Frage Wirklicher Zeitbedarf Auf- und Absetzen der Kabine.

  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
4 Jahre 4 Monate her #21 von Maddoc
Da unsere Kabine ziemlich klein und leicht ist, bleibt sie meist drauf.

Von daher brauchen wir immer gut 30 bis 40 Minuten, es fehlt einfach die Übung......

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 4 Monate her #22 von paulhinder
Da ich meine Kabine noch relativ neu habe brauche ich wahrscheinlich etwas länger als andere:

Runter: 20-25 Minuten
Rauf: ca 40 Minuten?

Also ich gehe noch sehr vorsichtig mit allem um aber das wird mit der Zeit denke und hoffe ich etwas schneller gehen!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mickel
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...es is wie es is...und es is gut so...
Mehr
4 Jahre 3 Monate her #23 von Mickel
Moinsen !
Es ist wie Motorradfahren. Zu Beginn der Saison fährst du dich ein, um dich dann zu steigern. Zum Ende der Saison bin ich mit Auf- und Abbau der Kabine auch fix wie nix. Dann folgt der Winter des Vergessens

Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 2 Monate her #24 von wtw
Huhu,

bei der Fernweh Kabine geht es ja nur mit Absetzwagen. Also in nicht Corona Zeiten zum Wochenende einmal rauf und Sonntag einmal runter. 

Ich habe das noch nicht gestoppt. Und da wäre dann auch die Frage wann ich die Stopuhr starte. In meinem Fall zähle ich die Vorbereitung des Ranger auch dazu. Also die Heckklappe wechseln, Sicherheitsnetz Ladungssicherung entfernen, Kabinen Unterbau auflegen. Und eventuell die längere AHK anstecken.

Dann die Halle mit der Kabine öffnen und einen Anhänger vor der Kabine raus ziehen. Kabinen Dach eventuell schliessen. Kabine im Gestell anheben. Böcke unter rraus nehmen und die Kabine rüber schieben. Diesel und Strom anschliessen. Ablassen, 4 Haltepunkte festmachen. Rausfahren, Anhänger wieder rein oder ankoppeln. Halle schliessen. 

2-3 km fahren und dann Endkontrolle und nachziehen. 

Ich denke ab dem Punkt ab dem ich mein Haus verlasse biszu dem an dem Der Ranger mit Fernweh fertig zur Abfahrt vor dem Haus steht. Vergeht etwa eine Stunde. Vorher hatten wir einen Hymer Sprinter, bis der vor der Haustür zur Abfahrt stand hat es praktisch genauso lange gedauert. Die Aufräumarbeiten nach dem Wochenende sind bei der Pickup/Kabinen Lösung eher weniger. Schon allein bei der Toilette muss ich jetzt nur eine Tüte entnehmen. Und die 2 Quadratmeter Kabine sind wesentlich schneller gereinigt als ein 7,5 m langes Wohnmobil. 

Was ich eigentllich nur sagen will, es kommt ja sehr auf die eigene Situation und Nutzung an. Unseren früheren Sprinter DoKa mit großer Kabine und Handölhydraulick mit 4 einzelnen Kreisläufen hat man af jeden Fall nicht mal eben schnell ab und auf gesetzt bekommen. Allein das gepumpe und das Ablassen der einzelnen ewig langen Hydraulick Stempel hat mir jedes mal den Schweiß auf die Stirn getrieben. Und der hatte noch eine Tür zum  Fahrerhaus da musste es sehr sauber passen um eine dichte Verbindung am Faltbalk zu bekommen. Die Tanks waren unter der Pritsche. Bedeutete am Campingplatz Eimer drunter für Grauwasser. Da hatten wir zwei Grauwasser Tanks. 

beste Grüße
Thorsten

Fernweh Kabine auf Ford Doka
Folgende Benutzer bedankten sich: Bertl

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Floh
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Heiligenberg, dem Himmel etwas näher
Mehr
4 Jahre 2 Monate her #25 von Floh
Hallo heut abend.
Bisher war es Wohnnwagen.
Nun, seit dem letzten Jahr Wohnkabine. Ich sage dann : "ich gehe mal Kabine aufsetzen".
Wenn ich zurück bin heisst es manchmal, warst aber lange weg, ein andermal, kommst du schon.
Also, was muss das muss.
Aber im Ernst, meistens bin ich 1 Std weg. Dann mus ich noch mehr oder weniger beladen. Wasser rein.
Weil ich ein Alter von den Alten bin dauert das alles etwas länger.
Das Beladen wird gem. Sheckliste erledigt und alles gehört schon zur Reise die dann am kommenden Tag los geht, also Vorfreude!Ich freue mich schon auf diesen Tag  Gruss vom Floho:)
 

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.158 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank