- Beiträge: 181
- Dank erhalten: 9
Frage Frage an die offroad-er
- tipetoda
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
Meinungen?
Andere Vorschläge um Kabine und Fahrzeugdach kollision zu vermeiden?
liebe Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mr_Proper
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 758
- Dank erhalten: 99
Ich (trotz anfänglicher Bedenken) noch nicht.
Hatte aber schon gelesen, dass es gegen das aufschaukeln auf bestimmten Wegen helfen soll.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
tipetoda schrieb: Andere Vorschläge um Kabine und Fahrzeugdach kollision zu vermeiden?
liebe Grüße
Genügend Abstand zw. Kabine und Fahrzeugdach damit die Verwindung des Rahmens kein Problem darstellt.
Oder gescheite Stoßdämpfer.
Haben bei einigen Leuten schon viel bewirkt.
Ist aber bestimmt eine stark von der Kombination abhängige Thematik,
die man immer im Einzelfall betrachten muß.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
- Offline
- Elite Mitglied
Denke, das könnte auch aerodynamisch günstig sein ?
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- water-jack
- Offline
- Gebannt
je nach Stärke der Nickbewegung, dürfte nach ein paar Reisen der Lack durch sein.
Vor allem wenn sich dort noch ein paar Sandkörner verirren!
Gruß
Joachim
L200 Doka, Nordstar 6L, Maggiolina Dachzelt
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Erisch
- Offline
- Elite Mitglied
Es hilft nur runter mit dem Gewicht, alles andere ist Murks
Gruß aus der Eifel
Eri(s)ch, oder auch scout
2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
- Offline
- Elite Mitglied
Erisch schrieb: . . . wenn der Alkoven bei Nickbewegungen das Autodach berührt ist der Rahmen überlastet.
Es hilft nur runter mit dem Gewicht, alles andere ist Murks
na klar !
mir geht es ja auch "nur" um die Aerodynanik, den ca 10cm-Spalt zw Autodach und Alkovenunterseite zu schließen und nicht die Kabine abzustützen. Das würde meiner Ansicht nach Bruch bedeuten :Meinung:
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- luexla
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 157
- Dank erhalten: 64
Juergen
2013er Ranger XLT mit Klappdachkabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4317
- Dank erhalten: 1737
Der Schlauch dient als Insekten- und Schmutzfänger. Viehzeugs, das dann an der Front der Kabine klebt (unterm Alkoven), bekommt man sehr bescheiden ab (bei dauerhaft montierter Kabine.
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Erisch
- Offline
- Elite Mitglied
Gruß aus der Eifel
Eri(s)ch, oder auch scout
2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- tipetoda
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 181
- Dank erhalten: 9
bei mir hab ich ein Fenster am Dach und schau mal hoch wie sich die Kabine bewegt.
Bin der Meinung das es mit den neuen Dämpfer anders ist.
Na ja und das Gelände macht viel aus, sorry nicht das Gelände sondern wie wir fahren.
Grüße
p.s. was habt Ihr den für einen Abstand zwischen Kabine und Dach?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
- Offline
- Moderator
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17036
- Dank erhalten: 1701
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 12295
- Dank erhalten: 2205
tipetoda schrieb: p.s. was habt Ihr den für einen Abstand zwischen Kabine und Dach?
willst das wirklich wissen ???
< 2 cm .... ein Meterstab hochkant geht nicht durch
seit 10 Jahren und da kracht nichts auf das Dach.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Kabinenpeter
- Offline
- Junior Mitglied
Am Dach gab es nie irgendwelche Dellen, sogar auf D-Autobahnen mit grösseren Geschwindigkeiten wie bei uns in CH erlaubt sind.
Allerdings war die Kabine nur ca. 400kg schwer mit Aufstelldach.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ford Ranger mit Tischer Trail 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Thomas130
- Offline
- Premium Mitglied
Kabinenpeter schrieb: hatte bei meiner letzten Kabine den Spalt zwischen Alkove und PU-dach mit 5mm starkem Moosgummistreifen abgedichtet. So hatte ich keinen Spalt und der Mossgummi hat wunderbar nachgegeben.
Am Dach gab es nie irgendwelche Dellen, sogar auf D-Autobahnen mit grösseren Geschwindigkeiten wie bei uns in CH erlaubt sind.
Allerdings war die Kabine nur ca. 400kg schwer mit Aufstelldach.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
wow, sieht die Kombi auf dem Bild schnuckelig aus
was war das für eine Kabine?
vg
thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sven_Adv
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 482
- Dank erhalten: 77
Thomas130 schrieb:
Kabinenpeter schrieb: hatte bei meiner letzten Kabine den Spalt zwischen Alkove und PU-dach mit 5mm starkem Moosgummistreifen abgedichtet. So hatte ich keinen Spalt und der Mossgummi hat wunderbar nachgegeben.
Am Dach gab es nie irgendwelche Dellen, sogar auf D-Autobahnen mit grösseren Geschwindigkeiten wie bei uns in CH erlaubt sind.
Allerdings war die Kabine nur ca. 400kg schwer mit Aufstelldach.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
wow, sieht die Kombi auf dem Bild schnuckelig aus
was war das für eine Kabine?
hier findest du sie noch:
www.explorermagazin.de/bazar/bazar.htm
wirklich eine schicke Kabine. :Meinung:
Gruss Sven
ehemals Chevy Silverado mit Nordstar 8L
und zur Zeit mit MB 1120 und FM2-Shelter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Thomas130
- Offline
- Premium Mitglied
Danke für den Link
das ist ja wirklich ein Schmuckstück
ich habe selten eine so schöne Kombination gesehen
vg
thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mr_Proper
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 758
- Dank erhalten: 99
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
- Offline
- Elite Mitglied
Thomas130 schrieb: das ist ja wirklich ein Schmuckstück
dem kann ich mich nur anschließen - ausnahmsweise wieder einmal ein formschönes Teil.
Ich hatte vorerst gedacht, es handelt sich um ein Hardtop (wie die Ortec), scheint aber echt eine "ganze" Kabine zu sein - noch dazu offenbar ein Eigenbau - da können sich die meisten Kabinenhersteller noch etwas abschauen !
Aber es gibt ja Gottseidank noch ein paar Hersteller, die auch auf Aerodynamik und Ästethik Wert legen, wie zB Gazell (hatten wir ja hier schon erörtert)
Also bleibt auf der Suche nach den Schönen ... :love:
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Thomas130
- Offline
- Premium Mitglied
stein1101 schrieb:
Also bleibt auf der Suche nach den Schönen ... :love:
da habe ich es nicht allzu schwer, ich schaue einfach vor die Tür... :grin: :grin: :grin:
vg
thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.