Frage Hundeverbot auf Campingplätzen

Mehr
13 Jahre 7 Monate her #41 von PB Camper
PB Camper antwortete auf Aw: Hundeverbot auf Campingplätzen

Der Dentist schrieb: ...Lido Camping ist der Vorort zur Hölle. :Teufel:


Ich dachte dritte Türe rechts...

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 7 Monate her #42 von Der Dentist
Der Dentist antwortete auf Aw: Hundeverbot auf Campingplätzen
ahhh! Du meinst mein Lieblingsbehandlungszimmer... Da ist es nur halb so schlimm!

/////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Nissan Navara D40 (Portugal) und die schönste aller Exkabs ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 7 Monate her - 13 Jahre 7 Monate her #43 von flamingo
flamingo antwortete auf Aw: Hundeverbot auf Campingplätzen
Moin Stefan,
hier mal eine Lehrstunde für den Hund.
T :hmm: rsten
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Lebe Deine Träume.!!
Letzte Änderung: 13 Jahre 7 Monate her von flamingo.
Folgende Benutzer bedankten sich: PB Camper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 7 Monate her #44 von PB Camper
PB Camper antwortete auf Aw: Hundeverbot auf Campingplätzen
:top: :lloll:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 7 Monate her #45 von finix
:top:

Aber ich glaube dein Hunde kannte die Lektion schon...sehr aufmerksam schaut er nicht aus....

Isuzu D-max, Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 7 Monate her #46 von flamingo
flamingo antwortete auf Aw: Hundeverbot auf Campingplätzen
Moin,
ich glaube es war Ihm peinlich. :hmm:
Habe ja auch nicht das Bein gehoben. :genau:
T :love: rsten

Lebe Deine Träume.!!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 7 Monate her #47 von schmidwo
schmidwo antwortete auf Aw: Hundeverbot auf Campingplätzen
Servus,
möcht auch meinen Senf dazu geben:
Also ich bin mit Hunden aufgewachsen. Mein Vater züchtete Hunde und wir hatte teilweise mit Welpen bis zu 12 Hunde zu Hause. Also war es fast logisch selber auch mal Hunde zu haben. In meiner ganzen "Hundezeit" habe ich gelernt, ..... das Problem ist meistens am Anfang der Leine, ...am Ende hängt der Hund. :x Toleranz hin Toleranz her, wenn ein Hund nicht folgt, hecktisch und unruhig wirkt, wegen jeder Kleinigkeit bellt und knurrt, geht bei mir auch mal die Hutschnur hoch. Der Hund kann meist nichts dafür. Ein Hund kann meiner Meinung nach nur ausgeglichen sein, wenn er richtig erzogen worden ist (und auch immer noch wird). Aber ein Hund muss auch noch Hund sein dürfen, doch das wird in unserer Zeit immer schwieriger.
Wir haben einen Siberian Husky, angeblich kann man so einen Hund nicht ausbilden, hat seinen eigenen Kopf,folgt nicht und reisst immer aus. Man muss ihn mit gefrorenen Fisch füttern, braucht täglich 30 km Auslauf und zum Schlafen muss er in einen Kühlraum!!!??? Diese Vorurteile hören wir nun schon seit Jahren...und sind alle falsch. Unsere Inka folgt sehr wohl, ist super lieb, frisst alles ausser gefrorenen Fisch, legt sich in die pralle Sonne zum pennen und bleibt bei uns im Hof auch wenn das Tor offen ist. Wie vorher in einen Tread geschrieben: Der Hund kann meist nichts dafür, dass er agressiv und unausgeglichen ist. Vor solchen Hunden habe ich meist auch Angst, aber auch vor denen, die am anderen Ende der Leine sind.

Aus eigener Erfahrung kann ich folgendem Sprichwort nur zustimmen:
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Gruß
Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich: QuestMan, Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 7 Monate her - 13 Jahre 7 Monate her #48 von milchmann
milchmann antwortete auf Aw: Hundeverbot auf Campingplätzen
Moin an alle!!!

Wir haben 3 Hunde und wohnen/leben in Ostfriesland!!Campingplätze am Strand haben alle ein Hundeverbot haben aber schöne CP im Binnenland in Holtgast ein ganz kleiner in der Natur in Wiesmoor ein großer mit 4Sternen und Hundefreilaufzone!!Am Deich und strand habe ich mich erkundigt ist Hundverbot wegen freilaufender Schaafe!!
Gebe natürlich allen Hundebesitzer recht auch ich fahre weiter wenn hunde verboten sind!!

Wenn jemand in Ostfriesland Urlaub machen möchte soll sich melden ich kläre die CP ab!!!

Lg aus Ostfriesland Micha
Ps In Ostfriesland wurde meine EXKAP gebaut!!!
Letzte Änderung: 13 Jahre 7 Monate her von milchmann. Begründung: Schreibfehler

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 7 Monate her #49 von rio
....frisst alles ausser gefrorenen Fisch, legt sich in die pralle Sonne zum pennen und bleibt bei uns im Hof auch wenn das Tor offen ist. .....die am anderen Ende der Leine sind....

agree

unsere dame bei ihrer abendlichen sauna. keiner von uns würde an dieser stelle länger als eine minute liegen. die ziehts locker 20min durch.
huskys isolieren nicht nur nach minus :)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


campingplätze stehen bei uns eh nicht auf der wunschliste. plätze mit hundverbot werden
generell gemieden.
lg rio

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 6 Monate her #50 von davlin
davlin antwortete auf Aw: Hundeverbot auf Campingplätzen

ron schrieb: [quote="Volker1959" post=108970
Für Leinenzwang und Kacketüten auf CP`s hab ich volles Verständnis, aber nicht für ein generelles Verbot von Hunden :!:


In Kroatien war Hund eigentlich kein Problem, teilweise wurde gar nichts verrechnet, am Nachbarplatz wollten die für Kinder € 2,50 für Hunde € 5,50!?! was soll dass denn?

Kann auch nicht ganz verstehen wenn ein Platz € 35 (pro Nacht)und mehr kosten soll und ein Zimmer pro Nase im gleichen Ort € 8.- ?!?!

Irgendwie stimmt für mich das Verhältnis nicht.


Grüße
Ron[/quote]


Genau richtig Ron! Ich glaube selbst die wo Hunde tollerieren sehen darin nur eine EXTRA Einnamme möglichkeit von 2-5 €, für NIX.
Da müßte der Hund wenigstens einmal in der Woche ungestraft auf die Wiese Sch...sen dürfen!

Gruß Günter
Navara und Tischer 260S

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 6 Monate her #51 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Aw: Hundeverbot auf Campingplätzen

davlin schrieb: Da müßte der Hund wenigstens einmal in der Woche ungestraft auf die Wiese Sch...sen dürfen!


Wieso, tun das Kinder auch, nur weil sie Geld kosten? :roll:

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 6 Monate her - 13 Jahre 6 Monate her #52 von bodo7
Hi

Mal ganz von weitem betrachtet, gab es vor der Zeit als 7 Milliarden Menschen die Erde bevölkerten Reviergrößen zwischen 150 und 350 km² für 2 bis 10 Wölfe in einem Rudel. (Aus Mitteleuropa liegen bisher nur Werte aus Polen vor)
Da war jede Hinterlassenschaft ein willkommener Dünger für die Natur.
Jetzt, wo Lebensraum und Nahrungsmittel knapp werden wird der Platz für den besten Freund des Menschen immer mehr vom Menschen selbst beansprucht.

Fazit: In 50 Jahren sind die Ozeane leergefischt, die Landwirtschaftlichen Flächen durch übernutzung verwüstet, die Wälder gerodet, alle fossilen Brennstoffe zu Treibhausgasen verbrannt, die Meere mit Plastik bedeckt, viele Tierarten ausgerottet und der Mensch im Überlebenskampf völlig verroht und enthemmt.

In weiteren tausend Jahren hat sich dann die Zahl der Menschen durch Krieg und andere "bewährte" Methoden hoffentlich wieder auf ein erträgliches Mass (für die Natur) reduziert und der Wahnsinn beginnt in abgemilderter Form von Neuem. (Da keine fossilen Brennstoffe mehr vorhanden sind.)

Bis die Natur sich von den Treibhausgasen wieder erholt hat kann es allerdings einige 10'000 Jahre (man füge nach Belieben weitere Nullen hinzu) länger dauern.

Die Rückumwandlung von Treibhausgasen die wir in den letzten nur HUNDERT Jahren rausgeblasen haben wieder zu Biomasse, die in Erdöllagerstätten gebunden werden, dauert hingegen sicher einige MILLIONEN Jahre.

Also nur weiter so, die Blümchentapete im Wohnzimmer wir uns schon schützen vor der bösen Welt da draussen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Sorry für's OT

Grüsse Bodo
Letzte Änderung: 13 Jahre 6 Monate her von bodo7. Begründung: typos

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 6 Monate her #53 von Bobby268
Bobby268 antwortete auf Aw: Hundeverbot auf Campingplätzen
Was willst Du uns mit diesem Post sagen???? Vor allem hier im Fred?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 6 Monate her #54 von bodo7
Hi

Naja, dass es immer schwieriger werden könnte mit Hunden und der Freiheit...

Grüsse Bodo

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 6 Monate her #55 von Bobby268
Bobby268 antwortete auf Aw: Hundeverbot auf Campingplätzen
:hmm:

Wenn Du meinst...

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 6 Monate her #56 von bodo7
Sorry wollte niemandem die Laune verderben, bin wohl zu weit zurückgegangen beim betrachten des Gesamtbildes. :soops:

Grüsse Bodo

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 6 Monate her - 13 Jahre 6 Monate her #57 von Bobby268
Bobby268 antwortete auf Aw: Hundeverbot auf Campingplätzen
Ne, Laune verderben geht bei mir nicht so schnell :mrgreen: Schon gar nicht, wenn in alle Richtungen aktuell mindestens 8-12 km Wald sind. Da reicht der Platz noch ein Weilchen

Außerdem tue ich als Biolandwirt aktiv etwas gegen die Ausbeutung vom Boden.
Letzte Änderung: 13 Jahre 6 Monate her von Bobby268.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 6 Monate her #58 von 111Dark
111Dark antwortete auf Aw: Hundeverbot auf Campingplätzen
apropos biolandwirt. wir haben unser burenherde jetzt verkauft. ich liebäugele mit dexter galloway highland oder am liebsten dahomey

[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]

Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 6 Monate her #59 von davlin
davlin antwortete auf Aw: Hundeverbot auf Campingplätzen

QuestMan schrieb:

davlin schrieb: Da müßte der Hund wenigstens einmal in der Woche ungestraft auf die Wiese Sch...sen dürfen!


Wieso, tun das Kinder auch, nur weil sie Geld kosten? :roll:



Also zunächst mal ich habe nichts gegen Kinder ,aber die dürfen für ihr Geld dort auf die Toilette und in die Duschen, und für was zahlen die Hundebesitzer?

Gruß Günter
Navara und Tischer 260S

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 6 Monate her #60 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Aw: Hundeverbot auf Campingplätzen
Bist Du auch einer der glaubt für die bezahlte Hundesteuer dürfe der Hund überall hin sch.....?
So hört sich das an.

Ich zahl auch Steuern und sche... meinem Nachbarn nicht in die Einfahrt.

Und für was die Hundebesitzer zahlen fragst Du im ernst?
Wie wärs für diejenigen, die ihre Hinterlassenschaften nicht weg machen.

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.243 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank