- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 4
Frage Ranger - Loadplus Federn und Probleme mit dem Gutachten
- knoepfles
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Bei der Montage bemerkte ich die Abweichung zu der Freigabe (LP-4). Nach mehreren Telefonaten und zwei Tage später bekam ich die LP-4 im Austausch geliefert.
Ursache war wohl, dass Ironman falsche Daten an D&W übermittelt hat und D&W diese ins Netz gesetzt hat.
Mit angezogener Zusatzfeder (4cm) und ohne Kabine ist der Ranger hart wie ein Brett. Bei jedem Schlagloch grüßen mich die Bandscheiben

Mit Kabine ist es angenehm zu fahren. Kein übermäßiges Schaukeln in den Kurven. Lediglich das Wippen (in Fahrtrichtung) ist je nach Straßenzustand lästig.
Gruß
Christian
Ranger DoKa XLT mit Six-Pac 6.0 Mini
Nissan Navara mit Kodiak
Ford Ranger Limited mit Tischer 230
Ford Ranger Limited mit Tischer 240
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17081
- Dank erhalten: 1713

UweN hat mir das geschrieben:
Alles klar?!sieh mal was mir Kristian Ristell von Ironman Australia geschrieben hat:
"Uwe,
In Australia, the Ford Ranger was called Ford Courier. You will see the
listing for Ford Courier on the document, it uses LP3.
Please also note that the Ranger listed on the document is the American Ford
Ranger, not the European Ranger, so you must read the Ford Courier line
instead.
Regards,
Kristian Ristell
Suspension Product Manager
Ironman 4x4 Suspension
Corner Westall and Centre Roads,
Clayton, Victoria, Australia, 3168.
Ph: +61 (03) 9532-1111
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Kabinenpeter
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
habe den Beitrag gelesen weil ich meinen Ford Ranger DoKA, Jg 2008 auch mit den Load Plus Federn nachrüsten will.
Ich finde im Netz aber unterschiedliche Angaben zu Typ.
Ist nun Typ LP3 oder LP4 richtig?
Danke @Kabinenpeter
Ford Ranger mit Tischer Trail 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803

Ich habe übrigens noch eine Loadplus LP3 günstig abzugeben. Die war im letzten Frühsommer nur ein paar Wochen / paar 100 Kilometer an meinem Ranger montiert, bis ich mich dann doch zu einer Luftfeder entschlossen habe. Bei Interesse schicke bitte eine PN.
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Kabinenpeter
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
verstehe "PN" nicht!
Ich hätte schon Interesse - wohne in der Schweiz (20km von Konstanz). Könntest Du das Teil auch nach Konstanzeradresse senden. Preis??
Peter Wyss, CH 8500 Frauenfeld
wyss@bluewin.ch
Ford Ranger mit Tischer Trail 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17081
- Dank erhalten: 1713
Ich weiß ja nicht was euer Schweizer TÜV an Dokumenten sehen will? Es gibt eben leider kein Gutachten für den aktuellen Ranger.
Andere Alternative wäre noch ein zusätzliches gerades Federblatt bei deinem Federschmied machen zu lassen und einfach einzubauen. Die Änderung ist relativ unauffällig

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
:guckhier: H I E R
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Kabinenpeter
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Volker1959 schrieb: oder Du baust sowas ein! Das kannst Du für den Tüv schnell mal rausnehmen! Die Dinger kommen demnächst in meinen Dicken um das Auto etwas höher zu legen :mrgreen:
:guckhier: H I E R
... höher soll mein PU nicht werden nur weniger in die Knie gehen mit Kabine. Denke die Loadplus von "bb" sind die richtige Wahl für mich. Einfach und schnell montiert.
Ford Ranger mit Tischer Trail 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Genau deshalb mache ich die Dinger auch da rein :top: Dafür sind sie gedacht!Kabinenpeter schrieb:
Volker1959 schrieb: oder Du baust sowas ein! Das kannst Du für den Tüv schnell mal rausnehmen! Die Dinger kommen demnächst in meinen Dicken um das Auto etwas höher zu legen :mrgreen:
:guckhier: H I E R
... höher soll mein PU nicht werden nur weniger in die Knie gehen mit Kabine. Denke die Loadplus von "bb" sind die richtige Wahl für mich. Einfach und schnell montiert.
Aber für den Ranger werden die Loadplus Teile vielleicht geeigneter sein, weil da schon Vorreiter gibt, die das getestet haben

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Faule Socke :mrgreen:Bobby268 schrieb: Montieren geht schnell, ich war mit Schlagschrauber als Hilfe in 20 min fertig. Beide Seiten.
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- suzali
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1614
- Dank erhalten: 550
Bobby268 schrieb: Montieren geht schnell, ich war mit Schlagschrauber als Hilfe in 20 min fertig. Beide Seiten.
... und ohne Schlagschrauber dauert's pro Seite 10 Minuten :haumichweg:
Liebe Grüße
Ali
____________________________________________________________________________________________________
Selbstbaukabinen.
Früher auf BT-50, ab 2022 auf Isuzu D-Max.
Mehr als 300.000 Woka-Kilometer in 37 Ländern auf 4 Kontinenten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
He, das mussten doch die Räder mit runter, so schnell geht das nu echt nicht :Meinung: Vor allem den Wagenheber über den Schotter zerren dauert...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hunter
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 339
- Dank erhalten: 5
@Volkerist ne gute Idee mit den "Dingern" einfach und efektiv.
Ich hab mir vor kurzem 40 mm Alublöcke vom Schlosser machen lassen und die unter die Blattfedern geschraubt.
DAich jaschon 2 LagenBlattfedern mehr drinne hab funzt das Saugut.
Den TÜV-Ingenör haben die 2 Lagen mehr überhaupt nicht interessiert, ich glaub die wissen sowieso nicht was so alles unter einem Pickup verbaut ist. Jedenfalls hat er mit die Höherlegung ohne Probs eingeragen, nur meine Zusatzbeleuchtung musste ich abmontieren :Teufel:
Hier mal ein Bild ohne Schäkel
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüsse aus dem Westerwald
Stefan
2019 RAM 2500 Power Wagon
6.4Liter Hemi mit Polar Absetzkabine
Fehler dienen der allgemeinen Belustigung
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.