Frage Toyota Tundra

Mehr
16 Jahre 9 Monate her #21 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re: Toyota Tundra
Und wenn Du dann noch eine Wohnkabine drauf hast, musst Du (glaube ich) weniger als die 22% Zoll bezahlen! 8)
Es ist dann meines Wissens nach steuerlich kein LKW mehr!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 9 Monate her #22 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re: Toyota Tundra
nikolaus,

Vielleicht gibt es jemanden unter Euch, der sich besser auskennt wie ich.

Ich bin mir sicher, daß man so ein Auto für das Geld neu bekommt!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 9 Monate her #23 von nikolaus
nikolaus antwortete auf Re: Toyota Tundra
Danke für Euere Hinweise, ich werde es XABI aus Almeria weiterleiten.

Gruss
Nikolaus

Gruss vom Nikolaus
LR Defender 130 mit Tischer Trail 240LR

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mark
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Camper aus Leidenschaft
Mehr
16 Jahre 9 Monate her #24 von Mark
Mark antwortete auf Re: Toyota Tundra

QuestMan schrieb: 33'495 US Dollar = 21'339.6 Euro

Wenn man da ganz großzügig 1000.- €uro Fracht rechnen würde, sind wir bei 22339,60 €uro
+ 22% Zoll
+19% Ust.
= 32432,63 €uro

+1000Euros (ca.) für die Umrüstung

= 33432,63 T€uros[/b][/i]

Kaum mehr wie ein D40 mit ein paar Extras.

Du hast die Fracht zum Hafen in USA und die Fracht in D vom Hafen an Deinen Standort vergessen. Letzteres wird pauschal berechnet auch wenn Du das Auto selber abholst.
Wieviel das allerdingst ist hängt von den Entfernungen ab.
Und bei der Umrüstung würde ich auch noch 500€ draufpacken

Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S

Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 9 Monate her #25 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Re: Toyota Tundra
Weiß ich doch, da fehlt auch noch der eine oder andere Dollar / T€uro, der durch Handling innerhalb der Häfen entstehen kann.

Habe 2003 selbst mein ATV importiert und kenne die "Kleinigkeiten".

Daher ist es nahezu unmöglich von einer Spedition einen genauen KV zu bekommen.
Oder aber Du bekommst von vorn herein einen recht hohen Preis genannt.

Es ging ja nur mal darum aufzuzeigen, wo man Preislich ca. hinkommt.
Ungeachtet ob das von mir gewählte Beispiel preislich überhaupt interessant ist oder nicht

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 9 Monate her #26 von Lance a lot
Lance a lot antwortete auf Re: Toyota Tundra
Hi,

1000 EUR sind für den Umbau / Zulassung recht optimistisch. Für einen aktuellen Silverado wurden mir ab 1500 EUR aufwärts angeboten. Ram / Tundra / F-Serie sind vielleicht billiger, das kann ich nicht beurteilen. Natürlich kann man auch versuchen, nur die erforderlichen Gutachten zu kaufen und alles selbst zu machen. Ohne Erfahrung und Beziehungen dürfte das aber schwierig werden. Ich hatte letztlich für mich entschieden, dass die mögliche Ersparnis mir nicht das Lehrgeldrisiko wert war ;-)

Und wenn man keinen Diesel kauft, sollte man realistischerweise das Geld für die LPG-Umrüstung einrechnen. Das sind auch nochmal >3500 EUR.

Viele Grüße
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
16 Jahre 9 Monate her #27 von Reini
Reini antwortete auf Re: Toyota Tundra

joerg.walzenbach schrieb: ....Geld für die LPG-Umrüstung einrechnen. Das sind auch nochmal >3500 EUR.

Ist der Gastank bei solchen "Schnäppchenangeboten" dann wenigstens aus Massivgold? :shock:

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 9 Monate her #28 von Lance a lot
Lance a lot antwortete auf Re: Toyota Tundra
Naja... Ich bin kein Experte für den LPG-Markt und kenne die möglichen Preisuntergrenzen nicht. Wenn Du wesentlich billigere Quellen kennst, ist das um so besser.

An andere Stelle wird man gerne mal darauf hingewiesen, dass man sich nicht den billigsten LGP-Umrüster suchen sollte, sondern einen, der Erfahrung mit diesem Motortyp hat. Und die beiden Kriterien schliessen sich meistens aus. Leider gilt der Umkehrschluss, dass teuer automatisch gut wäre, absolut nicht :-(

Wieviel glaubst Du denn, dass man aktuell für die Umrüstung eines V8 in D zahlen muss?

Viele Grüße
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
16 Jahre 9 Monate her #29 von Reini
Reini antwortete auf Re: Toyota Tundra

joerg.walzenbach schrieb: Wieviel glaubst Du denn, dass man aktuell für die Umrüstung eines V8 in D zahlen muss?

Mit dem Glauben is das ja immer so 'ne Sache, darum lass uns lieber bei den Fakten bleiben... :wink:

Mein Umrüster in Braunschweig nimmt für eine Prins VSI mit Tank nach Wahl offiziell 2.749,- EUR, aber da sind i.d.R. immer noch ca. 10% Verhandlungsspielraum drin, d.h. rund 1.000,- Euronen unter dem von Dir angepeilten Preis. Mein V8 läuft seit 3 Jahren und 70tkm ohne Probleme, der ebenfalls dort umgerüstete 4Zyl.-Voyager meiner Frau seit 1 Jahr und 20tkm, und Anfang dieser Woche hat nun auch mein Schwiegervater seinen 6Zyl.-Mercedes dort umrüsten lassen und ist ebenfalls zufrieden.

Wann immer ich dort tanke, stehen regelmäßig irgendwelche Chevy-, Ford- und besonders häufig Dodge-Pickups aus ganz Deutschland auf dem Hof, d.h. wenn die keine Erfahrung haben, wer dann?

Aber für Dich wären das über 400 km Anfahrt, und somit würde ich Dir meinen Umrüster gar nicht empfehlen wollen, denn auch der kann mal 'ne "Montags-Gasanlage" erwischen. Wenn Du für irgendeine Nachbesserung hin und zurück über 800 km verballern musst, sind 1.000,- EUR Ersparnis schnell weg, und Gleiches gilt auch für Umrüstung in Polen.

Unterm Strich bleibt aber die Erkenntnis, dass mein Umrüster trotz günstiger Preise gute Arbeit macht, und ich vermag üüüüberhaupt nicht einzusehen, wieso andere Umrüster für die exakt gleiche Leistung unverschämte 1.000,- Teuronen mehr abzocken. :to:

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 9 Monate her #30 von Huegelcamper
Huegelcamper antwortete auf Re: Toyota Tundra
Hi Reini, kurze Anmerkung zur "Gasanlage". Anscheinend haben die "Gaser" ihre Preise heftig angezogen!! Für einen Dodge Ram V8 liegen die Preise bei Seriösen Anbietern im Durchschnitt bei 3500.- Euro!!!!!

Grüße vom Hügel


Stefan

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Markus_Milde
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
16 Jahre 9 Monate her #31 von Markus_Milde
Markus_Milde antwortete auf Re: Toyota Tundra
Hallo zusammen.

Mir erscheint der Preis für den Ford auch etwas hoch gegriffen.

Was den Umbau auf Autogas anbetrifft, habe ich mein Fahrzeug in POLEN umrüsten lassen. Das hat die Hälfte gekostet was ich an Angeboten hatte aus Deutschland.
Dabei habe ich die An- und Abreise, TÜV-Gebühr alles schon auf den polnischen Preis draufgerechnet. Und das Beste war, das die in 1 (einem!!!) Tag fertig waren. Und seit 4 Jahren keine Probleme.
Aber ich möchte keine Diskusion über LPG und Deutsche Arbeitsplätze lostreten.
Ein F 250 oder vgl. RAM oder ähnliches Reicht glaube ich voll und ganz aus um mit einem einigermassen vernüftigen Kompromiss eine WoKa zu transportieren.
Ich frage gerade nach was ein neuer F250 in Vollausstattung kostet der erst mal nach USA verkauft wird. Mal sehen was da raus kommt.

Auch wenn ich ungern auf eine bereits gestellte Frage zurückkomme, aber hat jdm die Adresse oder Telefonnummer bei der man Blattfedern einzeln bekommen kann? Ansonsten kaufe ich ein Satz bei Ebay.

DANKE und Gruß an alle WoKa-Fahrer.

Im Oktober geht es für 2,5 Wochen nach Sardinien! :-) ))))))))

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 9 Monate her #32 von Huegelcamper
Huegelcamper antwortete auf Re: Toyota Tundra
Wegen den Federn, wende dich mal an Flaxi, der hat damals an seinem L200 auch die Federn getauscht........... Ich finde den Fred leider nicht mehr wo auch die Adresse drin beschrieben war...... :-(

Oder schau mal hier .

Grüße vom Hügel


Stefan

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
16 Jahre 9 Monate her #33 von Reini
Reini antwortete auf Re: Toyota Tundra

Huegelcamper schrieb: ....Preise bei Seriösen Anbietern im Durchschnitt bei 3500.- Euro!!!!!

Aha? Na, dann gehört meiner wohl zu den UNseriösen, aber damit kann ich gut leben. :mrgreen:

Markus_Milde schrieb: ....keine Diskusion über LPG und Deutsche Arbeitsplätze lostreten.

Ging mir auch nicht darum, polnische Umrüster zu diskreditieren, sondern einzig um die Tatsache, dass eine weite Anfahrt zum Umrüster - ganz egal, auf welcher Seite der Grenze der sitzt - immer einen nicht unerheblichen Aufwand und ein ungleich höheres Risiko für den Kunden bedeutet.

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • chevysurfer
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Hangloose Andre
Mehr
16 Jahre 9 Monate her #34 von chevysurfer
chevysurfer antwortete auf Re: Toyota Tundra
such mal nach Federwerk Bischoff. :genau:

Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 9 Monate her #35 von Deichgraf
Deichgraf antwortete auf Re: Toyota Tundra

Reini schrieb: Ist der Gastank bei solchen "Schnäppchenangeboten" dann wenigstens aus Massivgold? :shock:


Bei den heutigen Goldpreisen wohl kaum!

Aber mal im Ernst: Der von Reini genannte Preis ist in meinen Augen ein echter Kampfpreis, den man meiner Ansicht nach in Deutschland so schnell nicht wieder bekommt. Ich habe für die Umrüstung meines Chevy mit einer Landi-Renzo und 2 mal 70 l Tanks vor circa drei Jahren knappe 4000 € bezahlt. Ich habe das Auto dann circa 100.000 km auf Gas gefahren und hatte nur eine Störung, die innerhalb von 30 Minuten behoben war. Die jetzt anstehende Umrüstung meines Dodge mit einer Prins-Anlage und einem 200 l Tank kostet mich 3400 € inklusive Unterbodenschutz und einer Hohlraumversiegelung.

Im Vergleich zu dem Angebot von Reini´s Umrüster sicherlich kein Schnäppchen, dafür muss ich allerdings für mögliche Garantiearbeiten nicht 600 km nach Braunschweig fahren sondern kann das relativ " heimatnah " machen lassen. Auch sollte nicht vergessen werden das der Umrüster vier bis fünf Tage Arbeit in das Auto investiert bis die Anlage vernünftig eingebaut ist und läuft. Bei 30 Stunden Arbeitszeit und einem Stundensatz von 50 € sind das alleine schon 1500 € Arbeitskosten.

In der Regel liegen die Umrüster Preise zwischen 3500 und 4500 € je nach Anlage, Tankgröße und Fahrzeug. Wer eine weite Anfahrt in Kauf nehmen möchte kann sicherlich etliche 100 € sparen, muss dann Garantiefall allerdings dann auch mit einer weiteren Anfahrt und möglichen längeren Wartezeiten rechnen. Und nach einem längeren Gespräch mit meinem jetzigen Umrüster möchte ich auch bezweifeln, dass die Werkstätten sich an diesen Arbeiten eine goldene Nase verdienen.

Jeder wie er mag!
Nicht immer ist Geiz auch geil.

[align=center][size=150:1jmk0b8i]SCHWARZ - GELB und sticht ! [/size]
2005er Dodge RAM Rumble Bee 4x4 5.7 l HEMI LPG powered

Gasverbrauch:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

[/align]

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
16 Jahre 9 Monate her #36 von Reini
Reini antwortete auf Re: Toyota Tundra

Deichgraf schrieb: .....Umrüster vier bis fünf Tage Arbeit in das Auto investiert bis die Anlage vernünftig eingebaut ist und läuft.

Du bist doch sonst nicht so leicht für dumm zu verkaufen......wer hat Dir denn DIESEN Bären aufgebunden!? :roll: :lol:

Wenn das jemand ohne jede Routine und Erfahrung macht, weil er höchstens 3 - 4 Anlagen im Jahr einbaut, mag das wohl hinkommen. Ein Umrüster, der von morgens bis abends nichts anderes macht (und nur zu so einem würde ich schlauerweise gehen!), hat so 'ne Anlage innerhalb eines Tages - wohlgemerkt: "vernünftig"! - eingebaut und fertig eingestellt.

Der Mitarbeiter eines US-Importeurs, der auch Gasumrüstungen anbietet (und den Du übrigens auch kennst), hat mir mal ganz klipp und klar gesagt, dass sie dabei mit Stundensätzen zwischen 150 und 200 Euronen kalkulieren. Soviel dann mal zur "goldenen Nase".... :wink:

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 9 Monate her #37 von Deichgraf
Deichgraf antwortete auf Re: Toyota Tundra

Reini schrieb: Ein Umrüster, der von morgens bis abends nichts anderes macht (und nur zu so einem würde ich schlauerweise gehen!),


Mensch Mensch, bist du ein toller Hecht!
Vielen Dank für diesen wichtigen Sicherheitshinweis!
:twisted:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Genau so eine Werkstatt haben wir hier in München, die machen den ganzen Tag nichts anderes. Bei eben dieser Werkstatt bin ich im November 2005, knapp drei Tage nachdem ich meinen Chevy gekauft habe, gewesen und habe mich dort umfassend informieren lassen. Auf die Frage hin wann ich denn mein Fahrzeug vorbeibringen könnte wurde mir ein Termin Mitte bis Ende März 2006 genannt, eventuell zwei bis drei Wochen früher, weil es könnten ja immer noch Leute abspringen. Die Kosten für die Umrüstung damals sollten circa 3800 € betragen, der Zeitaufwand wurde mit maximal einer Woche veranschlagt.

Natürlich habe ich dann bei einer anderen Werkstatt umrüsten lassen, weil solange wollte ich dann doch nicht warten.
Diese Geschichte solltest du übrigens kennen, ich habe sie dir seinerzeit erzählt.

Selbstverständlich habe ich mich von dieser einmaligen schlechten Erfahrung nicht abschrecken lassen und habe mich dort vor vier Wochen wieder gemeldet und wegen der Umrüstung es Dodge angefragt. Dort wurde mir ein Preis von 4100 € genannt, allerdings nur mit einem Radmuldentank, weil andere Tanks derzeit mindestens vier bis sechs Monate Lieferzeit haben. Auf die Umrüstung bei dieser Fachwerkstatt hätte ich dann allerdings nur zwei Monate warten müssen, immerhin scheinen sie jetzt schneller zu arbeiten.

Aber wie gesagt, trotzdem vielen Dank für deinen Ratschlag.
Ich lasse mich dann doch lieber für dumm verkaufen und gehe in die Werkstatt meines Vertrauens anstatt mich von einer so genannten Fachwerkstatt, die den ganzen Tag nichts anderes macht, verarschen zu lassen.

Und jetzt:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


[align=center][size=150:1jmk0b8i]SCHWARZ - GELB und sticht ! [/size]
2005er Dodge RAM Rumble Bee 4x4 5.7 l HEMI LPG powered

Gasverbrauch:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

[/align]

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 9 Monate her #38 von xxl-location
xxl-location antwortete auf Re: Toyota Tundra
Ich habe mir den Tundra bei Büsching angeschaut,sieht ziemlich schlapp aus.Habe mich deshalb für den 2009 GMC 2500 entschieden.aus diesem Grund verkaufe ich meinen Dodge Ram im Oktober .
Ram 2500 Hemi Crew Cab , long Bed,Erstbesitz,120 000 km ,Leramyausstattung,Anhängerkupplung,Kennwood Doppel-Din Navi,325er Mickey Thomson auf MT Felgen ,Elektroanlage für Tischer,Teakholzboden auf der Ladefläche mit integrierten Alu Zurrleisten,Farbe rot und unfallfrei.

Dodge 2500 Hemi 6,4 ltr limited /Tischer 290

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 9 Monate her #39 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re: Toyota Tundra
Und wo sind die Bilder :lol:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
16 Jahre 9 Monate her #40 von Reini
Reini antwortete auf Re: Toyota Tundra

Deichgraf schrieb: Und jetzt:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Sehr Wohl, Euer Durchlauchtigkeit, ab jetzt werde ich untertänigst schweigen und das Feld mit ehrfürchtiger Hochachtung all den klugen Leuten überlassen, die ganz im ureigensten Interesse aller Abzocker und Beutelschneider voller Enthusiasmus und geradezu gebetsmühlenartig ihren Mitmenschen einzureden versuchen, dass eine Gasanlage, wenn sie dann "seriös" und "vernünftig" eingebaut sein soll, mindestens 3.500 EUR kosten muss, weil der arme Umrüster schließlich 'ne ganze Woche - wenn nicht sogar zwei! - vom Hahnenschrei bis tief in die Nacht dafür schuftet und seine Kinder sonst hungrig und barfuß im Schnee zur Schule laufen müssten.
Ja nee, is klaaa... :top:

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.267 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank