Frage Ford Ranger 2007 bzw Madza BT-50

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #21 von Huckepack
Huckepack antwortete auf Re: Ford Ranger 2007 bzw Madza BT-50
Weißt Du, wie der Ranger BW-Doka zugelassen ist? PKW oder LKW. Oder gibt es bei der BW solche Zulassungsgeschichten gar nicht? Auch der Dingo dient doch mehr dem Personentransport, bei der kleinen Ladefläche im Verhältnis zur Fahrgastzelle.


Gruß
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #22 von DerEine
DerEine antwortete auf Re: Ford Ranger 2007 bzw Madza BT-50
@Werner
Such Dir doch einen guten gebrauchten D22!
Der hat auch 186cm Ladefläche!

mfg Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #23 von &soweiter
&soweiter antwortete auf Re: Ford Ranger 2007 bzw Madza BT-50
@Andreas

Danke für den Hinweis!
Manchmal muss man nur drauf kommen ...
Werd direkt morgen mal abklären ob da was geht! :idea:

grüße
Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #24 von 3Chauvis
3Chauvis antwortete auf Re: Ford Ranger 2007 bzw Madza BT-50
Moin, Moin;

@ &soweiter auf die Explorerkabine auf keinen Fall verzichten,
bischen Überstand schadet nicht :wink: Ist bei meinem auch so.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



@Safari Ansgar, wer den UNIMOG einmal fahren durfte ist für
immer süchtig. Aber die Teile sind auch kein Schnäppchen.


Grüße aus dem Münsterland

Schrefi

Explorer + Mazda B2500

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #25 von &soweiter
&soweiter antwortete auf Re: Ford Ranger 2007 bzw Madza BT-50
Hallo Schrefi,

möchte aber keinen Überhang, wenn ich´s vermeiden kann.
Hatte schließlich 1,90 Ladefläche ... :twisted: :twisted:

was ich bei deinem nicht so genau seh:
Sieht aus als ob da extrem wenig Abstand zwischen Fahrerhaus und Alkoven ist. Warst du damit schon mal auf der Piste und hast die Verwindung beobachtet? :shock:

Eine einzige so´ne Island-Fahrt und der Alkoven klopft auf´s Fahrerhaus? Aber danach dann nicht mehr oft!

Wie ist das bei dir?

Gruß Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mark
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Camper aus Leidenschaft
Mehr
18 Jahre 4 Monate her #26 von Mark

&soweiter schrieb: SCAM ist zu hoch für ne Kabine

SCam baut doch auch eine Version mit Kabine

Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S

Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #27 von &soweiter
&soweiter antwortete auf Re: Ford Ranger 2007 bzw Madza BT-50

SCam baut doch auch eine Version mit Kabine


Klar Mark,

die Teile würd ich aber eher als "Koffer" bezeichnen.
Und das sind sicher keine "Pickup-Wohnkabinen", die man da drauf brächte so ohne weiteres.
Und erst recht nicht die Explorer-Kabine, die ich in Aussicht hab.

Also die Fahrzeuge schau ich mir wieder mal an, wenn ich in Ruhestand geh. :wink:

Aber die Lösung von Schrefi auf dem Mazda ist mir auch ein bisserl suspekt. Aber vielleicht klärt das Schrefi ja noch mit dem Abstand. Besonders kritisch erschien mir das aus diesem Winkel. Aber vielleicht täuscht das Bild ja auch, keine Ahnung.

Gruß Werner

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #28 von DerEine
DerEine antwortete auf Re: Ford Ranger 2007 bzw Madza BT-50
Hi Werner
Ich denk mal das das mit dem Abstand zwischen Dach und Kabine problemlos funktioniert! Die Verschränkung von Pritsche und Fahrerhaus ist mehr oder weniger nur ein verdrehen! Im Zweifelsfall würde ich einfach eine zusätzliche Erhöhung von 1-2cm unter die Kabine schrauben!

Danke für den Hinweis!
Manchmal muss man nur drauf kommen ...


.....sach mal ehrlich! Du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen das ich Dich mit meinem Posting erst darauf gebracht habe das der D22 eine 186iger Ladefläche hat! :shock:

Ähh...ich hab gerade auf dem Bild wo die Tür der Kabine offen ist gesehen das es etwas Käse wäre wenn die Pritsche länger als die Kabine ist wäre! Dann hättest Du ein Problem mit dem unteren Teil der Tür!

mfg Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #29 von &soweiter
&soweiter antwortete auf Re: Ford Ranger 2007 bzw Madza BT-50

mehr oder weniger nur ein verdrehen


Hallo Andreas,

du hast Recht, aber ich habe bei einer derartigen Kabine schon einmal zusätzlich eine deutliche "Nickbewegung" festgestellt bei entsprechendem Untergrund, und in diesem Fall wäre die Erhöhung um einige Zentimeter tatsächlich das Beste.

Die Unterseite der Klapptür kann nur richtig ausgeklappt werden, wenn die Ladefläche nicht deutlich länger ist als die Kabine. Die Gefahr besteht aber nur bei Ladeflächenlängen über 1,90 m - und das Problem haben wohl nur die Amis evtl.

Das mit dem gebrauchten D22 hatte ich tatsächlich noch nicht überlegt, da ich nur die verfügbaren Neufahrzeuge untersucht hatte. Insofern wäre das tatsächlich mal eine Alternative. Allerdings ist so ein guter D22, der die Anforderungen erfüllt, ähnlich selten wie ein schwarzer Eisbär, wie ich heute festgestellt hab ... :roll:

grüße Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #30 von DerEine
DerEine antwortete auf Re: Ford Ranger 2007 bzw Madza BT-50

Allerdings ist so ein guter D22, der die Anforderungen erfüllt, ähnlich selten wie ein schwarzer Eisbär, wie ich heute festgestellt hab ...


.....die gibt es doch wie Sand am Meer bei Mobile und Autoscout!

Was für Ansprüche stellst Du denn?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #31 von 3Chauvis
3Chauvis antwortete auf Re: Ford Ranger 2007 bzw Madza BT-50
Moin, Moin;

also war neulich mit dem Auto und der Kabine auf einer 4 Tage
Offroadtour in der Slowakei. Die Kabine ist nicht einmal auf
das Dach geschlagen. Die Kabine ist im Alkoven leicht gerundet,
der Abstand zum Fahrzeugdach beträgt ca. 5cm. Bei der Tour ist alles
dabei gewesen, steile Auf- und Abfahrten, Verschränkungen in Holzrücke-
wegen, Wasserdurchfahrten u.s.w. Ich hatte eigentlich mehr Angst davor,
dass sich Äste zwischen Dach und Kabine verkeilen.
Der Wagen ist mit der Kabine so offroadtauglich wie ein Pick-Up eben
offroadtauglich sein kann.

Der Überhang hinten ist o.k. Wenn ich den Einstieg runterklappe, habe ich
noch Platz bis zur Anhängerkupplung. Die Kabine steht aber nicht so weit über,
dass mein Motorradanhänger mit den Haltebügeln beim starken Einschlagen an die Kabine drückt.

Grüße aus dem Münsterland

Schriefi

Explorer + Mazda B2500

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #32 von Safari Ansgar
Safari Ansgar antwortete auf Re: Ford Ranger 2007 bzw Madza BT-50
Hallo Uwe.
Soviel ich weis, ist der Ranger garnich angemeldet, deswegen auch nur in Afghanistan fahrbar; weil kein TÜV usw. Da unten fährt alles was irgendwie zusammengedängelt ist.Aber sonst sind alle BW-Fahrzeuge als LKW Zugelassen, bis auf Fuhrparkautos (Zivilautos mit Y-Nummer).

Glück ab Schriefi.{Ich bring Bilder aus'm Einsatz mit nach Laubach}[ohne Totenkopf.Damit hab ich nichts zu tun!]

Gruss Ansgar

2002er Ford Ranger Single-Cab + Explorer WoKa
Alles im Zebra-Look
{+ Army-ATV} (Siehe unten)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


2002er Ford Ranger (Single Cab)+ Explorer Safari WoKa
(Alles im Zebra-Look) + Army-ATV

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #33 von &soweiter
&soweiter antwortete auf Re: Ford Ranger 2007 bzw Madza BT-50

2002er Ford Ranger Single-Cab + Explorer WoKa

Sach mal Ansgar,

irgendwie sieht dein "Explorer" ganz anders aus als die bekannten (liegt vermutlich nicht am Zebralook!) :)

Was iss´n das fürn Typ ..?

Gruß Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #34 von Safari Ansgar
Safari Ansgar antwortete auf Re: Ford Ranger 2007 bzw Madza BT-50
Hallo Werner.
Es ist eine Explorer Safari Kabine, made in Südafrika.
Ich hab sie aus Holland, von www.afzetunits.nl "> www.afzetunits.nl , in Middleburg.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


2002er Ford Ranger (Single Cab)+ Explorer Safari WoKa
(Alles im Zebra-Look) + Army-ATV

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #35 von Huckepack
Huckepack antwortete auf Re: Ford Ranger 2007 bzw Madza BT-50
Hallo Ansgar

Sieht das nur so aus, als ob die Kabine stark auf die HA drückt, oder liegt das am Hänger?

Gruß
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #36 von 3Chauvis
3Chauvis antwortete auf Re: Ford Ranger 2007 bzw Madza BT-50
Moin Ansgar;

nach Laubach kannst Du ja Joggen! :wink:

Hast Du eigentlich die Compacte afzetunit im Orginal
gesehen?
www.afzetunits.nl/maatwerk/images/K_compact2.jpg "> www.afzetunits.nl/maatwerk/images/K_compact2.jpg

Kann auf der Seite keine technischen Daten der Kabine finden.
Ist dein Ranger ein 4x4?

Glück ab!

Grüße aus dem Münsterland

Schriefi

Explorer + Mazda B2500

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #37 von Safari Ansgar
Safari Ansgar antwortete auf Re: Ford Ranger 2007 bzw Madza BT-50
@ Uwe,
kann sein, aber : die Karre stand mit dem Arsch in einer Senke,
war 'n bisschen überladen,
und war im falschen Winkel fotografiert;
ansonsten klappt das Gespann.

@ Schriefi,
wenn's das Laubach bei mir wäre, kein Problem; dann trag ich meine Kabine sogar, aber es ist Laubach bei Giessen; das sind n'paar 30er {schnauf}. Da komm ich lieber mit dem Gespann.
Die Kabine seh ich zum ersten Mal auf der Seite, die muss neu sein.
Ich hab meine Kabine seit Feb 04.
Mein Ranger:Modell 2002, [leider] niedrige Version (serienmäßig), 84PS, 2500 ccm, Einzelkabine, Heckantrieb, 2 Sitze, einbaubarer Notsitz zwischen den Sitzen, Servo, KEIN ABS, starre H A, nachgerüstete Anhängerkupplung, Laderraumwanne (serienmäßig),Hecknetz.
Glück ab!

Ansgar
2002er Ford Ranger Single Cab + Explorer Safari WoKa
(alles im Zebralook)
{+ Army ATV}

2002er Ford Ranger (Single Cab)+ Explorer Safari WoKa
(Alles im Zebra-Look) + Army-ATV

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #38 von &soweiter
Schriefi,

du hast doch noch nicht den Mazda BT-50?

Und wie sieht das mit den Explorer-Stützen aus?
Der neue Mazda BT-50 ist wohl breiter als der Nissan MD21 und dann geht mit den Stützen doch wohl gar nix mehr (gilt erst recht für den D40!!)

Dann kann man aber doch wohl die Aeroplast-Explorer vergessen, oder?
Aber vielleicht hast du ja auch gar keine Stützen, seh zumindest keine Löcher an deiner Kabine.

Frag mich jetzt ernsthaft, wie man zwischen den schmalen Stützen (wohl eher für den alten MD21 gemacht) mit den breiten neuen Pickups durchkommen will (von der Höhe der Ladefläche mal ganz abgesehen)?? :x

Grüße Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #39 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Re: Ford Ranger 2007 bzw Madza BT-50
Bei den Explorer Kabinen ist das Stützensystem ne relativ einfache Konstruktion.
Selbst wenn es eng wird, kann man das ohne großen Aufwand passend machen

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #40 von 3Chauvis
3Chauvis antwortete auf Re: Ford Ranger 2007 bzw Madza BT-50
Hallo Werner;

ich fahre den B2500. Die Halterungen für die Stützen sieht
man auf den Bildern. Die Stützen werden einfach angeschraubt.
Bei breiteren Fahrzeugen werden, bei den seitlichen Stützen,
einfach die Halterungen in der Wagerechten verlängert.
Die hinteren Stütz befinden sich immer hinter der Ladefläche.
Als Stützen verwende ich im Moment noch umgebaute Stempel
vom Bau (die zum Decke abstützen). Plane aber welche mit
Rädern drunter, dann kann ich mit der Kabine rangieren und
nicht mit dem ganzen Auto. Ich nehme die Stützen allerding
nie mit, die Kabine bleibt beim Reisen immer drauf.

Grüße aus dem Münsterland

Schriefi

Explorer + Mazda B2500

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.226 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank