Frage Chevrolet Silverado 1500 und Tischer 305S

  • merlin2000
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
17 Jahre 6 Monate her #1 von merlin2000
Chevrolet Silverado 1500 und Tischer 305S wurde erstellt von merlin2000
[size=150:sdmxn8dh]Hallo erst einmal an alle im Forum!
[/size]
Eine WOMO Alkovenfahrer (Fiat Ducato mit LMC Aufbau) möchte sich von seinem Gefährt trennen und hat die fixe Idee, sich eine Chevrolet Silverado 1500 mit Tischer Kabine (am besten die 305 oder ne ältere) anzuschaffen.
So - jetzt wisst Ihr, was ich so möchte.

Mitterlerweile habe ich mich mit dem Thema ein bischen beschäftigt und da kommt für mich nur der Chevi in Frage. Von Ford bin ich "geheilt" und ein Dodge gefällt mir nicht. Nee ernsthaft, beim Chevi schlägt mein Herz höher.

Da ich unter der 3,5t Grenze bleiben möchte, würde ich mich freuen, wenn Ihr ein paar Tipps uns Tricks für mich habt. Ich habe schon einmal was von Auflastung gehört (beim 1500). Will aber auch einiges mitnehmen - Fahrräder sind ein muss.

Ich glaube "Reini" und "Deichgraf" haben solche Fahrzeuge mit Tischer Kabinen - freue mich riesig über ne Menge Input.
Ich weiß, dass dieses Thema schon öfter diskutiert wurde - sonst gebt mir einfach die Links.

[size=150:sdmxn8dh]Ganz wichtig: Wenn Ihr jemanden kennt, der sich von seinem Schätzen trennen möchte - mailen![/size]
(und natürlich, wenn einer Interesse an meinem Schätzchen hat)
-aber das nur am Rande-

[size=150:sdmxn8dh]So, macht weiter so, Euer Forum ist Spitze.[/size]

Viele Grüße aus dem Norden - Bremen und umzu.
Alex.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

[size=150:m6js9qog]Bigfoot Kabine auf Chevy Silverado [/size]

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Uwe
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Ram Quad Cap Laramie
Mehr
17 Jahre 6 Monate her #2 von Uwe
na dann mal ein herzliches :welcome:
Ich denke die zwei genannten sind da mit die besten Ansprechpartner.

Gruß
Uwe

Händler für Tischer Wohnkabinen in Süddeutschland

THE TRICK ABOUT LIVE IS TO MAKE IT LOOK EASY

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 6 Monate her #3 von Huckepack

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 6 Monate her #4 von bakbeest
Hallo und :welcome:
Wir fahren auch Chevy,mit ein Tischer.
Und wann man nur genug bietet ist er zu verkaufen :lol:
Also,die auflasting liegt bei uns (Niederlande) etwas anderes,damit können wir nicht hilfen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 6 Monate her #5 von flaxi
es ist das immerwährende Thema in D/EU, was uns alle ankotzt: die 3,5to-Grenze. Du bist einesteils gezwungen mit einem 1500er an die Grenzen des Machbaren zu gehen, wärst mit einem 2500er auf der technisch soliden und sicheren Seite, stehst aber mit der Zuladung jenseits der magischen 3,5to-Grenze (Geschw.begrenzer auf 80, jedes Jahr zum Tüv, da echter LKW).
Pragmatisch: rüste einen 1500er auf, dann kannst Du auch eine gewisse Zuladung vertragen. Jeder der Beteiligten wird aber sicher sein Gesicht verziehen, wenn sie gefragt würden: ist der 1500 er geeignet, 1 Tonne als zTZualdung zu verkraften.
Bemerkung: jeder Ami kann aber 1 to Zuladung statisch besser vertragen als jeder Japse !

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • chevysurfer
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Hangloose Andre
Mehr
17 Jahre 6 Monate her #6 von chevysurfer
Also ich hab jahrelang einen 1500 2WD mit 1Tonne Ladung(große Kabine und 150Kg Gepäck auf dem Dach) durch die Gegend "geschaukelt".Trotz Luftbälgen an der Hinterachse ist das Fahren nicht wirklich schön.Die Seitenneigung auf unebenen Gelände ist schon arg.Aber dank entsprechender Fahrweise hab ich keine Probleme gehabt.Der Verbrauch des 2WD bei 50-60 mls liegt mit besagter Kabine und Dachbeladung bei 18L Bleifrei Normal auf 100KM.Wer schonmal mit 4-5 Surfbrettern auf dem Autodach unterwegs war der weiß was das an Mehrverbrauch kostet.
Wichtiger als das zGGW ist meiner Meinung nach eine ausreichende Achslast hinten.Und da wird es interessant.Mein 1500 hat ein Leergewicht von 2100Kg und ein GGW von 3500 kg sind machbar.
Ein 2500 wäre sicher die besser Wahl.Da stimmen die Werte von Haus aus schon mal mehr.
Eine Überlegung wäre doch die wahlweise Eintragung der Gewicht mit und ohne Kabine.Frag doch mal Zobelix.

Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 6 Monate her #7 von zobelix
war die frage schon ob 6 oder 8 ft bed?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 6 Monate her #8 von Patchwork
Hallo
ich würde einen c1500 bevorzugen (kein Allrad=leichter),
darauf achten das er einen HD-Rahmen hat, 3,49 T und möglichst hohe Hinterachslast Eintragen lassen und dann müsste das mit Luftbälgen an der
Hinterachse(am besten 2-Kreis) ganz gut gehen. :Meinung:
Viel Spass und Erfolg beim Auto und Kabine suchen. :top:

Gruss

Detlef

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 6 Monate her #9 von flaxi

HD-Rahmen

1500er haben keinen HD-Rahmen !
Zu Allrad kann man geteilter Meinung sein: Zobelix schwört auf Allrad, weil er von denen immer aus dem Schlamm rausgezogen werden muß, die anderen haben ihn, damit sie ihn immer rausziehen können, gelle ???
:twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 6 Monate her #10 von hudsonbay

flaxi schrieb:

HD-Rahmen

1500er haben keinen HD-Rahmen !
Zu Allrad kann man geteilter Meinung sein: Zobelix schwört auf Allrad, weil er von denen immer aus dem Schlamm rausgezogen werden muß, die anderen haben ihn, damit sie ihn immer rausziehen können, gelle ???
:twisted: :twisted: :twisted: :twisted:


hd beim 1500 hab ich aber auch schon gesehen :?: :!: :idea:

Dodge Ram 3500 Dually, 6,7 cummins diesel + Lance 835

<a class="postlink" href=" www.Boarische-Amifahra.de "> www.Boarische-Amifahra.de

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Mein Treffen in Südbayern vom 30.4.-2.5.2010

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 6 Monate her #11 von flaxi
beim Schewwi ????????? Der Rahmen ist ganz anders (sichtbar schmalbrüstiger) dimensioniert, genauso wie bei den Dodges !

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 6 Monate her #12 von Deichgraf
Bis ins 2006er Baujahr gabs den Chevy sowohl als normalen 1500er als auch als 1500 HD, da allerdings nur mit Crew Cab. Selbst heute gibts ihn noch als Silverado Classic, einfach mal den Chevi-Konfigurator bemühen bevor ihr Herren Totsch Fahrer die Kristallkugel zu Hilfe nehmt !

@Merlin
CHECK PN

[align=center][size=150:1jmk0b8i]SCHWARZ - GELB und sticht ! [/size]
2005er Dodge RAM Rumble Bee 4x4 5.7 l HEMI LPG powered

Gasverbrauch:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

[/align]

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • merlin2000
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
17 Jahre 6 Monate her #13 von merlin2000
[size=150:116z1f1q]Danke Euch allen erst einmal für die vielen Antworten!!!
[/size]
Es muss ein so genannter 1 1/2 Kabiner Chevi sein - mir schwebt ab Baujahr 1999 vor. Die Tischer Kabine habe ich mir deshalb ausgesucht, weil Sie eigentlich von allen bisher gesehenen am meisten Platz bietet und auch noch sehr schön eingerichtet ist.

Wenn jemand andere kennt - bitte - bin für alles offen.


Wichtig sind auch zwei Alkovenfenster - und ganz wichtig ne gute Duschmöglichkeit (bitte nicht das Thema anfangen - Duschen im WOMO - das kenne ich aus dem WOMO Forum zur genüge).
Bin halt Skandinavien Fahrer - und da muss das sein.

@Deichgraf - Danke für die Nachricht - werde dies auf jeden Fall in Anspruch nehmen.

Bis später - Alex.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

[size=150:m6js9qog]Bigfoot Kabine auf Chevy Silverado [/size]

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • chevysurfer
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Hangloose Andre
Mehr
17 Jahre 6 Monate her #14 von chevysurfer
Selbst der Rahmen eines normalen, schwachbrüstigen C1500 2WD der 90er Jahre ist stabiler als jeder JapanPU-Rahmen und auch stabiler als aller neueren Dodge PUs die ich bis jetzt gesehen hab.Den Unterschied (zb.Materialstärke)zw.einem Chevyrahmen der 90er Jahre und der 2000 Jahre kann Dir bestimmt Reini erklären.Der hatte bzw.hat Beides.
Heutzutage wird immer mehr aufs Gewicht und damit auch auf die Materialstärke geachtet.Was aber nicht heißen soll das bei entsprechender Konstruktion die neueren Rahmen nicht stabil sind.
Der "Karsten V" hat glaube ich auch einen schicken schwarzen 99er 1500 HD.

Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 6 Monate her #15 von hudsonbay

Deichgraf schrieb: Bis ins 2006er Baujahr gabs den Chevy sowohl als normalen 1500er als auch als 1500 HD, da allerdings nur mit Crew Cab. Selbst heute gibts ihn noch als Silverado Classic, einfach mal den Chevi-Konfigurator bemühen bevor ihr Herren Totsch Fahrer die Kristallkugel zu Hilfe nehmt !

@Merlin
CHECK PN


danke peter, ich fühl mich grad mal nicht angesprochen 8) s.o.

Dodge Ram 3500 Dually, 6,7 cummins diesel + Lance 835

<a class="postlink" href=" www.Boarische-Amifahra.de "> www.Boarische-Amifahra.de

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Mein Treffen in Südbayern vom 30.4.-2.5.2010

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 6 Monate her #16 von joschka
Hallo Alex!!!

...und auch von mir ein herzliches :welcome:

Ich hatte bis vor kurzem genau das selbe Problem und hab mich nach einigem hin und her für den Chevy 2500 als 6,5 l TD entschieden. Von der Lösung bin ich restlos begeistert.
Das Fahrverhalten ist einwandfrei - ich hab den Eindruck, der Wagen merkt die Kabine kaum, der Motor kommt mit der Kombination spielend klar und der Verbrauch mit aufgesattelter Kabine liegt bei ca. 14 - 14,5 Litern.

Die Problematik bei den 2500ern ist klar - Du bist supersicher unterwegs, hast aber eine Fuhre mit mehr als 3,5t zGG.
Oder man lastet auf 3,5t ab, hat keine weiteren Beschränkungen, ist dafür mit aufgesattelter Kabine rein rechtlich etwas überladen. Kommt eben drauf an, was man vorhat...

Grüße aus dem Süden, Joschka :D

Greetz - Joschka

....der niemals aufgibt....

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 6 Monate her #17 von Patchwork
Deichgraf hat meinen Kenntnisstand bzgl. HD-Rahmen gut auf den Punkt
gebracht.Ich war mal wieder zu faul so viel zu schreiben.

Grss Detlef

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
17 Jahre 6 Monate her #18 von Reini

merlin2000 schrieb: ....beim Chevi schlägt mein Herz höher.

Kann ja eigentlich nur daran liegen, dass Du noch nie bewusst 'nen GMC gesehen hast! :mrgreen:

Aber erst mal.... :welcome:

Dass Dein Vorhaben grundsätzlich geht, siehst Du ja an Deichgraf und mir. Eine 3,5t-Auflastung beim 1500er kriegst Du aber nach meinem jetzigen Kenntnisstand nur für ein Fahrzeug, das hier noch nicht geTÜVt und zugelassen ist.

Die Antworten auf all Deine Fragen stehen im Wesentlichen schon irgendwo hier im Forum - also einfach mal die Suche ausprobieren. Wenn danach immer noch Fragen offen sind, einfach raus damit.

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • merlin2000
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
17 Jahre 6 Monate her #19 von merlin2000

dass Du noch nie bewusst 'nen GMC gesehen hast!


Ne, habe ich nicht. Habe nur nen Dodge und nen Ford und nen Chevi gesehen.

Gestern habe ich ganz lange mit Deichgraf telefiniert - oh, oh, Fragen über Fragen, aber trotzdem halte ich am 1500 fest. Ich will halt kein FZ über 3,5t. Punkt.

[size=150:2fym9vb0]Deichgraf: DANKE für die vielen Infos. Aber da sind noch viele Fragen, die mal irgendwann kommen [/size]:lol:

Nun zum GMC: Ist der denn groß anders als der Chevi? Ich dachte, die sind da baugleich. Wenn Du mal Fotos von Deinem Chevi hast, kannste ja mal zeigen. Oder haste die schon gezeigt?

Der Tipp von Deichgraf war: Rüberfahren und einen aussuchen und dann in D gleich auf 3,5t eintragen lassen. Wenn das noch geht. Ich denke mal, soviele findet man in D nicht, die 3,5t haben.

Oder ich nehme doch ne kleinere Kabine. Da hat mir schon einer eine Sunbird angeboten, aber der Chevi passt nicht zwischen die Stützen. Der Abstand der Stützen der Sunbird Kabine beträgt [size=150:2fym9vb0]198cm (genau). [/size]Das paßt nicht! :(

Hat einer andere Kabinentipps für einen Chevi?
Also, bis demnächst.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

[size=150:m6js9qog]Bigfoot Kabine auf Chevy Silverado [/size]

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • chevysurfer
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Hangloose Andre
Mehr
17 Jahre 6 Monate her #20 von chevysurfer
Also wenn Du Surfer bist,mit viel Gerödel also,rate ich Dir auch zum 3,5T wie der Deichgraf es sagt.MeinC1500er 2WD hätte ich zwar im Nachhinein auf 3,5T auflasten können aber außer viel Kohle für Umbau usw...Die hintere Achlast wäre nur 2T gewesen.Und das war mir zu knapp.
Schau mal im Chevyforum rein. Da wird gerade über den Unterschied zw.Chevy und GMC beredet.Ist vom Baujahr,der Ausstattungsvariante usw.abhängig.
198???Da fehlen doch nur ein paar cm und eine ruhige Hand beim rückwärts Unterfahren und schon paßt es.
Deichgraf hat nen Chevy und Reini nen GMC.Schau mal im ALBUM nach Bildern

Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.195 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank