- Beiträge: 201
- Dank erhalten: 13
Frage Amarok hakeliges Getriebe
- tgueni
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
BiMobil schrieb:
tgueni schrieb: . Evtl hätte VW den Taro nochmals rauskramensollen
na ja, der alte 2L Toyota Motor hatte giganische 79 PS und 165 nm Drehmomemt
(die aber ihre Arbeit schon ab Leerlauf aufnahmen)
kannst aber nicht wirklich vergleichen :schande:
naja den Lux gabs auch mit anderen Maschinen und selbst mit dem 3VZE V6 Benziner gabs keine Getriebeprobleme
Außerdem ist es ja unabhängig vom Motor, ob sich ein Getriebe gut schalten lässt oder nicht
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Vueltablau
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
VW_Fan72 schrieb: .... Schön langsam schalten und der schluppt rein wie die anderen auch, aber meistens denkt man nicht daran.
Das ist aber bei einem so kurz übersetzten Getriebe die reinste Tortour!!! Ist doch schon genug geknüppel bei der Schaltung!! :roll:
Den ersten Gang kannste Dir im Stadtverkehr auch schenken. :Meinung:
Darum Automat!! :mrgreen:
Gruß
Rüdiger
P.S. Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten!!

Tischer 220 auf VW Amarok
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Kotu
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 22
Zum Thema Getriebe: besser geht immer, bei allen Marken. Ich find, es stört nicht.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruß Stefan
Geckomobiles auf VW Amarok
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Kotu
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 22
Zum Thema Getriebe: besser geht immer, bei allen Marken. Ich find, es stört nicht. Immerhin rührt man nicht in einem Uhrwerk rum, sondern im LKW Getriebe.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruß Stefan
Geckomobiles auf VW Amarok
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Vueltablau
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Kotu schrieb: Der Automat hat aber keine Sperre.
Zum Thema Getriebe: besser geht immer, bei allen Marken. Ich find, es stört nicht. Immerhin rührt man nicht in einem Uhrwerk rum, sondern im LKW Getriebe.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Wieso habe ich keine Sperre????
Gruß
Rüdiger
P.S. Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten!!

Tischer 220 auf VW Amarok
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Kotu
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 22
Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruß Stefan
Geckomobiles auf VW Amarok
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6305
- Dank erhalten: 3071
Der nette Mensch, der mich betreute, ist mit mir zwei - drei Runden um´s Eck gefahren und hat mir dann ein "Schriebs" gezeigt, welches top secret zu sein scheint. Ich durfte es fast noch nicht mal berühren geschweige denn, mit nach Hause nehmen.
Auf dem stand sinngemäß, daß das Getriebe des Amarok so richtig robust ist. :grin: Im Getriebe sind ganz bestimmte Verzahnungsgeometrien verbaut. :mrgreen: Beim Schalten in den zweiten Gang kann es daher vorkommen, daß ein zweiter Druckpunkt spürbar ist und dabei ein klitzekleines Kratzgräusch auftreten kann. :haumichweg: Das ist aber bei geländegängigen Pick Ups typisch, vornehmlich bei kalten Temperaturen. :to:
Um es kurz zu sagen, Stand der Technik. :mrgreen:
Der Junge hinterm Tresen tat mir richtig leid. Ich glaube gemerkt zu haben, daß er den Scheiß selbst nicht glaubt.
Seis ´drum. Nun weiß auch ich, daß die Realität manchmal ganz schön banal sein kann.
Wir geniesen trotzdem das Leben und schauen positiv in die Zukunft, denn jetzt wissen wir, daß das Amarokgetriebe robust ist. Das ist doch mal was.
Es grüßt der Hendrik :sauf:
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4664
- Dank erhalten: 1435
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Schleifer
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Am liebsten unterwegs!
wir haben ja auch einen Amarok seit doch schon ganzen 3 Monaten. Auch wir haben schon ähnliche lustige Dinge mit dem guten Stück beim Händler erlebt. Aber wie Du sagst : positiv in die Zukunft schauen :lol: .
( Ist ja eigentlich ein Thema fürs Amarokforum - aber hier ist es einfach schöner)
Unsrer geht nächste Woche in die Werkstatt wegen der Scheinwerfer. Auf alle Fälle viel Glück :top:
Christian und Ellen
Schöne Grüße
Christian & Ellen
Amarok mit Tischer Trail 220
www.nature-enthusiastic.com
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6305
- Dank erhalten: 3071
Ist ja eigentlich ein Thema fürs Amarokforum - aber hier ist es einfach schöner
Genau so isses. Ich lese oft als Voyeur im Amarokforum mit, wenn ich etwas wissen will. Hier ist es wirklich schöner.
Man kommt sich dierekt ein wenig geborgen vor.
@Lasyx, zum Automaten habe ich eine spezielle Beziehung. Klar ist das Fahren mit Automatik bequem, keine Frage. Ich bin aber so bekloppt, und rühre noch gern ein wenig mit dem Quirl im Getriebe. Im Smart meiner Frau wähle ich jedesmal ganz unbewust die Automatik ab und schalte mit der Hand.
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Jaja ..jeden sein Himmelreich :haumichweg:
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.