Frage Batterie-Kapazität
- flottie
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Ich habe nun auch mal diese Hauptsicherung/Trennschalter getestet und war doch überrascht:
Nach dem Trennen ging nicht das Licht aus und ich konnte sogar noch die Wasserpumpe bedienen. Dabei flackerte das Licht leicht. Erst nach etwas Wartezeit ging dann alles aus.
Stutzig geworden habe ich auch mal testweise alle Kabel vom Pluspol entfernt. Derselbe Effekte.... erst nach Wartezeit kein Strom mehr.
Irgendwas puffert hier, aber das man sogar noch die Wasserpumpe kurz starten kann. Hm....
Größere Kondensatoren etc. hab ich nicht gesehen. Also was soll da puffern? Kann es sein das die Solaranlage der Grund ist? Etwas Sonne war noch vorhanden...
WT Ranger ExtraCab 3,2 EZ 10/2018, grau
3,5T, VB-Luft, Profender, General Grabber AT3 265/70/17 115T auf HOAW001 17x9 ET30, Lazer Triple R750
Im Urlaub mit Tischer Trail 240 unterwegs
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
flottie schrieb: Wenn das von Tischer der "Batterie Trennschalter" sein soll -für schlappe 84 Eur- der in der 40 A Version unter 20 Eur kostet... also dann bin ich sprachlos.
Wolltest Du nur das Teil geliefert haben? Oder auch noch montiert und verkabelt? Dann ist Arbeitszeit damit verbunden.
flottie schrieb: Irgendwas puffert hier, aber das man sogar noch die Wasserpumpe kurz starten kann. Hm....
Größere Kondensatoren etc. hab ich nicht gesehen. Also was soll da puffern? Kann es sein das die Solaranlage der Grund ist? Etwas Sonne war noch vorhanden...
Da wäre zu überprüfen, ob die Solaranlage richtig angeschlossen ist.
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MuD
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wer nie vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
- Beiträge: 2359
- Dank erhalten: 604
Viele Grüße aus dem Sauerland
Marita und Dirk
mit Navara und Husky
www.eicker.blog
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2254
- Dank erhalten: 2598
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flottie
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Übrigens links daneben der Wassertank - ohne irgend eine Abtrennung. Der ist ja dicht und hat unten auch einen Überlauf, aber wenn man mal die Reinigungsöffnung oben intensiver benutzt... naja ist hat eng in so einer Kabine. Weiss nicht ob das in anderen Kabinen besser getrennt ist, also Wasser und Elektrik.
Ob bei ausgeschalteten Trennschalter noch Strom über die Ranger-Verbindung kommt werde ich noch mal prüfen.
WT Ranger ExtraCab 3,2 EZ 10/2018, grau
3,5T, VB-Luft, Profender, General Grabber AT3 265/70/17 115T auf HOAW001 17x9 ET30, Lazer Triple R750
Im Urlaub mit Tischer Trail 240 unterwegs
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Du findest ja jeden Tag etwas was nicht passt ! Für so etwas sind Forentreffen auch da damit man weis was einen erwartet !:peace:
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
Das mit den Polkappen beim Auto ist ja weil da viel Blech in der Nähe ist, und in der Werkstatt mal einer versehentlich einen Schraubenschlüssel drauf legen könnte. Da passiert in der Kabine ehr wenig. Mit dem Wassertank daneben hätte ich jetzt auch keine Angst.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flottie
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Aso ganz so schlimm ist es ja nichtJupp! schrieb: Hallo Flottie ! Hattest du nicht die Möglichkeit dir Kabinen vor dem Kauf anzuschauen ? Also richtig die Nase reinzuhängen !
Du findest ja jeden Tag etwas was nicht passt ! Für so etwas sind Forentreffen auch da damit man weis was einen erwartet !:peace:

WT Ranger ExtraCab 3,2 EZ 10/2018, grau
3,5T, VB-Luft, Profender, General Grabber AT3 265/70/17 115T auf HOAW001 17x9 ET30, Lazer Triple R750
Im Urlaub mit Tischer Trail 240 unterwegs
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lender
-
- Abwesend
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 475
- Dank erhalten: 167
Ich vermute ihr habt das im Stand getestet, dann Sollte vom Fahrzeug KEIN Saft kommen, weder über die D+ Leitung noch über die Ladeleitung.
Gruess Leon
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flottie
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
WT Ranger ExtraCab 3,2 EZ 10/2018, grau
3,5T, VB-Luft, Profender, General Grabber AT3 265/70/17 115T auf HOAW001 17x9 ET30, Lazer Triple R750
Im Urlaub mit Tischer Trail 240 unterwegs
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MelOli
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Das Fell hat einen Namen: Puschel
- Beiträge: 358
- Dank erhalten: 122
es freut mich, das ihr mit eurer Kabine so zufrieden seid.
Die Qualität eures Händlers/eurer Werkstatt würde ich an dieser Stelle allerdings mal kritisch hinterfragen.
Fehler beim Einbau können immer mal passieren. Aber wenn die dir nichtmal die Funktion der verbauten Komponenten benennen können, wirft das kein gutes Licht auf die Fachleute.:Meinung:
Welche Funktioon soll denn zum Beispiel dieses Batterietrennrelaise in deinem Setup übernehmen?
Gruß Oliver
Nordstar Camp 6S auf Ford Ranger Extracab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.