Frage Laserhilfe für einfacheres Aufsatteln

Mehr
9 Jahre 5 Monate her #61 von mitbart
Habe soweit alles kapiert. Mir gings nur wo der Strohhalm hängt.
Gruß Sigfried

Dodge Ram 2500 SLT Quad Cab 4x4 Heavy Duty , Longbed, 5,9 Cummins,Turbo Diesel, Bj 07 mit Sun Vally Apache Chif 8,65

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
9 Jahre 5 Monate her #62 von Bearded-Colliefan
Bearded-Colliefan antwortete auf Laserhilfe für einfacheres Aufsatteln
:hmm: eigentlich gehts doch ganz einfach.
Steckt doch oder klebt doch einfach wenn die Kabine auf den Boden steht und der Wagen noch mittig drunter ist einfach ein paar Heringe,Stöcker Klebeband oder sonst was mittig an der Flanke des Vorder und Hinterreifens. Beim runterfahren einfach wieder direkt an die Heringe etc. ran und ergo sollte die Kabine auch mittig wieder drunter stehen oder :grin:
Gruß Oliver

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Folgende Benutzer bedankten sich: mitbart

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
9 Jahre 4 Monate her #63 von Bearded-Colliefan
Bearded-Colliefan antwortete auf Laserhilfe für einfacheres Aufsatteln
Und wo ich gerade schon beim Bilder reinsetzen bin hier noch zwei Demo Fotos wie ich das obige meinte.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Hab jetzt verkehrter weise die Beifahrerseite fotografiert. Richtig ist natürlich die andere. Und wenn die Kabine gleichmäßig runtergesetzt wird,dann sollte sie auch wieder mittig auf der Ladefläche stehen.
Gruß Oliver

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 4 Monate her - 9 Jahre 4 Monate her #64 von bb
Ich hatte mir im Sommerurlaub je einen Stein an die Positionen für Vorder- und Hinterräder gelegt, weil ich auf dem Campingplatz die Kabine wieder auf die Pritsche stellen musste, damit es nicht so schaukelt. Meine Unterstellböcke sind noch in der Planungsphase und mit den hoch gekurbelten Stützen alleine ist die Kabine zu wackelig.
Die Laser-Lösung habe ich erst mal vertagt, weil mein China Laser für Tageslicht nicht hell genug ist. Wenn ich viel Zeit habe, werde ich mal eine Laserdiode aus einem DVD (100 bis 150 mW) oder Blue Ray Brenner (bis 500mW) testen. Die sind schon fast waffenfähig, aber wenn der Strahl aufgefächert wird, bleibt man wohl noch innerhalb der erlaubten Grenzwerte. Für Versuche empfehle ich aber dringend eine Schutzbrille für die verwendete Wellenlänge, denn die Netzhaut ist schneller verbrannt, als man wegschauen kann.


Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Letzte Änderung: 9 Jahre 4 Monate her von bb.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 3 Monate her #65 von Ranger-Camper
Ranger-Camper antwortete auf Laserhilfe für einfacheres Aufsatteln
Hallo zusammen,

dank der Tips hier habe ich heute auch mal ein wenig gebastelt.
Mein Ranger hat ab Werk bereits eine Rückfahrkamera die in der Heckklappe eingebaut ist. Am Steckverbinder für die Kamera unter der Ladefläche habe ich dann eine billige Rückfahrkamera angeschlossen und an der Kabine montiert.

Diese hier

Die Kamera selbst hat einen schön kleinen Steckverbinder, den ich direkt neben der Anhängerkupplung montiert habe. Nach dem Aufsatteln kann ich dann die Kamera dort einstecken.
Jetzt habe ich mir eine zweite Kamera besorgt, die ich zum Aufsatteln mit zwei Magneten an der Pritsche befestigen kann.
Unter die Kabine habe ich dann mittig ein Klebeband geklebt. Zuerst habe ich auch einen Strohhalm als Peistab genommen, aber mit den Hilfslinien die die Kamera einblendet kann man sogar noch besser rangieren.

LG Frank

Ford Ranger (2AB) Extrakabine 2,2 Limited, aufgelastet auf 3,5 to mit Nordstar Camp 8S von 2015 bis 2017
Ford Ranger (2AB) Extrakabine 3,2 Limited, aufgelastet auf 3,5 to mit Nordstar Camp 8S seit 09/2019

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 3 Monate her #66 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Laserhilfe für einfacheres Aufsatteln

Ranger-Camper schrieb: Am Steckverbinder für die Kamera unter der Ladefläche habe ich dann eine billige Rückfahrkamera angeschlossen und an der Kabine montiert.

Diese hier

Die Kamera selbst hat einen schön kleinen Steckverbinder, den ich direkt neben der Anhängerkupplung montiert habe. Nach dem Aufsatteln kann ich dann die Kamera dort einstecken.


Tolle Lösung. Ist ein eigenes Thema wert. :top:
Denn bei demontierer Heckklappe kann man so günstig eine Lösung für die fehlende Heckklappenkamera bei aufgesattelter Kabine realisieren.

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 9 Monate her #67 von FRLupo
Hallo Frank, ich neu hier u. mit Ranger Doka Ltd. u. dann bald auch Box 200 mit dabei. Danke, dass du deine Rückfahrkamera Lösung hier vorgestellt hast - wirklich Klasse! Ich möchte mir auch so eine Lösung einbauen, habe aber leider nicht verstanden wie die Steckverbindung unterm Heck aussieht. Am besten wäre doch, wenn ich den unterm PU verbleibende Männchen oder Weibchen Teil der Steckverbindung nutzen kann... und dann das passende Gegenstück ans Kabel der neuen Kamera... Hast du evtl. Details Quelle zu der Steckverbindung? Viele Grüße, F.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 9 Monate her #68 von Ranger-Camper
Ranger-Camper antwortete auf Laserhilfe für einfacheres Aufsatteln
Da sich ja doch einige für meine Aufsattelkamera interessieren hier noch ein paar Infos und Anmerkungen.
Mein Ranger hat die werksseitig verbaute Rückfahrkamera in der Heckklappe. Der Anschluss für die Kamera sitzt hinten rechts unter der Pritsche.
Ich habe mir zwei billige Rückfahrkameras wie in Post #65 geschrieben besorgt. (bei Amazon gibt es jetzt den Nachfolgetyp mac audio RVC1)
Eine Kamera habe ich an der Heckstoßstange der Kabine montiert und nutze diese bei aufgesattelter Kabine als Rückfahrkamera. Die zweite Kamera habe ich auf zwei Magneten montiert und kann diese zum Aufsatteln an der Pritsche befestigen.
Die Kameras haben wie beschrieben eine Anschlussleitung mit schön kleinen Steckkontakten.
Die Steckkupplung habe ich unauffällig neben der Anhängerkupplung befestigt.
Um die originale Kameraleitung zur Heckklappe nicht zerschneiden zu müssen habe ich mir diese Leitung bei Ford nachbestellt.
Da viele Ford-Händler wohl keine Lust haben das Teil raus zu suchen hier die Teile-Nr.: AB39 14B562AC
Dieses Kabel habe ich dann zerschnitten und daran die Kupplung der Amazon Kamera montiert.
Hier noch die Belegung der Ford-Leitung:

Schwarz/Violett---Masse
Gelb---Plus
Weiß---frei (?)
Grün/Weiß---Videosignal
Braun/Violett--- Masse

Für mich ist die Lösung so o.k., da ich meine Heckklappe nie montiere. Falls ihr die Heckklappe häufiger montieren wollt ist es sicherlich besser einen 5-poligen Steckverbinder in die Originalleitung zur Heckklappe zu setzen und den gleichen Steckverbinder an den anderen Kameras zu montieren.

Die „Aufsattelkamera“ mit den Magneten lässt sich auf gut für andere Sachen verwenden. Z.B. ohne Einweiser genau den Grauwassereinlauf zu erwischen oder auf die Auffahrkeile fahren.

Ich hoffe das wird so ein wenig klarer und leichter zu verstehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


LG Frank

Ford Ranger (2AB) Extrakabine 2,2 Limited, aufgelastet auf 3,5 to mit Nordstar Camp 8S von 2015 bis 2017
Ford Ranger (2AB) Extrakabine 3,2 Limited, aufgelastet auf 3,5 to mit Nordstar Camp 8S seit 09/2019

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Der Kalmitranger alias Njoy
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Work smart, not hard...
Mehr
7 Jahre 9 Monate her #69 von Der Kalmitranger alias Njoy
Der Kalmitranger alias Njoy antwortete auf Laserhilfe für einfacheres Aufsatteln
Hallo
ich habe dank Franks Hilfe seine Idee nachgebaut. Funktioniert bestens!
Hier hab ich's beschrieben:
www.ford-forum.de/threads/ranger-limited...155227/#post-1322574

cu, Norbert

Ranger Extracab - Tischer Box 240

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 8 Monate her #70 von FRLupo
Lieber Frank, vielen herzlichen Dank, dass Du Dir die Mühe gemacht hast Deine Lösung nochmals so genau zu beschreiben - werde mir als erstes nun solch ein Kabel u. Kamera bestellen. Norbert, auch Dir vielen Dank fürs nochmalige Posten Deines Links auf Deine Umsetzung von Franks Lösung - wirklich sehr hilfreich!!
Wir haben den Übername Termin für unsere Tischer 200 Box in der letzten Maiwoche - Ich hoffe alles wird funktionieren u. dann brechen wir das erste mal in den Pfingsturlaub nach bella Italia auf.
Liebe Grüße und nochmals vielen Dank, Felix

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Discher81
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
Mehr
4 Jahre 6 Monate her - 4 Jahre 6 Monate her #71 von Discher81
Discher81 antwortete auf Laserhilfe für einfacheres Aufsatteln
Statt Laser und andere hochtechnische Ausrüstung finde ich solche einfachen Lösungen faszinierend und unproblematisch.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

1 Freund

Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Letzte Änderung: 4 Jahre 6 Monate her von Discher81.
Folgende Benutzer bedankten sich: manfred65

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.182 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenaktion