- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Frage Kennzeichen mit TÜV Plakette für Kabine ja/nein
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
EDIT: Bedeutet auch, dass nicht einfach ein Pappschild genommen werden darf.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- abertram
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 407
- Dank erhalten: 24
mingelopa schrieb: Kabine entsprechend angeordnet, brauchst auch kein zusätzliches Kennzeichen. Und der Rampenwinkel bleibt auch unverändert. Trecker fahren hat auch seine Vorteile.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich möchte wetten, dass Du bei dieser Anordnung des Kennzeichen gegen einen §§ verstößt, und mit ganz viel Pech kennt auch jemand bei der Rennleitung diesen. Schliesslich kann ein kurzsichtiger LKW Fahrer Dein Kenn zeichen nicht ablesen, wenn Du ihn am Ende eines Überholvorgang behinderst.
Annekdote hierzu: VW Jetta, Zulassung anfang der achziger Jahre, hatte in der vorderen Stoßstange die Fläche zur Anbringung des Kennzeichen serienmäßig leicht schräg nach hinten unten gerichtet. Mein Bruder kam, unter anderem wegen der Niederquerschnittsreifen, in eine Kontrolle und das Kennzeichen wurde bemängelt...
Zuerst MB308D-P (Eigenausbau ehemals Post- Kögelkoffer), jetzt Ford Ranger mit Nordstar Eco200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gernotjr
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Moin moin,abertram schrieb: Schliesslich kann ein kurzsichtiger LKW Fahrer Dein Kenn zeichen nicht ablesen, wenn Du ihn am Ende eines Überholvorgang behinderst.
kann ich mir kaum vorstellen. Bei unserer bimobil-Kabine muss man sich fast auf den Bauch legen um das Kennzeichen von hinten zu sehen. Und trotzdem gab es damit weder in Deutschland noch Frankreich oder Kroatien je Probleme.
Grüße,
Gernot
Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michael aus Erfurt
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1931
- Dank erhalten: 258
Bobby268 schrieb: Amtl- Kennzeichen ist nicht gleichzusetzen mit gestempeltem Kennzeichen. Das bedeutet nur, dass es mit dem Prägestempel versehen werden muss. Nicht aber HU/Zulassungsstempel.
EDIT: Bedeutet auch, dass nicht einfach ein Pappschild genommen werden darf.
...bei mir bedeutet der Eintrag , dass mein hinteres Kennzeichen (das Eine, welches ich habe) entweder am Fahrzeug oder an der Kabine zu befestigen ist. Und da ich nur dieses Eine habe, ist da auch die HU- Plakette darauf...
Gruß Michael
ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michael aus Erfurt
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1931
- Dank erhalten: 258
...so isses...Bobby268 schrieb: Deine Kabine ist fest eingetragen, oder? Damit wird sie Bestandteil des Fahrzeugs und kann/darf das Kennzeichen tragen.
Gruß Michael
ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3985
- Dank erhalten: 791
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Loefflea
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1906
- Dank erhalten: 377
mein Tüv in LÖ (BW) hat mein "Zusatzkennzeichen" an der Nordstar 8L nie bemängelt, und die neue Plakette immer brav am Fahrzeugkennzeichen befestigt.
der "Schofför"
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Wer Bock auf die Wechselei des hinteren Kennzeichens hat, der macht das halt! Ist ja nicht falsch

Da ich ein fauler Sack bin habe ich eben ein zusätzliches ohne Stempel an der Kabine :ka:
Ob der Wachtmeister diese Stempel hinten sehen kann oder nicht ist mir doch egal. Steht doch alles in den Zulassungspapieren :peace:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- axelg
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 240
- Dank erhalten: 37
bei meinen Papieren war ein amtlicher Schrieb dabei (Der Minister für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen) in dem drinsteht, dass ein 2. hinteres Kennzeichen zugeteilt und mit Stempel und Prüfplakette zu versehen ist. Hab ich auch problemlos bekommen. Bei Bedarf kann ich dir das mal schicken.
Grüße aus der Pfalz
Axel
VW T3 mit Tischer 245, beides BJ'85
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4664
- Dank erhalten: 1435
loefflea schrieb: Hoi,
mein Tüv in LÖ (BW) hat mein "Zusatzkennzeichen" an der Nordstar 8L nie bemängelt
Wieso Tüv? Ich fahre nur mit dem PU zum Tüv, was geht denen meine Woka an?

Ich fummel auch nicht die Schilder um, warum auch.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michael aus Erfurt
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1931
- Dank erhalten: 258
...dazu kommt bei mir noch, daß ich sowieso das Kennzeichen, bei aufgesattelter Kabine, abmachen muß, wenn ich nach dem Öl- oder Kühlwasserstand schauen möchte...Volker1959 schrieb: Wer Bock auf die Wechselei des hinteren Kennzeichens hat, der macht das halt! Ist ja nicht falsch
axelg schrieb: Hallo Michael,
bei meinen Papieren war ein amtlicher Schrieb dabei (Der Minister für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen) in dem drinsteht, dass ein 2. hinteres Kennzeichen zugeteilt und mit Stempel und Prüfplakette zu versehen ist. Hab ich auch problemlos bekommen. Bei Bedarf kann ich dir das mal schicken.
Grüße aus der Pfalz
Axel
...Hallo Axel.
Danke, für das Angebot. Aber die paar Jahre geht das auch noch so.
Mich stört das nicht wirklich. Ich hatte nur auf das Titelposting geantwortet...
Gruß Michael
ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.