- Beiträge: 12372
- Dank erhalten: 2230
Frage Mindestvorderachslast
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
16 Jahre 7 Monate her #21
von BiMobil
Dann versteh ichs erst Recht nicht.
Wenn bei dem riesen Überhang hinten alles o.K ist , dann passt das vorne in der Regel auch .
Ichschätz mal du hast vorne mind 1100 kg, passt doch
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Re: Mindestvorderachslast
Na hinten haut ja vom Gewicht alles hin mit Achslast und Zuladung
Dann versteh ichs erst Recht nicht.
Wenn bei dem riesen Überhang hinten alles o.K ist , dann passt das vorne in der Regel auch .
Ichschätz mal du hast vorne mind 1100 kg, passt doch
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bruno
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 0
16 Jahre 7 Monate her #22
von Bruno
Bruno antwortete auf Re: Mindestvorderachslast
Wenn der Überhang zu groß ist und der Schwerpunkt der Kabine zuweit hinten sitzt ist es egal ob das Gewicht hinten und die Achslast stimmen das hat mit der Mindestvorderachslast nix zu tun.Auch wenn alles passt kann es dich bei einer Bodenwelle vorne aushebeln.Vielleicht weist du was ich meine wenn du dir mal den Lastverteilungplan anschaust.
Ist zwar LKW aber den kann ich auch für nen PU erstellen benötige eben die Mindestvorderachslast.
LVP
Gruß Bruno
Ist zwar LKW aber den kann ich auch für nen PU erstellen benötige eben die Mindestvorderachslast.
LVP
Gruß Bruno
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
16 Jahre 7 Monate her #23
von Huegelcamper
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Huegelcamper antwortete auf Re: Mindestvorderachslast
Bei mir geht dein Link nicht, aber ich weis was du meinst....... aber bei Nissan kommt man im Netz auch nicht weiter

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bruno
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 0
16 Jahre 7 Monate her #24
von Bruno
Bruno antwortete auf Re: Mindestvorderachslast
Kannst ja so mal bei google eingeben Lastverteilingsplan da sind schöne Bilder drinne wo es deutlich wird.
Ich würde es halt gern wissen eh ich dran rum schnippel.
Gruß Bruno
Ich würde es halt gern wissen eh ich dran rum schnippel.
Gruß Bruno
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
16 Jahre 7 Monate her #25
von QuestMan
Grüße
QuestMan antwortete auf Re: Mindestvorderachslast
OK Bruno, dann mal folgender Vorschlag:
Du fährst den Pu vollgetankt mit Fahrer auf die Waage.
1.) Ges-Gew. wiegen
2.) Gew auf der VA wiegen
3.) Gew auf der HA wiegen
und anschließend, noch mal mit Kabine.
Es würd mich wundern, wenn Du vorne mehr wie 50Kg leichter wirst mit Kabine.
Und das wird sicher zu verschmerzen sein.
Beim wiegen meiner Kabine ( noch auf dem alten MD22 ) ergab sich bei einem 1 1/2 Kabiner mit 440Kg schwerer Kabine eine "Erleichterung" der VA von 20Kg.
Aber wie schon gesagt. Wiege Dein Gespann und erst dann kannst Du entscheiden ob es überhaupt notwendig ist, an der Gewichtsverteilung etwas zu änderm.
Alles andere, auch mit den netten LVP's
sind Mutmaßungen und keine wirklichen Fakten.
Du fährst den Pu vollgetankt mit Fahrer auf die Waage.
1.) Ges-Gew. wiegen
2.) Gew auf der VA wiegen
3.) Gew auf der HA wiegen
und anschließend, noch mal mit Kabine.
Es würd mich wundern, wenn Du vorne mehr wie 50Kg leichter wirst mit Kabine.
Und das wird sicher zu verschmerzen sein.
Beim wiegen meiner Kabine ( noch auf dem alten MD22 ) ergab sich bei einem 1 1/2 Kabiner mit 440Kg schwerer Kabine eine "Erleichterung" der VA von 20Kg.
Aber wie schon gesagt. Wiege Dein Gespann und erst dann kannst Du entscheiden ob es überhaupt notwendig ist, an der Gewichtsverteilung etwas zu änderm.
Alles andere, auch mit den netten LVP's

Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bruno
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 0
16 Jahre 7 Monate her #26
von Bruno
Bruno antwortete auf Re: Mindestvorderachslast
So kann ich es auch machen. Spar ich mir die Rechnerei.
Gruß Bruno
Gruß Bruno
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.138 Sekunden