Frage Ford Ranger 2007 bzw Madza BT-50

  • stein1101
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
18 Jahre 4 Monate her #1 von stein1101
Ford Ranger 2007 bzw Madza BT-50 wurde erstellt von stein1101
Hat von euch schon wer eines dieser neuen PU´s getestet? Überlege, von meinem jetzigen, knapp 6 Jahre alten Ranger umzusteigen; ev auch der neue Toyota HiLux mit 120PS, der mir sehr gut gefällt.
Bin gespannt auf eure Nachrichten.
Grüße aus Linz
Martin
PS. ich hab nur eine kleine Vikunja !

nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Cappuccino

Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #2 von Ju
Hallo Martin !

Jetzt nach erst 2 Wochen schon ein großes Loblied auf den Hilux zu singen ist zwar vielleicht noch etwas früh - aber wir sind echt begeistert !
Auch fehlt der direkte Vergleich, da wir bisher lediglich im Urlaub mit pu (Ford f350) gefahren sind und zu hause keinen hatten.
Aber entschieden haben wir uns für den Hilux, da ein Arbeitskollege von mir schon seit 15 jahren Hilux fährt und uns nur zugeraten hat (fährt ihn übrigens auch mit der Tischer 260 schon seit 2 Jahren), ein weiterer Kollege hat den Hilux (Modell 2005) jetzt seit ca einem halben Jahr und teilt ebenfalls unsere Begeisterung.
kannst dich ja mal melden und unser Prachtstück angucken !

lg
Ju

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #3 von gerdi_2000
gerdi_2000 antwortete auf Mazda BT-50 - Loblied
Halloechen,
da ich ja auf der Suche nach einem geeigneten PU bin - hatte ich heute Kontakt mit einem Mazda Fan (Verkäufer). Das hoert sich so an:
- Lieferbar ab Anfang 2007
- Solide und (relative) preiswert verglichen mit dem Rest
- höchstes zul. Gesamtgewicht (ausser Portugal-Navarra)

Kann von euch jemand mehr dazu berichten?

Gruessili aus dem Süden
Gerdi

:guckhier: de.mazda.ch/Showroom/BT-50/Performance/ "> de.mazda.ch/Showroom/BT-50/Performance/
und :guckhier: www.auto-reporter.net/artikel.las?artikel=17897 "> www.auto-reporter.net/artikel.las?artikel=17897

Seit November 2018 mit Ford Ranger & Bimobil Husky 240 / bis 2014 - Mazda BT50 & SixPac / vor langer, langer Zeit: VW Bus T2 mit Eigenausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #4 von &soweiter
&soweiter antwortete auf Re: Ford Ranger 2007 bzw Madza BT-50
Hallo gerdi,

hört sich tatsächlich interessant an.
Auch wenn ein kleiner Wermutstropfen die Geländeübersetzung vom neuen Mazda zu sein scheint (siehe Bericht in der OffRoad 1/07).

Auch ist das Teil wieder länger geworden - allerdings immer noch der kürzeste von allen mit 5,07m (also auch sehr interessant für Innenstadtparker wie uns - Hallo Heeeeedii!!)

Bei meinem Mazda/Nissan-Händler um die Ecke will man jetzt näher informieren - die Navarras Großkotzlänglis vorm Tor sind wohl auch für die nicht alles. Werde mich ab jetzt genauestens informieren. Morgen nehme ich mal alle Daten - es gilt (zwangsweise) MD21 - Mazda BT50 - oder aber Ausstieg für alle Zeiten, denn der Rahmen will nicht mehr ... :evil: :evil:

Gruß Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #5 von DerEine
DerEine antwortete auf Re: Ford Ranger 2007 bzw Madza BT-50
Moin Werner
Ich zähl mal wieder die Erbsen und zitiere mal ein paar technische Eckdaten damit Du nicht zu sehr ins feiern kommst!

Ladeflächenlänge 1753mm (im Testbericht steht sogar nur 1730mm) :?
Zuladung 1225kg (Respekt) :top:
Radstand 3000mm :?
Gesamtlänge 5075mm 8)

Achslast ?????

Ist ja schön das der BT50 kürzer als z.B. der Navaras Großkotzlänglis ist. Er hat aber dafür auch eine kürzere Ladefläche und einen kürzeren Radstand! Das ist für uns Kabinentransporteure allerdings nicht sonderlich förderlich! Hoffentlich stimmt wenigstens die Achslast denn die Zuladung von 1225 kg läßt Hoffnung keimen!

Den Singelcab gibt es natürlich nicht in D-Land! Soll einer mal verstehen warum.

mfg Andreas


Btw. Es ist nicht alles Gold was glänzt! :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #6 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re: Ford Ranger 2007 bzw Madza BT-50

Den Singelcab gibt es natürlich nicht in D-Land! Soll einer mal verstehen warum.

Also ich hab vor Jahren einen Hilux Singlecab gefahren! Ich würde keinen mehr fahren wollen! Man hat echt "nur die Ladefläche" als Stauraum!
Wenn Du dich auf dem Fahrersitz umschaust, stößt Du dir die Nase an der Heckscheibe! Für die gr. Ladefläche muß man beim Innenraum zu viele Opfer bringen!
Den neuen Hilux gibt es leider nur als Doka mit einem "Topp"-Motor und der 1,5 Kabiner muß mit 120 PS und weniger Drehmoment auskommen!

Ich habe zwar keinen neuen Navara mit 174 PS und 409 Nm Drehmoment, aber selbst meine alte Kiste von 03 hat schon 133 PS!

Also mussen sich die meissten neuen Kabinentransporter der Zukunft immer noch mit relativ müden Motoren "rumplagen"!!
Es sei denn, man fährt Nissan, oder den neuen Doka von Toyota!
Oder, bevor ichs vergesse, einen Ami-PU!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #7 von &soweiter
&soweiter antwortete auf Re: Ford Ranger 2007 bzw Madza BT-50

für uns Kabinentransporteure


Lieber Andreas,

wer oder was ist das??

Mehr denn je bin ich nicht mehr der Meinung,
dass das unbedingt die Nordstar,Tischer, Bimobil-Fraktion ist,
die hier den verbindlichen Takt angibt!

Wenn das so sein sollte,
dann gilt nur eins: Alternativen woanders suchen!

Und wenn mehr Radstand gut sein soll,
weiß ich wirklich nicht mehr, was Sache ist:
Mehr Radstand bedeutet mehr Rampenwinkel,
und den will ich genau so wenig wie mehr Böschungswinkel!

Aber schaun wir mal, was der Mazda so bringt,
ich werd´s berichten, denn der Navara
steht hier genau neben diesem,
und ich bin wohl der unparteiischste von allen denkbaren,
denn hab sowohl den einen viele viele Jahre gefahren
und kenn den anderen ebenfalls aus eigener Fahrpraxis,
und das alles ziemlich weit von der Zivilisation entfernt -
bin gespannt auf die nächsten Erfahrungen
(auch wenn ich sie lieber nicht gehabt hätte ...) :twisted:

Viele Grüße
Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #8 von Huckepack
Huckepack antwortete auf Re: Ford Ranger 2007 bzw Madza BT-50
Diesen Clip hatten wir schon mal. Ich denke, der passt aber sehr gut zum Thema und ist immer wieder schön anzusehen.

www.clipfish.de/player.php?videoid=MjA3NDR8ODA%3D "> www.clipfish.de/player.php?video ... NDR8ODA%3D

Bei dieser Gelegenheit habe ich auch meinen Avatar geändert, jetzt mit Bienchen hinten drauf.

Gruß
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #9 von DerEine
DerEine antwortete auf Re: Ford Ranger 2007 bzw Madza BT-50
@Werner

wer oder was ist das??


Wohnkabinentransporteure.....besser so! Kommt vermutlich durch den Namen des Forums zustande, der da lautet Pickup-Wohnkabinen-Forum! Ist aber nur so eine Vermutung!

Mehr denn je bin ich nicht mehr der Meinung,
dass das unbedingt die Nordstar,Tischer, Bimobil-Fraktion ist,
die hier den verbindlichen Takt angibt!


Aber halt eben auch nicht anders rum! Wer oder was und zu wem Du zählst durften wir ja bisher nur andeutungsweise erfahren!

Und wenn mehr Radstand gut sein soll,
weiß ich wirklich nicht mehr, was Sache ist:
Mehr Radstand bedeutet mehr Rampenwinkel,
und den will ich genau so wenig wie mehr Böschungswinkel!


Vielleicht sollte man vorher mal klären für was man das Fahrzeug überhaupt nutzen will! Nicht jede Eigenschaften/Eckpunkt paßt zwangsläufig auch positiv zu jedem Einsatzzweck!

......ich bin wohl der unparteiischste von allen denkbaren,
denn hab sowohl den einen viele viele Jahre gefahren
und kenn den anderen ebenfalls aus eigener Fahrpraxis,
und das alles ziemlich weit von der Zivilisation entfernt -
bin gespannt auf die nächsten Erfahrungen
(auch wenn ich sie lieber nicht gehabt hätte ...)


Dann erzähl doch mal was von Deinen Erfahrungen! Bei so einem Treffen wie in Laubach fände sich bestimmt die eine oder andere Gelegenheit!

Achso unparteiische Berichterstatter brauchen keine Worte wie....Großkotzlänglis um objektiv zu berichten! Sowas schreibt man nur wenn man provozieren will!
Aber was schreib ich da! Sowas würdest Du ja niiieeee tun!

Wäre ja schön wenn es in Zukunft Alternativen gibt .......die Tage das es den 3,5t Navara in D-Land zu kaufen gibt sind wohl, so wie man hört, gezählt!

mfg Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #10 von &soweiter
&soweiter antwortete auf Re: Ford Ranger 2007 bzw Madza BT-50

Großkotzlängli

Andreas,

entschuldige den Begriff, wollte hier wirklich niemandem zu nahe treten.

War nur heute beim Nissan/Mazda-Händler (so ein Verkäufer ist wirklich scheißfreundlich!!)
und habe die Navara-Karren im Frust über meinen MD21 nochmal so richtig auf mich einwirken lassen -
so ein Chromgeschütz WILL ICH NICHT, sorry,
nur daher kam der Begriff, kam so ganz spontan!

Und nach Laubach willst du mich wohl nicht wirklich einladen wollen,
wäre auch ganz schön weit weg - zum Glück ..? :D :D

Viele Grüße und nichts für ungut
Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #11 von DerEine
DerEine antwortete auf Re: Ford Ranger 2007 bzw Madza BT-50
@Werner

entschuldige den Begriff, wollte hier wirklich niemandem zu nahe treten.

Gefahr erkannt ....Gefahr gebannt! :wink:

.....so ein Chromgeschütz


Na ich weiß nicht ob Du dann mit dem BT50 besser bedient bist! Gerade gespart haben die Leute bei Mazda damit auch nicht!

Und nach Laubach willst du mich wohl nicht wirklich einladen wollen,

Warum nicht......!

wäre auch ganz schön weit weg


Dann klär mich mal per PN auf aus welcher Ecke Du kommst!

cu Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #12 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Re: Ford Ranger 2007 bzw Madza BT-50
Hallo Werner,

so ein Chromgeschütz WILL ICH NICHT, sorry,


dann fallen doch für Dich eigentlich alle neuen Japaner durchs Raster, oder?

Wie wärs denn dann mit nem Santana ?

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #13 von &soweiter
&soweiter antwortete auf Re: Ford Ranger 2007 bzw Madza BT-50
Hi Questman,

du hast ja Recht mit den neuen Japan-PUs und du
hast meinen Geschmack schon ganz gut getroffen mit dem Santana
(Sorry, will hier den FORD/Mazda-Schrett aber nicht weiter belasten)
doch:

"Laderaum L x B x H: 960 mm x 1.060 - 1.620 mm x 1.190 mm
maximale Zuladung: bis 910 kg (je nach Ausrüstung)"

Das ist es doch wohl auch nicht?
Brauche einfach die Daten vom MD21 ...

Gruß Werner

P.S.: Aber wenn einer DEN PU für mich findet,
der kriegt glatt ne Prämie.
Der oben sah schon wirklich gut aus ... :top:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #14 von nordland
nordland antwortete auf Re: Ford Ranger 2007 bzw Madza BT-50
Mensch Werner, überleg Dir das mit Laubach noch mal. Es wäre schön, Dich mal persönlich kennenzulernen. [size=150:o3wz493z]Und das meine ich jetzt wirklich ernst[/size], auch wenn zum Schluss noch'n kleiner Scherz erlaubt sein muss:

Oder lebst Du als "Innenstadtparker" tatsächlich sooo "ziemlich weit von der Zivilisation entfernt", dass Du immer nur an "Rampen- und Böschungswinkel" denken musst und nachts nicht mehr ruhig schlafen kannst, weil's immer mehr PUs mit mehr als 3 m "Radstand" gibt ? Was soll jetzt bloß die Ami-Fraktion denken, die ja hier im Forum auch'n gewissen "Takt" angibt ?
:wink:

PS: Dass Du den Santana gut findest, hätt ich nicht gedacht - das geht ja fast schon in meine Richtung ... aber meiner hat ja wieder deutlich über 3 m Radstand ...

Gruß Stefan

Landrover Defender 130 CrewCab mit Nordstar Camp 6L

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #15 von Deichgraf
Deichgraf antwortete auf Re: Ford Ranger 2007 bzw Madza BT-50

nordland schrieb: . . . Was soll jetzt bloß die Ami-Fraktion denken, die ja hier im Forum auch'n gewissen "Takt" angibt ?


Moin Stefan,
nu lass Werner doch . . der will doch bloss spielen !

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


[align=center][size=150:1jmk0b8i]SCHWARZ - GELB und sticht ! [/size]
2005er Dodge RAM Rumble Bee 4x4 5.7 l HEMI LPG powered

Gasverbrauch:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

[/align]

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #16 von flaxi
U N I M O G

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #17 von nordland
nordland antwortete auf Re: Ford Ranger 2007 bzw Madza BT-50
Hey Flaxi, Du musst das auch kindgerecht übersetzen :!:

[size=150:1dt0pwt8]U[/size]nd [size=150:1dt0pwt8]N[/size]ie [size=150:1dt0pwt8]I[/size]n'en [size=150:1dt0pwt8]M[/size]atsch [size=150:1dt0pwt8]O[/size]hne [size=150:1dt0pwt8]G[/size]ummistiefel ...

… sonst wird in Zukunft nur noch Drinnen gespielt ...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruß Stefan

Landrover Defender 130 CrewCab mit Nordstar Camp 6L

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #18 von DerEine
DerEine antwortete auf Re: Ford Ranger 2007 bzw Madza BT-50
Scam



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.






mfg Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #19 von Safari Ansgar
Safari Ansgar antwortete auf Re: Ford Ranger 2007 bzw Madza BT-50
Schönes Schlagwort UNIMOGSeit 8 Jahren fahr' ich den MultifunktionsPickUp von MB für die Bundeswehr und überlege mir wirklich, ob ich mir für nach'm Bund einen kaufen soll.
Weil der Bock is einfach ein Spassmobil, kommt überall durch (bis auf Schlammlöcher bis übers Dach{aber das ist 'ne andere Story}).

*aber noch geiler ist der DINGO von KMW, 9 to schwer, 5 RECARO-Sitze,usw... und ist ein Monster-PickUp. Siehe unten
P.s. der Ranger ist leider nicht von mir.


2002er Ford Ranger + Explorer WoKa
( alles im Zebra-Look)
+ Military ATV

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


2002er Ford Ranger (Single Cab)+ Explorer Safari WoKa
(Alles im Zebra-Look) + Army-ATV

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 4 Monate her #20 von &soweiter
&soweiter antwortete auf Re: Ford Ranger 2007 bzw Madza BT-50
Ooops!

Der UNIMOG is Klasse (auch der für´n "Modellkeller", danke Stefan! :D ), aber auch der SCAM ist zu hoch für ne Kabine. Vom DINGO will ich mal gar nicht reden - echt geile Karre, aber sieht auch nicht so recht wie´n Pickup aus (könnt ich mir wohl auch nicht mal gebraucht leisten ... :( :( )

Also Leute, bevor der Schrett von Stein und Gerdi endgültig abschmiert, vielleicht wieder zurück zum Thema. Ich hätt ENDLICH MAL nen Explorer von Aeroplast in Aussicht und in dem Moment kratzt mein MD21 ab!!

Und jetzt das Entsetzen: Der gute alte MD21 ist zwar nur 4,85 m lang, hat aber 1,90 m Ladefläche, auf die man den Explorer exakt unterbringen könnte. Und nu geht´s los! Der neue BT-50 Mazda hat wohl nur 1,75 m Ladefläche, also selbst bei so´nem Explorer 15cm Überhang!!! Ähnlich wohl auch beim Ford Ranger, um zum Schrettthema zurück zu kommen. Und das heißt 5,07m + 15 cm= auch wieder über 5,20m, d.h. da kann man auch gleich den D40 nehmen, oder? :shock: :shock:

Und bietet der mehr?? Der D40 KingCab hat wohl so um 1,86 m Ladefläche, wie ich rausgefunden hab, also zwar immer noch gut 3 cm Überhang (!!!!) und insgesamt dann Hilux-Länge mit 5,25m, aber scheinbar kommt man an dem Teil wohl doch nicht vorbei??!

Leider geht da nix auf SCAM und BREMACH und UNIMOG - wär wohl auch ne komische Lösung. Also, was tun??? Ob das wohl bis Laubach hinhaut :?: :help:

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.202 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank