Frage AHK-Träger mit Rückfahrkamera

Mehr
7 Jahre 5 Monate her #21 von Atlantik
Atlantik antwortete auf AHK-Träger mit Rückfahrkamera

mingelopa schrieb: NORMA hatte es mal im Angebot. Da find ich es jetzt aber nicht mehr.

Aber hier:

www.stabilo-fachmarkt.de/magnet-beleucht...nger-traktor/a-1767/

oder mit LED

www.wamo-shop.de/LED-Anhaenger-Rueckleuc...inkl-Magnethalterung

das volle Programm

www.kfzteile.net/angebote/rueckleuchten-...magnet-21239717.html


Besten Dank.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 5 Monate her #22 von KlausT
KlausT antwortete auf AHK-Träger mit Rückfahrkamera
Hallo Karlheinz,

falls du doch noch über den AHK-Träger nachdenkst: Ich habe mal gehört, dass nicht alle Träger für Lastentransport zugelassen sind. Für den T4 hatte ich den EUFAB BIKE THREE. Die Teile haben einen umlaufenden Rahmen und sind meines Wissens nach für Gepacktransport zugelassen. Ich habe damit jahrelang eine Liegestuhlauflagenbox unter dem Paulchen-Fahrradträger spazieren gefahren.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bei deinem Überhang wäre der BIKE TWO wohl eher geeignet: www.amazon.de/Eufab-11411ON-11411-Fahrra...words=eufab+bike+two

Funkkamera würde ich mir nochmal überlegen. Hatte mein Vorgänger verbaut und war ziemlich störanfällig. Ich habe mittlerweile eine kabelgebundene NavGear verbaut: www.pearl.de/a-NX4322-1321.shtml
Schön daran: die Kamera hat nur ein ca. 30cm langes Kabel und wird dann mit wasserdichter Kupplung an die eigentliche Leitung angesteckt. Kannst du bei Demontage des Trägers daher problemlos abstecken.

VG, Klaus

VW Amarok XL mit Tischer Trail 260S
nach Ford Ranger mit Tischer Trail 230L
nach VW T4 California Coach

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 5 Monate her - 7 Jahre 5 Monate her #23 von Atlantik
Atlantik antwortete auf AHK-Träger mit Rückfahrkamera

KlausT schrieb: Hallo Karlheinz,

falls du doch noch über den AHK-Träger nachdenkst: Ich habe mal gehört, dass nicht alle Träger für Lastentransport zugelassen sind. Für den T4 hatte ich den EUFAB BIKE THREE. Die Teile haben einen umlaufenden Rahmen und sind meines Wissens nach für Gepacktransport zugelassen. Ich habe damit jahrelang eine Liegestuhlauflagenbox unter dem Paulchen-Fahrradträger spazieren gefahren.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bei deinem Überhang wäre der BIKE TWO wohl eher geeignet: www.amazon.de/Eufab-11411ON-11411-Fahrra...words=eufab+bike+two

Funkkamera würde ich mir nochmal überlegen. Hatte mein Vorgänger verbaut und war ziemlich störanfällig. Ich habe mittlerweile eine kabelgebundene NavGear verbaut: www.pearl.de/a-NX4322-1321.shtml
Schön daran: die Kamera hat nur ein ca. 30cm langes Kabel und wird dann mit wasserdichter Kupplung an die eigentliche Leitung angesteckt. Kannst du bei Demontage des Trägers daher problemlos abstecken.

VG, Klaus


Die Problematik mit der Lastentransportzulassung der AHK-Träger gibt es wirklich, zumindest schließen einige Hersteller im Kleingedruckten diesen Betriebsmodus aus.
Am T4 hatten wir eine AluBox auf dem FIAMMA-Heckklappenträger, am T5 auf dem ATERA - AHK-Träger.
So richtig Last möchte ich auf den Träger nicht setzen, primär wäre er für die Lichtanlage und die Basis für die Treppe gedacht.
In meinem Konzept gibt es den Schwerpunkt deutlich auf der Hinterachse, nicht im Ladeflächen- / Überhangbereich.
Die Kabinenauswahl und deren Ausbau berücksichtigt diesen Punkt. Deshalb auch nur Beladung Light.

Den BIKE TWO habe ich schon als möglichen Kandidaten auch im Focus - jetzt muss ich aber erstmal genau messen und die vorhandenen Räume prüfen, dann gibt es eine Entscheidung.

Zur Funkkamera:
Auch der Einwand "Funktionsstörungen" ist sicher nicht von der Hand zu weisen. Liest man oft.
Aber das verlinkte System soll "besser" sein - das möchte ich zumindest testen. Wäre halt eine elegante Lösung.

Edit: Alternativ zum BIKE TWO wäre noch der Menabo RACE 2 mit starrer Kupplungsaufnahme eine interessante Option.
Nicht abklappbar, eine No-Go-Funktion am VW Tx, hier aber sinnvoll, da Treppenträgerfunktion. Darüberhinaus scheint mir der Rahmen des Trägers stabiler.

Menabo RACE 2
Letzte Änderung: 7 Jahre 5 Monate her von Atlantik.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 5 Monate her #24 von Atlantik
Atlantik antwortete auf AHK-Träger mit Rückfahrkamera
Räumliche Situation ausgemessen:
Beim Navara wäre die Variante DEBOStep möglich, li und re von der AHK-Kupplung.
Bei eine Doppelnutzung allerdings asymmetrisch, durch den Auspuff ist das Reserverad nicht in der Fahrzeugmitte, dadurch müssten 2 Vierkantrohre - bezogen auf die Fahrzeugmitte - leicht fahrerseitig versetzt eingebaut werden.
Vierkant bis 50 x 50 wäre einsetzbar, ab der AHK-Anschraubplatte mit ca. 80 cm Tiefe unter die Ladefläche realisierbar.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.173 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank