Frage Suche nach geeignetem Pickup

  • Fangorn
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Humor ist wenn man trotzdem lacht
Mehr
6 Jahre 5 Monate her #61 von Fangorn
Fangorn antwortete auf Suche nach geeignetem Pickup
Wo wir hier grade bei DMax Werbeblock sind möchte ich mal den Chevrolet Colorado ins Spiel bringen.

Soweit ich das verstanden habe ist dss ein DMax mit ordentlichem Motor, Doppelkabine, und Ladefläche vom KC.
Wie der Nissan Frontier

Gruß Ulf

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 5 Monate her #62 von UMW
UMW antwortete auf Suche nach geeignetem Pickup

BiMobil schrieb: Hallo UMW / Ulf

Bist du überhaupt noch da ?? oder lachst du dich gerade kaputt auf Grund der letzten Beiträge .

Wie du lesen kannst ist es egal was du kaufst .
Zum einen brechen die Rahmen , Kupplungen rauchen reihenweise ab ,
Handwerkerauto mit Gartenbestuhlung ohne irgendwelchen Komfort . :sensation:

Am besten du schaust mal bei Facebook rein :D :grin: besser nicht da gehts noch schlimmer zu :roll:



Klar noch da :-)

Also Automatik ist schon ok. Auch wenn es die im Defender nicht gab. Habe zwar noch nie einen Automatik mit Untersetzung gefahren, aber kann ja noch werden.

Unsere Dicker hat im Gegensatz zur Serie genug Power zum Überholen und Hänger fahren.
oberlechner.at. :lol:

Also damit brauche ich zwischen 11-14 Liter. 14 mit der Adv. auf den Hänger und zwei Aluboxen auf dem Dach bei 100-110 auf der BAB. Finde ich ok. Ca. 15-16 waren es im Hochland von ISL.

Nach jetzigem Stand kommt er Ende März 19 auf den Markt und bis dahin will ich in aller Ruhe entscheiden was für ein PU es wird.

Gruß Ulf

Hilux Revo Extra Cab und Husky 240 LB

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
6 Jahre 5 Monate her #63 von Bearded-Colliefan
Bearded-Colliefan antwortete auf Suche nach geeignetem Pickup

und_tschüss schrieb: ..langsam machts echt keinen Spaß mehr hier....


Wieso ? gehst du zum lachen in den Keller ? nehm,s doch mit Humor ! Hast doch sogar von MacGyver ein Danke bekommen :wink: Und tschüss schönen Abend noch :haumichweg:

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 5 Monate her #64 von Jens Heidrich
Jens Heidrich antwortete auf Suche nach geeignetem Pickup
Colorado nimmste besser von Haribo. Das erhöht dann beim Pickup wenigsten die Vorderachsbelastung. :haumichweg:

Den Colorado aus dem Hause Chevrolet habe ich mir auf der AA genau angeschaut. Ein geiles Auto, aber sowohl von der Hinterachslast als auch von der Zuladung echt mager. :(

Den Frontier mit der D40 Optik konnte man beim richtigen TÜV mit der D40 Roadmaster Auflastung vom Navara auf 3.500 kg zlGg. und 2.360kg HA Last bringen.

Leider ist der 4.0 V6 im Frontier kein gastauglicher Motor. Ich kenne mittlerweile einige Motoren, die abgeraucht sind. Einen Frontier Longbed LPG mit Motorschaden gab es mal bei Mobile.de für 4.000,-- Euro. Leider gab es keinen passenden Gebrauchtmotor unter 3.500,-- Euro. Die einzigen verfügbaren hatten zu allem übel auch noch den Verteiler von einer Gasanlage drauf. Das wäre dann Pest gegen Cholera tauschen.

Lieben Gruß,

Jens

"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)


Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Discher81, mingelopa, manfred65

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 5 Monate her - 6 Jahre 5 Monate her #65 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Suche nach geeignetem Pickup

UMW schrieb:
Also Automatik ist schon ok. Auch wenn es die im Defender nicht gab. Habe zwar noch nie einen Automatik mit Untersetzung gefahren, aber kann ja noch werden.


:offtopic:
Serienmäßig gab es das nicht. Aber ich durfte Mr. Ian Ashcroft persönlich kennenlernen. Der fährt Defender mit Automatik.

www.ashcroft-transmissions.co.uk/about-us.html

Übrigens: 11,4 l/100 km durchschnittlicher Verbrauch alter Defender 130 TDI mit 240 cm Kabine auf 11.000 km Norwegen-Tour.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Letzte Änderung: 6 Jahre 5 Monate her von mingelopa.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • spiess01
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Isuzu D-Max mit Husky 230, Amarok XXL mit Eigenbau
Mehr
6 Jahre 5 Monate her #66 von spiess01
spiess01 antwortete auf Suche nach geeignetem Pickup
Ich habe jetzt nicht jeden Beitrag bis ins letzte gelesen und auch nicht zwischen den Zeilen…
Die Frage war: Suche nach geeignetem Pick Up.

Hier meine Erfahrungen, die vielleicht helfen:

1.alter L200 113PS mit Rahmenverstärkung, wer mich kennt, weiß wie ich den mit der Bimobil durchs Gelände gequält habe und er hat gehalten! Nur erwarte nicht all zu viel Komfort.

2.Unser D-Max Bj. 2014 mit Automatik (ich würde nur noch Automatik nehmen und erstrecht im Gelände!). Ist ein tolles Auto, im Vergleich zum L200 absolut komfortabel. Der Rahmen ist nicht verstärkt. Die 50.000km habe ich ihn nicht wirklich geschont. Der Rahmen ist OK, es gibt ein paar Messpunkte die ich regelmäßig kontrolliere. Die Kabine steht immer noch absolut Parallel auf dem Auto!

3.Meine Favoriten waren eigentlich schon immer der HZJ oder der G. Aber das spielte das Portemonnaie nicht mit.

4.Den neuen Toyota Lux würde ich mir auch mal ansehen, ich glaube der kann was!

5.Ein Ami wäre auch sehr nett und in der engeren Wahl. Aber denke an das zul. Gesamtgewicht. Mit Kabine (je nach Größe) schon mal über 3,5t!

6.Nisssan habe ich nix gutes zu Thema Rahmen und Motor gehört. Sind aber vermutlich auch nur Einzelfälle, denn man hört ja nur was wenn es Probleme gibt.

7.Der Amarock hat mit Automatik kein Untersetzungsgetriebe. Bei einer Probefahrt 2014, 170PS (?) bin ich beladen :twisted: am Berg stehen geblieben. Der alte L200 hat es mit 113PS geschafft :hurra: .

Viele Grüße
Stefan

L200 mit Husky 230, Umbau auf D-Max, aktuell Amarok XXL mit Eigenbaukabine
Folgende Benutzer bedankten sich: mingelopa, manfred65

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Fangorn
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Humor ist wenn man trotzdem lacht
Mehr
6 Jahre 5 Monate her - 6 Jahre 4 Monate her #67 von Fangorn
Fangorn antwortete auf Suche nach geeignetem Pickup

Discher81 schrieb: ,
Dabei habe ich auch festgestellt, es ist der einzigste Pickup, den es als Chassis zu kaufen gibt. Da geht dann auch, eine vernünftige Pritsche drauf zu montieren.
.


Das ist so nicht ganz richtig.
Den Navara gab‘s und gibt es immer noch nur als Chassis.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Habe ich grade im Prospekt vom D 231 gefunden.

Gruß Ulf

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Letzte Änderung: 6 Jahre 4 Monate her von Fangorn.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 4 Monate her #68 von Stefan
Stefan antwortete auf Suche nach geeignetem Pickup
Moin.

Fiat, Isuzu und Toyota kann man ohne Pritsche bestellen!


Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 4 Monate her - 6 Jahre 4 Monate her #69 von bb
bb antwortete auf Suche nach geeignetem Pickup
Ob man allerdings wesentlich Geld spart, wenn man als Endkunde das Fahrgestell ohne Pritsche kauft, ist eine andere Frage.
Aus einer SC oder KC Pritsche kann man immerhin noch einen Anhänger bauen. Ein Wechselpritsche ist auch eine interessante Option.

Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Letzte Änderung: 6 Jahre 4 Monate her von bb.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 4 Monate her #70 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Suche nach geeignetem Pickup
Da auch immer wieder das Stichwort Rahmenverstärkung im Zusammenhang mit geeignetem Pickup fällt, ist das folgende wohl nicht ganz Off-Topic. Wenn doch, dann bitte löschen.

Ich konnte heute die Gelegenheit nutzen, einen Fahrzeugrahmen anzuschauen.

Rahmendetail unter dem Abschluß Fahrerhaus

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Rahmendetail unter der Vorderkante Ladewanne. Das oben am Rahmen ist keine Verstärkung sondern Standard.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Der komplette Rahmen ist Ersatzteil für ein 21 Jahre altes Fahrzeug. Die Notwendigkeit zum kompletten Erneuern ergab sich nicht wegen Durchrostung, sondern weil sich herausstellte, dass der komplette Rahmen vorne bis zur Vorderachse nach seitlich verschoben war.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Solche robusten Konstruktionen sind leider nicht mehr zeitgemäß, weil nicht materialoptimiert.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
6 Jahre 4 Monate her #71 von manfred65
manfred65 antwortete auf Suche nach geeignetem Pickup
Für welches Auto? Landy ?

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 4 Monate her #72 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Suche nach geeignetem Pickup
Die Bilder zeigen Defender 110.

130 CC ist identisch, nur im Mittelteil ca. 45 cm länger. Größerer Radstand.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Folgende Benutzer bedankten sich: manfred65

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 4 Monate her #73 von Ranger 10819
Ranger 10819 antwortete auf Suche nach geeignetem Pickup
Hallo
Auch ich hatte bis vor kurzem (10 Jahre lang) einen Defender 110 SVX TDI mit Hubdach usw. Aus Platzgründen (2 Personen und 1 Hund) habe ich mit für einen Ford Ranger 3.2 Wildtrak mit dem grossen Motor entschieden. Mir persönlich ist es wurscht, ob das Auto nun 10 Liter oder 12 Liter braucht. Der Motor ist wirklich gut. Ich habe den Ranger komplett umgebaut mit neuem und stärkeren Fahrwerk, Stärkere Felgen, Höherlegung, Schnorchel, ARB-Sperren, Stossstange, Seilwinde und eine Globecamper Kabine usw. mit australischer Brücke (Schotterpistensicher). Der Umbau hatte 8 Monate gedauert und bin vor 2 Monaten 5 Wochen in Marokko gewesen. Meistens richtig Offroad wie mit dem Defender. Ich war wirklich überrascht wie gut sich der Ranger geschlagen hat. Ausser 2x Platten keine Defekte. Auch habe ich in Marokko 2 Nissan Navarra gesehen mit Rahmenbrüchen. Beide Navarra hatten eine Kiste (Wohnkabine auf der Brücke drauf).
Auch die Watttiefe vom Ranger ist Original 80cm also ca. 20 cm mehr als beim Defender gemäss Angaben Hersteller. Aus meiner Sicht kann ich den Ranger sehr gut empfehlen. Auch muss ich noch sagen, dass Hubraum durch nichts zu ersetzen ist.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein bisschen helfen.
FG R. Hofstetter

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Dmax-tourer
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Öfter mal was neues........
Mehr
6 Jahre 4 Monate her #74 von Dmax-tourer
Dmax-tourer antwortete auf Suche nach geeignetem Pickup
Moin Kollegen, hier nochmal eine Recherche zum Navarra D40. Ja, es sind vermehrt Rahmenbrüche aufgetreten. Durch einen Konstruktionsfehler gammelte der von innen durch. Es fehlten schlicht Wasserablauflöcher! Betroffene Bj waren 2005 -2008. Das ist behoben worden. In England gab es einen Rückruf. In D hielt man das wohl nicht für nötig!
WWW.diepresse.com/home/motor/5166189
Gruß Theo

Isuzu D-Max 2,5 Limited Automatic, OME, mittel/schwer, 2L , Winde, UFS, AT 265/70 17, mit Exkab 1s

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 4 Monate her #75 von Jens Heidrich
Jens Heidrich antwortete auf Suche nach geeignetem Pickup
Da ich in diesem Video über Fakten zum Thema Pickup Wahl spreche, poste ich das nun hier:



Lieben Grußß,

Jens

"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)


Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Folgende Benutzer bedankten sich: wolfhund

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Dmax-tourer
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Öfter mal was neues........
Mehr
6 Jahre 4 Monate her #76 von Dmax-tourer
Dmax-tourer antwortete auf Suche nach geeignetem Pickup
Moin Jens, absolut nachvollziehbar. Würde mir heutzutage einen 1,5 Kabiner kaufen aber zwingend mit Automatic, wegen drastischer Vorteile im OR Bereich.
Gruß Theo

Isuzu D-Max 2,5 Limited Automatic, OME, mittel/schwer, 2L , Winde, UFS, AT 265/70 17, mit Exkab 1s

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 4 Monate her #77 von Jens Heidrich
Jens Heidrich antwortete auf Suche nach geeignetem Pickup
Hallo Theo,

Automatik ist für mich ein absolutes MUSS. Derzeit fahre ich den Ford Ranger 3.2 Liter Extrakabine als Limited Automatik. Ein absolut angenehmes Fahren, und der 1,5 Kabiner ist super ausgewogen. Hatte vorher den Ranger 2.2 XLT Extrakabine, auch als Automatik. Der fuhr ebenfalls spitze. Beim Navara D40 V6 Doka vorher war trotz der verstärkten Federung und der Rahmenverstärkung spürbar, der Schwerpunkt saß weiter hinten.

1,5 Kabiner ist ganz klar meine Empfehlung. :top:

Lieben Gruß,

Jens

"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)


Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
6 Jahre 4 Monate her #78 von Maddoc
Maddoc antwortete auf Suche nach geeignetem Pickup
...bester Satz von Jens:

Für die zwei, drei Mal spendiert dem ein Taxi und nehmt den 1 1/2 Kabiner!

Genau so sehen wir das auch.
Und für die Hunde kann man wunderbar eine Platte auf die Notsitze legen, macht eine Fläche von 50x 150 cm.......


Und wenn sich schon alle zur Automatik äußern:

Ich finde das Fahrverhalten mit Kabine deutlich angenehmer, gerade auch am Berg oder in unwegsamen Gelände.
Wir nutzen oft den zweiten Gang zum sanften Anfahren oder wie oben schon beschrieben die Reduktion.
Auch auf langen Gefällstrecken, wo der erste zu kurz und der zweite zu lang ist fahren wir mit Reduktion in drei oder vier, was ein sehr ausgewogenes Fahrverhalten produziert. Ist sicher ein kleiner Luxus, ließ sich aber so schön nicht mit dem Schaltgetriebe darstellen.
Und von einem zu langen ersten Gang sind wir ganz weit entfernt, aber auch hier macht sich die Drehmomentensteigerung durch den Wandler deutlich bemerkbar.

Sehr sympathisch auch an Steigungen, an denen geschaltet werden muß, einfach hoch ohne Zugkraftunterbrechung zwischen eins und zwei, hier ist oft der zweite zu lang.......ist aber eher ein echtes Offroad-Problem.

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Folgende Benutzer bedankten sich: mingelopa, manfred65

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 4 Monate her #79 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Suche nach geeignetem Pickup

Maddoc schrieb:
Auch auf langen Gefällstrecken, wo der erste zu kurz und der zweite zu lang ist fahren wir mit Reduktion in drei oder vier, was ein sehr ausgewogenes Fahrverhalten produziert.


Auf Asphalt? Fahrzeug ist nicht angegeben. Hätte mich aber interessiert, weil ich es sehr zu schätzen weiß, in der Untersetzung zu fahren, und damit auch die Bremsen schonen kann.

Ist auf Asphalt mit vielen Pickup ja leider nicht möglich.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Dmax-tourer
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Öfter mal was neues........
Mehr
6 Jahre 4 Monate her #80 von Dmax-tourer
Dmax-tourer antwortete auf Suche nach geeignetem Pickup
Moin Michael, habe bei meinem eine 2L Schaltung nachgerüstet. Damit hast du auf steilen Berg runter Passagen, auch bei festem Untergrund eine super motorbremse .
Gruss Theo

Isuzu D-Max 2,5 Limited Automatic, OME, mittel/schwer, 2L , Winde, UFS, AT 265/70 17, mit Exkab 1s
Folgende Benutzer bedankten sich: mingelopa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.232 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenaktion