- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1026
Frage Alter Absorber Kühlschrank hat zu wenig Leistung
- mingelopa
- Offline
- Platinum Mitglied
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ex-Forist
- Offline
- Gesperrt
- Beiträge: 1349
- Dank erhalten: 338
Maddoc schrieb: lt. Datenblatt 1,7 Ah bei 32° Außen und 5° innen
Macht in 12 Stunden 20,4 Ah, Laufzeit in der Regel bei unter 20% pro Stunde
Theorie und Praxis :mrgreen:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Hier noch eine Auflistung der wichtigsten Sachen rund um den Absorber
wohnwagen-otto.jimdo.com/absorberk%C3%BC...3%A4nke-fehlersuche/
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MelOli
- Offline
- Senior Mitglied
- Das Fell hat einen Namen: Puschel
- Beiträge: 358
- Dank erhalten: 122
Kühlt dein Kühlschrank auf Landstrom besser als mit 12V?
Welche Leistungsdaten hat er denn Bei 12V bzw 230V?
Gruß Oliver
Gruß Oliver
Nordstar Camp 6S auf Ford Ranger Extracab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 1288
- Dank erhalten: 279
Gas >500W Heizleistung
Landstrom ~300-500W Heizleistung
12V ~100-150W Heizleistung
Tatsächliche Daten eines echten Kühlschranks können davon natürlich deutlich abweichen.
Aber selbst bei der geringen Heizleistung kostet das 12V Element massiv Batteriestrom und sollte eigentlich nur während der Fahrt laufen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MelOli
- Offline
- Senior Mitglied
- Das Fell hat einen Namen: Puschel
- Beiträge: 358
- Dank erhalten: 122
Da scheint meiner eine Ausnahme zu sein.
Laut Datenblatt hat er auf 12V und 230V die Exakt selbe Leistung. 120W wenn ich nicht irre.
Wenn er auf 230V mehr Leistung hätte, wäre das für mich ein Grund ggf. einen Wechselrichter zu verbauen.
Gruß Oliver
Gruß Oliver
Nordstar Camp 6S auf Ford Ranger Extracab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- fwl
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
Wieviel liefert Deine 100 Watt Solarzelle in 24 Std durchschnittlich?
Laut Dometic:
Deine 31 Liter Kühlbox Dometic CoolFreeze CF-35 braucht 45 Watt bei 15% bis 19% Herstellerangaben. In der Realität wie sieht es da aus?
Bei 24 Stunden 45 Watt = 1080 bei 15% = 162 Watt bzw. 19% = 221 Watt
Gruß Beate und Friedhelm
Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
pelz-lang.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
- Offline
- Elite Mitglied
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1737
- Dank erhalten: 912
Aluhaut schrieb:
Maddoc schrieb: lt. Datenblatt 1,7 Ah bei 32° Außen und 5° innen
Macht in 12 Stunden 20,4 Ah, Laufzeit in der Regel bei unter 20% pro Stunde
Theorie und Praxis :mrgreen:
Stimmt,
20 Jahre Erfahrung mit hochwertigen Geräten haben mir nicht vergönnt
mich über solch enormen Stromverbrauch ärgern zu müssen......
OT off
Zurück zur Frage
Sind die Probleme nur im Gasbetrieb oder auch auf 230 Volt?
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
- Offline
- Elite Mitglied
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1737
- Dank erhalten: 912
fwl schrieb: @Maddoc
Wieviel liefert Deine 100 Watt Solarzelle in 24 Std durchschnittlich?
Laut Dometic:
Deine 31 Liter Kühlbox Dometic CoolFreeze CF-35 braucht 45 Watt bei 15% bis 19% Herstellerangaben. In der Realität wie sieht es da aus?
Bei 24 Stunden 45 Watt = 1080 bei 15% = 162 Watt bzw. 19% = 221 Watt
Schwer zu beantworten,
laut Anzeige meist zwischen 2 und 6 AH pro Stunde, 2 wenn die Box gerade läuft, 6 wenn aus.
Bei bedecktem Himmel gut 50% weniger.
In der Regel legt die Zelle ab etwa 9.00 Vormittags gut los und erst nach 19:00 wird es deutlich weniger.
Detailiert hab ich noch nie gemessen, da bisher immer genug vorhanden war, abends war ich fast immer bei 100%
Edit:
Die Box läuft relativ wenig 15-20% kommt gut hin, sie ist extrem leise und stört in unserer kleinen Kabine nicht.
Anfangs hatten wir sie nachts aus gemacht und mit zusätzlichen Kühlakkus überbrückt, lassen das aber inzwischen, da nix stört und die Akku-Kapazität/ Solarzelle ausreicht.
Allerdings nutzen wir sonst wenig Strom. 2x LED, Wasserpumpe (wenig) und die Lüftung von der Heizung, sonst nix.
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1026
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 13410
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1026
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 13410
- Dank erhalten: 1729
An dem Fall könnt ihr sehen was es bringt wenn man einen User bittet beim Thema zu bleiben!:hmm:mingelopa schrieb: Selbstverlöschend.
Und es zeigt auch ,eigene Beiträge kann man über einen längeren Zeitraum selbst entfernen !
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1026
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 13410
- Dank erhalten: 1729
Ich hab dich lediglich gebeten beim Thema Absorber hat zu wenig Leistung zu bleiben !
Friedhelm ging es darum was man tun kann um einen Absorber wieder in Schwung zu bringen!
Wenn du jetzt mit dem Fuß stampfen willst dann tue es !
Gruß Jupp
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1026
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tannengrün
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 966
- Dank erhalten: 289
bei den in diesem Sommer vorherrschenden Temperaturen, selbst noch in Mittelschweden kommen Absorber eben an ihre Grenzen.
Bei 36"C Umgebungstemp. sind dann nur noch 9°C im Innenren des Absorbers möglich, und da muß noch alles passen, steht die Fuhre auch noch schräg werden dann schnell 12 oder mehr Grad erreicht, wohlgemerkt ohne das ein Schaden vorliegt.
Und bitte nicht solche regelrechten Unwahrheiten in die Welt setzen ein Absorber sei sparsam im Verbrauch, ein Absorber verbraucht bei 12 und 230 Volt mind. 5 mal soviel Energie wie ein Kompressorkühlschrank, eher noch 8 mal soviel.
Also bitte bei den Fakten bleiben.
Dort wo Kühlung wichtig ist, u.U. lebenswichtig weil Medikamente kalt bleiben müssen, wird es niemal einen Absorber geben, und man macht eigentlich nichts falsch wenn man das nimmt was Profis nehmen.
Übrigens stehen wir 70 Std mit einem 90 Ltr Kompressor und 120 Ah auch ohne Solar.
Vor einigen Tagen haben wir in Schweden Rauchlachs eingekauft und die eingeschweißten flachen Pakete mit einigen bereits tief gefrorenen Kühlakkus in Eisfach gelegt, Kühlschrank bei 33°C Umgebung auf vorletzte Stufe...
Ergebnis nach 3 Std zeigte der Termometer im Eisfach glatt -20°C und im Kühlabteil +2-3°C.
Gruß Tannengrün
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 13410
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tannengrün
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 966
- Dank erhalten: 289
nein genau so wie ich es geschrieben habe, ich dachte das wäre eindeutig.
Rauchlachs im normalen Kühlschrank hält wie lange...6...8 Tage?
Gefroren hält er Monate, ohne das er Geschmack verliert, wohlgemerkt kalt geräucherter Lachs, Frischfisch geht so nicht der muß zum Einfrieren speziell behandelt werden.
Gruß Tannengrün
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ex-Forist
- Offline
- Gesperrt
- Beiträge: 1349
- Dank erhalten: 338
Tannengrün schrieb: Übrigens stehen wir 70 Std mit einem 90 Ltr Kompressor und 120 Ah auch ohne Solar.
Welchen Kompressorkühli habt ihr drin?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.