Frage Wobblestopper.

  • bakbeest
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
12 Jahre 2 Monate her - 12 Jahre 2 Monate her #1 von bakbeest
Wobblestopper. wurde erstellt von bakbeest
Gesehen auf you tube:wobble stopper.Sehr vernuftig.René versucht mal so etwas zu machen,weil ich immer :"ruhe,stop,ho" rufe wann wir die Kabine von unsere auto abholen.
Mit die wobblestopper geht die Kabine nicht meer wackeln.
Es sind kurze stutzen zwischen die Kabine und die jacks vorne.
Letzte Änderung: 12 Jahre 2 Monate her von bakbeest.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 2 Monate her #2 von Explorer II
Explorer II antwortete auf Aw: Wobblestopper.
so wird`s etwas verständlicher :wink:



Eine, bzw. zwei Verstrebungen zur "Entwackelung" bei abgesetzter Kabine.

Gruß,
Jürgen

Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst, nachdem man sie gebraucht hätte.
Toyota Hilux ExtraCab 2011, OME - leicht/Mittel, 265/75R16 Cooper Discoverer STT auf CW 8x16 ET15, ASFIR UFS, Hoodeflector, LED-Fernlicht Blixtra, Scheelmann Vario XXL, beheizt, Tempomat, u.v.m, und natürlich unser s'Schächtele
www.simplexcamper.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • bakbeest
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
12 Jahre 2 Monate her #3 von bakbeest
bakbeest antwortete auf Aw: Wobblestopper.
Ja :sensation: Danke sehr!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 2 Monate her #4 von Georg
Georg antwortete auf Aw: Wobblestopper.
Mit viel Kraft schüttelt die Dame beim 2 Versuch aber nicht !
Ob das wirklich viel bringt :?:

Ford Ranger - Nordstar 6L

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 2 Monate her #5 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: Wobblestopper.

Georg schrieb: Mit viel Kraft schüttelt die Dame beim 2 Versuch aber nicht !
Ob das wirklich viel bringt :?:

Schaden tun die Dinger aber ganz sicher nicht :lol:
Aber besser die Kabine ganz runter fahren, wenn man im abgesetzen Zustand drin wohnen will!
Hab grad gestern diese Böcke zum unterstellen bekommen!
Die nehmen in der Kabine nicht viel Platz weg weil man sie ineinander stapeln kann :top:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 2 Monate her #6 von Lance a lot
Lance a lot antwortete auf Aw: Wobblestopper.
@ Volker: Wir haben die auch... aber dadurch, dass die Mutter nur lose eingelegt ist, bringt das nicht viel Ruhe. Ich hab die Muttern dann mit Kaltmetall eingeklebt, das hat es etwas verbessert - aber das Gewinde kann in sich immer noch weit genug kippeln (und man kann die Böcke natürlich nicht mehr einfach so auseinandernehmen, aber das war mir egal). Trotzdem ist es gut zu wissen, dass die Kabine auf 8 statt 4 Füssen steht.

@bakbeest: Probiert das mal aus und berichtet! Ich kenne das System auch nur aus dem Internet.

Viele Grüße
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 2 Monate her #7 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: Wobblestopper.
Hi Jörg
Meine 2t Kiste wackelt, wenn sie ganz unten steht garnicht mehr 8)
Hab die Böcke nur als Entlastung für die Stützen :idea:
Aber das mit den Muttern einkleben ist eine :gutidee:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 2 Monate her - 12 Jahre 2 Monate her #8 von bergaufbremser
bergaufbremser antwortete auf Aw: Wobblestopper.

Lance a lot schrieb: @ Volker: Wir haben die auch... aber dadurch, dass die Mutter nur lose eingelegt ist, bringt das nicht viel Ruhe. Ich hab die Muttern dann mit Kaltmetall eingeklebt, das hat es etwas verbessert - aber das Gewinde kann in sich immer noch weit genug kippeln (und man kann die Böcke natürlich nicht mehr einfach so auseinandernehmen, aber das war mir egal). Trotzdem ist es gut zu wissen, dass die Kabine auf 8 statt 4 Füssen steht.

@bakbeest: Probiert das mal aus und berichtet! Ich kenne das System auch nur aus dem Internet.

Viele Grüße
Jörg

Ich hab die Eigenbau Nur Zug Variante, aus dem Wantenspanner der Befestigung, einem Stück Kette, und einer Ringöse am unteren Ende der Stütze, und funzt - klar je tiefer je besser.





Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.






Gruss Bernd

...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Letzte Änderung: 12 Jahre 2 Monate her von bergaufbremser.
Folgende Benutzer bedankten sich: fwl

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 2 Monate her #9 von WCDHE
WCDHE antwortete auf Aw: Wobblestopper.
Kann man die Dinger dann nicht gleich bis unten an den Fuß der Stütze ziehen?
Bringt doch sicherlich mehr, oder nicht? :hmm:

Bis dann.

Werner und Conny, die alles lesen.


Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 2 Monate her #10 von bergaufbremser
bergaufbremser antwortete auf Aw: Wobblestopper.

WCDHE schrieb: Kann man die Dinger dann nicht gleich bis unten an den Fuß der Stütze ziehen?
Bringt doch sicherlich mehr, oder nicht? :hmm:

Guckstdu mein Bild :)

ich weiss, das war noch nicht zu sehen wie du das geschrieben hast

...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • fwl
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
Mehr
12 Jahre 2 Monate her - 12 Jahre 2 Monate her #11 von fwl
fwl antwortete auf Aw: Wobblestopper.
Das mit der Kette finde ich eine gute Idee, dann braucht man keine Schrauben in die Kabine zu bohren. :genau:
Den in unseren kleinen Kabinen haben wir nicht übermäßigviel Platz für die Böcke. :roll:

Gruß Beate und Friedhelm
Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
pelz-lang.de
Letzte Änderung: 12 Jahre 2 Monate her von fwl.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 2 Monate her #12 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: Wobblestopper.
Sehr gut Bernd :top:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Lasyx
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Wir reisen bodengebunden
Mehr
12 Jahre 2 Monate her #13 von Lasyx
Lasyx antwortete auf Aw: Wobblestopper.
Unsere Kabine wackelt im abgesetztem Zustand auch nicht.Dank der Hydraulik kann ich sie bis knapp über den Boden senken.War beim Kauf einer der Hauptgründe das wir uns für den Hersteller entschieden haben.Zu einem fällt das lästige Kurbeln weg und der bequeme Einstieg ohne Leiter ist für uns und unsere Hunde sehr angenehm.
Ich würde es sehr begrüßen,wenn auch andere Hersteller so eine Hydraulik anbieten würden.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 2 Monate her #14 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: Wobblestopper.
Das geht mit den mechanischen Stützen bei der Nordstar genauso weit runter!
Du brauchst halt nur ne`n guten Akkuschrauber, der aber immernoch deutlich günstiger ist als die E.-Stützen :wink: :peace:
Aber ein kleiner Tritt zum einsteigen ist dann immernoch sinnvoll, weil die zu überbrückende Höhe doch nicht sooo klein ist!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 2 Monate her - 12 Jahre 2 Monate her #15 von Jens Heidrich
Jens Heidrich antwortete auf Aw: Wobblestopper.
Ich habe mich bewusst gegen Hydraulik-Stützen entschieden. Der Kurbelmechanismus ist simpel und so gut wie unverwüstlich. Faule Menschen wie ich können sich mit einem Akkuschrauber behelfen, dann geht das fast von alleine und kostet trotzdem nicht die Welt.
Als wir noch viel ältere Gebrauchtkabinen hatten waren da oft hydraulische Hijacker Stützen dran. Diese ganze Pumperei ging mir gehörig auf den Keks, aber eine technische Unterstützung für kleines Geld gibt es nicht. Außerdem litten viele der älteren Hydraulikstützen unter "Inkontinenz". Da hätte man dann umständlich neue O-Ringe reinfummeln müssen. Alles nicht so prickelnd.

Ich bin glücklich mit Kurbelstützen und Akkuschrauber.

So, nun zu der Wackelei: Die meisten Stützen wackeln in sich selber. Das innere und äußere Rohr haben Spiel, und je höher die Kabine steht desto mehr wackelt es darin. Ist die Stütze ganz unten, dann ist das Wackeln so ziemlich eliminiert. Ob die Kabine dann 10cm oder 30cm über dem Boden ist spielt keine große Rolle. Steht die Kabine aber immer zu tief, dann ist die Kabine auch immer in der Nähe des oft feuchten Bodens. Daher bevorzuge ich eine Höhe von ca. 25cm bis 30cm unter der Kabine. Da anders als bei der Arctica bei vielen Kabinen der Einstieg nur knapp über dem Boden ist gleicht sich das wieder aus.

Lieben Gruß,

Jens

"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)


Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Letzte Änderung: 12 Jahre 2 Monate her von Jens Heidrich.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 2 Monate her #16 von 2vgsrainer
2vgsrainer antwortete auf Aw: Wobblestopper.
Hallo
Na ja !
Wahrscheinlich muß man amerikanischer Staatsbürger sein um so eine bahnbreschende "Erfindung" zu machen :sensation: :roll: :ironie:

Allzeit Gutes Gelingen

Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten :-)
( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 2 Monate her #17 von Jens Heidrich
Jens Heidrich antwortete auf Aw: Wobblestopper.
Zumindest sind die Amerikaner ganz vorn, wenn es darum geht mit vielen Rechtschreibfehlern und viel Lautsprache eine Namen zu kreieren. "Wobblstoppr" ist genau so ein typisch amerikanisches Wort. Wir hatte mal eine Stufe für die Ladeklappe. Weil es damit schnell ging nannte man das "Kwik-Gate".

:lol:

Lieben Gruß,

Jens

"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)


Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 2 Monate her #18 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: Wobblestopper.
Ich finde die Dinger garnicht so schlecht! Nur sollten die Halter an der Kabine wenigstens mit Dichtmittel angeschraubt werden!
Ich glaub Jens hat so viele davon im Laden, das er sie verkaufen muß :mrgreen:
Auf jeden Fall halten die Stützenhalter dann länger dicht!
Grad gut für Leute die ihre Kabine nach dem Absetzen oben lassen und sich selbst dabei erwischen wie sie nur schnell noch was aus der wackeligen Kiste rausholen!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • bakbeest
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
12 Jahre 2 Monate her - 12 Jahre 2 Monate her #19 von bakbeest
bakbeest antwortete auf Aw: Wobblestopper.
Hallo Jens,wir haben einander getroffen in Leeuwarden.
@Lance a lot.wir wollen es versuchen,und naturlich berichten wir auch davon.
Unsere kanine mussen wir sehr hohe machen,weil unsere auto 2 1/2 inch lift hatte,und grosse Reifen.Damit wanckelt die Kabine mir zu sehr,und deshalb versuchen wir das mal.
In unsere beschreibung von die Starkraft steht das man nicht laufen dürfte in die Kabine wann er auf die Stutzen steht.Nur bis 70lbs,aber wir tun das auch nicht.Nur beim Hause steht er auf die Stutzen.
Letzte Änderung: 12 Jahre 2 Monate her von bakbeest.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Uwe
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Ram Quad Cap Laramie
Mehr
12 Jahre 2 Monate her #20 von Uwe
Uwe antwortete auf Aw: Wobblestopper.

Explorer II schrieb: so wird`s etwas verständlicher :wink:



Eine, bzw. zwei Verstrebungen zur "Entwackelung" bei abgesetzter Kabine.

Gruß,
Jürgen


Genau! :haumichweg: Und auf dem Mond warn die auch nicht. :ironie: Aber das ist so typisch für diese Nation. Einfach ein paar Schrauben rein machen. Alles ohne Dichtmittel und schon ne tolle Lösung. :hmm:

Gruß
Uwe

Händler für Tischer Wohnkabinen in Süddeutschland

THE TRICK ABOUT LIVE IS TO MAKE IT LOOK EASY

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.251 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenaktion