Frage KAUF US PU

Mehr
17 Jahre 6 Monate her #1 von icke113
KAUF US PU wurde erstellt von icke113
Hallo zusammen,
die erste saison ist um und das forum ist zum ständigen nachschlagewerk geworden. Nach einen nichterfolgreichen versuch meinen ranger aufzulasten und das lag nicht an der hilfsbereitschaft hier im forum werden wir wohl in den kommenden monaten uns einen größeren PU kaufen. Da ich hier seit einiger ´zeit die ein oder andere Geschichte verfolge, aber aufgrund der sehr bescheidenen erfahrung noch keine guten tips weitergeben kann kommt es kaum zum hilfreichen erfahrungsaustausch.
Gerne wuerde ich aber wissen ,damit ich nicht nacher wieder erst schlauer bin,ob hier erfahrungen mit fahrzeugen Dodge ram 2500 bis 2001Bj oder Ford f250 hat diese sind zZt im gespraech aber kein muss .Diese gewichtsklasse habe ich gewählt weil man dann auf der sicheren seite bei zukünftigen kabinen ist, unsere Tischer sollte aber noch 1-2jahre mitfahren (TYP125 Bj91) deshalb sind wenn vorhanden auch breitenangaben der Fahrzeuge sehr hilfreich.
Schönen abend noch und gruss vom Niederrhein
icke

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 6 Monate her #2 von Hightower
Hightower antwortete auf Re: KAUF US PU
Also wir haben einen Ford F-250 Doppelkabiner Longbed, also 240cm Ladeflächenlänge, Gesamtlänge 695 cm, Breite 209 cm Höhe 204 cm.
Momentan noch als LKW mit 3,5 to zGG zugelassen, eine Kabine ist bereits vorhanden fürn Longbed.
3,2 to Leergewicht, Auflastung auf 4,5 to zGG geplant, dann aber als LKW mit Geschwindigkeitsbegrenzer (EG 90 ab BJ. 2001) und jährlichem TÜV, evtl. Problemen mit dem neuen FS Klasse B bis 3,5 to.

Grüssle Andy


Ich altere nicht - ich mariniere

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 6 Monate her #3 von hudsonbay
hudsonbay antwortete auf Re: KAUF US PU
ne, ne, andy:
das kriegen wir auch anders hin:

PU bleibt lkw bis 3,5 tonnen ohne einschränkungen (2 j. tüv, geschwindigkeit u.s.w.)

mit kabine gilt dann:

wohnmobil sonderkzf über 2,8 tonnen, d.h. günstige versicherung, 100 km/h, kein sonntagsfahrverbot mit anhänger.

lass dir nichts anderes eintragen, wärst ja blöd!


zu icke:

ich würde mir, wenn du nicht sehr viel selber am fahrzeug richten kannst, lieber einen chevy oder dodge 2500er zulegen, ist hier in deutschland einfacher, an teile oder werkstätten mit erfahrung zu kommen.

gas oder diesel ist geschacksache, ich fahr lieber diesel!

Dodge Ram 3500 Dually, 6,7 cummins diesel + Lance 835

<a class="postlink" href=" www.Boarische-Amifahra.de "> www.Boarische-Amifahra.de

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Mein Treffen in Südbayern vom 30.4.-2.5.2010

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
17 Jahre 6 Monate her #4 von Reini
Reini antwortete auf Re: KAUF US PU
Moin icke,

mit Kabine "schieben" die Diesel erheblich besser den Berg rauf. Mit 'nem Benziner muss man da einfach 'n paar Mal öfter runter schalten, aber dafür ist die Geräuschkulisse beim Diesel - gerade beim Dodge-Cummins vor 2002! - im Vergleich zum Benziner brutal laut.

Wenn Du den PU auch als Alltagsfahrzeug nutzen willst, bist Du mit einem Benziner nicht nur leiser und somit komfortabler, sondern mit LPG-Umrüstung auch erheblich günstiger unterwegs. Meine Kraftstoffkosten entsprechen ohne Kabine gut 8 Litern Diesel pro 100 km und mit Kabine (unterwegs sind die Gastanken, die dicht an der Strecke liegen, i.d.R. 15% - 20% teurer als meine Stammtanke zu Hause) gut 11 Litern Diesel. Mit einem Fullsize-Diesel wirst Du jeweils mindestens 4 - 5 Liter drüber liegen.

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 6 Monate her #5 von romo1980
romo1980 antwortete auf Re: KAUF US PU

Reini schrieb:


Mit einem Fullsize-Diesel wirst Du jeweils mindestens 4 - 5 Liter drüber liegen.

Jau das stimmt so, aber Diesel kriegst Du dafür weltweit an jeder Ecke, auch ein Argument.

Robert u. Moni
GMC Sierra 1500 SLE mit A*H*SE Wohnkabine
Sparen für später? Bei uns ist später!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 6 Monate her #6 von joschka
joschka antwortete auf Re: KAUF US PU
Hi icke!

Wegen meiner eigenen brandaktuellen Erfahrungen kann ich Dir die Version 2500er (in meinem Fall Chevy) auf 3,5t nur wärmstens empfehlen. Das Fahrverhalten ist gegenüber den Midsize PU`s ein Traum. Ich fahre den Diesel und liege mit Kabine bei ca. 14 bis 14,5 Litern.

Ich hatte mir den Benziner auch überlegt, bin aber wegen der Gasanlage davon abgekommen, weil die eben auch ne Ecke kostet und einige Kilos wiegt.

Viel Erfolg!!! :mrgreen: Joschka

Greetz - Joschka

....der niemals aufgibt....

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
17 Jahre 6 Monate her #7 von Reini
Reini antwortete auf Re: KAUF US PU

joschka schrieb: ....wegen der Gasanlage davon abgekommen, weil die eben auch ne Ecke kostet und einige Kilos wiegt.

Stimmt, das sind bei mir rund 90 kg, wobei ich das Reserverad wieder spare (dort sitzt jetzt der Gastank) und nur noch max. 10 - 20 Liter Benzin (für Kaltstarts) im Tank habe, wodurch das Mehrgewicht von Gasanlage und Gastank annähernd kompensiert wird. Falls es übrigens mal irgendwo kein Gas gibt, kann man auch jederzeit mit Benzin fahren.

Die rund €2.500,- bis €3.500,- für eine Gasumrüstung sind zwar durchaus keine "Peanuts", aber mit den deutlich geringeren Anschaffungskosten für einen Benziner quasi schon "vorfinanziert".

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 6 Monate her #8 von icke113
icke113 antwortete auf Re: KAUF US PU
Mahlzeit zusammen, bin wieder im lande und bedanke mich für die info`s.
Die tip`s mit den motoren haben alle was ,aber da ich viel in der niederlande arbeite und dort der gaspreis bei ca 48 cent liegt wird es wohl ein benziner werden.
Die abmessungen von einem chevy(wie nennt der sich in der 2500klasse) würde ich gerne mal wissen ,wenn möglich mit kurzer fläche und die höhe vom fahrerhaus ab ladefläche... und das wichtigste wie kommt man da drann an US PU und wo gibt es gute teileliferanten und werkstätten.
Gruß icke

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 6 Monate her #9 von Huegelcamper
Huegelcamper antwortete auf Re: KAUF US PU
Reini, nochmals nachgefragt, die Ami Diesel gelten ja als "Laufwunder" sprich die fahren meine Enkel noch :-) , wie sieht´s mit der "Haltbarkeit" beim Benziner aus bzw. Gasmotor?

Keine weitern Zwischenrufe

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Der Krankenvorstand

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
17 Jahre 6 Monate her #10 von Reini
Reini antwortete auf Re: KAUF US PU
@Hügel-Sanatorium:
Auch die Benziner (V8 jedenfalls) sind gnadenlos überdimensioniert und haben ein mehr als gesundes Verhältnis zwischen Hubraum und Leistungsausbeute. Beides sollte man zwar keinesfalls mit Vollgasfestigkeit verwechseln, aber wenn man so 'n Benziner "rollen" lässt, können Deine Enkel den auch noch fahren.

@icke:
Die Grundbezeichnung lautet C2500 für 2WD bzw. K2500 (AWD). "Silverado" bezeichnet nur eine Ausstattungsvariante. Ein Extended Cab (1,5-Kabiner) ist mit kurzer Ladefläche 580 cm lang und 200 cm plus Außenspiegel breit. Die Fahrzeughöhe liegt je nach 2WD oder 4WD zwischen ca. 190 und ca. 200 cm.

Nach 'ner guten Werkstatt solltest Du Dich in Deiner Nähe umsehen und mal andere Ami-Fahrer fragen, wo sie hingehen. Teile bekommst Du z.B. bei [url:2tfpfvdm] www.mnf.de [/url], [url:2tfpfvdm] www.truckshop.de [/url] oder [url:2tfpfvdm] www.kts.de [/url] i.d.R. innnerhalb von 1 - 2 Tagen und viele Sachen auch in der Bucht.

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 6 Monate her #11 von zobelix
zobelix antwortete auf Re: KAUF US PU

eile bekommst Du z.B. bei www.mnf.de "> www.mnf.de , www.truckshop.de "> www.truckshop.de oder www.kts.de "> www.kts.de i.d.R. innnerhalb von 1 - 2 Tagen und viele Sachen auch in der Bucht.

speedshop in hh nicht zu vergessen
und pika in fb

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 6 Monate her #12 von hudsonbay
hudsonbay antwortete auf Re: KAUF US PU
und wenn alle stricke reissen, bekommst du teile auch von "opaB", sprich "wingfox"

Dodge Ram 3500 Dually, 6,7 cummins diesel + Lance 835

<a class="postlink" href=" www.Boarische-Amifahra.de "> www.Boarische-Amifahra.de

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Mein Treffen in Südbayern vom 30.4.-2.5.2010

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 6 Monate her #13 von icke113
icke113 antwortete auf Re: KAUF US PU
werde mir die daten mal ausdrucken und auf die suche gehen, habt ihr eure PU alle hier gekauft ? habe mal Motorräder aus japan england und italien gekauft ,so das der vorgang in USA zu kaufen mich nicht abschreckt ,eher der zeitaufwand den ich z Zt beruflich nicht aufbringen kann, ab mahl sehen was geht.(der dollar steht gut)Spricht eigentlich was gegen Allrad,auser der preis?
Gruss icke

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 6 Monate her #14 von flaxi
flaxi antwortete auf Re: KAUF US PU

Spricht eigentlich was gegen Allrad

es spricht alles gegen 2-Rad !

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 6 Monate her #15 von hudsonbay
hudsonbay antwortete auf Re: KAUF US PU

flaxi schrieb:

Spricht eigentlich was gegen Allrad

es spricht alles gegen 2-Rad !


stimmt, nie wieder einen 2wd, kann pasieren, dass du im sommer aus einer nassen wiese mit leichter steigung nicht mehr raus kommst!

wo kaufen?

meine ersten amis kaufte ich von privat in deutschland: preis und zustand waren ok.

dann wurde mir ein importeur aus norddeutschland empfohlen: wurde von vorne bis hinten verarscht, preis für den schrott viel zu teuer! name des importeurs gerne per pn.

dann lernte ich wingfox kennen: erst dachten wir, schon wieder so ein "schmatzer". wir checkten ihn mit kleinteilen ab, dann flog ich zu ihm rüber, um ihn und seine arbeitsweise näher kennen zu lernen.
alles passte, wir wurden sogar freunde, meinen jetztigen ram kaufte ich dann heuer bei ihm :!: - und wir sind immer noch freunde :twisted:

Dodge Ram 3500 Dually, 6,7 cummins diesel + Lance 835

<a class="postlink" href=" www.Boarische-Amifahra.de "> www.Boarische-Amifahra.de

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Mein Treffen in Südbayern vom 30.4.-2.5.2010

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mark
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Camper aus Leidenschaft
Mehr
17 Jahre 6 Monate her #16 von Mark
Mark antwortete auf Re: KAUF US PU

hudsonbay schrieb: wohnmobil sonderkzf über 2,8 tonnen, d.h. günstige versicherung, 100 km/h, kein sonntagsfahrverbot mit anhänger.

Sonntagsfahrverbot mit Anhänger gilt ab 2,8 t

hudsonbay schrieb: dann lernte ich wingfox kennen:

Der heißt hier Opa B

Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S

Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
17 Jahre 6 Monate her #17 von Reini
Reini antwortete auf Re: KAUF US PU

hudsonbay schrieb: ....nie wieder einen 2wd, kann pasieren, dass du im sommer aus einer nassen wiese mit leichter steigung nicht mehr raus kommst!

Kann ich zwar nicht bestätigen, aber der Wiederverkauf eines 2WD ist schwieriger, weil die kollektive Zwangsneurose zu herrschen scheint, dass 'n PU unbedingt 4WD haben muss. Darum habe ich meinen jetzigen ganz gezielt mit 4WD genommen, ohne ihn bisher auch nur ein einziges Mal gebraucht zu haben.

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 6 Monate her #18 von Huegelcamper
Huegelcamper antwortete auf Re: KAUF US PU

ohne ihn bisher auch nur ein einziges Mal gebraucht zu haben.

Reini, wo du fährst braucht man ja auch keinen 4x4

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Du darfst mal mit kommen zum Holz machen oder morgens um 6 mit mir zum Dienst..... ( wenns geschneit hat ) Für einen normal Sterblichen, der nicht im Winter fahren muss bzw. der sich ne Tonne Sand hinten rein schaufelt reicht ein 2 WD.

Grüße vom Hügel

Stefan

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 5 Monate her #19 von Patchwork
Patchwork antwortete auf Re: KAUF US PU
Hallo
Ich glaube nicht, daß man da, wo ein Fahrzeug von der Größe eines Full-size Pickups Durchpasst ,Allrad braucht. Wir haben die letzten 10 Jahre auf den ganzen Reitturnieren nie Proleme mit nassen Wiesen oder solchen Dingen gehabt.Fahren seit 2 Jahren einen Chevrolet 2WD, völlig Problemlos in dieser Beziehung.Man muß vielleicht manchmal darüber nachdenken wo man Parkt.
Das eingesparte Gewicht ist mir da mehr wert.

Gruß Detlef

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 5 Monate her #20 von flaxi
flaxi antwortete auf Re: KAUF US PU
richtig Stefan, im Winter ! Wintercamping ohne 4x4 ??? Und überhaupt im Winter auf schneebedeckter Straße mit leerer Pritsche.... ?!?!? Da bin ich nur froh, daß ich dann Vorderradantrieb zuschalten kann !

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.240 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank