Frage
Sturm
- der Henning
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 351
- Dank erhalten: 34
Oder müssen wir deswegen extra ein neues Thema pro Alternative öffnen?
1970 Chevrolet C20 mit 350er V8, irgendwann auch mit Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- JuppMacAntoni
-
- Offline
- Moderator
-
- Der kleine Zyniker !

Gruß Günther & Rosi
Toyota Hilux mit Tischer Trail 260
guenther-becker.jimdo.com/
güros on tour
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 2205
- Dank erhalten: 219
der Henning schrieb: Und wo liegt dann der Fehler, wenn eine Alternative vorgeschlagen wird? Wohnwagen und auch viele Womos haben Stützen für den festen Stand. Spricht doch nichts dagegen, statt der Kabine den Truck abzustützen.
Oder müssen wir deswegen extra ein neues Thema pro Alternative öffnen?
Und wo willst du das Auto abstützen ?
Am Rahmen - der ist gerade mal einen knappen Meter breit, und sehr unbequem zu erreichen.
An der Karosserie - dafür ist die beim Pick Up nicht gemacht

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- JuppMacAntoni
-
- Offline
- Moderator
-
- Der kleine Zyniker !

Gruß Günther & Rosi
Toyota Hilux mit Tischer Trail 260
guenther-becker.jimdo.com/
güros on tour
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Egal, ich halt mich raus.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 4833
- Dank erhalten: 410
Hartwig schrieb: Aber niemals würde ich mir die Nachtruhe rauben lassen wegen dem Geschaukel. ich habe mit für den Defender Stützen gebaut,
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Da fehlt aber noch ein Bild von Deinem speziellen Schweller. Normal ist das am Defender so nicht machbar.

In dieser Kabine wird ein Geschaukel-Gewöhnungs-Lehrgang angeboten.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Defender 130 CC TDI Flachpritsche
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Die Schweller in meinem Fall sind Drucklufttanks und Seitenaufprallschutz
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mike1000
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 189
- Dank erhalten: 18

Gruß aus Wien
mike
AmarokFahrer mit Wohnkabine im Bau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- KlausT
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 462
- Dank erhalten: 49

VW Amarok mit Tischer Trail 260S
nach Ford Ranger mit Tischer Trail 230L
nach VW T4 Califorina Coach
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- JuppMacAntoni
-
- Offline
- Moderator
-
- Der kleine Zyniker !

Gruß Günther & Rosi
Toyota Hilux mit Tischer Trail 260
guenther-becker.jimdo.com/
güros on tour
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 2106
- Dank erhalten: 334
Ertragen oder aus den Wind fahren. So mache ich das immer.
Gruß Stefan
Toyota Hilux. 41 Länder, 3 Kontinente.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- JuppMacAntoni
-
- Offline
- Moderator
-
- Der kleine Zyniker !
Nach meiner Meinung sind Wohnkabinen am besten auf dem Fahrzeug aufgehoben !

Gruß Günther & Rosi
Toyota Hilux mit Tischer Trail 260
guenther-becker.jimdo.com/
güros on tour
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- KlausT
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 462
- Dank erhalten: 49
KlausT schrieb: Ich würde bei aufziehendem Wind eher schauen, dass der PU wieder drunter kommt und Stabilität bringt.
Sag ich doch...

VW Amarok mit Tischer Trail 260S
nach Ford Ranger mit Tischer Trail 230L
nach VW T4 Califorina Coach
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 4833
- Dank erhalten: 410
JuppMacAntoni schrieb:
Nach meiner Meinung sind Wohnkabinen am besten auf dem Fahrzeug aufgehoben !
Da haben sie wenigstens > 2 t Ballast unter der Bodenplatte.
Selbst wenn die Kabine auf Palettenstapeln abgesetzt wäre, statt den Stützen, hätte ich Sorge dass sie von einer ordentlichen Windböe gleich umgeworfen wird. Auf dem Fahrzeug festgezurrt ist das unkritischer, zumal die Federn erst mal den Windstoß federnd abfangen.
Jetzt braucht es eine wissenschaftliche Untersuchung.

Oder den Praxis-Versuch.

Wer stellt seine Kombi zur Verfügung?

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Defender 130 CC TDI Flachpritsche
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 12895
- Dank erhalten: 574
Gruß, Holger
Nissan Navara SE
Bilder Laubach 2009 Bilder meiner alten Kabine: Bilder hier , und die Ausbaudokumentation der aktuellen Kabine hier
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- JuppMacAntoni
-
- Offline
- Moderator
-
- Der kleine Zyniker !

Gruß Günther & Rosi
Toyota Hilux mit Tischer Trail 260
guenther-becker.jimdo.com/
güros on tour
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 4833
- Dank erhalten: 410
JuppMacAntoni schrieb: Na ja, eher die Rolle vorwärts !
Bei der Situation kann man annehmen, dass die Kabine ohne PU meterweit geflogen wäre.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Defender 130 CC TDI Flachpritsche
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- FrankS
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 316
- Dank erhalten: 34
also ich kann auf Sturmerfahrungen mit Autodachzelt, Alkoven und Tischer zurückgreifen. Hier kann ich ebenfalls nur Günter zustimmen. Alles andere geht erheblich über das Material und bringt nichts. Spätestens wenn man Angst hat, das das Fahrzeug von Böen seine Lage verändert, dann sollte man den Standort wechseln.
FrankS
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 815er
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1445
- Dank erhalten: 148
FrankS schrieb: ... dann sollte man den Standort wechseln.
FrankS
Genau, das Ganze aber möglichst frühzeitig, weil ein paar Minuten zu überlegen was man macht, kann schon zu lang gewesen sein.
Grüße Armin,
mal wieder Womolos
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Neueste Anzeigen aus dem Marktplatz
Fahrradträger für Heckeinstieg |
22 Zoll Felgen plus Reifen |
Kabinenträger Nissan Navara z. Verkaufen |
Verkauf Wohnkabine Nordstar Eco 200 |
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Forum
-
Absetzkabinen
-
Tischer
- Sturm