Frage Toyota Tundra

  • Markus_Milde
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
16 Jahre 9 Monate her #1 von Markus_Milde
Toyota Tundra wurde erstellt von Markus_Milde
Hallo.

Ich fahre derzeit mit einem L200 mit einer amerikanischen Kabine. Ich beabsichtige mir in den USA einen größeren PU und Kabine zu kaufen.

Meine engere Wahl ist ein Toyota Tundra ab Bj 2007 mit LongBed (2,5m Ladefläche), 5,7 Liter, Benziner.

Hat ggf. jdm so ein Fahrzeug und/oder Erfahrungen mit dem Betrieb einer WoKa auf diesem?

Danke im Voraus.

PS. Mir ist eine Blattfeder gerissen. Weiß jdm ob man die einzeln austauschen kann oder nur komplett tauscht? Fahre mit dem Roadmaster. DANKE

Markus Milde

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 9 Monate her #2 von Huegelcamper
Huegelcamper antwortete auf Re: Toyota Tundra
Hallo Markus :welcome: Zu deinen Fragen... angeblich soll es für den Tundra in Europa keine Ersatzteile geben!!! Warum nicht gleich ein reiner "Ami" für die gibts hier an "jeder" Ecke Ersatzteile!!
Die Blattfeder kannst du einzeln tauschen, hier im Forum schon öfters behandelt! Irgendwo im Ruhrgebiet gibts ne Firma die kostengünstig Federblätter herstellt! Bemühe mal die Suche!! Oder es wissen die anderen gleich auf Anhieb wo du schauen kannst!

Grüße vom Hügel


Stefan

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Markus_Milde
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
16 Jahre 9 Monate her #3 von Markus_Milde
Markus_Milde antwortete auf Re: Toyota Tundra
Danke Stefan.

Ich habe mir den Tundra in den USA angesehen und von der Verarbeitung, Aussehen, Motor usw super. Dazu geht der mit den 380 PS wie "Hulle".

Bin aber noch in der Entscheidungsvorbereitung. Das mit ET ist natürlich ein sehr wichtiger Beitrag!!! Werde mal Toyota Deutschland bemühen.

Ein RAM 2500 long Bed würde mir auch gefallen.

Gruß aus der Mitte von Deutschland.

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 9 Monate her #4 von merlin2000
merlin2000 antwortete auf Re: Toyota Tundra
Hey zusammen,

ich hatte auch mal die absurde Idee, ein Tundra könnte ne Alternative sein. Aber lies mal hier: www.pickup-wohnkabinen-forum.de/viewtopic.php?t=3480&highlight= "> www.pickup-wohnkabinen-forum.de/ ... highlight=
Ich war schnell geheilt, insbesondere wegen der Videos und bin jetzt glücklicher Ami Fahrer.

VG Merlin

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

[size=150:m6js9qog]Bigfoot Kabine auf Chevy Silverado [/size]

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 9 Monate her #5 von flaxi
flaxi antwortete auf Re: Toyota Tundra
also bei uns stand so ein Tundra zur Umrüstung. Was mich erschreckt hat, waren der geradezu PKW-mäßige Unterbau. Der Rahmen war direkt grazil, aber den Vogel schossen die vorderen Schraubenfedern ab. Die sind wirklich lächerlich. So wie ich nun in der Tabelle gesehen habe hat der große SR5 CrewCab gerade mal 660kg Zuladung. Würde ich mir nicht antun (so schön der auch aussehen mag).

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Markus_Milde
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
16 Jahre 9 Monate her #6 von Markus_Milde
Markus_Milde antwortete auf Re: Toyota Tundra
Der Toyota Händler in den USA bestätigte mir, das eine Erhöhung auf 1.000 kg möglich ist. Ansonsten ist er mit 660 kg für eine WoKa zu "schwach". Schön aussehen tut er.
Die Federn sind ein Problem. Das Video sieht auch nicht berauschend aus. Also doch ein 2500?

Hat der LongBed auch eine 2,5 Meter Ladefläche?

Vielleicht kann ich ja nicht mit der Suche umgehen, aber ich finde den Threat nicht mit dem Austausch von Blattfedern. Könnte mir jdm die Adresse mitteilen?!!
DANKE

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 9 Monate her #7 von flaxi
flaxi antwortete auf Re: Toyota Tundra
klar hat ein US-Longbed ca. 2,50. Welche Kabine hast Du denn ?? Wenn die auf einen Japan-Pickup paßt, paßt der doch locker auf nen Ami.
Es tut da auch ein 1500er Shortbed (da die Kab. ja auch einen L200 paßt).

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 9 Monate her #8 von Picco
Picco antwortete auf Re: Toyota Tundra
Hoi zämä

Huegelcamper schrieb: angeblich soll es für den Tundra in Europa keine Ersatzteile geben!!!


Wiso sollte es auch?
An einem Toyota geht doch nichts kaputt! 8)
Mein ehemaliger Hiace hat auf 140'000km nur 4 Zündkerzen, einen Zahnriemen, etwa 16'800Liter Benzin und einen Ölwechsel (mit Ölfilter) gebraucht und musste nur wegen dem Rost nach Afrika auswandern...

...und das alles war nicht Toyotaspezifisch...ausser vieleicht der Zahnriemen...

Gruss

Picco

edit: Ganz vergessen: 13 Autobahnvignetten und 7xAbgastest ohne Ersatzteile...

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Markus_Milde
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
16 Jahre 9 Monate her #9 von Markus_Milde
Markus_Milde antwortete auf Re: Toyota Tundra
Hallo.

Ich wll mir einen neuen PU und die passende WoKa kaufen. Meine ist mir mit Frau und 1 Kind zu klein. Daher mein Wunsch auf LongBed mit großer Kabine mit passendem fahrendem Untersatz.

Bin zufrieden mit meinem L200 aber er ist einfach zu klein!

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 9 Monate her #10 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re: Toyota Tundra
:welcome: hier im Forum!
Selbst wenn Du den Tundra auf 1000 kg augelastet bekommst, geht da immer noch keine große Ami-Kabine drauf!
Mein Nissan hat ja schon 1300 kg Zuladung!
Ich würde auch lieber einen Ram 2500, F250 oder Silverado 2500 nehmen!
Da kannst Du dann eine Familienkabine draufsetzen!(Und das hält auch 8) )

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Markus_Milde
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
16 Jahre 9 Monate her #11 von Markus_Milde
Markus_Milde antwortete auf Re: Toyota Tundra
Hallo

Diese Erkenntnis setzt sich auch gerade bei mir durch. Werde mal die Prospekte durcharbeiten die mir ein Freund aus den USA mitgebracht hat.

Die Preise für diese PU in den USA sind ja derzeit sehr verlockend.

Danke allen für die Tips und meine "Fast-Heilung" von einem Tundra.

Dann wieder auf die Suche nach dem passenden "Fahrgestell". Zum Glück brauche ich es erst nächstes Jahr!

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 9 Monate her #12 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re: Toyota Tundra

Die Preise für diese PU in den USA sind ja derzeit sehr verlockend.

Das habe ich in einem andren Forum auch schon gelesen!
Für die PU`S wird wegen der Spritpreise die Luft auch immer dünner, und deshalb haben sie Absatzschwierigkeiten!
Die großen PU`s werden drüben verschleudert! Aber die Importeure werden die günstigen Preise wohl nicht weitergeben!
Aber Du willst ja wohl selbst impotieren 8)

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 9 Monate her #13 von Lance a lot
Lance a lot antwortete auf Re: Toyota Tundra
Hi,

billig sind die Pickups drüben auf den ersten Blick schon, aaaber:
- Neuwagenrabatte kommen teilweise vom Hersteller und werden bei Exportgeschäften nicht gewährt (weil der Export ja vom Hersteller untersagt ist)
- Zoll und Märchensteuer. Vor allem Zoll.
- Die Umrüstung kostet auch noch
- und der Importeur will natürlich auch verdienen
- die Fracht ist an sich nicht so tragisch, wird aber ebenfalls mit Zoll und MwSt beaufschlagt.

Und dann hat man die Alternativen:
- Diesel kaufen - ist aktuell nicht so gefragt, kostet aber mächtig Aufpreis
- Benziner kaufen und mit dem hohen Verbrauch leben
- Benziner kaufen und auf LPG umbauen - aber der Umbau ist nicht billig.

Unter dem Strich sind die Preise dann doch nicht so billig wie man das anhand des niedrigen Dollarpreises glaubt.

Über den Tundra habe ich dann noch gehört, dass offenbar auch der Umbau auf LPG nicht so problemlos sein soll. Für mich war er nach einem kurzen Blick auf die Gewichte eh aus dem Rennen.

Viele Grüße und viel Erfolg beim Pickup-Kauf
Jörg

..der gerade darauf wartet, dass sein neuer Silverado 2500 HD rübergeschippert kommt.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 9 Monate her #14 von flaxi
flaxi antwortete auf Re: Toyota Tundra

Unter dem Strich sind die Preise dann doch nicht so billig wie man das anhand des niedrigen Dollarpreises glaubt.

"billig"........ man sollte aber bedenken "wieviel Auto" ich letztlich für einen Preis bekomme, wo hier nur ein kleiner Audi für drin wäre........
Ein Blick in ebay.com zu den PUs.........das ist schon was dabei.......
Als ganz groben Richtwert kann man ja den $-Preis = EU-Preis setzen. dann hat man eine ungefähre Größenordung für den fertige Preis in D.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Markus_Milde
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
16 Jahre 9 Monate her #15 von Markus_Milde
Markus_Milde antwortete auf Re: Toyota Tundra
Ich habe bereits 4 Jahre Erfahrung mit LPG und kann jedem nur dazu raten, diesen Schritt zu tun.
Das mit dem Export ist nicht das Problem, da ich einen sehr guten Freund in den USA habe, der den Wagen und Von ihm kann ich sehr günstig Kabine kaufen wird und dann nach Europa verschifft.
Von ihm kann ich sehr günstig FORD bekommen, da einer seiner besten Freunde drüben FORD Händler ist.
Taugt der aktuelle F250?
Hat ggf. jdm Erfahrung mit diesem PU?

DANKE

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 9 Monate her #16 von flaxi
flaxi antwortete auf Re: Toyota Tundra
die Fords sind eher selten in D (und damit auch das KnowHow). Die Ersatzteilversorgung ist wohl wirklich nicht gut, aber wenn man eine Anlaufstation in USA hat...

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 9 Monate her #17 von Jens Heidrich
Jens Heidrich antwortete auf Re: Toyota Tundra

flaxi schrieb: ... Die Ersatzteilversorgung ist wohl wirklich nicht gut, aber wenn man eine Anlaufstation in USA hat...

Das kann ich so nicht sagen. Wenn ich mal ein Eratzteil brauche, gibt es mit Ford Beck in Wildflecken ( www.fordbeck.de "> www.fordbeck.de ) einen Lieferanten, der mir bisher sehr schnell und unkompliziert - von einem auf den anderen Tag - die benötigten Teile zugeschickt hat. Zudem habe ich mit Herrn Beck einen kompetenten Ansprechpartner, da diese Firma die Wartung für die Sani-Fahrzeuge, meist Ford F250 und 350, für die US-Streitkräfte übernommen hat.

Fazit: Ersatzteile, Reparatur und Wartung no Problem !

Gruß Charly

"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)


Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 9 Monate her #18 von flaxi
flaxi antwortete auf Re: Toyota Tundra
die Frage ist, welches Baujahr. Da die neuen Fahrzeuge als "exotisch" anzusehen sind (galt auch für meinen ehemaligen Duramax) und die "3rd-Party"-Hersteller noch keine Konkurrenzprodukte herstellen dürfen ist man auf einschlägige Lieeranten angewiesen, welche sich die neuen Teile aber nicht auf Lager legen. Für Fahrzeuge älter als ca. 8 Jahre ist die Versorgung sicher besser ! Bei Dodge gibts die Teile eben über Chrysler, aber weder bei Chevy gibts Ersatzteile bei GM oder Ford-Truck-Teile bei Ford. Andererseits: die neuen sollten ja auch nicht kaputtgehen.... :wink: :twisted:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 9 Monate her #19 von nikolaus
nikolaus antwortete auf Re: Toyota Tundra
Hallo Markus,
ich hab da einen Dodge Ram 3500 im Marktplatz von einem spanischen Bekannten,
vielleicht wäre der etwas für Dich. Ich habe gesehen, dass um die 60 Leute sich den PU angesehen haben, aber keiner hat sich scheinbar näher interessiert, vielleicht ist er zu teuer ??? Ich kenne mich mit den Preisen von amerikanischen PU nicht aus. Vielleicht gibt es jemanden unter Euch, der sich besser auskennt wie ich.
Gruss
Klaus

Gruss vom Nikolaus
LR Defender 130 mit Tischer Trail 240LR

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 9 Monate her #20 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Re: Toyota Tundra
Servus Klaus,

leider fehlt bei der Anzeige ein wichtiger Punkt. Die KM-Angabe. :wink:

Die meisten Leute werden wahrscheinlich sagen, mir langt auch ein 2500er
und wenn man mal bei Flaxis Argumentation bleibt und sich folgendes Beispiel anschaut, bekommt man für weniger Geld ein neues Auto:

Nimmt man mal folgendes Beispiel:

2008 Chevrolet Silverado 2500 LT

Dann ergibt das folgendes:

33'495 US Dollar = 21'339.6 Euro

Wenn man da ganz großzügig 1000.- €uro Fracht rechnen würde, sind wir bei 22339,60 €uro
+ 22% Zoll
+19% Ust.
= 32432,63 €uro

+1000Euros (ca.) für die Umrüstung

= 33432,63 T€uros


Kaum mehr wie ein D40 mit ein paar Extras.

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.202 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank