- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Frage Hundeverbot auf Campingplätzen
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Auf CPs könnte es natürlich sein, dass die Betreiber für die Beseitigung von evtl. Pannen vorsichtshalber einen Obulus verlangen. Oder tatsächlich aus Profitdenken. Was ich niemals nicht irgendwelchen Geschäftsleuten unterstellen würde.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
In Gemeinden und vor allem großen Städten sieht es schon wieder ganz anders aus.
Aber das gehört nicht hierher.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 9
nun kommt mal wieder auf das Thema zurück.
Könnt Euch ja in einem anderen Thread über das Thema "Steuern" auslassen.
Ist ja eh abzocke.Das Geld geht sowieso für andere Dinge drauf.
Unser Hund geht die Natur düngen,das schmeckt man vielleicht am bestimmten M :top: selwein.
Und das mit der Weltbevölkerung wird die Natur auch selbst richten.
Da mein Grundstück(bei Osnabrück) bald n Küstengrundstück mit "Seeblick" wird.
Das kommt so oder so.
Ich lebe heute,und nach mir die Sinnflut.
Torsten
Lebe Deine Träume.!!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Anorak
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 375
- Dank erhalten: 52
:genau:flamingo schrieb: Ich lebe heute,und nach mir die Sinnflut.
Faulheit ist die Kunst sich auszuruhen bevor man müde wird
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Sehe ich im Prinzip genau so, aber mit der Aussage tritt man Eltern mit kleinen Kindern vielleicht auf den Schlips :oops:flamingo schrieb: Ich lebe heute,und nach mir die Sinnflut.
Torsten
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 9
das tut mir leid.
Kann die Situation nicht ändern. :Meinung:
Habe auch keine Kinder denen ich eine ungewisse (schlechte) Zukunft biete. :soops:
Torsten
Lebe Deine Träume.!!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Arbeitspferd
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 21
Schon erstaunlich, was hier manchmal an "Unsinn"-Flut herüberschwappt !
Nehme an, dass Eure "Sinnflut" mit der eigentlichen "Sintflut" nichts gemeinsam hat .
Matthias
Nissan D 40 - Nordstar ECO 200
Bilder Abenteuer Allrad 2010
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- schmidwo
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
bin seit 15 Jahren mit Hunden auf Campingplätzen unterwegs. Hab noch nie Probleme damit gehabt. Eigentlich geht der Großteil der Leute positiv damit um. Natürlich suchen wir uns im Vorfeld CP wo Hunde erlaubt sind. Wir sind aber auch sehr viel auf Stellpätzen, und da hat fast jeder Camper, Wohnmobilist oder Kabiner einen Wauzi dabei. Wenn jeder die Hinterlassenschaften wieder beseitigt, seinen Hund anleint und in nicht dauernd bellen lässt, gibt es meist auch keine Probleme.
Gruß
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- VW_Fan72
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 32
"nach mir die Sintflut"" kann ich so nicht stehen lassen, find ich schon recht
daneben.
Wir mußten als Hundebesitzer auch immer mit Einschränkungen auf CP`s leben, ist
für mich einfach eine Sache von Anstand das ich auf die überwiegende Mehrheit,
geschätzte 85%, der Nichthundebesitzer Rücksicht nehme. Verhält sich eigentlich genau so wie mit dem Rauchen. :Meinung:
VW Amarok / Eigenbaukabine mit Slideout.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 9
das mit "nach mir die Sinnflut" ist bei mir Politisch gemeint.
Richte mich natürlich nach meinem Umfeld im groben und ganzen.
Außer,wenn mir "Sonderlinge" :kotz: begegnen,kann's schon interessant werden.
Bin n :peace: Mensch -leben und leben lassen.
Und unser Hund weiß was sich gehört.
Torsten
Lebe Deine Träume.!!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Anorak
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 375
- Dank erhalten: 52
Arbeitspferd schrieb: at flamingo , Anorak , Volker 1959
Schon erstaunlich, was hier manchmal an "Unsinn"-Flut herüberschwappt !
Nehme an, dass Eure "Sinnflut" mit der eigentlichen "Sintflut" nichts gemeinsam hat .
Vielleicht macht das Posting gerade deshalb Sint

Faulheit ist die Kunst sich auszuruhen bevor man müde wird
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
:genau:schmidwo schrieb: Wenn jeder die Hinterlassenschaften wieder beseitigt, seinen Hund anleint und in nicht dauernd bellen lässt, gibt es meist auch keine Probleme.
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michy
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
hier kommt noch ein Neuer, und der taut gleich nochmal diesen alten Thread auf. (Wenn das mal gut geht :lol: )
Mir geht es aber jetzt gar nicht darum, den Streit pro/contra Hund wieder aufzuwärmen, der führt sowieso zu nichts.
Aber nachdem ich gerade stundenlang das Netz durchforstet habe und auf diesen thread gestoßen bin, dachte ich, hier kann mir vielleicht jemand helfen.
Einigen Äußerungen hier entnehme ich, dass es wohl (angeblich?) haufenweise Campingplätze geben muss, auf denen Hunde verboten sind. Gerade die Nordsee wurde da sogar explizit genannt.
Ich suche seit Stunden virtuell die deutsche Nordseeküste ab, bin aber eigentlich genau der anderen Ansicht - einen Platz zu finden, auf dem Hunde NICHT erlaubt sind ist beinahe unmöglich.
Und ja, es macht durchaus Sinn, dass es auch sowas gibt. Ich will ja niemandem sein Haustier verbieten oder schlecht reden. Aber es gibt Menschen wie mich, die haben Allergien und es gibt Menschen wie meine Freundin, die haben schlechte Erfahrungen gemacht und seitdem panische Angst vor allem, was vier Beine hat.
Trotzdem gehen auch wir gerne campen - wenn möglich hundefrei.
Und jetzt die eigentliche Frage bzw. Bitte:
Auf welchen Plätzen (speziell an der Nordsee, aber gerne auch woanders) seid Ihr mit euren Hunden abgeblitzt? Wenn es da wirklich so viele Plätze gibt, dann immer her damit, ich suche genau danach, finde aber kaum was.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Und das ist nur ein Beispiel!
Kauf dir einfach einen aktuellen Campingführer. Da steht immer bei, ob Hunde erlaubt sind oder nicht

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bakbeest
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Es ist hier in Niederland sowieso schwer ein campingplatz zu finden wo Hunden erlaubt sind.In Deutschland gibt viele meer
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
www.dkv-campingplatz-edersee.de/allgemeine-infos.html
www.holmernhof.de/2012/index.php
www.senftenberger-see.de/familienpark_se...rger_see.301429.html
Die sind zwar nicht am Meer aber Hunde sind dort verboten
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- davlin
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 980
- Dank erhalten: 80
QuestMan schrieb: Bist Du auch einer der glaubt für die bezahlte Hundesteuer dürfe der Hund überall hin sch.....?
So hört sich das an.
Ich zahl auch Steuern und sche... meinem Nachbarn nicht in die Einfahrt.
Und für was die Hundebesitzer zahlen fragst Du im ernst?
Wie wärs für diejenigen, die ihre Hinterlassenschaften nicht weg machen.
Also zu:
1. So einer bin ich nicht!
2. Mach ich auch nicht!
3. Ja!!!! Das kommt von einer alten Gesetzgebung als Hunde noch als Luxus angesehen wurden.
4. Die kann ich auch nicht leiden !!!
Aber ich habe es auch schon erlebt das zur Haupturlaubszeit keine Hunde zugelassen sind und zur VOR und NACHZEIT Hunde gerne WILLKOMMEN sind für 3-4€ pro Tag und das zeigt mir das es da NUR ums Geld geht. :Teufel: :Meinung:
Gruß Günter
Navara und Tischer 260S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4664
- Dank erhalten: 1435
Die keine Hunde haben fühlen sich meist von den Hunden in ihrer Nähe belästigt,und die Hundebesitzer
fühlen sich diskriminiert wegen der Steuern,Verordnungen,Verbotsschildern oder sonst was. :Meinung:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- davlin
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 980
- Dank erhalten: 80
Wir haben keine Kinder und fordern deshalb ja auch keine CP´s ohne. :ironie:
Gruß Günter
Navara und Tischer 260S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.