Frage Abnahme Pritsche mit Hardtop

Mehr
17 Jahre 3 Monate her #1 von mert
Abnahme Pritsche mit Hardtop wurde erstellt von mert
Hallo,

meine Frage (vor allem an die Bimobilisten):

Wie kann man die Pritsche mit Hardtop möglichst einfach abnehmen.

Jedes Ding hat zwei Seiten, nachdem Bimobil die Woka direkt auf das Fahrgestell aufsetzt, muss vorher die Pritsche entfernt werden. Geht ja auch ganz einfach (kleiner Kran oder Seilzug an Garagendecke). ABER, wenn ein Hardtop (in meinem Fall RoadRunner) aufgesetzt ist, geht es nicht mehr ohne Aufwand (ich kann natürlich erst die 6 Schrauben des Hardtops lösen, dann Hardtop abheben, z.B. mit Profisaugnäpfen, wie in einem anderen Thread beschrieben; dann Pritsche mit Seilzug heben).
Gibt es eine andere Lösung? Mit Rudi habe ich schon einen Briefwechsel gehabt und er hat mit sein System auf Bildern dargestellt. (Verlängerung des Rahmens und Hebung der Stützen mit umgebauten Wagenhebern). Gute Sache, aber bei mir würde der Abstand der beiden Hebepunkte im Bereich Radkasten nur 60cm sein, da habe ich dann Angst, dass das Ganze kippt.

Gruß, Merten
[hr]
Nissan Navara 3,5t / bimobil Husky230

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 3 Monate her #2 von Fourwheelandy
Fourwheelandy antwortete auf Re: Abnahme Pritsche mit Hardtop
Hallo Mert
ich bin zwar kein Bimobilist aber ich habe das so gelöst um mein Hardtop von der Ladefläche zu bekommen. Das sollte auch gehe zusammen mit der Ladefläche. Ich habe bei meiner Garage an die Decke vier robuste Kistengriffe geschraubt. Jeder einzelne Griff dürfte so gegen 250 kg tragen. Mittels Spannset, welches ich durch diese Griffe schlaufe und auch durch die Reeling des Hardtops ziehe ich alles vom Pickup hoch. Es braucht ja nur ein paar cm. Dann Pickup raus aus der Garage und unter das Ganze zwei Stellböcke. Gut ist.

Gruss Fourwheelandy

Gruss Fourwheelandy


ISUZU Space-Cab D-Max 3.0 TD mit Carryboy Hardtop, Neigungsmesser. Goldschmitt Zweikreisanlage, Tischer 260 S BOX

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 3 Monate her #3 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Re: Abnahme Pritsche mit Hardtop
Ich bin ja mit Mert schon in Kontakt , aber meine Lösung lässt sich auf den Navara nicht so einfach kopieren.

Es braucht ja nur ein paar cm


Allein um aus der Führungsschiene rauzukommen sinds ca. 5 cm.
Durch die Entastung der LF um ca. 130 kg (ohne Beladung ) geht der Rahmen nochmal ca. 8-10 cm aus den Federn.
Also 13-15 cm brauchst du auf alle Fälle.

@ Andreas

Deine Lösung hab ich mir auch schon überlegt.
Ich hab aber schon Bedenken das die Reeling des HT das auf Dauer aushält.
Und dann noch zus. mind die 130 kg der LF.

Nicht das dann die Reeling an der Decke hängt und der Rest ist dann ganz unten.

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
17 Jahre 3 Monate her #4 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Re: Abnahme Pritsche mit Hardtop
Gibt es nicht eine Möglichkeit mit passenden Haken irgendwo an der Unterkante der Pritsche einzuhaken und dann das Teil hochzuziehen?
Vielleicht irgendwo noch Ösen montieren?

Dann 4 Umlenkrollen an die Decke und eine Winde (Hand oder elektrisch) an die Wand. Damit kann man dann parallel schön entladen und die Geschichte kann auch unter der Decke hängen bleiben.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 3 Monate her #5 von Fourwheelandy
Fourwheelandy antwortete auf Re: Abnahme Pritsche mit Hardtop
@Bimobil
bei meinem Carryboy ist dies kein Problem, die Reeling ist aus Metall und das Hardtop aus GFK. Beide sind miteinander verschraubt und zudem trägt ja das Carryboy auf der Reeling ein Hartschalendachzelt ohne Probleme.

Gruss Fourwheelandy

Gruss Fourwheelandy


ISUZU Space-Cab D-Max 3.0 TD mit Carryboy Hardtop, Neigungsmesser. Goldschmitt Zweikreisanlage, Tischer 260 S BOX

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 3 Monate her #6 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Re: Abnahme Pritsche mit Hardtop

Möglichkeit mit passenden Haken irgendwo



Tja Holger, irgendwo ....
Wer will schon seitlich oder hinten in die LF Haken reinschrauben, die 1. blöd ausschauen und 2. beim Verkauf des Pick up Preisabzug bedeuten.

Vielleicht eine Lösung für Mert.

Die LF ist ja ca. 4-5 cm nach oben gewandert

Dann auf Höhe der Hinterachse ( so weit wie möglich nach vorne) unter die LF ein Vierkantrohr 40/40 mm verschrauben.
Länge ca. 1m , also die Breite der LF am Radkasten unten.

Dann in dieses Vierkantrohr ein weiteres langes ,(ca. 180-190 cm,Breite des Fahrzeug,plus je 10 cm ),Vierkantrohr mit 35/35 durchschieben.

Seitlich dann die von Holger beschriebenen Haken einschrauben.
Gurte/Seile einhängen und hochziehen.
Somit ist die vordere Aufnahme rel. simpel fertig.

Ich hoff ich habs einigermaßen klar beschrieben

So, und für hinten ist mir noch nichts eingefallen.
Vielleicht hinten dann doch am HT befestigen ,50 % des Gewichts sind ja schon weg.
Oder am Navara mal hinten schauen obs da nicht eine Möglichkeit gibt Gurte zu befestigen.


EDIT:

Hängt eigentlich die Zierleiste,äh sorry ,Stoßstange beim Navara am Rahmen oder an der LF
Auf der Homepage von Bimobil sehe ich bei keinem Navara diese Stoßstange.
Dann muß die vermutl. mit der LF runter.
Ich weiß nicht wie stabil die ist.
Links und rechts zwei Haken verschraubt , und schon ist die hintere Befestigung fertig

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
17 Jahre 3 Monate her #7 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Re: Abnahme Pritsche mit Hardtop
Tja, irgendwo...
Die Idee mit den 4-kant Rohren hört sich gut an!
Ich glaube wir brauchen mal ein paar Bilder von der LF im unteren Bereich, sonst ist das alles nur Spekulation.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 3 Monate her #8 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Re: Abnahme Pritsche mit Hardtop

sonst ist das alles nur Spekulation.


Stimmt , aber bei meinem L 200 hab ich das so gelöst,
Nur werden bei mir die Stützen in das Vierkantrohr eingeschoben.

Natürlich kenn ich den Navara nicht,sollte aber funtionieren

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 3 Monate her #9 von skipperdieter
skipperdieter antwortete auf Ladefläche mit Hardtop absetzen
Hallo,
ich hatte bei meinem Nissan MD21 in das Hardtop eine Lüftungsklappe vom LKW eingebaut. Durch diese Klappe habe ich dann meinen Kettenzug
geführt und an den 4 Zurrösen der Ladefläche je eine Kette zur Mitte in den Haken des Kettenzuges eingehängt. Die Dachluke (geht natürlich auch vom Wohnmobil) muß natürlich passend zum Gewicht zentriert eingebaut werden.
Viele Grüße und allen ein gutes Neues Jahr Skipperdieter

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 3 Monate her #10 von mert
mert antwortete auf Re: Abnahme Pritsche mit Hardtop
Hallo,

um von der Theorie zur Praxis zu kommen ein paar Bilder.
Habe mir schon überlegt, einen kleinen Hubstapler (mechanisch) zu kaufen, aber (abseits vom Preis) sind die Arme auch nur 1,15 m lg (Anhebung an einer Metallverbindung zw. 2 Zurrösen) und dann kippt es vielleicht nach vorne.
Dachreling habe ich (wie zu sehen ist) auch keine.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruß, Merten
[hr]
Nissan Navara 3,5t / bimobil Husky230

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 3 Monate her #11 von mert
mert antwortete auf Re: Abnahme Pritsche mit Hardtop
und noch das letzte (Qualität bitte bei den Fotos entschuldigen - bis die vorgegebenen Maße passen - max 800x800 und 250kB - kommt es bei der Bearbeitung zu einem herben Verlust!)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruß, Merten
[hr]
Nissan Navara 3,5t / bimobil Husky230

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 3 Monate her #12 von T5
T5 antwortete auf Hartdtop abnehmen
Hallo Mert,

Vielleicht hilft Dir die Beschreibung wie ich es mache mit meinem Hardtop für unseren T5:
Ich habe[size=150:ajairzpy] innen[/size] aus Alublech in den Ecken Ösen eingenietet. Daran hänge ich die Ketten des Krans, mit dem ich auch die Ladefläche hochhebe. Die Heckklappe ist geöffnet und als Anschlag für den hinteren Rahmen liegt ein Holz auf dem Kranarm. Dann ziehe ich den Kran aus seinen Rollen nach hinten und setze das Hardtop auf Stützböcken ab. Das müsste doch auch mit Pickuppritsche verschraubt funtionieren. Hast Du überhaupt einen Kran?

