Frage Dodge + Tischer 260....Fahrverhalten

Mehr
14 Jahre 10 Monate her #21 von moggele
Tagfahrlichter haben doch weniger Leuchtkraft als Abblendlichter..... dürften dich eigentlich nicht blenden ;-)

endlich nicht mehr auf der Suche, nach der idealen Fahrzeug/Kabinen Kombi .... ;-)
Nissan Navara KC 3,5t mit Nordstar 8l

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 10 Monate her #22 von Tangente

chevysurfer schrieb: Ich mach mir da keinen Kopf mehr seit dem mich Alle mit ihren Tagfahrlichtern und Nebelscheinwerfern blenden.Die Nebelscheinwerfer werden ja schon am Tag und auch ohne Nebel benutzt. :twisted:

Hi Andre!

Hast Du noch nie was vom inneren Nebel gehört? :sauf: :shock: :twisted: Da sind die Nebelscheinwerfer besonders wirksam und sehr wichtig....

Grüße Gerhard

1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 10 Monate her #24 von flaxi
35psi ???
Wenn Du die "richtigen" Luftfedern drin hast, solltest Du beim Dodge zumindest 5-6 bar rein tun !!

edit: sorry, sind ja die Frontfedern........... na, die braucht man nicht wirklich...............hinten ist viel spannender !!!

Die Leuchtweitenregulierung ist bei den Amis noch Nebensache !
mein Silverado hatte auch keine......einen Scheinwerfer habe ich auch noch hier liegen.
In der Tat verstehe ich auch nicht, warum die Amis bei allem Luxus an so einem bißchen Elektirk und Motörchen sparen.......... :roll:
Dafür gibts gekühlte Sitze..... :shock: :D

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • mauiimeyer
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
14 Jahre 10 Monate her #25 von mauiimeyer
mauiimeyer antwortete auf Re: Dodge + Tischer 260....Fahrverhalten

flaxi schrieb: 35psi ???
Wenn Du die "richtigen" Luftfedern drin hast, solltest Du beim Dodge zumindest 5-6 bar rein tun !!

edit: sorry, sind ja die Frontfedern........... na, die braucht man nicht wirklich...............hinten ist viel spannender !!!


..sorry, aber da hast Du nicht richtig gelesen :lol:

Es ist die Luftfeder für die Hinterachse !!!
Der 2009-er Ram hat hinten keine Blattfedern !!

Und der Druck ist mit max 35 PSI angegeben... :oops:

hier der Link...Seite 8
:arrow: www.airliftcompany.com/manuals/MN-704_60818.pdf "> www.airliftcompany.com/manuals/MN-704_60818.pdf

Mir wären die anderen Luftfedern lieber , die kann man stärker anpowern..die hatte ich auch unter meinem Womo..

Dafür gibts gekühlte Sitze..... :shock: :D


...hihi...stimmt...man kann eben nicht alles haben :lol: :lol:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 10 Monate her #26 von flaxi
sorry, da hab wirklich nicht richtig gelesen........ :cry: :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 10 Monate her #27 von Tannengrün
Tannengrün antwortete auf Re: Dodge + Tischer 260....Fahrverhalten
Hallo Georg,

wenn der Dodge Pickup hinten Spiralfedern hat, kann man die sicher ganz wegmachen und die sog. Voll-Luftfeder bspw. von Goldschmitt einbauen, oder geht das bei Starrachsern nicht!?
Diese 6" Voll-Luftfedern heben beim T5 von der Hartgummiauflage 180mm hoch, fast egal was hinten draufgepackt ist, auf Handbetrieb kann man dann locker noch mal 50mm höher pumpen.
Die Variante hinten fährt sich so gut, ob leer oder mit Kabine, das ich schon ab und an überlege den Goldschmitt-Kit für T5 vorne auch einzubauen.

Gruß Tannengrün

Gruß Tannengrün

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • pigab
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • ...eight cylinders are all mine...
Mehr
14 Jahre 10 Monate her #28 von pigab
Ich fahre meine Luftfedern auch mit 5 Bar und die Reifen mit 3,5 Bar.
Mit weniger sieht´s nach Plattfuß aus.
Musst nur das Profil im Auge behalten. Wenn sie mittig abfahren, ist es zuviel.

Gruß aus Hamburch!
Bernd

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Tischer Trail 275 Eigenausbau auf 1500er DODGE RAM 4x4 LPG-Powered

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 10 Monate her #29 von bergaufbremser
bergaufbremser antwortete auf Re: Dodge + Tischer 260....Fahrverhalten

Hallo Georg,

wenn der Dodge Pickup hinten Spiralfedern hat, kann man die sicher ganz wegmachen und die sog. Voll-Luftfeder bspw. von Goldschmitt einbauen, oder geht das bei Starrachsern nicht!?

Sind ja einige 40 + hier, deshalb schreib ichs mal gross : :roll:

[size=150:bf8tpr70]Der neue Totsch RAM 1500, ab 2009,
hat hinten keine Starrachse mit Blattfedern,
sondern Spiralfedern und Einzelradaufhängung ![/size]



Gruss Bernd

...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • mauiimeyer
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
14 Jahre 10 Monate her #30 von mauiimeyer
mauiimeyer antwortete auf Re: Dodge + Tischer 260....Fahrverhalten

Tannengrün schrieb: Hallo Georg,

wenn der Dodge Pickup hinten Spiralfedern hat, kann man die sicher ganz wegmachen und die sog. Voll-Luftfeder bspw. von Goldschmitt einbauen, oder geht das bei Starrachsern nicht!?
Diese 6" Voll-Luftfedern heben beim T5 von der Hartgummiauflage 180mm hoch, fast egal was hinten draufgepackt ist, auf Handbetrieb kann man dann locker noch mal 50mm höher pumpen.
Die Variante hinten fährt sich so gut, ob leer oder mit Kabine, das ich schon ab und an überlege den Goldschmitt-Kit für T5 vorne auch einzubauen.

Gruß Tannengrün


mensch...das ist mal ne gute Idee...da bin ich überhaupt noch nicht drauf gekommen. Richtig...das könnte gehen. Ich vermute nur, das ist eine nicht so kostengünstige Variante :lol:
Aber das werde ich mal anfragen....im Moment ist mein Sparschwein etwas leer, aber als langfristige Alternative echt eine Überlegung.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 10 Monate her #31 von Tannengrün
Tannengrün antwortete auf Re: Dodge + Tischer 260....Fahrverhalten
Hallo Bergaufbremser,

echt, na das nennt man Fortschritt, jetzt noch die Verbräuche auf "europeen-Art" drücken, dann verkauft er sich auch gut.

Gruß Tannengrün

Gruß Tannengrün

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 10 Monate her #32 von flaxi

jetzt noch die Verbräuche auf "europeen-Art" drücken,

wie hätten Sie's denn gerne ??? :shock:
Wie ein Golf, wie ein L200, wie ein Audi A8, wie ein Cayenne ??

Ich bin jedenfalls zufrieden mit meinen 4,6to Ges.gewicht und 17L Diesel ....... 8)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • mauiimeyer
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
14 Jahre 10 Monate her #33 von mauiimeyer
mauiimeyer antwortete auf Re: Dodge + Tischer 260....Fahrverhalten

Tannengrün schrieb: Hallo Bergaufbremser,

echt, na das nennt man Fortschritt, jetzt noch die Verbräuche auf "europeen-Art" drücken, dann verkauft er sich auch gut.

Gruß Tannengrün


...oooch.... ich fahre ohne Kabine für ca. 10 - 11 € pro 100 km (Gas)..das bei knapp 400 PS.. ob ich da nen jap. Diesel will :lol: :lol: :lol:

Ist nur Spass...jeder wie er will, oder was am besten passt..für seinen Zweck..

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • chevysurfer
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Hangloose Andre
Mehr
14 Jahre 10 Monate her #34 von chevysurfer
chevysurfer antwortete auf Re: Dodge + Tischer 260....Fahrverhalten
Der RAM verkauft sich doch gut.
Ich sehe jedenfalls mehr Dodge Ram mit Wohnkabinen wie VW Dokas mit Kabinen.
Scheinbar ist nicht nur der Verbrauch Ausschlag gebend.

Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 10 Monate her #35 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re: Dodge + Tischer 260....Fahrverhalten
24 L Gas mit Kabine kosten im Moment 15-16 Euro!
Ist ja auch nicht nur eine Preisfrage!! Den Fahrkomfort darf man ja auch nicht vergessen, den man beim reisen doch sehr genisst!!
Aber wie schon gesagt! Jeder wie er will :mrgreen:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • chevysurfer
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Hangloose Andre
Mehr
14 Jahre 10 Monate her #36 von chevysurfer
chevysurfer antwortete auf Re: Dodge + Tischer 260....Fahrverhalten
den VW Doka kannst du aber mit Kabine vom reinen Verbrauch günstiger fahren.

Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • mauiimeyer
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
14 Jahre 10 Monate her #37 von mauiimeyer
mauiimeyer antwortete auf Re: Dodge + Tischer 260....Fahrverhalten

Volker1959 schrieb: 24 L Gas mit Kabine kosten im Moment 15-16 Euro!
Ist ja auch nicht nur eine Preisfrage!! Den Fahrkomfort darf man ja auch nicht vergessen, den man beim reisen doch sehr genisst!!
:mrgreen:


..genau deshalb hab ich mich für den Ami Pickup entschieden. Einziger kleiner Nachteil..er ist halt nicht ganz so wendig...braucht schon was Platz. Aber daran gewöhnt man sich.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 10 Monate her #38 von bergaufbremser
bergaufbremser antwortete auf Re: Dodge + Tischer 260....Fahrverhalten
Würd ich [size=59:1j9kcga9]v[/size]Auweh fahren, müsst ich mir langsam Geadanken übern zweiten Motor machen,
so denke über den dritten Satz Bremsbeläge nach, der müsste dann bis 300t halten, cirka.


[size=50:1j9kcga9]aber eigentlich wollte ich nur darauf hinweisen, das der neue 1500 anders gebaut ist
[/size]

Gruss Bernd

...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 10 Monate her #39 von 2vgsrainer
2vgsrainer antwortete auf Re: Dodge + Tischer 260....Fahrverhalten

flaxi schrieb:

jetzt noch die Verbräuche auf "europeen-Art" drücken,

wie hätten Sie's denn gerne ??? :shock:
Wie ein Golf, wie ein L200, wie ein Audi A8, wie ein Cayenne ??

Ich bin jedenfalls zufrieden mit meinen 4,6to Ges.gewicht und 17L Diesel ....... 8)


Dodge 17 L /100 -> 3,69l/Tonne
T5 10,5 L/100 2,33L/Tonne

Verbrauchsvorteil T5 ~35%

:P :wink: :wink:

Allzeit Gutes Gelingen

Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten :-)
( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 10 Monate her #40 von Huegelcamper
Huegelcamper antwortete auf Re: Dodge + Tischer 260....Fahrverhalten
Rainer, meiner liegt mit Kabine auch bei 3,3L/T :!: Kabine ca. 35% größer :roll: :wink: :P

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.231 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenaktion