Frage Blattfeder

Mehr
18 Jahre 9 Monate her #1 von oll33
Blattfeder wurde erstellt von oll33
Hallo zusammen,

ich hab einen alten L200, Bj März 1996. Da ich eine gebrochene Blattfeder habe, bin ich gerade auf der Suche nach einer neuen.

Aus mir noch unbekannten Gründen habe ich ein 3+2 Packet unter der Achse, obwohl laut KFZ-Schein und Hersteller eigentlich ein 4+2 Packet drin sein müsste. Kann es sein, dass beim Eeinbau der Goldschmitt und der Stoßdämpfer (verstellbar 9 Stufen) aus Platzgründen eine Lage entfernt wurde?

Grüße

Olli

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
18 Jahre 9 Monate her #2 von Reini
Reini antwortete auf Re: Blattfeder

oll33 schrieb: ....beim Eeinbau der Goldschmitt und der Stoßdämpfer (verstellbar 9 Stufen) aus Platzgründen eine Lage entfernt....

Hi Olli,

von dieser - mir persönlich etwas suspekten - Vorgehensweise habe ich auch schon mehrfach gehört. Was Dein Federnproblem betrifft: Benutz mal die Suche, oder wende Dich direkt an chevysurfer . Der hatte nach einem Federbruch eine Firma gefunden, die ihm für 'n guten Preis einzelne neue Lagen "maßgefertigt" hat, und ich meine, er hatte das hier auch irgendwo gepostet.

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 9 Monate her #3 von oll33
oll33 antwortete auf Re: Blattfeder
Danke für die Info,

ich tendiere zu einer neuen Feder, da ich mit Eco 200 und Goldschmitt immer total platte Luftbälge habe. Ich pump schon manchmal 5 bar rein, damit die Kiste einigermaßen stabil dasteht. Wenn ich jetzt zwei neue Pakete reinmach, hoffe ich dass die Kiste stabiler ist als vorher. 3 + 2 ist doch etwas wenig.

Ich hab bei der Werkstatt schon angerufen die die Luftfeder eingebaut hat. Leider sagen die mir nicht, warum die Lage ausgebaut wurde. Bin der dritte Besitzer des L200. Vielleicht wegen der Dämpfer?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 9 Monate her #4 von zobelix
zobelix antwortete auf Re: Blattfeder
oder blättere mal ca 2 wochen zurück.
das thema wurde eben erst behandelt und von renate zu ende gebracht

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 9 Monate her #5 von oll33
oll33 antwortete auf Re: Blattfeder
WIe heißt den Renate als Benutzer?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 9 Monate her #6 von just for fun
just for fun antwortete auf Re: Blattfeder
Magnum97

Viele Grüsse,
Klaus (just for fun)

PU - Fahrer seit 1986
D 40 mit Six Pac

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 9 Monate her #7 von oll33
oll33 antwortete auf Re: Blattfeder
Volker hat im folgendes geschrieben:

"Wenn Du eine schwere Kabine auf Deine Ladefläche stellst, werden die Blattfedern auch stärker nach unten gedrückt! Im Extremfall bis auf die Anschlaggummipuffer! Die Luftbälge werden zwischen Blattfeder und Rahmen montiert und verhindern das durchschlagen. Das Gutachten bezieht sich auf die Luftfederung! Die Achse wird nicht mehr belastet, aaaber das Fahrwerk(Dämpfer u. Blattfeder) Die Federbriede könnte im Extremfall sogar brechen! "

Das würde ja bei mir überhaupt keinen Sinn mehr machen, im Gegenteil, man müsste noch ne Lage dazunehmen, also 5 + 2.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 9 Monate her #8 von Magnum97
Magnum97 antwortete auf Re: Blattfeder
Hallo!

www.rm-rallye-tec.de/ "> www.rm-rallye-tec.de/

Hier einfach mal rein klicken und bei Bedarf Kontakt mit Herrn Müller aufnehmen, der hilft bei Fahrwerksfragen bzw. Ersatzteilen gerne weiter.

Gruß
Renate

Ford Ranger Wildtrak Doppelkabiner

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 9 Monate her #9 von Magnum97
Magnum97 antwortete auf Re: Blattfeder
Hallo oll33,

wie ich Dir ja bereits geschrieben hatte, haben wir ja noch ein komplettes Federpaket liegen, allerdings vom 97iger L200.
Laut Händler haben die ab 10/96 Änderungen vorgenommen, ich weiss allerdings nicht, was an der Blattfeder verändert wurde, vielleicht paßt sie ja trotzdem.
Vielleicht kannst Du das ja mal in Erfahrung bringen, Du kannst sie gerne für wenig Geld haben.

Gruß
Renate

Ford Ranger Wildtrak Doppelkabiner

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 9 Monate her #10 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re: Blattfeder
Hallo Oll33
Wenn Du eine Luftfederung eingebaut hast, wird das Auto OHNE Last etwas härter auf der Hinterachse!
Es gibt Leute die das nicht soll toll finden, wenn das Auto etwas "hoppelt"!
Aus diesem Grund kann man eine Federbriede rausnehmen. AAAAAber, wenn Du mit einer Kabine drauf fahren willst, ist das natürlich schwachsinnig, weil dann die Luftbälge noch mehr beansprucht werden!
Also, dass originale Federpaket rein + Goldschmitt und alles ist gut :Meinung: :gutidee:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 9 Monate her #11 von oll33
oll33 antwortete auf Re: Blattfeder
Danke Renate für das Angebot, ich werd aber zwei Pakete brauchen, da ich sonst links 4+2 hab und rechts 3+2. Das würde dann etwas schief dastehen. Ich denke mein L200 wurde von einem Nicht-Wohnkabinenbitzer mit den Rancho-Stoßdämpfern ausgestattet, wobei dann die eine Lage rausgenommen wurde. Der Nachfolger hat dann ne Luftferung eingebaut, und die Werkstatt hat es nicht gecheckt, dass da eine Lage fehlt. Als ich dann Kies geholt habe, hat es halt den Bruch gegeben. Ich denke die andere Feder ist dann auch zielich ausgelutscht.

Danke Volker für die Erklärung.

Olli

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 9 Monate her #12 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re: Blattfeder
Mensch Olli
Ein komplettes Federpaket sind beide Seiten!!
Gruss Volker

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 9 Monate her #13 von oll33
oll33 antwortete auf Re: Blattfeder
Beim Hersteller aber nich!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 9 Monate her #14 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re: Blattfeder
Frag Sie nochmal, Sie hat beide Seiten!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 9 Monate her #15 von oll33
oll33 antwortete auf Re: Blattfeder
Jetzt wird es spannend!

Renate hat damals geschrieben:
"Hallo oll33,

wir haben noch eine liegen!
Ist das der L200, der ab 96 gebaut wurde, oder hast Du da noch einen der letzten, die davor bis 96 gebaut wurden?

Wir haben ein OME-Fahrwerk eingebaut, aber eine Blattfeder immer noch liegen.Ist zwar gebraucht, ist aber wirklich noch top."

Das hört sich nur nach einer Seite an, oder bin ich komplett bekloppt.

Grüße

Olli

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 9 Monate her #16 von Magnum97
Magnum97 antwortete auf Re: Blattfeder
Wir haben nur eine Seite liegen, die ist noch richtig gut, wo die andere Seite abgeblieben ist, müßte ich mal meinen Mann fragen, da war damals auch was kaputt.
Aber "humpelnd" kannst Du natürlich nicht durch die Gegend fahren! :roll:

Gruß
Renate

Ford Ranger Wildtrak Doppelkabiner

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 9 Monate her #17 von Magnum97
Magnum97 antwortete auf Re: Blattfeder
Beim Händler heißen die übereinander gestapelten Federn Federpakete und das ist dann nur für eine Seite, möchtest man für beide Seiten ein Federpaket haben, mußt man 2 Pakete bestellen.

Gruß
Renate

Ford Ranger Wildtrak Doppelkabiner

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 9 Monate her #18 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re: Blattfeder
Sorry, dann hab ich das falsch verstanden!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 9 Monate her #19 von romo1980
romo1980 antwortete auf Re: Blattfeder
Geh mal zu ner Firma die LKW Aufbauten macht. Die fertigen meistens Federn in allen größen an und bauen die ein. So haben wir das mal an unserem L 200 auch gemacht. Auf jeder Seite eine Lage mehr und da ging nichts mehr in die Kniee.
Mit Brüchen einzelner Federblätter haben die laufend zu tun, das müßte für die routine sein.

Robert u. Moni
GMC Sierra 1500 SLE mit A*H*SE Wohnkabine
Sparen für später? Bei uns ist später!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 9 Monate her #20 von flaxi
flaxi antwortete auf Re: Blattfeder
wie ich hier schon mehrfach beschrieben habe, hatte ich bei meinem 95er L200 den phillipinischen Goldschmitt-Federnmüll (2 Blätter) rausgeworfen´und durch neue "richtige", handgemachte Blätter ersetzen lassen. Außerdem habe ich noch ein ganz dickes Blatt ("Mercedes-Patent") druntermontieren lassen, damit darauf dann die schwere Traveller X ruht.
Diese 2 Spezialpakete habe ich dann unter meinen neueren L200 (Bj. 97) gepackt, und das hat einwandfrei geklappt. Die Federnschmiede gibt es heute noch in Lüdenscheid !!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.195 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank