Frage Kennzeichen mit TÜV Plakette für Kabine ja/nein

  • Marcopolo
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
11 Jahre 1 Woche her - 11 Jahre 1 Woche her #1 von Marcopolo
Hallo Fachleute,
ich habe da mal ein Problem :help: und finde leider auch im Forum keinen Thread mit einer konkreten Antwort.
Benötige ich beim Fahren mit Kabine mit Überhang (zB Nordstar 8L) ein eigenes Kennzeichen mit TÜV Stempel??
Das eigentliche Kennzeichen ist ja am Pu montiert - aber das sieht man ja beim Kabinenfahren nicht.
Wie verhält sich hier die Vorschrift :schande: (und Polizei)??
Habt Ihr "nur" das Kennzeichen" an der Kab und die Schutzleute sollen sich unters :cab: bücken - oder .... :ka:

LG Ujos

ISUZU und Nordstar 8L (2003)
Letzte Änderung: 11 Jahre 1 Woche her von Marcopolo.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Woche her #2 von romo1980
Wir haben an der Kabine nur das normale "Folgekennzeichen" ohne Stempel. Ist wie bei Fahrradträger oder sonstige Gepäckträger. Du wirst auch kein drittes Kennzeichen mit Stempeln bekommen. Gab auch noch nie Probleme damit.

Robert u. Moni
GMC Sierra 1500 SLE mit A*H*SE Wohnkabine
Sparen für später? Bei uns ist später!
Folgende Benutzer bedankten sich: Marcopolo

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Woche her #3 von flaxi
ja, wenn das gestempelte Fahrzeugkennzeichen verdeckt ist, braucht man eins an der Kabine, aber hoch offiziell ohne Stempel !
Folgende Benutzer bedankten sich: Marcopolo

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
11 Jahre 1 Woche her #4 von holger4x4
Ja, genau. Ein Kennzeichen und falls nötig korrekte Beleuchtung sind da ausreichend.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Folgende Benutzer bedankten sich: Marcopolo

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Marcopolo
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
11 Jahre 1 Woche her #5 von Marcopolo
doas geht jo hurdig mit Euren Antworten, merci vielmols und grüizi allesammt

ISUZU und Nordstar 8L (2003)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mickel
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...es is wie es is...und es is gut so...
Mehr
11 Jahre 1 Woche her #6 von Mickel
..isch Bolizei......Wiederholungskennzeichen ohne Stempelei....

Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Woche her #7 von 111Dark
ne... du Bootizei....

[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]

Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Woche her #8 von Jupp!
Gluck gluck

Bolizei! :haumichweg: :haumichweg:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Folgende Benutzer bedankten sich: Michael aus Erfurt

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Michael aus Erfurt
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
11 Jahre 1 Woche her #9 von Michael aus Erfurt
Michael aus Erfurt antwortete auf Kennzeichen mit TÜV Plakette für Kabine ja/nein

flaxi schrieb: ja, wenn das gestempelte Fahrzeugkennzeichen verdeckt ist, braucht man eins an der Kabine, aber hoch offiziell ohne Stempel !

...das ist nicht ganz korrekt.Ich muß beispielsweise immer das gestempelte Kennzeichen zwischen Kabine und Basisfahrzeug wechseln, da es bei aufgesetzter Kabine am Fahrzeug komplett verdeckt wäre und auch nicht durch einfaches bücken oder darunter schauen zu erkennen wäre...

Gruß Michael

ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Woche her #10 von flaxi
aha, Michael, Du hast also ein "Wechselkennzeichen"........ :lloll:
Also, ich weiß nicht, ob das bei euch anders ist, aber vor wenigen Wochen hatte ich weger der Neuzulssung noch das Thema auf dem Straßenverkehrsamt:
Wenn das Originalkz. verdeckt ist, reicht es bzw. ist Pflicht, ein gleiches, aber ungestempeltes Kz.sichtabr hinten zu befestigen.
Dasselbe gilt auch z.B. für auf der AHK befestigte Fahradanhänger !

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Lasyx
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Wir reisen bodengebunden
Mehr
11 Jahre 1 Woche her #11 von Lasyx
Das sehe ich genauso wie Flaxi.
@Jupp
Wusste gar nicht, dass der Mickel noch in alter Uniform sein Unwesen treibt! :haumichweg: :mrgreen:



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Woche her #12 von Jupp!
[quote="flaxi"
Dasselbe gilt auch z.B. für auf der AHK befestigte Fahradanhänger ![/quote]
Flaxi du meintest sicher Fahrradträger!

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mickel
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...es is wie es is...und es is gut so...
Mehr
11 Jahre 1 Woche her #13 von Mickel

Michael aus Erfurt schrieb:

flaxi schrieb: ja, wenn das gestempelte Fahrzeugkennzeichen verdeckt ist, braucht man eins an der Kabine, aber hoch offiziell ohne Stempel !

...das ist nicht ganz korrekt.Ich muß beispielsweise immer das gestempelte Kennzeichen zwischen Kabine und Basisfahrzeug wechseln, da es bei aufgesetzter Kabine am Fahrzeug komplett verdeckt wäre und auch nicht durch einfaches bücken oder darunter schauen zu erkennen wäre...



Das, mein Lieber, ist Erfurter Landrecht.....

Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Woche her #14 von flaxi

JuppMacAntoni schrieb: [quote="flaxi"
Dasselbe gilt auch z.B. für auf der AHK befestigte Fahradanhänger !

Flaxi du meintest sicher Fahrradträger![/quote]
jepp, sorry !

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
11 Jahre 6 Tage her #15 von holger4x4
Ich hab auch nur so ein ungestempeltes Wiederholungskennzeichen.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 6 Tage her #16 von bb
:haumichweg: Erfurter Landrecht :haumichweg:

bb

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Michael aus Erfurt
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
11 Jahre 6 Tage her #17 von Michael aus Erfurt
Michael aus Erfurt antwortete auf Kennzeichen mit TÜV Plakette für Kabine ja/nein

Mickel schrieb: Das, mein Lieber, ist Erfurter Landrecht.....


...nicht direkt: Ich würde eher sagen - Hessisches Landrecht - Bei mir steht es übrigens auch in der Zulassung, dass ich ein >Wechselkennzeichen< habe...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß Michael

ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mickel
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...es is wie es is...und es is gut so...
Mehr
11 Jahre 6 Tage her #18 von Mickel
Hammer...hier macht auch jeder Amtsfuzzi was er will.....dann senke ich mein Haupt und bitte um Verzeihung....

Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 6 Tage her #19 von abertram

Mickel schrieb: Hammer...hier macht auch jeder Amtsfuzzi was er will.....dann senke ich mein Haupt und bitte um Verzeihung....


Da stimmt aber noch mehr nicht: Ich zumindest habe noch nie eine handschriftliche Eintragung im Fahrzeugschein gesehen. Hat die Schreibmaschiene geklemmt? :lloll:

Zuerst MB308D-P (Eigenausbau ehemals Post- Kögelkoffer), jetzt Ford Ranger mit Nordstar Eco200

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 6 Tage her #20 von Schumacher
Schau mal aufs Zulassungsdatum, damals war das noch Üblich Änderungen mit Hand einzutragen.
Solange man das lesen kann ist das doch OK
Da wurde noch nagetragen und wenn der Schein vollgestempelt war wurde einfach ein Zettel drangeklebt und schon konnte man Weiterstempeln. Heute wird alles ganz toll von einer Maschine gedruckt und für jeden Furtz neue Papiere ausgestellt :evil: Papier kost ja nix :screwy:
Folgende Benutzer bedankten sich: Michael aus Erfurt

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.205 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank