Frage .
- Franci
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Ford Ranger RC & Tischer Trail 260S
Händler für Tischer Wohnkabinen für Slowenien, Serbien und Kroatien
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Thomas130
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
ich verstehe nicht so recht wofür das gut sein soll
ich suche mir doch einen PU wegen seiner alltagstuglichkeit/wendigkeit/offroadtauglichkeit
aus, wozu dann anschließend verschlimmbessern?
Dafür gibt es doch Hymer und Co
vg
thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Ich hoffe, die Käufer wissen, dass sie dann keinen Geländewagen mehr haben, sondern mit der 4x4 Variante bestenfalls ein Schlechtwegefahrzeug.
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17081
- Dank erhalten: 1713
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michael aus Erfurt
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1931
- Dank erhalten: 258
HIER ist gerade einer der Letzten im Angebot...
Gruß Michael
ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 292
- Dank erhalten: 26
die Holländer haben schon immer Pickups länger und höher gemacht

Ich meine bei denen ist es auch eine steuerliche Sache :roll:
Gruß
OffRoad-Ranger
1. 2477ccm díosal
2. 3959ccm gásailín
3. 2499ccm díosal
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12371
- Dank erhalten: 2230
Zumindestens kann man auf die langen Teile ohne schlechtes Gewissen eine 230er / 240er draufpacken. :genau:
Vorausgesetzt gewichtsmäßig geht´s noch

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6309
- Dank erhalten: 3075
Die Alltagstauglichkeit ist damit eingeschränkt. Ich möchte den Amarok nutzen, wenn die Kabine "abgeschnallt" ist. Was nützt mir dann so eine lange Kiste, wenn ich innerorts kaum noch um die Kurfen komme. Nur um eine größere Kabine benutzen zu können? Da ist der Weg zum normalen WoMo nicht mehr weit.
:Meinung:
Gruß Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17081
- Dank erhalten: 1713
Vor allem wird den Kunden so vorgegaukelt, dass man eine prima Kombi für 4 Personen bekommt :dagegen:
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Thomas130
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
OffRoad-Ranger schrieb:
die Holländer haben schon immer Pickups länger und höher gemacht
ja, die Holländer brauchen ja auch weder Böschungs - noch Rampenwinkel :grin:
vg
thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6309
- Dank erhalten: 3075
Längere Ladefläche,um eine größere Kabine drauf zu packen,die weniger wiegen darf Das macht nicht viel Sinn.
Vor allem wird den Kunden so vorgegaukelt, dass man eine prima Kombi für 4 Personen bekommt
:Meinung:
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mark
-
- Offline
- Administrator
-
- Camper aus Leidenschaft
- Beiträge: 2873
- Dank erhalten: 392
Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S
Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Navara77
-
- Offline
- Gebannt
-
hat eine Nutzlast von 2t, sollen wir jetzt mal die Achsen mit einem Amorak vergleichen?
:haumichweg: :haumichweg: :haumichweg:
Fa. X-Vision-X
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
HA-Last und Nutzlast sind doch wohl etwas verschiedenes.
"Obstvergleich" :!:
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Navara77 schrieb: schon witzig, ein Unimog 1300L
hat eine Nutzlast von 2t, sollen wir jetzt mal die Achsen mit einem Amorak vergleichen?
:haumichweg: :haumichweg: :haumichweg:
Sicher? Unser 1000er hat 3t. Auf der Waage exakt 4,5t, ZGG 7,5t.
:mrgreen: Au ja, Achsenvergleich! Wie soll sich eigentlich bei längerem Radstand plötzlich die HA-Last erhöhen, nur weil ein Stück eingeschweißt wurde? Verstehe ich nicht ganz :hmm: Mir wären die Achsen ein bisschen zierlich für solche Lasten.
Von der Alltagstauglichkeit bei einem Radstand von 3,74 kann nicht wirklich die Rede sein. Unser Lux hat 3,24, das ist schon in manchen Ecken nervig. Versteh auch nicht so ganz den Sinn, wenn ich eine richtig große Ladefläche haben will, nehme ich einen Crafter oder Sprinter (oder halt von den anderen Anbietern).
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Vueltablau
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
in Bad Oldesloe anschauen und mit den Machern sprechen dürfen.
Habe die auch direkt nach Kabinentauglichkeit befragt.
Man hat mir davon abgeraten, weil der Rahmen, aufgrund der Verlängerung
den Dauerstreß, nicht aushalten würde! :gelbekarte:
Und dann sollte der Spass bei rund 5000,-€ liegen!!!! :shock:
Tja, die Hölländer eben....... :roll:
Gruß
Rüdiger
P.S. Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten!!

Tischer 220 auf VW Amarok
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Uwe
-
- Offline
- Gebannt
-
- Ram Quad Cap Laramie
Franci schrieb: Amarok kann länger. :gutidee:
Fotografiert gestern in Kreuzwertheim (Tischer).
Hattest du eigentlich eine Freigabe im Werk zu fotografieren?
Gruß
Uwe
Händler für Tischer Wohnkabinen in Süddeutschland
THE TRICK ABOUT LIVE IS TO MAKE IT LOOK EASY
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Franci
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Ford Ranger RC & Tischer Trail 260S
Händler für Tischer Wohnkabinen für Slowenien, Serbien und Kroatien
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jens Heidrich
-
- Offline
- Hersteller
-
Lieben Gruß,
Jens
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.