Frage Mindestvorderachslast

Mehr
16 Jahre 7 Monate her #1 von Bruno
Mindestvorderachslast wurde erstellt von Bruno
Hallo

kennt jemand die Mindestvorderachslast für einen Navara D40 ich will bevor ich meine Kabine kürze genau sicher sein ob es nicht auch so geht und einen Lastverteilungsplan erstellen.

Gruß Bruno

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 7 Monate her #2 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Re: Mindestvorderachslast
Hallo Bruno,

was meinst Du mit "Mindestvorderachslast". ? :?

Die zulässigen Achslasten stehen in Deiner "Zulassungsbescheinigung Teil I" unter Punkt 7 und 8 .
Selbst bei einem Umbau Deiner Kabine, wird sich die Lastverteilung meines Erachtens kaum ändern.
Ich dachte immer das Problem bei Dir ist der Überhang und nicht die Lastverteilung.

Die Änderung der Lastverteilung wird nur sehr gering ausfallen, solange Du nicht die komplette Technik in Deinen Alkoven baust,
was sicher nicht unbedingt ratsam ist. ;-)

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 7 Monate her #3 von Huckepack
Huckepack antwortete auf Re: Mindestvorderachslast
Ich denke, Bruno will wissen, welche Last mindestens auf der VA liegen muss, damit er bei einem Schnellstart keine Wheely macht und die Vorderräder keinen Bodenkontakt mehr haben, oder?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 7 Monate her #4 von Bruno
Bruno antwortete auf Re: Mindestvorderachslast
Riiiiiichtig!! Genau das meine ich. Weil er vorne eben so hoch steht wenns ausreicht muss ich nicht kürzen aber wenns am Limit ist muss ein Stück ab um den Schwerpunkt etwas vorzuholen.

Gruß Bruno

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
16 Jahre 7 Monate her #5 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Re: Mindestvorderachslast
>0, sonst ist mindestens ein Rad in der Luft :)

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 7 Monate her #6 von Bruno
Bruno antwortete auf Re: Mindestvorderachslast
Nicht ganz Holger aber schön das du miträtst.
Mal was anderes, hab grad die Bilder von deiner alten Kabine gesehen, verwendest du die alten Halterungen auf deinm neuen PU wieder?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
16 Jahre 7 Monate her #7 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Re: Mindestvorderachslast
... war nicht so ganz ernst gemeint...

Nein, die Halterungen sind ja am alten Auto dran geblieben.
jetzt gibt es eine Verspannung nach unten gegen einen Halter an der AHK-Aufnahme.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 7 Monate her #8 von Bruno
Bruno antwortete auf Re: Mindestvorderachslast
Sah nicht schlecht aus werd ich wohl auch machen, hab selber momentan ne Verzurröse an der AHK-Halterung, aber das ist nicht so optimal da die breite Stoßstange im weg ist und die Spanngurte dran drücken und sie sich schon etwas verbogen hat an der Seite. Wenn du keine breite hast geht das ja. Vorne werd ich auch eine andere Halterung bauen, entweder ähnlich wie du oder ich leg die Halterung ganz um ebenfalls auf die Ladefläche. Schade hätte sie dir gerne abgekauft.

Gruß Bruno

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 7 Monate her #9 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Re: Mindestvorderachslast

Bruno schrieb: Vorne werd ich auch eine andere Halterung bauen, entweder ähnlich wie du oder ich leg die Halterung ganz um ebenfalls auf die Ladefläche. Gruß Bruno


Hat Dir hier ja nen Vorschlag gemacht. Ist das nichts für Deine Kabine?

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 7 Monate her #10 von Bruno
Bruno antwortete auf Re: Mindestvorderachslast
Ja hab ich ja schon angeguckt aber bei der von Holger hast du hinten noch zusätzlich Seitenhalt, fand ich nicht verkehrt. Und vorne bin ich etwas skeptisch weil du den Rahmen angebohrt hast oder sieht das nur so aus?

Gruß Bruno

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 7 Monate her #11 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Re: Mindestvorderachslast

Und vorne bin ich etwas skeptisch weil du den Rahmen angebohrt hast oder sieht das nur so aus?


Also doch nicht gelesen. :wink:

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 7 Monate her #12 von Bruno
Bruno antwortete auf Re: Mindestvorderachslast
Ne hab mir die Bilder angeguckt. :roll: Mach ich jetzt aber.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 7 Monate her #13 von Bruno
Bruno antwortete auf Re: Mindestvorderachslast
Ach da sind schon Bohrungen drin? Taräää jetzt hab ich es auch geschnallt. :lol: Da sieht man mal wieder: Auch mal lesen nicht nur Bilder angucken wie sonst.

Ich denke ich nehm von beiden was vorne gefällt mir dann doch ganz gut muss ich die Halterung der Kabine halt ändern und hinten die Winkel wegen Seitenhalt.

Gruß Bruno

PS: Ab jetzt lese ich immer und guck nicht nur. :)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 7 Monate her #14 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re: Mindestvorderachslast
Ich würde auf jeden Fall mind. die vorderen Maschinenösen mit dem Rahmen verschrauben!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
16 Jahre 7 Monate her #15 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Re: Mindestvorderachslast
Die vorderen? Warum? Die größten Kräfte gehen auf die hintere Verspannung! Vorne stützt sich die Kabine doch an 3 Seiten an der Ladebordwand ab.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 7 Monate her #16 von Bruno
Bruno antwortete auf Re: Mindestvorderachslast
Die Kabine hat einen großen Überhang und drückt den Navara so vorne ganz schön hoch, wenn es zu viel wird verliere ich bei einer Bodenwelle die Haftung und leg ihn weg, wenn ich weiß ob die Mindestvorderachslast überschritten wird oder nah dran ist muss ich die Kabine wie schon beschrieben kürzen reicht es aber aus kann ich mir den aufwand sparen. Ab Hinterradachsmitte sind es 2,1m Überhang.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
16 Jahre 7 Monate her #17 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Re: Mindestvorderachslast
Ich glaube wir habe uns missverstnden. Ich hab mich auf Volker bezogen,und auf die besonders gut Befestigung der vorderen Ösen.

Auch wenn die Kabine viel überhängt, bei irgendwelchen Vollbremsungen zerrt es immer nur an den hinteren Ösen. Und den Wheely wirst du mir Kabine wohl doch nicht hin bekommen :-)

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 7 Monate her #18 von Bruno
Bruno antwortete auf Re: Mindestvorderachslast
Ach so!! Naja Falls ich es schaffe schick ich dir ein Foto! :lol: Also die vorhandenen Löcher kann man nutzen, neue würde ich nciht in den Rahmen bohren, das ist immer ao eine Sache, schließlich arbeitet das Material auch und es kann irgendwann reißen und dann haste den Dreck.

Gruß Bruno

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 7 Monate her #19 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Re: Mindestvorderachslast
Hi Bruno

Irgndwie versteh ich deine Probleme mit mind. VA Last bzw Kabine kürzen nicht so ganz.

Bei 2,1 m Überhang hast du eine 240/250 er Kabine
Für ne DoKa schon ganz schön heftig aber machbar.

Bevor du die Kabine abschneidest ( mit Zweifelhaften Endergebnis) fahr erst mal auf die Waage und schau was an den Achsen rauskommt.

Als nächstes das Gewicht optimieren.
Heißt : Akku ,Wasser , Gas, schwere Ladung so weit wie möglich nach vorne packen.
Da hast du dann ganz schnell hinten 50 kg weniger und an der VA 30 kg mehr.

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 7 Monate her #20 von Bruno
Bruno antwortete auf Re: Mindestvorderachslast
Ich hab ne 120 er Tischer. Na hinten haut ja vom Gewicht alles hin mit Achslast und Zuladung. Ja den Schwerpunkt vorziehen hab ich auch schon drüber nachgedacht ich fand es aber umständlicher den gesamten Innenausbau zu zerflücken als ein Stück Sitzplatz(20cm) wegzunehmen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.200 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank