- Beiträge: 1319
- Dank erhalten: 46
Frage Frage an die US-PU Fahrer
- just for fun
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-

Leider konnte ich nicht nach Laubach kommen. Nun hab ich mir die tollen Bilder von QuestMan in aller Ruhe angesehen. Beim Betrachten dieser Bilder ist mir aufgefallen, dass bei zwei US-PU (1500ern) die Kabinen abgesetzt waren. Gibt es dafür einen Grund (Überladung, zu schwache Federn)

Klärt mich bitte mal auf :!:
Viele Grüsse,
Klaus (just for fun)
PU - Fahrer seit 1986
D 40 mit Six Pac
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- zobelix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4969
- Dank erhalten: 44
die wollten nur ebenerdig einsteigen
bzw rumfahren
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Deichgraf
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 826
- Dank erhalten: 0
also mit Überladung auf deutschen Strassen unterwegs sein das trauen sich selbst US-PU Fahrer nicht . . . zumindest keine die ich kenne und über zu schwache Federn kann ich mich eigentlich auch nicht beklagen.
Ich wollte halt am Samstag noch zum tanken und Bier holen und was soll ich da die Kabine mitnehmen ? Ausserdem muss man alles mal ausprobieren, grad für mich als Newbie war es wichtig das Absetzen auszuprobieren. Jetzt stell Dir vor was passiert wäre wenn ich beim drunterfahren ne Stütze abgerissen hätte und/oder hätte die Kabine umgeschmissen weil ich nicht rückwärts einparken kann ????
1.
wären genug Leute da gewesen die mir hätten helfen können
2.
wäre das sicher für die nächsten 10 Jahre Gesprächsthema in diesem Forum
3.
trägst ja auch zur allgemeinen Belustigung bei
[align=center][size=150:1jmk0b8i]SCHWARZ - GELB und sticht ! [/size]
2005er Dodge RAM Rumble Bee 4x4 5.7 l HEMI LPG powered
Gasverbrauch:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevysurfer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Hangloose Andre
- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
Aber warte mal bis Andreas wieder da ist, vielleicht hat der als Techniker eine
Erklärung parat.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- zobelix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4969
- Dank erhalten: 44
hüstel hüstelAber warte mal bis Andreas wieder da ist, vielleicht hat der als Techniker eine
Erklärung parat.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
zobelix schrieb: hüstel hüstel
Nicht das aus dem Husten eine dicke Grippe wird :twisted:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- KarstenV
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 241
- Dank erhalten: 0
Meine Überlegungen zum 2500er rühren daher das ich in Zukunft eher einen etwas größeren Camper anvisiere.

Karsten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 2vgsrainer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1203
- Dank erhalten: 64
Sicher wiegt der Allrad deutlich mehr. Hat man den nicht..... Zobelix fragen.........
@zobelix: Warum soll man dich dann fragen ??
Bist du der Nichtallrad Experte ?

Allzeit Gutes Gelingen
Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevysurfer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Hangloose Andre
- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
Übrigens zum Bierholen mußte ich die Kabine noch nie absetzen.Soviel Restzuladung hat der 1500 dann doch noch.
Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- romo1980
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1933
- Dank erhalten: 49
Einkaufen fahren tun wir auch mit Kabine. Wir sind ja bis dahin gekommen MIT Kabine und wollen auch MIT Kabine wieder heim. Da dürfte das Einkaufen dazwischen wohl auch so funktionieren.
@Deichgraf: Bei einem Neuling können wir das schon verstehen. Übung mach ja bekanntlich den Meister.
Robert u. Moni
GMC Sierra 1500 SLE mit A*H*SE Wohnkabine
Sparen für später? Bei uns ist später!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- klaus+christine
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 0
Faß Bier kaufen- ohne vorher die Kabine absetzen zu müssen............ :genau:
1999ér Ford F-350 Dually, CrewCab, 10V,mit 99ér Fleetwood Angler
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- KarstenV
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 241
- Dank erhalten: 0
@zobelix: hast Du Deinen SlideOut eigentlich mal gewogen???
Ich finde die Slide Out ja auch ganz schön nett, aber bei den Gewichten die die alle haben... :shock:
Ich habe mich schon so gut wie für einen 2500er entschieden. Aber auch der wäre damit überladen.
Karsten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- zobelix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4969
- Dank erhalten: 44
und habe entsprechend auflasten lassenhast Du Deinen SlideOut eigentlich mal gewogen???
alles im grünen bereich.
steht ohnehin nur auf den luftkissen.
die von stefan angesprochene verformung der federn läuft nicht
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
Aber warte mal bis Andreas wieder da ist, vielleicht hat der als Techniker eine
Erklärung parat.
Ich.....nee nee mein Freund! Mach mal schön selber! :lol:
Hier nochmal der Link zu den Chevy Spezifikationen laut Hersteller!
Die Herstellerdaten machen die Entscheidungsgeschichte wesentlich einfacher ob direkt HD Version oder Auflasten eines günstigen 1500 durch Handauflegen was auch nur mit entsprechende Änderung der Rad/Reifenkombination und Einbau einer Luftfeder möglich ist!
Besonders interessant natürlich auch die Bremsen Dimensionen/Bauart der HD Version gegenüber der normal 1500 Version!
Sonst kommt man mit seiner Fuhre nachher womöglich erst am Stauanfang und nicht am Stauende zum Stehen!

mfg Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Deichgraf
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 826
- Dank erhalten: 0
PB-Camper schrieb: Ich denke, das die 1500er es nicht vertragen wenn ausser der Kabine noch zwei oder mehr Personen auf der Ladefläche sind. Dann sind wahrscheinlich die Federn im Parkbetrieb schon überlastet und einer Verformung über die Streckgrenze hinaus ausgesetzt.
:evil:
Hi Stefan,
das ist aber eine sehr an den Haaren herbeigezogene Theorie.
Ich denke das Du das ironisch gemeint hast und nur den Smilie vergessen hast. Wenn Du das Ernst gemeint hast kann ich nur soviel dazu sagen: TOTALER QUATSCH !
Es kommt meines Erachtens darauf an wie schwer die Kabine ist und mit wieviel Personen das Fahrzeug genutz wird. Wenn ich mir Jörg anschau mit seiner Slide-Out und Familie oder Felix mit seiner schweren Ami-Kabine dann ist sicher ein 2500 oder sogar ein 3500 die bessere Wahl weil die PU´s einfach besser mit dem Gewicht klarkommen. Ich kann nur sagen das die Leihkabine die ich hatte mit vollen Tanks und Gepäck und 2 Personen sich ohne Probleme mit dem 1500er bewegen liess und selbst auch der Autobahn Geschwindigkeiten bis 140 km/h problemlos zu fahren waren.
Nun kann man aber auch die Erfahrungen die ich an dem Laubach-Wochenende gewonnen habe auch nicht verpauschalieren,dafür wars einfach von der Zeit her zu kurz. Ende der Woche gehts wieder mit der Leihkabine los, dann in einen 3-wöchigen Urlaub und danach hab ich dann mehr Erfahrungen und bin mit Sicherheit auch auf der Waage gewesen und weiss genau was er an Gewicht zusammen bringt.
Aber eins weiss ich sicher . . . mein PU ist mit Kabine im Parkbetrieb sicher NICHT überlastet !
[align=center][size=150:1jmk0b8i]SCHWARZ - GELB und sticht ! [/size]
2005er Dodge RAM Rumble Bee 4x4 5.7 l HEMI LPG powered
Gasverbrauch:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- just for fun
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1319
- Dank erhalten: 46
Deichgraf schrieb:
trägst ja auch zur allgemeinen Belustigung bei


Viele Grüsse,
Klaus (just for fun)
PU - Fahrer seit 1986
D 40 mit Six Pac
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- zobelix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4969
- Dank erhalten: 44
er meinte wohl das umwerfen der kabinejust for fun schrieb:
Deichgraf schrieb:
trägst ja auch zur allgemeinen Belustigung bei
:
:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- just for fun
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1319
- Dank erhalten: 46
Viele Grüsse,
Klaus (just for fun)
PU - Fahrer seit 1986
D 40 mit Six Pac
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.