- Beiträge: 482
- Dank erhalten: 77
Frage Energiesparende Pad/Kapsel Kaffeemaschine
- Sven_Adv
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Gruss Sven
ehemals Chevy Silverado mit Nordstar 8L
und zur Zeit mit MB 1120 und FM2-Shelter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bakbeest
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Das war schon besser,am morgens drücke ich die Senseo an,und in ein par minuten habe ich eine tasse Kaffe..Die Inventum dauert viele mahlen langer.
Und wir hatten keine glück mit die kleine Inventum,war ganz schnell kaput.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- fwl
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
Gruß Beate und Friedhelm
Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
pelz-lang.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Das mit der Zeit bis zum aufbrühen habe ich mir schon gedacht! Bei 800W wenig wundert mich das nicht wirklich :lol: Ich werde erstmal die Senseo von meinem Kumpel ausprobieren!bakbeest schrieb: Volker: Was ist an eurer neuen Senseo jetzt besser, ausser das sie einen größeren Wassertank hat!?
Das war schon besser,am morgens drücke ich die Senseo an,und in ein par minuten habe ich eine tasse Kaffe..Die Inventum dauert viele mahlen langer.
Und wir hatten keine glück mit die kleine Inventum,war ganz schnell kaput.
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bakbeest
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Eine "normale"senseo ,700 watt.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- tgueni
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 201
- Dank erhalten: 13
ich glaube die heißt BrewFire und sieht so aus:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- tgueni
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 201
- Dank erhalten: 13
HIER
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Diese Maschine scheint es in D. nicht zu geben!bakbeest schrieb: www.campeo.nl/technische_informatie.html
Eine "normale"senseo ,700 watt.
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Luki
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 572
- Dank erhalten: 32
Volker1959 schrieb:
Perfekt erklärt Luki :!: Du bist ein richtiger Kumpel :top: :mrgreen:Sven_Adv schrieb:
Luki schrieb:
Volker1959 schrieb:
Nee, ganz sicher nichtSven_Adv schrieb: :tuschel: Also bei uns ist noch kein Sud im Abwassertank gelandet....
Das Zeugs hab ich immer irgendwo in die Rabatten geschüttet :mrgreen:
Ist ja guter Dünger sagst Du :lol:
...und trotzdem bleibt immer ein Rest in der Kanne... nervte uns eben auch
Ok, nicht ausführlich erklärt.
Also, man nehme ein leeres Apfelmusglas, alternativ auch eines in dem Kirschen waren. Man säubere dieses und hat nun einen tollen Sudbehälter. Den Kaffeepot mit dem Sud mit einem Schuss Wasser anfeuchten, leicht schwenken und in das leere Glasbehältnis entleeren. Den Kaffeepot abermals mit einem Schuss Wasser befeuchten und wieder ins Glasbehältnis entleeren.
(Bei uns ist der Kaffeepot nun akzeptabel sauber). Das Glasbehältnis mit dem dafür vorgesehenen Schraubverschluss verschließen und beim nächsten Hundegassigehen dezent entsorgen.
Der Unauffälligkeit halber kann das Glasbehältnis auch gut in einem Hundekotbeutel (leer!!!) transportiert werden. Falls es dabei mal die Fallsucht bekommt ist es gleich entsorgungsgerecht Eingetütet. :mrgreen:
Die Erklärung war nicht von mir... Ich hab auch keine Schmerzen mit etwas Kaffeepulver im Abwassertank. Ich brauch auch kein extra Glas dafür. Nur nervt mich der Wasserverbrauch um die Kanne sauber zu bringen. Bei nur 20 ltr Vorrat möchte ich da bissl sparen...
Luki
2009er BT50 & Nordstar Eco 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Stimmt HolgerHolger4x4 schrieb: Volker,du hast echt Luxusprobleme :haumichweg:

@Sorry Luki, bei den Zitaten kommt man schon manchmal in`nen Tüddel :mrgreen:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Sowas vielleicht: Luxus in der Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2393
- Dank erhalten: 305
Dann aber Bitte klassisch !Bobby268 schrieb:
Sowas vielleicht: Luxus in der Kabine
fracino.de/espressomaschinen/retro-hebelmaschine/
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2393
- Dank erhalten: 305
Volker1959 schrieb: Das habt ihr euch so gedacht! Jetzt soll ich auch noch Kraftstrom in die Kabine legen :hmm: :to: :mrgreen:
Darum gehts ja ! :mrgreen:Ein optionaler Gasantrieb macht sie zudem unabhängig von Wasser- und Stromanschluss.
Gruss Bernd
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
ja ja, das haste dir so vorgestellt :roll: Und dann willste noch schön in unserer Kabine pennen, weil es so schön kuschelig an unserem Kamin ist :mrgreen: (den wir dann als nächstes einbauen :haumichweg: )Bobby268 schrieb: Genau! Damit wir bei Treffen auch richtig luxuriös mit Espressi und Cappuccine versorgt werden :Meinung:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4664
- Dank erhalten: 1435
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.