Frage Frage an die offroad-er

Mehr
12 Jahre 1 Monat her - 12 Jahre 1 Monat her #21 von stein1101
stein1101 antwortete auf Frage an die offroad-er

Thomas130 schrieb: da habe ich es nicht allzu schwer, ich schaue einfach vor die Tür..


wen oder was meinst Du da?

offenbar sind nicht nur hinsichtlich Kabinen die Geschmäcker sehr verschieden :lol:

nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Cappuccino

Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Letzte Änderung: 12 Jahre 1 Monat her von stein1101.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 1 Monat her - 12 Jahre 1 Monat her #22 von Jens Heidrich
Jens Heidrich antwortete auf Frage an die offroad-er
Wenn der Alkoven auf dem Dach des PU abgestützt wird, dann bleibt die ganze Bewegungsenergie in der Kabine selber. Je größer der Pickup, um so krasser der Effekt. Bei meinem ehemaligen F350 Crew Cab Long Bed kam die Ladfläche auf schlechten Strassen durch Verwindung des Rahmens um bis zu 10cm auf jeder Seite raus. Hätte ich eine Kabine mit auf dem Fahrerhaus aufliegendem Alkoven gehabt, dann wäre die Ladefläche weniger stark "ausgeschwungen", die Kräfte wären aber im Kabinenrahmen absorbiert worden. Dies hätte langfristig zur Schwächung des Woka Rahmens geführt.
In meinen Augen ist nur eine vom Fahrerhaus entkoppelte Wohnkabine Ideal befestigt. Dazu empfehle ich minimal 5cm Luft, die Amerikaner fordern in der Regel sogar 3 Zoll / ca. 7,6cm.
Der schwingende Alkoven ist besser, als ein Alkoven am dem das ganze Auto zerrt.

Ansonsten ist nur eines zu sagen: Beim Offroad Fahren ist der flachste Alkoven die beste Lösung, da so die geringsten Kräfte entstehen. Weder durch ein hohes Alkovengewicht, noch durch lange Hebel. Kabinen mit auch im Fahrbetrieb großem und hohem Alkoven sind im Vergleich zu flachen Offroad Kabinen eben nur bedingt zum Offroadfahren geeignet.

Ein Ferrari mit All-Terrain Reifen wird nur bedingt geländetauglich und ein kleiner Traktor auch mit Slicks kein "Kurvenräuber".

Lieben Gruss,

Jens

"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)


Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Letzte Änderung: 12 Jahre 1 Monat her von Jens Heidrich.
Folgende Benutzer bedankten sich: Volker1959

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.128 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank