- Beiträge: 381
- Dank erhalten: 42
Frage Laserhilfe für einfacheres Aufsatteln
- schmille
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
:guckhier:
Gruß Thomas
Ex VW Amarok und Tischer Trail
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
- Offline
- Moderator
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17036
- Dank erhalten: 1701
Die Frage ist nur, ob das ganze auch ohne Schiebefenster geht, oder ob die Heckscheibe dann zuviel streut und reflektiert?
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
- Offline
- Platinum Mitglied
- Händler
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3790
- Dank erhalten: 802
www.rund-um-glas.com/shop/article_612ECT...3D612ECT655LT.001%26
Der Einbau hat mich beim Autoglasschnelldienst noch mal 100€ gekostet.
Die Hunde lieben es, ein Hitzestau in der Fahrerkabine entsteht erst gar nicht, ich verstehe nicht, wieso Pickups in Europa nicht mit Heckschiebefenster angeboten werden! Wenigstens als Zubehör sollte das ab Werk verfügbar sein!
Einen kleinen Nachteil meines Tri Vent will ich aber nicht verschweigen: Es spiegelt relativ stark. Das führt dazu, dass ich bei aufgesattelter Kabine nicht durch den Innenspiegel, das Heckfenster und die Wohnkabinen Fenster nach hinten gucken kann. Aber dafür gibt es Rückfahrkameras
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
- Offline
- Moderator
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17036
- Dank erhalten: 1701
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3790
- Dank erhalten: 802
du hat absolut recht!
Aber zum einen trauere ich dem Ford Ranger wirklich nach, denn der war/ist ein tolles Auto! Es war wirklich schwer, den abzugeben und ich habe lange überlegt, ob ich ihn behalte und stattdessen den VW Caddy verkaufe. Aber das wäre noch unvernünftiger gewesen, als den Ranger nach nur 3 Jahren mit einem Navara zu ersetzen.
Und dann bastele ich jede freie Stunde immer noch an der Kabine und am Nissan, damit das endlich mal so richtig zusammen passt. Bisher ist das alles nur eine halbe Sache. Zwar nutzbar, aber Provisorium! Und nichts klappt so, wie ich es mir vorher denke. Mal ist ein Schlauch undicht, mal fehlen Kleinteile, dann gibt es Dauerregen, ... Keine Chance, mal eine Woche lang durchgängig am Fahrzeug zu arbeiten, immer kommen dringendere Sachen dazwischen. Und arbeiten muss ich schließlich auch.
Wenn ich leidlich fertig bin, kommt ein Umbau - Bericht und dann gibt es auch den neuen Avatar, versprochen!
Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
- Offline
- Elite Mitglied
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3975
- Dank erhalten: 766
bb schrieb: www.rund-um-glas.com/shop/article_612ECT...3D612ECT655LT.001%26
Gruß, Bernhard
Das Fenster finde ich aber doof....die Öffnung ist doch viel zu klein mit ihren knapp 35cm. Für Hund ok...aber ich würde es auch ganz gerne als Notdurchgang nutzen können. Bei zwei meiner älteren Navarra war das möglich. Und nur zum Lüften ist mir das zu teuer....
Btw....Laser habe ich im Angebot....
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Marcopolo
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 90
ich habe vorm Urlaub mit einem Freund (Pickup-Truck-Forum) dieses "System" vom Grundsatz her (für Arme) umgesetzt.
Die gleichen drei Punkte mit Reflexband gesetzt und statt dem Laser(Licht) einen senkrechten Balken auf mein Rückfenster geklebt.
Das funktioniert wie "Kimme-und-Korn" beim schießen.
Damit konnte ich prima mit zwei kleinen Korrekturen in einem Rutsch drunterfahren.
Das Problem: :roll:
Ich muss den Laser über mein Auge und dem Innenspiegel simulieren.
Das bedeutet, der Spiegel muss einmal genau eingestellt werden und ich darf meine Sitzposition dann nichtmehr ändern.
Bedeutet: Beim nächsten aufsatteln isses wieder weg und ich muss von vorne meine Optik (Spiegel, Sitzposition) einstellen. :builder:
ABER: Es funktioniert fast so toll wie in diesem Video mit dem Laser.
Wenn es Bernhard schafft einen Laser zu besorgen... wird das gut zum übernehmen sein. :genau:
Grüße Ujo
ISUZU und Nordstar 8L (2003)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Max
- Offline
- Junior Mitglied
- Northstar 750SC auf Ranger XLT
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 11
- das funktioniert wie "Kimme und Korn " beim schießen
Wenn Du dann auch noch so schnell drunter bist, wie ein Schuss, :haumichweg: :haumichweg:
dann ziehe ich den Hut. :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Uli
vom schönen Ostthüringen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 13410
- Dank erhalten: 1729
Dreimal im Jahr die Stunde mit Üben im dunklen Schuppen da sieht sowieso keiner zu! :haumichweg:
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Max schrieb: Ujo schreibt:
- das funktioniert wie "Kimme und Korn " beim schießen
Wenn Du dann auch noch so schnell drunter bist, wie ein Schuss, :haumichweg: :haumichweg:
dann ziehe ich den Hut. :mrgreen: :mrgreen:
Und ich kann schon den Knall hören :haumichweg:
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3790
- Dank erhalten: 802
Zunächst mal sind die Laserklassen wichtig, denn man will weder bei sich selbst sich noch bei anderen die Augen schädigen.
Aus Wikipedia:
Klasse 1: Die zugängliche Laserstrahlung ist ungefährlich oder der Laser ist in einem geschlossenen Gehäuse
Klasse1M:Die zugängliche Laserstrahlung ist ungefährlich, solange keine optischen Instrumente wie Lupen oder Ferngläser verwendet werden.
Klasse2: Die zugängliche Laserstrahlung liegt nur im sichtbaren Spektralbereich (400 nm bis 700 nm). Sie ist bei kurzzeitiger Bestrahlungsdauer (bis 0,25 s) auch für das Auge ungefährlich.
Klasse 2M: Wie Klasse 2, solange keine optischen Instrumente wie Lupen oder Ferngläser, verwendet werden.
Klasse 3 und höher ist gefährlich, 3b steckt in CD Brennern. Aber weil die nur mit geschlossener Schublade funktionieren, ist das dann wieder als Klasse 1 gekennzeichnet.
Die im Film genutzte Laserdiode mit 4 bis 5 mW liegt vermutlich trotz grüner Farbe in Deutschland im roten Bereich, was die Laserstrahlung angeht. Für die Klassifizierung kommt es dann auch auf den Einbau an, wieviel von der Strahlung austritt. Bei der Verwendung möglichst viel.
Der Chinahändler hat auch diverse Laser im Angebot. Aber wie weit die Kennzeichnungen den europäischen Vorgaben entsprechen, ist eine andere Frage. Also nur mit Versand aus Europa (meist UK) kaufen, damit der Zoll die Teile durchlässt.
Aber auch dann halte ich den Einsatz für fragwürdig, Netzhäute wachsen nicht nach und lassen sich noch nicht transplantieren.
www.dx.com/s/laser%2blevel?PriceIntvl=1-63
www.dx.com/p/td9b-portable-650nm-red-las...-270010#.VB1tx0sttxs
Ein paar Links bei Amazon:
www.amazon.de/LINIENLASER-650NM-5MW-60°-...d=1411213116&sr=1-17
www.amazon.de/Nordstrand-Kreuzlinienlase...d=1411213236&sr=1-22
www.amazon.de/Bosch-Quigo-Kreuzlinien-La...0Y5GKQQJRR1MZC6QZM58
Der Bosch Quigo mit 7m Arbeitsbereich und automatischer Nivellierung könnte ja ganz praktisch sein, auch für Heimwerker. Und wenn er dann noch hilft, die Kabine besser zu treffen, wäre das doch was. Die Frage ist nur, ob der hell genug ist für den Einsatz draussen.
Beim nächsten Besuch im Baumarkt werde ich mir solche Teile mal zeigen lassen.
@Mickel
Du schreibst, du hat Laser im Angebot. Was sagst du denn, vom Lichtfachmann zum Nichtfachmann?
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 2393
- Dank erhalten: 305
shop.z-bolt.com/12-mm-Green-Laser-Line-G...7cDPSS_d_5L_d_Single
Gruss Bernd
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
Wenn möglich kann bitte jemand mal den link posten oder den YouTube Namen des Videos.
Was haltet ihr Alternativ von einer Markierung mittig an der Stirnwand der Kabine und mittig auf der Ladefläche.
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
Wenn beide Markierungen fluchten sagt das ja noch nicht, daß Fahrzeug und Kabine parallel stehen.111Dark schrieb: Kann mir jemand sagen warum ich scheinbar der einzige bin der o.g. link nicht nutzen kann?
Wenn möglich kann bitte jemand mal den link posten oder den YouTube Namen des Videos.
Was haltet ihr Alternativ von einer Markierung mittig an der Stirnwand der Kabine und mittig auf der Ladefläche.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Genauso sehe ich das auch Stefan.PB Camper schrieb:
Wenn beide Markierungen fluchten sagt das ja noch nicht, daß Fahrzeug und Kabine parallel stehen.111Dark schrieb: Kann mir jemand sagen warum ich scheinbar der einzige bin der o.g. link nicht nutzen kann?
Wenn möglich kann bitte jemand mal den link posten oder den YouTube Namen des Videos.
Was haltet ihr Alternativ von einer Markierung mittig an der Stirnwand der Kabine und mittig auf der Ladefläche.
Wenn ich die Schienen der Laderaumabdeckung dran lasse, habe ich grad noch 2-3 cm Luft an jeder Seite.
Der Laser nutzt nur etwas in der Anfahrtsphase :shock:
Aber wenns dann parallel nicht stimmt kann mir auch der Laser nicht helfen!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Aber ich muß es trotzdem lassen, weil ich nicht will das der Hund sich beim durchkrabbeln die besten Kugeln verletzt und keine kleinen Cattle Dogs mehr zeugen kann :lol: :mrgreen:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
Sehr apart...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.