Frage Hilux - Nestle
- quadler
-
Autor
- Offline
- Hersteller
-
Was wichtig ist, dass mindestens eine WESENTLICHE Lage innen und aussen sogenannte gerichtete Matten sind, also mit langen Fasern. Nicht nur CSM (=chopped stranded mat/Wirrfasermatten) - denn dieses Zeugs ist eigentlich nur Füllmaterial, aber schön billig.
Würde ich nochmal nachfragen.
VG quadler
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Michel
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 180
- Dank erhalten: 9
Ich denke, dass das Gerede über die Kabinengröße nicht den Kern unseres Pickup-Kabinenproblems trifft. Ob eine Kabine groß oder klein ist, beeinflußt sicherlich die Seitenwindempfindlichkeit und den Spritverbrauch. Viel wichtiger als die Kabinengröße aber ist, dass der Schwerpunkt niedrig ist und möglichst weit vorne und die kg's möglich wenig sind. Ob hoch oder niedrig, lang oder kurz - eine hohe und lange Kabine mit einer gescheiten Gewichtsaufteilung und sparsamen Gesamt-kg's fährt sich (meiner Meinung nach) besser als eine kleine Kabine mit Mords-Dachkoffer. Und gerade der Alkoven ist ja nun wirklich nur umbaute Luft.
Tschüß
Hartmut
Hilux + Kabine von Ormocar
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Hr Bohrer kann Sandwichplatten aus verschiedensten Geweben herstellen, er kauft das GFK als Rollenware. Also frag ruhig nach was er dir anbieten kann.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- quadler
-
Autor
- Offline
- Hersteller
-
4 Beinchen und ein langer Alkoven = Umkippen bei 2 Personen im Alkoven in der Nacht

Oder ein Besoffener geht in der Nacht vorbei und kann Euch umschubsen :sauf:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- SiggyP
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 0
Oder ein Besoffener geht in der Nacht vorbei und kann Euch umschubsen
Ich glaub nicht dass Hartmut wohin fährt,
wo SOWAS passieren kann! :shock:
Sig
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- quadler
-
Autor
- Offline
- Hersteller
-

@Hartmut: Wo machst Du denn diesen Sommer Urlaub ? :sauf:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Michel
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 180
- Dank erhalten: 9
ich werd schon nicht umkippen. Ob Längs- oder Querschläfer, derf Schwerpunkt verschiebt scih nicht so doll (es sei denn, man hat nen 80 cm-Alkoven für 2 Verliebte). Ich wett drauf, dass er nicht umkippt - eine Kiste Champagner, wer hält dagegen????
Hilux + Kabine von Ormocar
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- quadler
-
Autor
- Offline
- Hersteller
-
Sag an, ich wills wissen !
(Es gilt, zwei Personen im Alkoven (zus. 150kg) und Umkippen mit 1 Person 1 Hand hinten an der Kabine ersatzweise vorne am Alkoven ziehen, waagerechte Aufstellung)
Also, die Maße bitte

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Michel
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 180
- Dank erhalten: 9
wenn man sich vorne dran hängt, könnte sowas klappen (oder hinten hochwuchtet). Aber nicht von alleine (auch mit Innenbewegung). Einfach ne Rechnung. Alkoven bisher: Drehmoment Frau, bezogen auf Vorderkante Alkoven ca 27 mkg, Drehmoment Mann ca 111 mkg (ich "musste" immer am Alkovenende schlafen), Summe ca 139 mkg.
Längsschläferalkoven Drehmoment Mann + Frau ca 160 mkg. Differenz = 22mkg (oder 16% von Drehmoment bisher). Diese 16% habe ich locker drin, wenn ich mich im jetzigen Alkoven mal heftig rumschmeisse. Und bisher stand die Kabine auch im abgekoppelten Zustand fest am Boden. Allerdings ist bei der Neukabine der Schwerpunkt weiter vorne als bei meiner Bimobil, was natürlich das Kippproblem verstärkt. Wir können das ja mal in Bad Kissingen ausprobieren.
Hilux + Kabine von Ormocar
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- quadler
-
Autor
- Offline
- Hersteller
-


Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 802

Vielleicht haben ja manche kommerziell angebotenen Kabinen genau aus diesem Grund derartig viel Last hinten dran. Innen die Gasflaschen, der Kühlschrank, der Wasser- und Abwasserttank; außen die Fahrräder, das Ersatzrad und eine Gepäckbox; oben noch eine 400l Gepäckbox. Das kann auf jeden Fall nicht mehr nach vorne umkippen

Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Michel
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 180
- Dank erhalten: 9
ja das machen wir. Ich pack was schönes ein, die Kiste muss eh begossen werden.
Hilux + Kabine von Ormocar
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12347
- Dank erhalten: 2222
Zur Not machen wir halbe halbe. Und trinken gemeinsam mit unseren Gaesten auf der AA
:sauf: :sauf: :top: :gutidee:
Ich lad mich schon mal selber ein -- Bin dabei bei dem Spektakel
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Michel
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 180
- Dank erhalten: 9
Hilux + Kabine von Ormocar
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- quadler
-
Autor
- Offline
- Hersteller
-

Ach ne, die wollte ich ja gewinnen...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- quadler
-
Autor
- Offline
- Hersteller
-
Holger4x4 schrieb: 200PS und permanenter Allrad ist schon ein Wort! Das will aber auch bezahlt werden, gell
Also, bin heute solch ein Teilchen direkt bei Nestle gefahren :mrgreen: , heisse Sache das !!!
Alles sehr ueberzeugend. Und kostet Liste ziemlich exakt das, was meiner inkl. Umbau auch gekostet hat.
Also wenn ich jetzt mal nicht nen Virus habe...
(Übrigens, Lieferzeit Hiluxe Serie z. Zt. 6-7 Monate...)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4332
- Dank erhalten: 1743
quadler schrieb:
(Übrigens, Lieferzeit Hiluxe Serie z. Zt. 6-7 Monate...)
Exakt 5 Monate und 28 Tage bei mir

Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.