- Beiträge: 203
- Dank erhalten: 9
Frage Umbereifung auf 265/70 R16 - Erbitte Check - Eilig
- moetheone
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
nun habe ich mich ewig mit diesem für Laien echt verwirrenden Thema beschäftigt und würde mir gerne das Ergebnis von Euch "absegnen" lassen!
Mein Ford Ranger 2AW Wildtrak Bj. 2009 fährt im Moment mit der originalen Wildtrakbereifung (255/70 R18 auf Alu 7,5 ET5).
Ich möchte umstellen auf Dotz Dakar 7x16 ET13.
Reifen sollen 265/70R16 112T Cooper Discoverer AT3 werden.
Dazu noch Spurverbreiterungen aus Stahl in 30mm je Seite von ST ( dtsshop.de/product_details.php?pid=13277...2&carselect#fitments ).
So wie ich es einschätze, sind die Reifen trotzdem abgedeckt, da am Wildtrak ja schon eine Radhausverbreiterung dran ist.
Meines Wissens sollte das alles so klappen, nur das Radhaus muss geringfügig angepasst werden. Das lasse ich mir kurz vom TÜV bestätigen.
www.reifenrechner.at/index.html?&1rb=255...7&2et=13&2distanz=30
Könnt Ihr mir kurz sagen, dass ich keinen Denkfehler habe? Kann ich das so kaufen?

DAAAANKE für Eure Hilfe!!!
Gruß Moe
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12371
- Dank erhalten: 2230
deine Wunschgröße mitSpurverbreiterung kommt 1,6 cm weiter nach außen ,
sollte bei den meisten Fahrzeugen passen.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- moetheone
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 203
- Dank erhalten: 9
aber es ist die einzige Möglichkeit....
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12371
- Dank erhalten: 2230
in deiner Verkaufsanzeige hast du Bilder mit 255/60/18 nicht 255/70/18
was in der Höhe Plus/Minus [strike]Null [/strike]ausmacht ---- sogar 7 mm höher
noch was
gib hier deine Fahrzeugdaten ein dann siehst du im Gutachten was geht oder nicht
www.alcar.de/4301_DE.htm
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- moetheone
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 203
- Dank erhalten: 9
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12371
- Dank erhalten: 2230
noch was , warum Spurverbreiterung ?
warum nicht gleich Felgen mit anderer Einpresstiefe
ebay link funzt nicht , schau
eBay-Artikelnummer:271729473982
ob 890 kg Traglast reichen ??? was hat der Ranger Hinterachslast ??
Einzelabnahme brauchst du bei den Felgen so wie bei der Spurverbreiterung
deine Wunschgröße 265 70 16 passt auch
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- moetheone
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 203
- Dank erhalten: 9
de.m.wikipedia.org/wiki/Tragfähigkeitsindex
Der Ranger hat 1850kg Achslast hinten.
Und ich will Stahlfelgen, die gibts nur mit dieser ET
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12371
- Dank erhalten: 2230
lies meinen letzten Beitrag mit der anderen ET Minus 20 auch Dotz Dakar
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- moetheone
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 203
- Dank erhalten: 9
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- moetheone
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 203
- Dank erhalten: 9
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12371
- Dank erhalten: 2230
moetheone schrieb: Das wären dann aber 17" Felgen
Nööö, ich versuchs nochmal mit dem Link
eBay-Artikelnummer:271729473982
STAHL-Felgen 7x16 ET-20 DOTZ "DAKAR" Silber - FORD RANGER Typ: 2AW
wie schon geschrieben nur 890 kg Traglast statt 930 kg bei den 7 Zöller
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- moetheone
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 203
- Dank erhalten: 9
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12371
- Dank erhalten: 2230
moetheone schrieb: Das einzige, was mich noch beunruhigt, ist die Tatsache, dass evtl. eine Tachoangleichung nötig wäre.
bei 7 mm mehr Höhe nie und nimmer
dann müßte dein Tacho jetzt schon zu 100 % genau gehen , was er bestimmt nicht macht.
Ich nehme an bei echten 100 hast am Tacho 106 drauf
Ist vermutlich besser mit den 7x16 ET 13
da hast mit den 265 70 16 sogar ABE , also kein Eintrag notwendig.
eBay-Artikelnummer:281076359961
Nur die Spurverbreiterung mußt du eintragen .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- moetheone
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 203
- Dank erhalten: 9
100 auf dem Tacho sind 94 real
120 auf dem Tacho sind 114 real
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- moetheone
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 203
- Dank erhalten: 9
Wenn der Abrollumfang bei Fahrzeugen vor Bj.94 mehr als 7% und bei Fahrzeugen nach Bj.94 um mehr als 4% von dem der serienmäßigen Bereifung abweicht ist der Tacho neu abzugleichen.
Quelle: www.felge.de/technik/infos/tuev-auflagen.php
Dann bezieht sich die 4% Abweichung eigentlich auf die Standard-Serienbereifung von 245/70 R16. Das wären dann +3,7% Abrollumfang bzw. -3,6% laut diesem Rechner
www.reifenrechner.at/index.html?&1rb=255...7&2et=13&2distanz=20
Und somit wäre meine derzeitige Abweichung ja sogar größer mit 6%. Cool, dann ist das ja echt okay!
Und im Vergleich mit meiner eigenen Wildtrak-Serienbereifung wäre die Abweichung nur noch +1,9% Abrollumfang.
www.reifenrechner.at/index.html?&1rb=255...7&2et=13&2distanz=20
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12371
- Dank erhalten: 2230
in den Produktdetails steht " Stahl verzinkt"
in der Produktbeschreibung steht " aus schwarz eloxiertem Aluminium oder Aluminium erhältlich"
was denn nun ???
eine Traglastangabe fehlt auch
zusätzlich steht da
" Die ST suspensions Distanzscheiben werden zwischen Radnabe und Leichtmetallfelge montiert."
du willst aber Stahlfelgen ??
alles nicht so einfach und etwas verwirrend
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- moetheone
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 203
- Dank erhalten: 9
Es gilt diese Angabe: Material: Stahl verzinkt
Bezgl. Traglast, ist ja geTÜVt für den Ranger 2AW und somit mindestens dafür ausreichend. Die passen schon.
Lieber hätte ich Spurverbreiterungen aus Alu gehabt, aber H&R sagt, Sie wollen nicht, dass Stahlfelgen auf den Alu Spurverbreiterungen gefahren werden. Leider. Habe das auch gesicherter Quelle.
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12371
- Dank erhalten: 2230
eBay-Artikelnummer: 201029493746
diese sind meines Wissens von Hofmann
www.hofmann-spurverbreiterungen.de/
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
solltest Du das erst mit dem Prüfer Deines Vertrauens durchsprechen.
Die SV haben offensichtlich keine ABE.
Die Frage ist doch, ob die gewünschte Kombination so überhaupt eintragungsfähig ist.
Also erst abklären, dann kaufen. :Meinung:
Ich bin jedoch kein Freund der unnötigen Kilos der SV.
Die Belastung auf die Radbolzen ist bedingt durch den längeren Hebel der ganzen Konstruktion auch höher.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
www.automobiles.de/epages/61737168.sf/de...37168/Products/15771
Ob Stahl- oder Alufelgen war dabei egal, allerdings waren nicht alle Kombinationen von Felgen- und Reifengrößen im Gutachten verzeichnet.
An der Vorderachse habe ich auf die Spurverbreiterungen verzichtet, weil ich dort keine weiteren dynamischen Belastungen verursachen wollte. Der 2AW neigt eh schon zu O-Beinen an der Vorderachse. An der Starrachse hinten fand ich die 60mm zusätzlich aber sinnvoll und die Belastungen vertretbar, denn wir fahren meist mit Wohnkabine und da sorgt die Spurverbreiterung für etwas Stabilisierung.
Tachoüberprüfung ist ein anderes Problem. Wenn der Tacho nach dem Reifenwechsel weniger als die reale Geschwindigkeit anzeigt, muss die Anzeige korrigiert werden. Da muss man erst mal eine Firma finden, die das macht. Bereits bei der Überprüfung gibt es viele Ungereimtheiten. Eigentlich könnte der TÜV Prüfer das auch mit GPS machen, aber manche bestehen auf den Ergebnissen eines geeichten Rollenprüfstandes. Außerdem werden bei einer Änderung der Tachoanzeige die bisher zugelassenen kleineren Reifengrößen gestrichen.
Insgesamt würde ich die Änderungen in einem durchführen und entweder einer Firma überlassen, die mir das als Komplettpaket Inch. TÜV Abnahme anbietet oder vorher im Detail mit einem gutwilligen TÜV Prüfer absprechen.
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.