- Beiträge: 1931
- Dank erhalten: 258
Frage Bodenplatte bei 232 wechseln
- Michael aus Erfurt
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
16 Jahre 8 Monate her #21
von Michael aus Erfurt
...aber erst nach dem Urlaub in 3 Wochen...
Gruß Michael
Gruß Michael
ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3
Michael aus Erfurt antwortete auf Re: Bodenplatte bei 232 wechseln
Das wäre zwar schon ein neuer Beitrag, aber soviel in Kürze: Ich werde die Holzleisten, entweder auf der ganzen Länge, oder teilweise wechseln und neu einkleben/ -schrauben.... Oh, wenn Dir da gute Ideen kommen, bin ich ein dankbarer Abnehmer und Plagiator
...aber erst nach dem Urlaub in 3 Wochen...
Gruß Michael
Gruß Michael
ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michael aus Erfurt
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1931
- Dank erhalten: 258
16 Jahre 8 Monate her #22
von Michael aus Erfurt
...ich werde es zu nutzen wissen...
Gruß Michael
...nur gut, daß er nicht nur Gummi geschrieben hat.
Gruß Michael
ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3
Michael aus Erfurt antwortete auf Re: Bodenplatte bei 232 wechseln
Danke Reini.Falls Euch vielleicht nur die richtige Gummdichtung fehlt:
- Süd-Gummi
- Gummi-Plast
...ich werde es zu nutzen wissen...
Gruß Michael
...nur gut, daß er nicht nur Gummi geschrieben hat.

Gruß Michael
ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- rasch
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
16 Jahre 8 Monate her #23
von rasch
Danke für die Links, Reini. Da werde ich demnächst mit mehr Zeit mal intensiv nachforschen -messen und versuchen ne Idee zu kriegen.
Viele Grüße
Rainer
Tischer 232 Bj. 1983 auf Caddy Bj. 1993; 1,8l, 95 PS
mit Monroe Niveauregulierung und flachem Tischer-Hardtop
rasch antwortete auf Re: Bodenplatte bei 232 wechseln
Reini schrieb: Falls Euch vielleicht nur die richtige Gummdichtung fehlt:
- Süd-Gummi
- Gummi-Plast
Danke für die Links, Reini. Da werde ich demnächst mit mehr Zeit mal intensiv nachforschen -messen und versuchen ne Idee zu kriegen.
Viele Grüße
Rainer
Tischer 232 Bj. 1983 auf Caddy Bj. 1993; 1,8l, 95 PS
mit Monroe Niveauregulierung und flachem Tischer-Hardtop
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sunwalka
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 3
14 Jahre 11 Monate her #24
von Sunwalka
Heinrich
Der Klügere gibt nach...: Begründung für die Weltherrschaft der Dummheit!
Sunwalka antwortete auf Aw: Re: Bodenplatte bei 232 wechseln
Hallo Rainer ... und auch andere gewogene Leser ... falls ÜBERHAUPT EINER zu Hause ist und nicht beim Treffen (!) ... 
Hast Du bei Deinen Renovierungs-/Restaurierungsbemühungen Erkenntnisse gewonnen über Konstruktion und Funktion der rings um die Seitenwände verlaufenden Leisten, die die horizontalen Flächen mit den senkrechten verbinden?!? Die scheinen einerseits zu "verbinden", aber auch "abzudichten" und auch als "Dehnungspuffer" zu dienen...
Ich hab nämlich festgestellt, dass ich an meinen Seitenteilen hinten auch Renovierungsbedarf habe
Ich spiele mit dem Gedanken - wenn ich Konstruktion und Funktion verstanden habe - diese eventuell zu ersetzen.
Lieben Gruß, Heinrich

Hast Du bei Deinen Renovierungs-/Restaurierungsbemühungen Erkenntnisse gewonnen über Konstruktion und Funktion der rings um die Seitenwände verlaufenden Leisten, die die horizontalen Flächen mit den senkrechten verbinden?!? Die scheinen einerseits zu "verbinden", aber auch "abzudichten" und auch als "Dehnungspuffer" zu dienen...
Ich hab nämlich festgestellt, dass ich an meinen Seitenteilen hinten auch Renovierungsbedarf habe

Ich spiele mit dem Gedanken - wenn ich Konstruktion und Funktion verstanden habe - diese eventuell zu ersetzen.
Lieben Gruß, Heinrich
Heinrich
Der Klügere gibt nach...: Begründung für die Weltherrschaft der Dummheit!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden