- Beiträge: 1344
- Dank erhalten: 476
Frage AHK-Träger mit Rückfahrkamera
- Atlantik
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
So einige Erfahrungswerte sind aufgelaufen, zwei Punkte möchte ich vor dem Absatteln der Kabine noch lösen:
Die Kabine (Bodenlänge 200 cm) hat einen Überhang von ca. 40 cm, d. h. die Beleuchtungsanlage hinten ist nur noch eingeschränkt sichtbar. Außerdem wäre es offensichtlich ab 40 cm Überhang vorgeschrieben eine Zusätzliche zu installieren.
Darüberhinaus ist die Sicht nach hinten eher "bescheiden" bis nicht mehr gegeben.
Mein Lösungsansatz wäre:
Ein einfacher, preiswerter, kurzer AHK-Träger - passend unter den Überhang (bei Demontage Bügelhalter) - mit Rückfahrkamera (Funk).
Damit wären 3 Funktionen gegeben:
* Zusätzliche Lichtanlage - rechtskonform
* Zusätzlicher Stauraum - Leichtgewicht
* Rückfahrkamera für Kabinenbetriebsmodus
In der näheren Auswahl wären:
AHK-Träger
Rückfahrkamera - Funk
Der Träger ist nicht für den Radtransport gedacht, soll praktisch unter dem Kabinenüberhang Platz finden und als Nebenfunktion leichte Campingausrüstung aufnehmen.
An der Kabine selbst möchte ich keine Lichtanlage / Kamera montieren.
Hat jemand diese Konstellation schon mal angedacht oder realisiert ?
Und fast vergessen: Vielleicht lässt sich auch die Trittstufen- / Leiterfunktion für den Eingang in oder am AHK-Träger integrieren - das wäre noch eine Überlegung wert.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12349
- Dank erhalten: 2222
meinst du das so in etwa ??
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
wenn der Träger das Personengewicht aushält dann sollte es klappen
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Atlantik
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1344
- Dank erhalten: 476
BiMobil schrieb: Servus Karheinz
meinst du das so in etwa ??
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
wenn der Träger das Personengewicht aushält dann sollte es klappen
Ja, nur in unserem Fall ist die Heckklappe bei Kabinennutzung demontiert - also nicht vorhanden.
Für die Treppenfunktion muss man den Träger sicher am Boden abstützen, es wäre aber günstig den AHK + Treppe auch im Alltagsgeschäft zum Erklimmen der Ladefläche bei offener Heckklappe nutzen zu können.
Es gibt Lösungen, aber nicht für beide Funktionen Ladefläche allein + Kabine:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12349
- Dank erhalten: 2222
dann kannst du den DeboStep links oder rechts einstecken .
im Kabinenbetrieb ziehst du den Tritt raus und steckst in beide Aufnahmen eine Metallkonstruktion
(Eigenbau oder vom Metaller ) rein .
Darauf dann eine Kiste und ein Tritt ausklappbar .
Links und rechts Lampen dran und die Kamera montieren .
zum besseren Verständnis eine Zeichnung
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Atlantik
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1344
- Dank erhalten: 476
Bei dem PickUp im Video sitzt die Halterung weiter oben.
Die grundsätzliche Herstellung ist nicht das Problem - eher die Einbauposition.
Deshalb die Idee mit dem AHK-Träger als Basiselement.
Wobei dann vielleicht besser dieses Beispiel passen würde:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12349
- Dank erhalten: 2222
Gibts für den Navara neu eine AHK mit einsteckbaren Kugelkopf und alternativ mit Tritt
die auch zulassungsfähig ist .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Atlantik
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1344
- Dank erhalten: 476
BiMobil schrieb: Auch nicht schlecht
Gibts für den Navara neu eine AHK mit einsteckbaren Kugelkopf und alternativ mit Tritt
die auch zulassungsfähig ist .
Eine Frage oder Aussage ?
Ich habe einen einsteckbaren Kugelkopf für den Navara noch nicht gesehen.
Gibt noch eine andere Möglichkeit:
Den Kugelkopf abschrauben und die Grundplatte mit den 4 Bohrungen als Trägerplatte für eine Eigenkonstruktion verwenden.
Das Teil muss klappbar oder schiebbar - letztendlich im Fahrmodus kurz und klein sein, mit Beleuchtung.
Der AHK-Halter selbst trägt problemlos 100 kg (+).
Auf der Höhe der beiden oberen Bohrungen könnte man zwischen AHK-Halter und Unterkante Ladefläche bis zum Ersatzrad durchaus eine deutliche Länge für ein Auszugselement gewinnen.
Ähnlich Deiner Zeichnung oben - nur die gesamte Konstruktion an der Grundplatte verschrauben.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12349
- Dank erhalten: 2222

hier gibts eine Wechselplatte bzw. Adapterplatte
www.sk-handels-gmbh.de/shop/cat/index/sCategory/13?cat=13
da könnte man doch was verwenden
ich nehm aber an du hast die AHK bereits , dann wirds wohl nichts , außer du hast die SK dran
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2393
- Dank erhalten: 305
Zugelassene Einschübe gibts hier reichlich.
Wird eine zugelassene AHK überhaupt gebraucht ? Wenn nein einfach anbauen.
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Atlantik
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1344
- Dank erhalten: 476
Falls die Tiefe (unter der Ladefläche bis zum Reserverad) ausreichend ist, dann streiche ich den Fahrradträger und schweiße einen teleskopierbaren Auszug ähnlicher einer Schublade ohne Boden und Rückwand zusammen. Ein großes U.
Vielleicht wären auch Schwerlastschienen (250 kg) als Teleskopelement einsetzbar.
Morgen mal genau ausmessen.
Besten Dank für Deine Hilfe.
Jetzt sollte nur noch der Funk der Kamera funktionieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Warum soll die Lichtanlage denn nicht an die Kabine?
Es gibt auch so lose Leuchtenträger, die man beliebig befestigen kann an überhängenden Lasten.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Holger4x4 schrieb: Es gibt auch so lose Leuchtenträger, die man beliebig befestigen kann an überhängenden Lasten.
Gibt es auch mit Magneten. Ist nur nix für meinen.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Atlantik
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1344
- Dank erhalten: 476
mingelopa schrieb:
Holger4x4 schrieb: Es gibt auch so lose Leuchtenträger, die man beliebig befestigen kann an überhängenden Lasten.
Gibt es auch mit Magneten. Ist nur nix für meinen.
Link ?
Wie sieht das Teil aus ?
Mögliche Beschaffungsquelle ?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Loefflea
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1906
- Dank erhalten: 377
Wie sieht das Teil aus ?
Mögliche Beschaffungsquelle ?
nur mal so als Beispiel :guckhier:
www.anhaengerland.de/pkw-anhanger-beleuc...t-9-m-kabel-und.html
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Loefflea
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1906
- Dank erhalten: 377
Deswegen hab ich ja auch extra "nur mal so als Beispiel" dazugeschrieben :screwy:
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Atlantik
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1344
- Dank erhalten: 476
Holger4x4 schrieb: Is ja gut, ich wollte es nur erwähnt haben... nicht jeder weis das. :peace:
Na ich weiß es schon mal nicht.
Prinzipiell benötigt man nur die Beleuchtungselemente li und re ?
Magnetisch, das würde mich interessieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Loefflea
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1906
- Dank erhalten: 377
www.anhaengerland.de/beleuchtungssatz-mi...ur-pkw-anhanger.html
Darf so allerdings, da fehlende Dreieckrückstrahler, nicht an Anhänger verwendet werden!
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Aber hier:
www.stabilo-fachmarkt.de/magnet-beleucht...nger-traktor/a-1767/
oder mit LED
www.wamo-shop.de/LED-Anhaenger-Rueckleuc...inkl-Magnethalterung
das volle Programm
www.kfzteile.net/angebote/rueckleuchten-...magnet-21239717.html
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.