Frage Kaffeekocher
- Hartwig
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1745
- Dank erhalten: 915
Der eine kocht gerne, dem anderen reichen Ravioli aus der Dose..
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Shiraz
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 55
- hohe und vor allem gleichbleibende Wärme des Wassers über den ganzen Weg. Das geht eigentlich ausschließlich mit Siebtragern die auch den Druck konstant halten, also entweder Gastromaschienen die im Dauereinsatz sind oder sehr guten, aber manuell zu bedienenden, der 2000 Euroklasse die, meist nachträglich, Noch extra isoliert werden.
- vernünftige Mühle die zwingend eine Kegelmahlwerk haben muss, alles andere verbrennt die Bohne und macht den Kaffee bitter.
Danach kommen Faktoren wie Mahlgrad, Bohne, Umgang damit (Andruck usw....), hier kommt dann auch Geschmack ins Spiel.
Das ganze geht aber auch günstig, und so haben wir es daheim: Eine E-muhle die es mal günstig bei Tchibo gab, kostet heute um die 80.-. French Press von Ikea, glaube 12.-. Fair trade Kaffee vom Aldi Süd für 10.-/Kilo. Spitzenbohne.
In der Kombi gibt es einen Kaffee der wirklich gut ist. Was nicht geht: Crema oder kräftige, schwere Atomen die Richtung Espresso gehen. Schade, aber alles kann man wohl nicht haben.
Ich wage es kaum zu sagen: dafür habe ich mal wirklich schmackhaften löslichen geschenkt bekommen. Klar kommt der nicht an einen echten ran, aber mir, der bei löslichen Kaffee eigentlich flüchtet,
Schmeckt er.
Grüße,
Sylvester
Nissan Navara NP300 D231, Holzkabine von Lichtbaummobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Shiraz
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 55
Ich schaue morgen.
Nissan Navara NP300 D231, Holzkabine von Lichtbaummobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- fwl
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
Von Google:
Welches ist der beste Instant Kaffee?
Ranking: So ist unsere Einschätzung der löslichen Kaffees
- Platz 1: Jacobs Krönung, löslicher Kaffee.
- Platz 2: Nescafé Classic Mild.
- Platz 3: Lebensbaum Gourmet Instant Kaffee.
- Platz 4: Jacobs Krönung löslicher Kaffee – 160 Instant Kaffee Sticks.
- Platz 5: Clipper Fairtrade Bio Instant Kaffee ohne Koffein.
Gruß Beate und Friedhelm
Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
pelz-lang.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rollixxxxxx
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 185
- Dank erhalten: 32
das alles hier so lese. Mein Problem liegt in der "Stärke" des Kaffees !
Ich trinke gerne einen, ja wie soll ich es euch sagen, "leichten" Kaffee der sehr wohl nach
Kaffee schmecken soll, aber keinerlei Bitterstoffe haben soll. Die meisten Kaffees die ich
irgendwo bekomme, sind mir zu herb, zu bitter ! Was habt ihr denn für Tipps die ich gerne
mal ausprobieren kann wie ich wieder zum Kaffeetrinker werde ? Bin seit Jahren schon
auf Tee umgestiegen wegen des obigen Problems. Und ja es gibt noch Gaststätten und
Restaurants die Kaffee nach meinem Geschmack aufbrühen, aber leider nur sehr wenige.
Danke für eure Rückmeldungen und bleibt gsund. Gruß von Rolf
Pathfinder (Stier) mit Dachzelt
Elektro-FichtenmopedHusquarna
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
@Rollixxxxx: Wenn Kaffe zu herb bitter ist, dann ist der meistens zu schnell und zu heiß geröstet. Das ist leider bei den meisten Industriekaffees der Fall (Jakobs, Tchibo,..). Dallmeyer hat bei Tests meist etwas besser abgeschnitten, aber auch noch nicht wirklich gut.
Wir nutzen die fairen Biohnen vom Aldi-Nord für unseren Vollautomaten. Für unterwegs nehmen wir den gemahlenen Biokaffee.
Da hilft nur probieren was einem schmeckt und dann nicht zu heiß aufbrühen. Vielleicht auch mal milden Gepa Kaffee aus dem Weltladen probieren oder lokal in eine kleine Kaffeerösterei gehen und dich beraten lassen. Aber dann wirds natürlich auch was teurer.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Dort hatte man uns gesagt, dass die Zubereitung das A&O sei. Für unterwegs warst mir zur aufwändig, daher wurde es eine Kapselkaffeemaschine..
Wir haben im Womo übernachtet, ich habe als Backup das hier:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1745
- Dank erhalten: 915
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rollixxxxxx
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 185
- Dank erhalten: 32
und hatte mir vom Besuch auch einiges versprochen. Der Kaffee in der Rösterei hat mir tatsächlich gemundet,
aber die gleiche Sorte dann zu Hause nicht mehr ! Es mag an der Zubereitung liegen, das wäre am wahrscheinlichsten.
Aber es darf nicht zu aufwendig werden, weder zu hause noch unterwegs. Bleibt also wahrscheinlich nur der
Weg über "weiter ausprobieren" !? Gruß von Rolf
Pathfinder (Stier) mit Dachzelt
Elektro-FichtenmopedHusquarna
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rollixxxxxx
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 185
- Dank erhalten: 32
geht´s aber los .
Bleib gsund.
Gruß von Rolf
Pathfinder (Stier) mit Dachzelt
Elektro-FichtenmopedHusquarna
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Shiraz
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 55
Nissan Navara NP300 D231, Holzkabine von Lichtbaummobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- christin75
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rollixxxxxx
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 185
- Dank erhalten: 32
Werde dann mal anfangen mit testen und nach Abschluß hier berichten.
Bleibt gsund. Gruß von Rolf
Pathfinder (Stier) mit Dachzelt
Elektro-FichtenmopedHusquarna
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.