- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
Frage Nissan Winterreifen ja/nein ????
- DerEine
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
Jürgen H schrieb: irgendwie versteh ich die Diskussion ob Winterreifen ja oder nein nicht so richtig.
Ich hab die Euros nicht übrig, aber die Mehrkosten waren bei mir 80Euro für ein paar gebrauchte Felgen, die Reifen darf man doch nicht mitrechnen. Das Geld ist gut angelegt wenn ich einmal in den Graben rutsch, ist bestimmt ne ganze Stange mehr weg.
Die 2 mal ne halbe Stunde Arbeit für den Reifenwechsel machens ja auch nicht aus.
Jürgen
Hallo Jürgen
Mir ging es ursprünglich nicht um die in der Tat unnütze Diskussion Winterreifen ja/nein sondern darum wo die "Offroad" Serienbereifung fahrtechnisch im Winter anzusiedeln ist. Dies hat sich aber mittlerweile ausreichend geklärt wofür ich mich bei den einzelenen nochmals bedanken möchte!
cu Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
nachdem ich diese Woche das Vergnügen hatte sämtliche Straßenzustände (überfrierende Nässe, Schneematsch, festgefahrene Schneedecke und lockeren tiefen Schnee) mit dem Nissan ausgiebig zu testen, muß ich die Aussage zu der org.Serienbereifung leicht korrigieren!
Ich habe null Probs gehabt! Die Goodyear Dueller sind zwar nicht der Knaller als Winterreifen aber meiner Meinung nach vollkommen ausreichend. Was ich höchstens als unangenehm empfinde ist das Fahrverhalten auf nasser Fahrbahn in Verbindung mit einem unbeladenen Zustand auf der Hinterachse! Bei zügiger Fahrweise neigt der Nissan gerne zu "wilden" Drifts (kann auch sein das ich zu lange Frontantriebler gefahren bin :lol:

cu Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3989
- Dank erhalten: 796
Ich habe es dann aber gelassen und habe mit zwei paar Ketten via ebay geleistet.
Und nun sind wir aus dem Schnee zurück. Und es waren katastrophale Zustände auf den BAB, Bundesstraßen etc. Wir haben sage und schreibe 2,5 Tage gebraucht, um von Lübeck nach Mauterndorf/At zu gelangen. Grund waren nicht meine Reifen, die übrigens zu jeder Zeit und bei jedem Straßenzustand eine saubere Spur zogen (Originialreifen Nissan 205/R 16 auf weißer Stahlfelge), sondern LKW und PKW, die zu Hauf mit Sommerreifen für einen Stau nach dem anderen sorgten.
Menno...mir kocht der Blut :evil: !
Wie ihr also merkt, bin ich ein Verfechter für Winterreifen. Bei meinen Reifen allerdings muß ich sagen, das sie völlig ausreichend sind für alle Lagen und Straßenzustände. Und es sind "nur" MS. Gruß, Mickel
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4358
- Dank erhalten: 739
Hallo Mickel!Mickel schrieb: Grund waren nicht meine Reifen, die übrigens zu jeder Zeit und bei jedem Straßenzustand eine saubere Spur zogen (Originialreifen Nissan 205/R 16 auf weißer Stahlfelge), sondern LKW und PKW, die zu Hauf mit Sommerreifen für einen Stau nach dem anderen sorgten.
Kann ich nur bestätigen!!! Ich bin zwar nur im Flachland von Österreich zu Hause, wir fahren aber seit Jahren den PU (auch zum Schifahren mit Kabine nach Sölden oder zum Arlberg) nur mit den "Pseudo-M&S", derzeit einem Desert Dueler RD 610. Die Ketten hab' ich noch nie gebraucht, aber mit und wir haben im Winter immer Betonplatten auf der Ladefläche.
Bei etwas sorgfältiger Fahrweise nie ein Problem, wohl aber die vielen Sommerreifenakrobaten!!!
Gruß Tangente
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.