- Beiträge: 2359
- Dank erhalten: 604
Frage Umbau Husky 240 von Nissan MD21 auf D40 Navara
- MuD
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wer nie vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
Weniger
Mehr
4 Jahre 5 Monate her #61
von MuD
Viele Grüße aus dem Sauerland
Marita und Dirk
mit Navara und Husky
www.eicker.blog
MuD antwortete auf Aw: Umbau Husky 240 von Nissan MD21 auf D40 Navara
Hallo Pitt,
ich kann dir das Gutachten gerne schicken.
Mal so zur Info: Früher hat man sich im Forum vorgestellt und dann mal vorsichtig angefragt :to:
Aber ich denke mal, dass die Vorstellung sicher noch kommt :welcome:
ich kann dir das Gutachten gerne schicken.
Mal so zur Info: Früher hat man sich im Forum vorgestellt und dann mal vorsichtig angefragt :to:
Aber ich denke mal, dass die Vorstellung sicher noch kommt :welcome:
Viele Grüße aus dem Sauerland
Marita und Dirk
mit Navara und Husky
www.eicker.blog
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pitt2
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 2
4 Jahre 5 Monate her #62
von Pitt2
Pitt2 antwortete auf Aw: Umbau Husky 240 von Nissan MD21 auf D40 Navara
Hallo MuD,
vielen Dank für Deine Hilfe und sorry, ich dachte, ich hatte mich schon vorgestellt, da ich doch schon längere Zeit im Forum herumstöbere... Werd' ich sofort nachholen!
VG
Pitt
vielen Dank für Deine Hilfe und sorry, ich dachte, ich hatte mich schon vorgestellt, da ich doch schon längere Zeit im Forum herumstöbere... Werd' ich sofort nachholen!
VG
Pitt
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bimovara
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
4 Jahre 5 Monate her #63
von Bimovara
Bimovara antwortete auf Aw: Umbau Husky 240 von Nissan MD21 auf D40 Navara
Hallo Pitt,
ich bin ebenfalls auf der Suche ach einem Auflastungsgutachten für die Goldschmitt Luftfederung und dem Navara D40.
Die bei Goldschmitt meinten jedoch es gibt nur für den NP300 und dann wieder für den Navara ab 2015 ein entsprechendes Auflastungsgutachten.
Ich kann das gar nicht verstehen. Der Nissan Navara D40 war damals der Brot und Butter PickUp und Goldschmitt der wohl bekannteste Hersteller von Luftfedersystemen. :hmm:
Gruß Udo
ich bin ebenfalls auf der Suche ach einem Auflastungsgutachten für die Goldschmitt Luftfederung und dem Navara D40.
Die bei Goldschmitt meinten jedoch es gibt nur für den NP300 und dann wieder für den Navara ab 2015 ein entsprechendes Auflastungsgutachten.
Ich kann das gar nicht verstehen. Der Nissan Navara D40 war damals der Brot und Butter PickUp und Goldschmitt der wohl bekannteste Hersteller von Luftfedersystemen. :hmm:
Gruß Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pitt2
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 2
4 Jahre 5 Monate her #64
von Pitt2
Pitt2 antwortete auf Aw: Umbau Husky 240 von Nissan MD21 auf D40 Navara
Servus Udo,
da unsere Neuerwerbung, der D40, leider noch einige Schwierigkeiten bereitet, habe ich in Sachen Auflastung noch nicht beim TÜV vorsprechen können.
Ich melde mich wieder, wenn ich dort war - kann aber noch etwas dauern, da wir wohl etwas Pech hatten mit unserer Neuanschaffung:-(
VG
Pitt
da unsere Neuerwerbung, der D40, leider noch einige Schwierigkeiten bereitet, habe ich in Sachen Auflastung noch nicht beim TÜV vorsprechen können.
Ich melde mich wieder, wenn ich dort war - kann aber noch etwas dauern, da wir wohl etwas Pech hatten mit unserer Neuanschaffung:-(
VG
Pitt
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pitt2
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 2
4 Jahre 4 Monate her #65
von Pitt2
Pitt2 antwortete auf Aw: Umbau Husky 240 von Nissan MD21 auf D40 Navara
Hallo Udo,
gestern hatte ich „Kontakt“ mit dem Herrn vom TÜV, leider erfolglos, da das mir vorliegende Gutachten leider keine Gewichtsangabe enthielt und er mich wieder heimgeschickt hat:-(
Jetzt suche ich eben weiter nach einem passenden Gutachten, hattest Du schon Erfolg?
VG
Pitt
gestern hatte ich „Kontakt“ mit dem Herrn vom TÜV, leider erfolglos, da das mir vorliegende Gutachten leider keine Gewichtsangabe enthielt und er mich wieder heimgeschickt hat:-(
Jetzt suche ich eben weiter nach einem passenden Gutachten, hattest Du schon Erfolg?
VG
Pitt
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Walkman
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 270
- Dank erhalten: 61
4 Jahre 4 Monate her #66
von Walkman
Toyota Hilux Double Cab mit Dutch Campers DC245S
Walkman antwortete auf Aw: Umbau Husky 240 von Nissan MD21 auf D40 Navara
Was genau war denn das "Pech mit der Neuanschaffung"? Da ich auch auf der Suche nach einem PU für eine Kabine bin, interessiert mich da jede Erfahrung, besonders im Zusammenhang mit Auflastung.
Toyota Hilux Double Cab mit Dutch Campers DC245S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pitt2
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 2
4 Jahre 4 Monate her #67
von Pitt2
Pitt2 antwortete auf Aw: Umbau Husky 240 von Nissan MD21 auf D40 Navara
Hallo Walkman,
das ist kein konkretes Problem des Nissan (Bj. 2006), der Allgemeinzustand hat sich leider immer mehr als desaströs herausgestellt. Er wird gerade zum Millionengrab...
Die Erfahrung, die ich gerade mache, ist, dass die Ersatzteilpreise bei Nissan recht hoch sind. Mit der Auflastung bin ich noch dran, bisher leider ohne Erfolg.
Wenn ich die Möglichkeit hätte, einen neuen PU zu kaufen, dann würde es wohl ein Ranger werden.
Viel Erfolg bei der Suche,
VG
Pitt
das ist kein konkretes Problem des Nissan (Bj. 2006), der Allgemeinzustand hat sich leider immer mehr als desaströs herausgestellt. Er wird gerade zum Millionengrab...
Die Erfahrung, die ich gerade mache, ist, dass die Ersatzteilpreise bei Nissan recht hoch sind. Mit der Auflastung bin ich noch dran, bisher leider ohne Erfolg.
Wenn ich die Möglichkeit hätte, einen neuen PU zu kaufen, dann würde es wohl ein Ranger werden.
Viel Erfolg bei der Suche,
VG
Pitt
Folgende Benutzer bedankten sich: Walkman
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bimovara
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
4 Jahre 3 Monate her #68
von Bimovara
Bimovara antwortete auf Umbau Husky 240 von Nissan MD21 auf D40 Navara
Hallo Pitt, nein ich hatte leider keinen Erfolg und habe jetzt eigentlich auch schon aufgegeben für die Kombination Navara D40 mit Goldschmitt Luftfederung noch ein Auflastungsgutachten zu bekommen. Ich muss mich wohl damit abfinden mit "leichtem Gepäck" zu reisen....Ich habe jetzt alles was wir nicht wirklich unbedingt benötigen aus der Kabine geräumt und am PU so "unnütze
" Sachen wie das Reserverad (was mittlerweile sowieso zu klein war, da ich ja eh mit größeren Schuhen der Marke BF Goodrich unterwegs bin) und die Trittbretter (die einem nur die Hose versauen) abmontiert um Gewicht zu sparen. (Ich habe dafür natürlich ein Reifendichtmittel eingepackt.) Im Nachhinein ist man natürlich immer schlauer. Ich war damals naiv und hatte mir bei dem Einbau der Luftfederung überhaupt keine Gedanken über eine Auflastung gemacht. Heute würde ich das ganze anders angehen. (Vielleicht hätte es damals das Auflastungsgutachten auch noch bei Goldschmitt gegeben?) Zur damaligen Zeit 2012 war der Navara D40 das Maß aller Dinge. Ähnlich wie heute der Ford Ranger. Aber es ist wie es ist.....
Schöne Grüße Udo

Schöne Grüße Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12350
- Dank erhalten: 2223
4 Jahre 3 Monate her #69
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Umbau Husky 240 von Nissan MD21 auf D40 Navara
Hallo Udo und Pitt
Auch wenn Goldschmitt nicht in der Lage ist eine Auflastung auf die Reihe zu bringen würde ich nicht so schnell aufgeben .
Mit leichten Gepäck zu reisen ist ja gut , aber überladen kann vor allem im Ausland teuer sein .
Bei VB ( Motorfit ) gibts , wenn ich die Homepage an schau , Gutachten für Navara ab 2004
Die alten vorhandenen Goldschmitt LuFe verkaufen und die VB einbauen .
Tragfähige Felgen und Reifen benötigst du bei beiden .
Gutachten kostet auch bei beiden bzw. bekommst du gar nicht .
Basiskit LuFe kostet bei VB 500 € , Auflastung 400 €
Auch wenn Goldschmitt nicht in der Lage ist eine Auflastung auf die Reihe zu bringen würde ich nicht so schnell aufgeben .
Mit leichten Gepäck zu reisen ist ja gut , aber überladen kann vor allem im Ausland teuer sein .
Bei VB ( Motorfit ) gibts , wenn ich die Homepage an schau , Gutachten für Navara ab 2004
Die alten vorhandenen Goldschmitt LuFe verkaufen und die VB einbauen .
Tragfähige Felgen und Reifen benötigst du bei beiden .
Gutachten kostet auch bei beiden bzw. bekommst du gar nicht .
Basiskit LuFe kostet bei VB 500 € , Auflastung 400 €
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.188 Sekunden