Hoffe, es nützt Dir

Grüße

Friedhelm

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 3 Monate her #13 von mert
mert antwortete auf Re: Abnahme Pritsche mit Hardtop
Elektroseilzug für Garagendecke (100/200 kg) bereits gekauft; Montage noch ausständig.

Hebst du nur hinten hoch? Bleibt dann nicht der Kotflügel vorne an den Rädern hängen :?

Gruß, Merten
[hr]
Nissan Navara 3,5t / bimobil Husky230

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 3 Monate her #14 von joschka
joschka antwortete auf Re: Abnahme Pritsche mit Hardtop
Nur mal interessehalber ... wie funktioniert das bei so einem System eigentlich mit der Tanköffnung. Musst Du da jedes Mal was umbauen? :?:

Greetz - Joschka

....der niemals aufgibt....

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 3 Monate her #15 von mert
mert antwortete auf Re: Abnahme Pritsche mit Hardtop
Auf Bild CIMG4734.jpg sieht man links neben der Tankklappe der Pritsche das Schloss des veränderten Einfüllstutzens (im Zwischenraum Pritsche/Kabine). Wäre sonst ja wohl kaum TÜV-fähig, wenn jedesmal am Tank herumgebastelt werden müsste.

Gruß, Merten
[hr]
Nissan Navara 3,5t / bimobil Husky230

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 3 Monate her #16 von joschka
joschka antwortete auf Re: Abnahme Pritsche mit Hardtop
Aaaah, ja! Gesehen, DANKE!

Greetz - Joschka

....der niemals aufgibt....

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 3 Monate her #17 von mindi
mindi antwortete auf Bei Handwinde oder Elektroseilzug

mert schrieb: Elektroseilzug für Garagendecke (100/200 kg) bereits gekauft; Montage noch ausständig.

Hebst du nur hinten hoch? Bleibt dann nicht der Kotflügel vorne an den Rädern hängen :?


darf man nicht die Hemmung bzw. Rücksperrsicherung vergessen. :help: Zahnrad oder Zahnkranz mit Klinke ist ein Muss, auch wenn du die Sache nur 4 Minuten hochhebst, um es dann auf die Stützböcke zu setzen. Hier helfen vielleicht Seilwinden vom Motorbootanhänger. Ich wollte mal meine Modelleisenbahn unter der Decke im 2,12 m Höhe verstauen. Nach einem Probeabsturz aus 5 cm Höhe habe ich es dann belassen (Erdbeben der Stärke 7,8 auf meiner privaten Erdbebenskala). :(
Einen guten Rutsch, aber nicht vom Elektroseilzug an der Decke,
wünscht Euch Mindi mit Familie und
Landy :D

LR130CC und Tischer 260 RS
TGX18.480, V4A, Inbus und Torx heißen meine Freunde.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 3 Monate her #18 von T5

mert schrieb: Elektroseilzug für Garagendecke (100/200 kg) bereits gekauft; Montage noch ausständig.

Hebst du nur hinten hoch? Bleibt dann nicht der Kotflügel vorne an den Rädern hängen :?


Hi Mert,

Natürlich nicht. Ich fahre den Kran von hinten unter das Hardtop und hänge es im Schwerpunkt (+/-) auf....

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 3 Monate her #19 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Re: Abnahme Pritsche mit Hardtop
Hallo Mert

Nach Betrachtung der Bilder klappt das mit dem Vierkantrohr (wie von mir oben beschrieben ) nicht , da der Anstand Pritsche/Hilfsrahmen die 40 mm nicht hergibt.

Wie baust du eigentlich jetzt die LF runter ??
Ich nehme mal an mit einem Kran von BiMobil oder ähnlich.

In der pn schreibst du mir:
Durch das HT kommst du an die Verzurrösen nicht mehr ran.

Was spricht dagegen im LF Boden 4 neue massive Ringösen an den Ecken von unten zu verschrauben.
Mit dem evtl.vorhandenen Kran durch die offene HT Klappe die LF an den 4 neuen Haken hochheben.
Fahrzeug rausfahren und LF auf Stützböcke abstellen

Oder gibts da irgendwelche Probleme die ich nicht bedacht habe

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 3 Monate her #20 von mert
mert antwortete auf Re: Abnahme Pritsche mit Hardtop
Danke erstmal Allen für die Tipps;

@Rudi: bisher habe ich die LF noch gar nicht abgenommen (habe die Pritsche erst seit 20.Dezember), deshalb auch mein Anliegen.

Ich denke, ich werde einerseits im Bereich der Halterung vorne die Pritsche aufheben und anderseits sollte bei dem stabil aussehenden Träger (siehe Bild 4732 ) hinter der Stossstange etwas zu machen sein. Werde einmal mit dem hiesigen Schlosser reden.

Gruß, Merten
[hr]
Nissan Navara 3,5t / bimobil Husky230

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.189 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank