Frage Wobblestopper.

Mehr
12 Jahre 4 Monate her #21 von Jupp!
Jupp! antwortete auf Aw: Wobblestopper.
Aus diesem Land kommen keine grossen Dichter! :haumichweg: :haumichweg:
Aber wackeln tuts etwas weniger!

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 4 Monate her - 12 Jahre 4 Monate her #22 von Jens Heidrich
Jens Heidrich antwortete auf Aw: Wobblestopper.
Das ist eben das Gute, wenn Deutsche und Amis zusammenarbeiten. Da kommt man dann von den oft überkomplizierten, teuren und pingeligen deutschen Lösungen weg. Die oft mit sehr guten Ansätzen versehenen Lösungen und Vorgehensweisen der Amerikaner bedürfen meist nur noch eines ordentlichen Schusses deutscher Gründlichkeit und Weitsicht. Das Zusammenspiel macht eben die Musik. ;-)

Der Wobblstoppr ist ein gutes Beispiel. Die Idee an sich ist toll, das Teil ist leicht und bei Bedarf schnell nachzurüsten. Dafür ist der Anbau wie von den Amis gezeigt nicht ideal. Der deutsche "Denker" kann hier zum "Dichter" werden, und schon ist das eine rundum gute und preiswerte Lösung.

Aber: Ich habe schon eine dreistellige Zahl an US Kabinen hier gehabt, gebraucht habe ich die Wobblstoppr noch an keiner. Da muss man als Kabinenbesitzer schon sehr spezielle Bedürfnisse haben - oder frisch verliebt sein. :wink:

Lieben Gruß,

Jens

"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)


Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Letzte Änderung: 12 Jahre 4 Monate her von Jens Heidrich.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 4 Monate her #23 von bergaufbremser
bergaufbremser antwortete auf Aw: Wobblestopper.

wohnkabinencenter schrieb: Der Wobblstoppr ist ein gutes Beispiel. Die Idee an sich ist toll, das Teil ist leicht und bei Bedarf schnell nachzurüsten.

Haben die bei mir abgeguckt - bekomm ich da jetzt Geld dafür :hmm:

....und extra Löcher brauchts auch keine


Gruss Bernd

...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 4 Monate her - 12 Jahre 4 Monate her #24 von BaG
BaG antwortete auf Aw: Wobblestopper.
Hallo,
dichtigkeit hin oder her, man kann das ja abdichten wenn man will. Andererseits ist die Stelle wo das angebracht wird aber auch nicht direkt im "Feuchtigkeitsspritzbereich" Finde die Idee nicht schlecht.
Für meine Kabine habe ich klappbare Metallböcke zum unterstellen. Diese sind etwas gekürzt und da wackelt dann auch nix mehr. Die Kabine wird einfach etwas runtergekurbelt bis sie auf den Böcken aufliegt. Ich schau mal ob ich ein Bild finde.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruss BaG
504 Pickup Bj. 1989 LPG
504 Dangel Pickup Bj. 1986 Diesel
504 Dangel Pickup Bj. 1980 Diesel ......und ein paar andere Fahrzeuge
Die Geschichte zum Pickup:
www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum...inem-pickup-kam-1998
Letzte Änderung: 12 Jahre 4 Monate her von BaG. Begründung: Bild eingefügt

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 4 Monate her #25 von Georg
Georg antwortete auf Aw: Wobblestopper.
Jetzt kaufen wir sündhaft teure Kabinen, und dann brauchen wir Wobbelstoper oder Böcke
damit wir die Kabine sicher betreten können, da stimmt doch etwas nicht. :hmm:

Ford Ranger - Nordstar 6L

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Lasyx
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Wir reisen bodengebunden
Mehr
12 Jahre 4 Monate her #26 von Lasyx
Lasyx antwortete auf Aw: Wobblestopper.

Georg schrieb: Jetzt kaufen wir sündhaft teure Kabinen, und dann brauchen wir Wobbelstoper oder Böcke
damit wir die Kabine sicher betreten können, da stimmt doch etwas nicht. :hmm:


:top: So schaut es aus!



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Discher81
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
Mehr
12 Jahre 4 Monate her #27 von Discher81
Discher81 antwortete auf Aw: Wobblestopper.

BaG schrieb:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Toll! Ein Bild aus der Zukunft. 17. Januar 2021. So wirkt also der Klimawandel. :ironie:

1 Freund

Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.265 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank