- Beiträge: 3984
- Dank erhalten: 790
Frage VW meldet sich zu Wort.........
- Mickel
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
so:
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Ich lasse mir von einem Fernseher nicht vorschreiben, wo ich hinzuschauen habe.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3984
- Dank erhalten: 790
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12349
- Dank erhalten: 2222
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- axelg
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 240
- Dank erhalten: 37

Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
VW T3 mit Tischer 245, beides BJ'85
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Vueltablau
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Motor??
Zuladung??
Maße Ladefläche??
Fragen über Fragen...... :hmm:
Wer weiß was??
Gruß
Rüdiger
P.S. Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten!!

Tischer 220 auf VW Amarok
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
@ Rudi: seit wann stehst Du auf Popup?
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- axelg
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 240
- Dank erhalten: 37

www.auto-motor-und-sport.de/bilder/vw-t5...html#fotoshow_item=4
Grüße
Axel
VW T3 mit Tischer 245, beides BJ'85
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3984
- Dank erhalten: 790
Name:
Volkswagen TRISTAR
Charakter:
Transporter der Zukunft als Alleskönner für Spezialisten.
Der Beste fürs Business – egal welches.
Dimensionen:
Länge 4.788; Breite 2.320 mm; Höhe 2.066 mm;
(Höherlegung um 30 mm)
Antriebsart:
Permanenter Allradantrieb 4Motion, mechanische Hinterachs-Differenzialsperre
Motoren / Leistung / Getriebe:
2,0 l TDI 150 kW, 450 Nm
150 kW bei 4000 1/min
450 Nm bei 1400 1/min
Aluminiumfelge "Rocadura", 245/70 R17
Vmax 185 km/h
0 – 80 km/ h in 6,7 s
0 – 100 km/ h in 10,0 s
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
mit dem Einsatz angepasstem Feder / Dämpferverhalten sowie ordentlichen Achslasten,
und beim Preis ne 3 vorne dran steht (mit der og. Option natürlich),
dann könnte es ein richtiges Spaßmobil sein.

Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Marcopolo
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 90
Wenn der so kommt, dann werde ich mal genauer hinschauen, da VW bei uns in der Familie ein gern genommens Vehicle ist.
Hätte damals laut Händler tolle Optionen auf den Amarok bekommen- ... wenn es einen 1,5 gegeben hätte wäre ich vom Viano bzw. vom T5 durchaus umgestiegen.
Also wait and see
Ujo
ISUZU und Nordstar 8L (2003)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Vueltablau
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Und die ganzen Stauraumschubladen......... ein Traum....... :love:
Und dann dieser SAGENHAFTE 2ltr. Diesel!!!!!! :peace:

Ja, dafür würde ich meinen Amarok auch eintauschen........ :mrgreen:
Gruß
Rüdiger
P.S. Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten!!

Tischer 220 auf VW Amarok
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
manfred65 schrieb: Man braucht nur ne Lösung wegen dem hinteren Einstieg!
Seiteneinstieg!
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Marcopolo
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 90
aber einen T5 (bzw. T6) sollte man nicht mit dem Amarokkonzept gleichsetzen.
Soweit ich es vom T5 Fahrwerk etc. glaub zu wissen, ist das Thema Achslast etc. schon ausreichend gut dimensioniert, dass auch Kabinen kein Problem sind. Das gilt auch für Motor usw.
Der Bulli wird sich auch in eine Pickup-Version nicht vom Basiskonzept entfernen - oder deute ich das jetzt falsch was so gewünscht wurde :hmm:
Ujo
ISUZU und Nordstar 8L (2003)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BaG
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 391
- Dank erhalten: 93
Vueltablau schrieb:
Und die ganzen Stauraumschubladen......... ein Traum....... :love:
Hallo,
auch VW kann das Rad nicht neu erfinden denn
die Stauraumschublade ist ja nix anderes als wenn man bei einem "normalen Pickup" einen zweiten Boden einzieht so das die Ladefläche über den Radkästen liegt und man darunter in der Breite zwischen den Radkästen eine auziebare Schublade baut. Das lässt sich bei jedem Pickup ohne weiteres realisieren. Die Ladefläche ist dann halt ---wie bei dem neuen VW auch--- wesentlich höher.
Somit ist das wohl eher etwas für eine Popup Kabine da sonst ja alles mindestens 20 bis 30cm höher kommt.
Die Ersatzradbefestigung bzw. der Platz ist auch nicht unbedingt Kabinentauglich.
Gruss BaG
504 Pickup Bj. 1989 LPG
504 Dangel Pickup Bj. 1986 Diesel
504 Dangel Pickup Bj. 1980 Diesel ......und ein paar andere Fahrzeuge
Die Geschichte zum Pickup:
www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum...inem-pickup-kam-1998
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tannengrün
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 969
- Dank erhalten: 290
das gezeigte Fahrzeug dürfte den kurzen Radstand (3000mm) des bisherigen T5 nutzen, dazu noch eine 1,5er Fahrerhauskabine, da wandert die Wohnkabine ähnlich weit nach hinten wie bei den jap. Fahrzeugen.
Klar wird es den T6 wieder mit langem Radstand als Doppelkabine geben, die Einzelradaufhängung wird man wohl lassen.
Ob man tatsächlich solch unkomfortable Stollenreifen braucht, auf dem Campingplatz vllt. cool aber auf 1500 km Autobahn mit dem Rauschen...
In dieser vollverkleideten Ausstattung, mit 4Motion und viel Leder im Fahrerhaus (was die Studie auf der Nutzfahrzeug-IAA zeigte) wird nie und nimmer eine 3 beim Preis vorne stehen, ich fürchte nicht mal mehr eine 4:-(
Gruß Tannengrün
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
BaG schrieb:
Vueltablau schrieb:
Und die ganzen Stauraumschubladen......... ein Traum....... :love:
die Stauraumschublade ist ja nix anderes als wenn man bei einem "normalen Pickup" einen zweiten Boden einzieht so das die Ladefläche über den Radkästen liegt und man darunter in der Breite zwischen den Radkästen eine ausziehbare Schublade baut. Das lässt sich bei jedem Pickup ohne weiteres realisieren. Die Ladefläche ist dann halt ---wie bei dem neuen VW auch--- wesentlich höher.
Und damit ergibt sich eine größere Ladefläche und somit eine bessere Chance, den PU beim Zoll als Lkw anerkannt zu bekommen.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.