- Beiträge: 3989
- Dank erhalten: 796
Frage Spanngurte
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
Weniger
Mehr
12 Jahre 4 Monate her #41
von Mickel
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Mickel antwortete auf Aw: Spanngurte
....na, das ist doch was....damit kommen wir dem Optimum doch wieder ein Stück näher....Gut gemacht.
Mickel
Mickel
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Franci
-
- Offline
- Gebannt
-
- Ford Ranger RC & Tischer Trail 260S
12 Jahre 4 Monate her - 12 Jahre 4 Monate her #42
von Franci
Händler für Tischer Wohnkabinen für Slowenien, Serbien und Kroatien
Franci antwortete auf Re: Aw: Spanngurte
4 Stück 178 € (Nur Spanner). Ich habe auf Lager.
Wichtig! dp.bgetem.de/pages/service/download/medien/226_DP.pdf
Begrenzte Zeit
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wichtig! dp.bgetem.de/pages/service/download/medien/226_DP.pdf
Begrenzte Zeit
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Händler für Tischer Wohnkabinen für Slowenien, Serbien und Kroatien
Letzte Änderung: 12 Jahre 4 Monate her von Franci.
Folgende Benutzer bedankten sich: QuestMan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jens Heidrich
-
- Offline
- Hersteller
-
12 Jahre 4 Monate her - 12 Jahre 4 Monate her #43
von Jens Heidrich
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Jens Heidrich antwortete auf Aw: Spanngurte
@ Mickel: Bei den Gurten mit der Ratsche und losen Haken ist folgender Sachverhalt, der sich signifikant von den anderen teureren Gurten von Prolux unterscheidet:
Der an der Ratsche angenähte Gurt wird mit dem anderen Ende wieder in die Ratsche eingeführt und bildet so einen Ring. Somit lässt sich die Ratsche ganz beliebig zwischen den beiden Haken hoch und runterschieben, da der Gurt ja lose in den Haken läuft. So kann die Ratsche ganz nach Bedarf mal nach ganz oben oder nach ganz unten geschoben werden, und wenn nötig auch in der Mitte verbleiben. Somit kann der Gurt sogar auch bei einem Ösenabstand von nur ca. 25cm genutzt werden.
Ist der Haken fest an der Ratsche, dann kann diese entweder an der unteren oder an der oberen Öse eingehängt werden. Manchmal fehlt aber genau da wieder etwas Bewegungsfreiheit und eben deshalb ist mir das verschieben so wichtig.
Aber: Jeder wie er mag.
Ich finde es aber total interessant wer hier wie was und womit verzurrt. Da kann sogar ich als Profi wieder einiges an Anregungen und Ideen aufgreifen. :top:
@Franci: Die 178,-- Euro für die Edelstahlspanner sind ein guter Preis. :top: Ich muss für die Edelstahl Variante 199,-- Euro incl. MwSt haben, und für die Version in verzinktem Stahl 169,-- Euro.
Zum Thema "Gurt & Datum": Spannschlösser haben in der Regel eine DIN Norm, Gurte in der Regel ein E-Prüfzeichen. Nur diese Dinger sind dann auch wirklich zulässig bei der Ladungssicherung - wenn man es genau nimmt. Ob Du nun illegale Fastguns ohne Bescheinigung und Gutachten verwendest oder einen nach zehn Jahren abgelaufenen Spanngurt kommt auf das gleiche raus, nur das der Spanngurt ab Tag 1 bis Tag 3650 legal ist (wenn nicht beschädigt), die Fastguns aber eigentlich ab Tag 1 nicht. Aber wer schaut da schon so genau, wo die Fastguns doch so amtlich aussehen.
Lieben Gruß,
Jens
Der an der Ratsche angenähte Gurt wird mit dem anderen Ende wieder in die Ratsche eingeführt und bildet so einen Ring. Somit lässt sich die Ratsche ganz beliebig zwischen den beiden Haken hoch und runterschieben, da der Gurt ja lose in den Haken läuft. So kann die Ratsche ganz nach Bedarf mal nach ganz oben oder nach ganz unten geschoben werden, und wenn nötig auch in der Mitte verbleiben. Somit kann der Gurt sogar auch bei einem Ösenabstand von nur ca. 25cm genutzt werden.
Ist der Haken fest an der Ratsche, dann kann diese entweder an der unteren oder an der oberen Öse eingehängt werden. Manchmal fehlt aber genau da wieder etwas Bewegungsfreiheit und eben deshalb ist mir das verschieben so wichtig.
Aber: Jeder wie er mag.

@Franci: Die 178,-- Euro für die Edelstahlspanner sind ein guter Preis. :top: Ich muss für die Edelstahl Variante 199,-- Euro incl. MwSt haben, und für die Version in verzinktem Stahl 169,-- Euro.
Zum Thema "Gurt & Datum": Spannschlösser haben in der Regel eine DIN Norm, Gurte in der Regel ein E-Prüfzeichen. Nur diese Dinger sind dann auch wirklich zulässig bei der Ladungssicherung - wenn man es genau nimmt. Ob Du nun illegale Fastguns ohne Bescheinigung und Gutachten verwendest oder einen nach zehn Jahren abgelaufenen Spanngurt kommt auf das gleiche raus, nur das der Spanngurt ab Tag 1 bis Tag 3650 legal ist (wenn nicht beschädigt), die Fastguns aber eigentlich ab Tag 1 nicht. Aber wer schaut da schon so genau, wo die Fastguns doch so amtlich aussehen.

Lieben Gruß,
Jens
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Letzte Änderung: 12 Jahre 4 Monate her von Jens Heidrich.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.166 Sekunden