- Beiträge: 308
- Dank erhalten: 1
Frage Auflastung mit OME-Fahrwerk ?
- Magnum97
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Hedi schrieb: Eine Auflastung beruhigt das schlecht Gewissen, aber entlastet nie den Truck.
Hallo Hedi,
eine Auflastung würde nicht nur das Gewissen beruhigen, sondern bei Überladung und einer Kontrolle auch die Geldbörse schonen.

Gruß
Renate
Ford Ranger Wildtrak Doppelkabiner
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Iso
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 190
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Moin Udo,Iso schrieb: So lange müsst Ihr mich mindestens ertragen.
ich denke, das schaffen wir.....:welcome:
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
Was haste Dir denn für einen D40 angeschafft! Ist es ein normaler deutscher oder die 3,5t Version?
Was für eine Tischer hast Du denn bzw. was wiegt sie?
Ansonsten mal ein wenig die Suchfunktion bemühen, denn es wurde schon das eine oder andere Thema angesprochen!
mfg Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Iso
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 190
- Dank erhalten: 1

Hallo, Andreas! Gesucht und gefunden habe ich eine ganze Menge. Daher bin ich ja so unentschieden. Es ist keine klare Tendenz erkennbar in das eine oder andere Federungssystem. Und OME mit Luftfederung zu kombinieren kann ich mir im Moment nicht leisten. Die Kohle ist fast aufgebraucht. Der D40 ist ein im Dezember angelieferter für den deutschen Markt. Wenn ich gewusst hätte, dass nun der neue DoKa "Pilot" in Portugal bereits für unter 27.000 EUR erhältich ist, hätte ich den dort gekauft! Leider ist dort die Homepage noch nicht komplett. Die " Mais informação " Sites mit den Fotos sind noch nicht online. Das Auto hat aber eine Traumausstattung. Na ja, ist ja immer so: kauft man etwas Neues und trägt es Heim, dann ist es schon wieder veraltet. Nostalgie soll aber auch etwas schönes sein. Daher meine Kabine: die Tischer ist die " Volks(wagen)kabine 232 mit ca. 550 KG Leergewicht. Lieben Gruß... Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
Also Du hast einen deutschen Navara und willst eine ca. 550kg schwere 232 Tischer draufstellen! Das dürfte von der maximalen Hinterachslast recht knapp werden bzw. wahrscheinlich eventuell schon drüber liegen!
Wohl oder übel wirst Du um eine Auflastung der Hinterachse mit Luftfeder/Felgen der SK-Handels-AG nicht drumherum kommen!
Sei froh das Du Dir keinen Navara aus Portugal selbst besorgt hast denn Du hättest den Navara hier in Deutschland nicht angemeldet bekommen! Im Gegensatz zum normalen PKW gibt es bei Nutzfahrzeugen keine COC-Papiere dabei!
mfg Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Daher meine Kabine: die Tischer ist die " Volks(wagen)kabine 232 mit ca. 550 KG Leergewicht. Lieben Gruß... Udo
dann kann es ja eigentlich nur diese hier sein:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Iso
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 190
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
:lol: :lol: .......paßt doch iso3034
mfg Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.