.B. wenn man sich in den Bergen bewegt im Winter ist das ein Punkt wo man mit Allrad klar punkten kann. Auch wenn man sich sonst gerne mal irgendwo ein bisschen Abseits der Straße bewegt - siehe z.B. ein Waldparkplatz oder eben auch nur eine kleine Landstraße im Herbst mit viel Laub etc..
Ich liebe den Justy, als Kleinwagen, gerade deswegen, weil er ein super Stadtauto ist und nebenbei trotzdem auch mal auf dem Feldweg oder auf der triefnassen Wiese eine gute Figur macht... und dank Gasanlage fährt unserer auch super günstig.
Leider haben wir noch die Vorgänger Karosse welche doch nicht den Platz bietet wie der GX3.
Mit diesem könnte man auch sicher interessante Urlaube zu zweit super günstig in Europa machen. Weil das was ich mit meinem Hilux auf 100km verfahre reicht beim Justy viel weiter...
Letzte Änderung: 13 Jahre 11 Monate her von gelöscht.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Michael aus Erfurt
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
13 Jahre 11 Monate her #30 von Michael aus Erfurt
Michael aus Erfurt antwortete auf Aw: Tauglichkeit kleiner 4x4 Fahrzeuge z.B. Kangoo
...wir haben hier in Thüringen auch einen Vierradgetriebenen-Überdachten-Einkaufswagen (Justy) und möchten ihn hier auch nicht missen. Da in der Stadt immer nur in anderen Vierteln, im Winter, geräumt wird, sind wir Dank diesem immer mobil, damit Dagmar beispielsweise auf Arbeit kommt. Letzten Winter konnte man hier in Erfurt sehr schön Slalom fahren, da andere ihre Fahrzeuge da stehen ließen, wo sie stecken blieben...

Gruß Michael

ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 11 Monate her #31 von gelöscht

Michael aus Erfurt schrieb: ...wir haben hier in Thüringen auch einen Vierradgetriebenen-Überdachten-Einkaufswagen (Justy) und möchten ihn hier auch nicht missen. Da in der Stadt immer nur in anderen Vierteln, im Winter, geräumt wird, sind wir Dank diesem immer mobil, damit Dagmar beispielsweise auf Arbeit kommt. Letzten Winter konnte man hier in Erfurt sehr schön Slalom fahren, da andere ihre Fahrzeuge da stehen ließen, wo sie stecken blieben...

genau das sind die Gründe, warum ich den Justy so gern hab

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 11 Monate her #32 von bb
Wichtig wäre noch, bereits vor dem Kauf zu checken, ob es überhaupt vernünftige AT oder MT Reifen für das Kleinteil gibt. Denn mit der üblichen Straßenbereifung macht das nicht wirklich Spass.

Viele Grüße, Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 11 Monate her #33 von Stefan
...natürlich! Die gibt es doch in 13, 14, 15 od. 16 Zoll. Ich fahrt auf Euren Justys oder Pandas doch wohl keine Straßenreifen?

server4.gs-shop.de/200/cgi-bin/shop.dll?...079&AnbieterID=12379



Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 11 Monate her #34 von Huegelcamper

QuestMan schrieb:

111Dark schrieb: Der Fiat ist in der engeren Auswahl unser nächster Zweitwagen zu werden. Wenn sich der Kangoo aber so wacker schlägt...


Mein Nachbar hat einen ohne Allrad.
Der würde sich nie wieder einen kaufen. :P

:?: :?: :?: Kangoo... ich hatte, als ich selbständig war 2 in der Firma und kann die (1998 -2003) nur wärmstens empfehlen!

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • chevysurfer
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Hangloose Andre
Mehr
13 Jahre 11 Monate her #35 von chevysurfer
Kangoo?
:Teufel:
Lieber Autogott verschone mich von dem.Der größte Fehlkauf den ich je gemacht habe.Meine Erfahrungen mit dem Kangoo werden von dem Pannenreport des ADAC nur bestätigt.
Das Auto ist ungemein praktisch und hat richtig viel Stauraum auf nur 4m Länge, aber unter zuverlässig, günstige Ersatz und Verschleißteile bzw. Werkstattpreise verstehe ich was anderes.
Das größte Problem ist die Elektronik und die vorderen Fahrwerksteile.Nur nicht ins Gelände mit so einem Teil.Da reicht schon der normale Strassenbetrieb um die Aufhängung ans Verschleißlimit zu bringen.
Und wirklich günstig ist so ein 4x4 Kangoo ja nun auch nicht.

Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 11 Monate her #36 von gelöscht
Was die Pannenstatistik angeht muss man sich ja mit Subaru wenigstens nicht verstecken... unsere (in der Summe der 3.) hat uns noch nie im Stich gelassen... einfach zu 100% Zuverlässig

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 11 Monate her #37 von formulation
Na, du musst rechnen, jfk - wenns schon der 3. zuverlässige ist, dann hast du doch 300% Zuverlässigkeit :P

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 11 Monate her #38 von gelöscht
ich habe jeden einzeln betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich: formulation

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 11 Monate her #39 von pedroricco

chevysurfer schrieb: Kangoo?
:Teufel:
Lieber Autogott verschone mich von dem.Der größte Fehlkauf den ich je gemacht habe.Meine Erfahrungen mit dem Kangoo werden von dem Pannenreport des ADAC nur bestätigt.
Das Auto ist ungemein praktisch und hat richtig viel Stauraum auf nur 4m Länge, aber unter zuverlässig, günstige Ersatz und Verschleißteile bzw. Werkstattpreise verstehe ich was anderes.
Das größte Problem ist die Elektronik und die vorderen Fahrwerksteile.Nur nicht ins Gelände mit so einem Teil.Da reicht schon der normale Strassenbetrieb um die Aufhängung ans Verschleißlimit zu bringen.
Und wirklich günstig ist so ein 4x4 Kangoo ja nun auch nicht.


Hallo chevysurfer

Dein Eindruck kann ich zu 100% bestätigen.
Ich kaufte den Kangoo 4x4 Diesel im Jahr 2002 neu. Seither fuhr ich nur rund 80'000 km. Die Reparaturkosten betrugen bis jetzt etwa 8000 Franken --> gute 6000 Euro. Gerade jetzt hatte ich wieder eine Riesenreparatur (Bremsen und Zentralelektronik) nun habe ich die Nase voll, das Fahhrzeug muss weg!!!

Zum Vergleich meine vorherigen Alltagsfahrzeuge:

10 Jahre Suzuki Vitara (neu)--> 3 x Zündkabelwechsel wegen Marderschaden sonst nix!
4 Jahre Daihatsu Rocky Diesel (gebraucht) --> keine Reparaturen
5 Jahre Suzuki 413 Longbody (neu) --> keine Reparaturen
2 Jahre Suzuki 410 (gebraucht) --> keine Reparaturen

Gruss Werner


Gruss Werner

Nissan King-Cab mit Alu-Hubdachkabine im Bau

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 11 Monate her #40 von goose

jfk schrieb: ich glaube von der Art der Fahrzeuge passen diese hier am Besten zu sammen - und diese Gruppe interessiert mich am Meisten

Fiat Panda 4x4
Subaru Justy 4x4
Renault Kangoo 4x4
Skoda Yeti
VW Caddy 4x4


ich glaube den Polo Cross hat noch niemend erwähnt, guckst Du hier:

www.auto-motor-und-sport.de/vergleichste...en-cross-762914.html

Gruß Marcus


Volvo XC 70 D5 mit WOWA Knaus Sport & Fun 2.0
bis 11/2015 L200 Dakar von 2005 und Bimobil Husky 230 von 1995
Kabine bei mir seit 9/2008, PU seit 2/2013

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.208 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank