Frage Entscheidungshilfe Tischer 240 oder 260

Mehr
7 Jahre 1 Monat her - 7 Jahre 1 Monat her #21 von Ex-Forist
Ex-Forist antwortete auf Entscheidungshilfe Tischer 240 oder 260

Oettinger2 schrieb: - Das RAUMGEFÜHL mit dem SEITENEINSTIEG wird von uns als luftiger / angenehmer empfunden.
Kabine wird von uns nicht als SCHLAUCH empfunden.

Hatte erst eine 260 S und dann eine Nordstar 8S, das Raumgefühl in der 8S ist mit Heckeinstieg deutlich größer.

Oettinger2 schrieb: Wenn ich am Strand stehe, gehe ich vom Sitzplatz direkt in die Kabine und MUSS NICHT HINTEN einsteigen.

Wenn ich am Strand stehe, gehe ich vom Sitzplatz direkt in die Kabine und MUSS NICH AN DER SEITE einsteigen (ist eine Frage wie man steht)

Oettinger2 schrieb: Habe vom Aussensitzplatz, die bei uns immer offene TÜR IM AUGE.

J a, hat man beim Heckeinstieg auch, ist halt eine Frage des Sitzplatzes

Oettinger2 schrieb: Sollte es mal tröpfeln, gehe ich unter der seitlichen Markise in die Kabine TROCKENEN HAUPTES.

Dito, bin allerdings noch aus Zucker.

Oettinger2 schrieb: der Seiteneinstieg erlaubt mir hinten noch ne Box, bzw. Box mit Fahrradträger zu montieren, OHNE TRÄGER HOCHZUHIEVEN.

Ich hieve da auch nix, sondern schieb den Träger nur zur Seite

Oettinger2 schrieb: Bei Camping on Board Fähren ist die EINGANGSTÜR nicht durch unseren Fahrradträger bzw. nachstehendes Fahrzeug VERSPERRT. Bei COB steht in der Regel das nächste Fahrzeug direkt hinten an und man kann den Fahrradträger nichtmehr hochklappen und kommt somit nicht in die Kabine

Das ist Blödsinn! Ich bin doch nicht durch die Fenster rein. Hauptsaison nach Griechenland ist völlig problemlos, man muss das freundliche Fährenpersonal nur darauf hinweisen.


Grundsätzlich halte ich einen Heckeinstieg für besser, wenn man aber vom normalen WoMo kommt, kann man sich das schlecht vorstellen, deswegen hatte ich auch erst die 260S. Würde mich persönlich allerdings beim 1,5 Cab auch immer für die 260 statt 240 entscheiden. Da ich aber mit der Firma aus Kreutzwertheim nix mehr zu tun haben will, muss es eigentlich heißen: Immer 8S statt 6S :mrgreen:
Letzte Änderung: 7 Jahre 1 Monat her von Ex-Forist.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 1 Monat her #22 von BiMobil
Tja , so hat halt jeder andere Vorstellungen von "seiner " optimalen Kabine.

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 1 Monat her #23 von Ex-Forist
Ex-Forist antwortete auf Entscheidungshilfe Tischer 240 oder 260

BiMobil schrieb: Tja , so hat halt jeder andere Vorstellungen von "seiner " optimalen Kabine.


So isset Rudi :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 1 Monat her #24 von Jupp!

Oettinger2 schrieb: Ja, richtig verstanden, meine Kabine war auf einem Amarok LX, von Veth verlängert.

Was soll mir das war sagen ?

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 4 Wochen her - 7 Jahre 4 Wochen her #25 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Entscheidungshilfe Tischer 240 oder 260

JuppMacAntoni schrieb:

Oettinger2 schrieb: Ja, richtig verstanden, meine Kabine war auf einem Amarok LX, von Veth verlängert.

Was soll mir das war sagen ?


Dass er XL mit LX vertauscht hat. :haumichweg:

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Letzte Änderung: 7 Jahre 4 Wochen her von mingelopa.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 1 Woche her #26 von rai.kru
Hallo Axel,
Wir haben seit ca. 4 Wochen ein 240iger tischer und beide sehr begeistert vom Handling, dem Raumgefühl 7nd auch der SanitärEinrichtung. Das Fahren mit der Kabine gestaltet sich absolut problemlos. Meine bessere Hälfte hat sich sehr schnell auf das Package eingestellt. Wir fahren das Gespann mit 10,3 l und absolut easy.
Wir haben uns ganz bewusst gegen die 260iger entschieden, weil uns der Überhang zu groß war und den Böschungswinkel einschränkt und die Gesamtlänge auf fasst 6 m erhöht. Unser Gespann hat eine Gesamtlänge von 5,70 m, was uns noch die Option für einen Fahrradträger offenhält.
Die 240iger war und ist für uns die richtige Entscheidung gewesen, auch in Anbedracht anstehender Fernreisen.
Auch du wirst die richtige Entscheidung für deine Anforderungen und Zielsetzungen treffen und dafür wünschen wir dir eine treffsichere Wahl.
Wir sind von Tischer nur 12 km entfernt. Die Serviceleistungen sind top.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß
Rainer

Nissan D40 KC - 2013 mit Tischer 240 - 2018
Folgende Benutzer bedankten sich: MeinRanger

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 6 Tage her #27 von Yosch
Guten Morgen,

vielen Dank schon mal für die ganzen Meinungen, auch unterschiedlicher Art! Ich bin ja schon froh, dass nicht nur ich hin und her gerissen bin ;) aber hier auf meiner Couch ist nun die Entscheidung gefallen. Der Tipp „so groß wie nötig, so klein wie möglich“ hat mir dabei sehr geholfen. Außerdem finde ich (meine rein persönliche Meinung) auch die optische Erscheinung mit einer 240 einfach ausgewogener.
@ Rainer, was für ein schönes Gespann!!

Als nächstes werde ich zu Storkan fahren um den Rest klar zu machen. Einbilden tue ich mir die Box Version in grau. In Kombi mit meinem mittlerweile im Hof stehenden schwarzen Navara stelle ich mir das ganz schick vor. Ich werde berichten, sobald es was neues gibt!

Nochmals vielen Dank für die ganzen Aspekte und ein schönes Wochenende!

Viele Grüße
Axel

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 6 Tage her - 7 Jahre 6 Tage her #28 von RolandB
Hallo zusammen

Auch wir stehen vor der Entscheidung 240 oder 260 (Auf Ford Ranger 3.2 Extracap)

Beide haben ihr Vor / Nachteile wir tendieren jedoch auf den Seiteneinstieg, ist uns sympathischer und gibt uns ein besseres Raumgefühl

Wir haben nun bei Tischer angefragt ob eine Kürzung der 260S um 11 cm möglich wäre damit wir unter die ominösen 6 Meter kommen und als positiver Nebeneffekt ist der Überhang im erträglichen.

Gruss
Roland

Bremach T-Rex (TGR35-E5) mit Ormocar Kabine
(ehem. Ford Ranger 3.2 ExtraCap LTD, mit Fernweh-Mobil)
Letzte Änderung: 7 Jahre 6 Tage her von RolandB.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 5 Tage her - 7 Jahre 5 Tage her #29 von DJoe

RolandB schrieb:
Wir haben nun bei Tischer angefragt ob eine Kürzung der 260S um 11 cm möglich wäre damit wir unter die ominösen 6 Meter kommen und als positiver Nebeneffekt ist der Überhang im erträglichen.

Gruss
Roland


Guten Morgen,
für den erwarteten 4stelligen Aufpreis einer um 11cm verkürzten 260er kannst Du viele Fähren nehmen, quasi Fährreisen zum Hobby machen.:gutidee: :genau: :ironie:
Die Steigerung wäre Kreuzfahrtreisen

Gruss ausm Saarland, Joe
2020 RAM 1500 Laramie + Nordstar Camp Compact
2011-2019 Nissan Frontier CrewCab Long Bed + Nordstar Camp Compact
Letzte Änderung: 7 Jahre 5 Tage her von DJoe. Begründung: R-gänzung

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 5 Tage her #30 von Jupp!
Läßt sich das machen mit dem Seiteneinstieg und der Ladewanne ?

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 5 Tage her #31 von DJoe
Er hat die Kürzung der CAB nicht explizit hinten angefragt, vorne kürzen und nach hinten schieben ist für Tischer einfacher und günstiger

Gruss ausm Saarland, Joe
2020 RAM 1500 Laramie + Nordstar Camp Compact
2011-2019 Nissan Frontier CrewCab Long Bed + Nordstar Camp Compact

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 5 Tage her #32 von RolandB

Joey schrieb: Er hat die Kürzung der CAB nicht explizit hinten angefragt, vorne kürzen und nach hinten schieben ist für Tischer einfacher und günstiger


:genau:

Die Idee ist die Sitzbank um diese 11 cm zu kürzen.
Bin gespannt welche Zahl ausgerufen wird :hmm:

Bremach T-Rex (TGR35-E5) mit Ormocar Kabine
(ehem. Ford Ranger 3.2 ExtraCap LTD, mit Fernweh-Mobil)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 5 Tage her - 7 Jahre 5 Tage her #33 von Yosch
Klingt interessant Roland. Eine Kabine mit Seiteneinstieg und kompakteren Maßen. Halte mich da bitte auf dem Laufenden. Das könnte mir auch gefallen :gutidee:
Letzte Änderung: 7 Jahre 5 Tage her von Yosch.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
7 Jahre 5 Tage her #34 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Entscheidungshilfe Tischer 240 oder 260
Was hilft das, wenn vorne 11cm fehlen :hmm:

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Folgende Benutzer bedankten sich: mingelopa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 11 Monate her #35 von RolandB

Yosch schrieb: Klingt interessant Roland. Eine Kabine mit Seiteneinstieg und kompakteren Maßen. Halte mich da bitte auf dem Laufenden. Das könnte mir auch gefallen :gutidee:





Hallo zusammen

Habe heute die Antwort von Tischer bekommen:
Wenn ich eine kürzere Kabine will soll ich die 240 nehmen :mrgreen:

Gruss
Roland

Bremach T-Rex (TGR35-E5) mit Ormocar Kabine
(ehem. Ford Ranger 3.2 ExtraCap LTD, mit Fernweh-Mobil)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Fangorn
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Humor ist wenn man trotzdem lacht
Mehr
6 Jahre 11 Monate her #36 von Fangorn

RolandB schrieb:
Hallo zusammen

Habe heute die Antwort von Tischer bekommen:
Wenn ich eine kürzere Kabine will soll ich die 240 nehmen :mrgreen:

Gruss
Roland


Und das haben die so geschrieben, oder gab es eine Begründung dazu?

Gruß Ulf

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 11 Monate her #37 von Yosch
Geile Antwort von Tischer :D wären wir nie drauf gekommen ... nur das das nicht die Frage war :roll: Es ging darum, ob der Seiteneinstieg auch mit weniger Überhang machbar wäre. Vermutlich brauchen sie dafür aber die +/- 80 cm. Aber ein Versuch war es wert, danke für die Info Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
6 Jahre 11 Monate her #38 von Bearded-Colliefan
Bearded-Colliefan antwortete auf Entscheidungshilfe Tischer 240 oder 260
Noch ein Gedanke zur kürzeren Variante. Es ist möglich die/eine Tischer Kabine mit Seiteneinstieg auch direkt auf eine Plattform zu bauen ! Vorteil wäre ein paar Kg mehr Zuladung. Nachteil wäre vielleicht das Aussehen ?! Halt ala Bimobil. Tischer hat so etwas zwar nicht auf ihrer Homepage stehen, ist aber möglich ! Der Jürgen " Variox" hat es sich so bauen lassen.

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 11 Monate her #39 von RolandB

Fangorn schrieb:

RolandB schrieb:
Hallo zusammen

Habe heute die Antwort von Tischer bekommen:
Wenn ich eine kürzere Kabine will soll ich die 240 nehmen :mrgreen:

Gruss
Roland


Und das haben die so geschrieben, oder gab es eine Begründung dazu?

Gruß Ulf



Hallo Ulf

Habe die Antwort von Tischer über "meinen" Schweizer-Gebietsvertreter erhalten, eine Begründung gab es nicht :schande:
So wie früher bei meiner Mutter: "Es ist so, weil es so ist" :staenker: :grin:

Bremach T-Rex (TGR35-E5) mit Ormocar Kabine
(ehem. Ford Ranger 3.2 ExtraCap LTD, mit Fernweh-Mobil)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
6 Jahre 11 Monate her #40 von manfred65
manfred65 antwortete auf Entscheidungshilfe Tischer 240 oder 260
Die Antwort ist doch ganz einfach:
Einstiegs- bzw. Türbreite + etwas Rahmen drumrum + Dicke der Rückwand sind gut 80 cm + x!
Eine noch schmalere Türe wäre Unfug umd teurer Sonderbau ( Standard-Zulieferteil )

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.247 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank