Frage Import Lance 1172 oder Host Mammouth

Mehr
6 Jahre 11 Monate her - 6 Jahre 11 Monate her #41 von Lance a lot
Lance a lot antwortete auf Import Lance 1172 oder Host Mammouth
Der Unterschied zwischen 2,45 und 2,55 in der Breite fühlt sich grösser an, als die Zahl hergibt. Meine alte Lance hatte etwa 2,55 an der breitesten Stelle, die neue Northstar knapp 2,45.

Lance und Host geben für die beiden Kabinen 96" / 2,45m an - das ist aber wahrscheinlich ohne Stützen gemessen.
Letzte Änderung: 6 Jahre 11 Monate her von Lance a lot.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
6 Jahre 11 Monate her #42 von manfred65
manfred65 antwortete auf Import Lance 1172 oder Host Mammouth
Maddoc schrieb:

Bei Sixt kann man einen MAN TGL mieten,

7.5 to
4200 Radstand
7800 lang
2450 breit
knapp 3000 hoch


Vielleicht mal ein WE damit durch Deutschland auf Nebenstrecken und durch nette, kleine Ortschaften und man hat eine Idee ob das paßt.


Mit dem kann man das Ganze mal ohne Hohensorgen testen.
Aber glaubt einem Berufsfahrer: Der ist viiieeel wendiger als so ein 4x4 Dually.

Lance a Lot hat recht. Die Kabinen werden generell nur ohne Stützen gemessen. Wenn Du Glück hast sind sie beim Leergewicht dabei.

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 11 Monate her #43 von Lance a lot
Lance a lot antwortete auf Import Lance 1172 oder Host Mammouth
Hab mal den alten Thread von Klaus/Michaela's Host ausgegraben:

www.wohnkabinenforum.de/forum/ich-bin-ei...est-kabine?start=220

Der Thread ist lang, auf der verlinkten Seite sind die ersten Bilder von der Ankunft in D.

Enjoy :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 11 Monate her #44 von schubb1
schubb1 antwortete auf Import Lance 1172 oder Host Mammouth
Tja den Wendekreis von den Teilen kenne ich vom letzten Trip, Alkhovenmodell mit F350. Ich hatte auch erst gelesen das die Kabine 245 breit ist, 255 - 260 ist natürlich ne Ansage. Kann das sein, das die Höhe von knapp 4 m nicht ganz richtig ist ? Die Unterkante hinten der Kabine ist ja max 50 cm vom Boden entfernt, wenn ich ab da die Höhe messe komme ich auf weniger. 2,85 ist die Kabine hoch.

Das Bild vor Aldi ist doch cool, passt genau auf den Parkplatz:D und soooooo breit ist der auch nicht.

Der Bericht ist echt toll, schönes Fahrzeug, ich die Kombi ist schon geil, wenn auch wie ihr richtig sagtet mit den entsprechenden Nachteilen. Vielleicht auch das kaufen und stehen lassen und jedes Jahr eine Auszeit nehmen ?? Schön wäre es. 8)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
6 Jahre 11 Monate her - 6 Jahre 11 Monate her #45 von manfred65
manfred65 antwortete auf Import Lance 1172 oder Host Mammouth
Verstehe mich nicht falsch. Ich will Dir den Traum nicht ausreden. Dafür stehe ich zu sehr auf so etwas! Wollte nur die Relationen gerade rücken. Auf Fotos von drüben sehen die immer recht „klein“ aus. Liegt wohl am Umfeld. Unser Born Free Splendor mit 27ft auf Ford E450, den wir vor 2 Jahren nutzen durften, war verglichen mit unserem F250 handlich. Der steht übrigens auch noch zum Verkauf in USA . ;-)

Zur Höhe hat Lance a Lot schon geschrieben:
Ladehöhe ca. 95 cm abzüglich etwas Einfedern bei ca. 1,8 to+ Ladung . Nehmen wir 85cm. Die Kabine hat ein „Basement“ (Keller) um mit dem Fussboden der 2-Zimmer-Wohnung über die Bordwände zu kommen: ca. 60 cm.
Dazu kommt eine Stehhöhe von ca. 2m + etwas Zuschlag für „Beinahe-Stehhöhe“ im Alkoven.
Mitgerechnet? Bisher 345-365 cm.
Dachstärke 5cm +
Dachluken, Reling, Klima ca. 15-25 cm.
Präzision und Maßhaltigkeit wird auch locker genommen.
Unter 3,85m Reisefertig ist zumindest fragwürdig.
Evtl. Zusatzluftfederung bringt die Fuhre wieder 10 cm hoch....Shit.

Fahr mal ein wenig spazieren und mach eine Strichliste wie oft Du nicht mehr durchkommst :mrgreen:

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Letzte Änderung: 6 Jahre 11 Monate her von manfred65.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Discher81
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
Mehr
6 Jahre 11 Monate her #46 von Discher81
Discher81 antwortete auf Import Lance 1172 oder Host Mammouth

schubb1 schrieb: Das Bild vor Aldi ist doch cool, passt genau auf den Parkplatz:D und soooooo breit ist der auch nicht.



Kann es sein, dass Du die Realität gar nicht erkennen willst? :hmm:

Der Volker wußte schon, warum er den Randparkplatz gewählt hat. Wenn Du genau auf den Parkplatz stellst, am besten noch auf einen mittleren, brauchst Du nicht mehr einkaufen gehen bei besetzten Nachbarplätzen.

Oder Du bist so gelenkig, dass Du über Fenster raus und rein schlüpfen kannst. :haumichweg:

1 Freund

Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 11 Monate her #47 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Import Lance 1172 oder Host Mammouth

Discher81 schrieb:

schubb1 schrieb: Das Bild vor Aldi ist doch cool, passt genau auf den Parkplatz:D und soooooo breit ist der auch nicht.



Kann es sein, dass Du die Realität gar nicht erkennen willst? :hmm:

Oder Du bist so gelenkig, dass Du über Fenster raus und rein schlüpfen kannst. :haumichweg:

Genau, durchs Heckfenster und dann über die Pritsche :lol: :lol:
Wenn man nicht über die gekennzeichnete Linie raus will braucht man zwei Parkplätze hintereinander, und wenn man aussteigen will, dann wird es richtig eng. Hier oben an der Küste habe ich einfach 4 Parkplätze blockiert. Das geht schon :top: :mrgreen:

Übrigens zum Thema Hunde! Weiss ja nicht was ihr für Hunde habt. Wir haben einen Cattle Dog (Border Collie Größe) Der hat es geliebt durch das Heckfenster vorn im Auto zu sitzen und zu schauen! Und gepennt hat er da auch. Wir hatten nicht mal die Sitzbank ausgebaut. Wenn es warm war haben wir die Frontscheibe abgedeckt und der große Alkoven hat viel Schatten gespendet. Und er konnte nartürlich hin und her wie er wollte. Jetzt im Womo schläft er vorn im Fussraum

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 11 Monate her #48 von schubb1
schubb1 antwortete auf Import Lance 1172 oder Host Mammouth
Das mit Aldi war eher als Scherz gemeint, sieht bloß so geil aus.... Mit über 50 ist das Fensterkrabbeln aber etwas relativ zu betrachten:mrgreen:

Schön das ihr mit euren Erfahrungen das ganze Thema etwas von der anderen Seite beleuchtet. Das der Trucki unhandlicher ist als eine C- Class 450 hätte ich nicht gedacht. Muss ich erstmal sacken lassen, finde das Fahrzeug nur zu geil.

Der Born Free sieht aber auch ganz nett aus, warum zu verkaufen ?

Wir reisen mit 2 Huskies durch die Weltgeschichte.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 11 Monate her #49 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Import Lance 1172 oder Host Mammouth
Die Starrachsen und der Allrad machen das Auto etwas dickfellig :D

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
6 Jahre 11 Monate her - 6 Jahre 11 Monate her #50 von manfred65
manfred65 antwortete auf Import Lance 1172 oder Host Mammouth
Zum Born Free:

Unser amerikanischer Freund ist ein Auto und RV-Freak.

Aktuell nutzt er einen Renegade Vienna auf Sprinter Basis.

Der BornFree steht bei einem Händler. Kann Dir heute abend mal den Link schicken. 6,8l V10 Benziner.
Dann gibts im „Storage“ noch einen F250 mit Utility-Bed von 1992 mit Alaskancamper drauf und eien HMC Hawkins auf Heckmotor-Buschassis.

Und im Mai steht noch ein neuer Alaskamcamper-Einzelstück auf einem F350 4x2 mit Fiberglass-Utility-Bed ins Haus.....

Schön wenn man so viel Auswahl hat.

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Letzte Änderung: 6 Jahre 11 Monate her von manfred65. Begründung: die Tippse...

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
6 Jahre 11 Monate her #51 von manfred65
manfred65 antwortete auf Import Lance 1172 oder Host Mammouth
Wegen der Rückfrage als Info für den Threadstarter:

Geht jetzt etwas :offtopic: aber hier noch kurz der Link zum Born Free.

www.rvtrader.com/listing/2015-Born-Free-SPLENDOR-121357474

Ist ein "Europäischer Grundriss". Ich würde die Dinette modifizieren....
Mit dem Teil waren wir inkognito unterwegs im Vergleich zu den deutlich erkennbaren Vermietflotten von denen wir uns bewußt fern hielten. Wir haben den Kontakt zu Amerikanern gesucht, auch wenn oft Deutsche neben uns parkten. Von den Ami´s wurden wir oft auf das Fahrzeug angesprochen.
Was fehlt dem Auto? Die Bordbatterien waren fertig und eine Solaranlage könnte nicht schaden.

High-Tech Fahrwerk:


P.S. Am Preis könnte ich noch was drehen ;-)

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 11 Monate her #52 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Import Lance 1172 oder Host Mammouth
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 10 Monate her #53 von schubb1
schubb1 antwortete auf Import Lance 1172 oder Host Mammouth
So es ist vollbracht Kabine Host Mammouth 2018 und dazu einen GMC Sierra 3500 Denally 2016. Das Ganze wir übernächste Woche verheiratet. Etwas teurer als geplant, dafür aber alles ziemlich neu.
Wir freuen uns auf ein Jahr durch Nordamerika, danach werden wir sehen. Danke für die Hilfe !!!!!
Lg stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 10 Monate her #54 von der Henning
der Henning antwortete auf Re:Import Lance 1172 oder Host Mammouth
Glückwunsch!
Freue mich schon auf Bilder.

1970 Chevrolet C20 mit 350er V8, irgendwann auch mit Kabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: MuD

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.175 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank