- Beiträge: 130
- Dank erhalten: 0
Frage Alternative zu Goldschmitt
- Stewa
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
18 Jahre 1 Monat her #21
von Stewa
gruß, Stephan
Stewa antwortete auf Re: Alternative zu Goldschmitt
noch mal von der Holzwirtschaft zurück zum Thema: 
Was ich heute erfahren habe:
Goldschmittset ist ohne Kompressor und Schlauchset 2x 29.- eur billiger, macht statt 550.- 490.-, lohnt also gar nicht.
ist mit Gutachten, Eintragung soll ca. 60.- kosten, ohne Gutachten wären's sicher über 100.-
airlift von americanweels:
ohne Gutachten, Eintragung würde so 70.- bis 90.- kosten.
werde mal bei GTÜ nachfragen.
gruß Stephan

Was ich heute erfahren habe:
Goldschmittset ist ohne Kompressor und Schlauchset 2x 29.- eur billiger, macht statt 550.- 490.-, lohnt also gar nicht.
ist mit Gutachten, Eintragung soll ca. 60.- kosten, ohne Gutachten wären's sicher über 100.-
airlift von americanweels:
ohne Gutachten, Eintragung würde so 70.- bis 90.- kosten.
werde mal bei GTÜ nachfragen.
gruß Stephan
gruß, Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
- Offline
- Gesperrt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
18 Jahre 1 Monat her #22
von DerEine
Du solltest Dir darüber im klaren sein das das nach dem Einbau einer Luftfeder absolut Geschichte ist!
Wenn Du weiter ins Gelände willst. dann bau Dir lieber eine andere Blattfeder ein!
Außerdem wehrst Du Dich ja hartnäckig gegen ein Zweikreisbedienteil mit eingebautem Kompressor! Wie willst Du denn z.B. Deinen Luftdruck in der Feder an die jeweilige "Trial" Passage (z.B. wie in Deinem Avantar Bild sichtbar) anpassen?
Aussteigen Kompressor rauskramen und dann unter dem Auto rumspielen! :lol: :lol:
Hier nochmal die Unterschiede zwischen einem Roll und einem Faltenbalg!
Vielleicht sich auch einfach noch mal ein paar Grundregeln reinziehen!
Und nicht vergessen das sind alles Geschichten zum Thema Luftfeder für Onroad nicht Offroad! Das was als Effekt auf der Straße gewollt ist, ist aber z.T. im Gelände absolut kontra produktiv z.B. Thema Verschränkung!
mfg Andreas
PS. Andere Möglichkeit Du kaufst Dir einfach mal die Dinger und stellst Deine Erfahrung im Gelände mit Deiner Fahrzeugkombination hier rein!
Zusätzlich ein Paar Bilder vom Einbau etc.pp. machen schon was her!
DerEine antwortete auf Re: Alternative zu Goldschmitt
Da dreht jedenfalls nichts mehr durch und die Verschränkung ist super!
Du solltest Dir darüber im klaren sein das das nach dem Einbau einer Luftfeder absolut Geschichte ist!
Wenn Du weiter ins Gelände willst. dann bau Dir lieber eine andere Blattfeder ein!
Außerdem wehrst Du Dich ja hartnäckig gegen ein Zweikreisbedienteil mit eingebautem Kompressor! Wie willst Du denn z.B. Deinen Luftdruck in der Feder an die jeweilige "Trial" Passage (z.B. wie in Deinem Avantar Bild sichtbar) anpassen?
Aussteigen Kompressor rauskramen und dann unter dem Auto rumspielen! :lol: :lol:
Hier nochmal die Unterschiede zwischen einem Roll und einem Faltenbalg!
Vielleicht sich auch einfach noch mal ein paar Grundregeln reinziehen!
Und nicht vergessen das sind alles Geschichten zum Thema Luftfeder für Onroad nicht Offroad! Das was als Effekt auf der Straße gewollt ist, ist aber z.T. im Gelände absolut kontra produktiv z.B. Thema Verschränkung!
mfg Andreas
PS. Andere Möglichkeit Du kaufst Dir einfach mal die Dinger und stellst Deine Erfahrung im Gelände mit Deiner Fahrzeugkombination hier rein!
Zusätzlich ein Paar Bilder vom Einbau etc.pp. machen schon was her!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stewa
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 130
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 1 Monat her #23
von Stewa
gruß, Stephan
Stewa antwortete auf Re: Alternative zu Goldschmitt
wie schon geschrieben: Gelände war nur mal 'n Test, was so geht!
Deine Links waren sehr interessant.
Hab' am Wochenende mal gemessen: mit K geht's hinten 6 cm runter!
mal sehen was ich machen werde.
gruß Stephan
Deine Links waren sehr interessant.
Hab' am Wochenende mal gemessen: mit K geht's hinten 6 cm runter!
mal sehen was ich machen werde.
gruß Stephan
gruß, Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.146 Sekunden