- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
Frage Suche nach geeignetem Pickup
- lio
- Offline
- Elite Mitglied
Das geht viellleicht berg ab. Ansonsten koster esKupplung.bb schrieb: @Lio
Auf nassen Wiesen und im Schlamm stört mich der lange 1. Gang des Navara nicht, ich schalte dann gleich in die Untersetzung und fahre im 3. Gang an.
Ja und er säuft entweder ab, oder man gibt gas und lässt die Kupplung schleifen.bb schrieb: Mit schwerem Anhänger im 2. Gang. Probiere mal aus.
Bernhard
Das ist schade wenn alle gängigen kleinen Pickups einen zu langen ersten Gang haben wie BiMobil schreibt. Für uns ist wäre ein anständiger kurzer erster Gang mit kaufsentscheidend. (Peter mag keine Fahrzeuge mit Automatik :screwy: Da er wesentlich mehr fährt als ich, setzt er sich in diesem Punkt auch durch. )
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
- Offline
- Platinum Mitglied
- Händler
Läuft zwar wieder :offtopic: aber da solltest Du nochmal mit Peter reden. Insbesondere wenn der nächste Kauf ansteht. Besonders mit den neuen kleineren Motoren die "von unten heraus" nicht so viel Drehmoment haben schont die Automatik die Nerven und bewahrt vor einer rauchenden Kupplung. Besonders beim Anfahren oder rangieren mit Anhängern. Ich war auch der Schaltgetriebefan. Heute muss ich hin und wieder Violas Panda fahren um es nicht zu verlernen.
Zum Thema: Immer wenn langsam und mit Gefühl angefahren werden muss ist die Automatik im Vorteil. Im Gegensatz zum 2WD wird das satte Anfahrdrehmoment aus dem Wandler beim Allradmodus auf 4 Räder verteilt. Besser gehts nicht. Wir haben im Januar mit unserem Ford Explorer einen halbseitig versumpften 3to-Stapler ( etwa 5to Eigengewicht) freigeschleppt. Der Ford hat sich mit allen 4 Rädern eingegraben, aber der Stapler war raus. Das hätte keine Kupplung mitgemacht.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3797
- Dank erhalten: 243
Oder gibt es wirklich noch die "sportlich" getriebenen Fahrer...…..?? :lloll:
Kumpel von mir hatte seine Kupplung im Sand von Marokko abrauchen lassen müssen...
Stop and go auf den heutigen Autobahnen.... ?!?
Anfahren am Paß mit "Gepäck" (Woka) bergauf.... ?!?
...alles mit Automatik auf eleganteste Weise beherrschbar ! :lol:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- SwissNavara
- Offline
- Senior Mitglied
- Das ZIEL ist das Ziel.
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 46
Das stimmt definitiv nicht. Die meisten Navaras fahren ohne Rahmenverstärkung rum, und es gibt sehr viele.
Seit 2014: Nissan Navara 2.5 l dCi King Cab SE 190 PS manuell / Tischer Box 240 L / Goldschmitt 2-Kreis / Rahmenverstärkung / Auflastung 3500 kg / Profender Stossdämpfer einstellbar hinten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
- Offline
- Elite Mitglied
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 496
Ich halte diese großen Kabinen für die gängigen Pick-up generell für grenzwertig wegen der Achslastverteilung und der damit verbundenen Entlastung der Vorderachse. Eine Rahmenverlängerung wie Amarok XL sorgt einigermaßen für einen Ausgleich der Lasten.
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4317
- Dank erhalten: 1737
Ich war auch schon mal in Marokko.
Was muss man tun, damit die Kupplung aufraucht?
Ist zwar schon 100.000 km her das ich da war, aber die 110.000 km später hält sie immer noch...
Ich glaub ja an Fehlbedienung.
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3797
- Dank erhalten: 243
Fakt ist: es gibt kaum noch Situationen, wo heutzutage eine Kupplung einer Automatik überlegen wäre. Aber gut, jeder wie er mag. Vielleicht will man ja auch nur Geld sparen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3790
- Dank erhalten: 802
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4317
- Dank erhalten: 1737
flaxi schrieb: muß weißgott hier weder erläutert noch kommentiert werden, warum eine Kupplung abrauchen kann - in der Wüste - auch bei einem Marokko-Experten, der als Tour-Guide nicht nur jedes Jahr mehrmals im Süden ist, sondern auch Pilot-Touren ausarbeitet.
Fakt ist: es gibt kaum noch Situationen, wo heutzutage eine Kupplung einer Automatik überlegen wäre. Aber gut, jeder wie er mag. Vielleicht will man ja auch nur Geld sparen.
Och, das finde ich aber schon. Weil normal ist das nicht. Fehlbedienung halt. Vielleicht doch nur ein selbsternannter Experte und Pilot-Touren-Guide :roll:
Nein, bisher sind es nur Wandler Automaten in den Fahrzeugen. DSG noch nicht.
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3797
- Dank erhalten: 243
wenn du meinst, dann ist es wohl so...………. :hmm: :screwy:Stefan schrieb: Och, das finde ich aber schon. Weil normal ist das nicht. Fehlbedienung halt. Vielleicht doch nur ein selbsternannter Experte und Pilot-Touren-Guide :roll:
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Dmax-tourer
- Offline
- Junior Mitglied
- Öfter mal was neues........
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 5
Habe mir als 1. PU den 2,5er Biturbo Automatic D-Max zugelgt. Bis jetzt hoch zufrieden damit.
Fahre im Alltag noch einen 5 cyl. Volvo 2,5 Benziner mit rd 280tsd auf der Uhr. Der wird zwischendurch sehr artgerecht gefordert. Läuft wie ein neuer!
Gruß Theo
Isuzu D-Max 2,5 Limited Automatic, OME, mittel/schwer, 2L , Winde, UFS, AT 265/70 17, mit Exkab 1s
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ex-Forist
- Offline
- Gesperrt
- Beiträge: 1349
- Dank erhalten: 338
flaxi schrieb: ...muß weißgott hier weder erläutert noch kommentiert werden, warum eine Kupplung abrauchen kann...
@ flaxi: Da das ja eher :offtopic: ist, mach doch mal einen thread auf und erkläre, wie eine Kupplung abrauchen kann. Ich habe da keine Ahnung von, war aber auch noch nicht wirkllich in der Wüste :oops:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3797
- Dank erhalten: 243
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4317
- Dank erhalten: 1737
Moin Theo.
Das stimmt. Ich hatte auch ´nen Patrol 6 Zylinder. Den Y60 mit der RD28 Maschine. Die ersten Modelle ab ´89 hatten keinen Ölkühler, der kam 1992 serienmäßig dazu. Damit hat man die thermischen Probleme in den Griff bekommen. Im Laurel lief der 2.8er ohne Turbo.
500.000km waren da keine Seltenheit... Bei meinem Patrol war bei 120.000km die Kopfdichtung durch. Trotz "guter" Behandlung.
So - wie kommen wir wieder zum geeigneten Pickup?
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
- Offline
- Elite Mitglied
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2020
- Dank erhalten: 727
Stefan schrieb: So - wie kommen wir wieder zum geeigneten Pickup?
Gruß Stefan
Na ja.
Vielleicht indem Ulf (also der Themenstarter) sich mal äußert ob Automatik für ihn überhaupt ne option ist. Die hab ich nämlich irgendwie ins Spiel gebracht, :oops:
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
SwissNavara schrieb: "Tischer scheint ja nicht viel vom neuen Navara zu halten, wenn die eine Kabine nur mit einer Rahmenverstärkung verkaufen."
Das stimmt definitiv nicht. Die meisten Navaras fahren ohne Rahmenverstärkung rum, und es gibt sehr viele.
Und bei allen brechen die Rahmen !!! so der Tenor der Weisen hier
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 13410
- Dank erhalten: 1729
Und bei allen brechen die Rahmen !!! so der Tenor der Weisen hier [/quote]
Nicht bei allen aber es gibt hier im Forum Leute die bereits zweimal diese Problem hatten, :schnief: die fahren jetzt was anderes !
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Discher81 schrieb: :Meinung:
Ich halte diese großen Kabinen für die gängigen Pick-up generell für grenzwertig wegen der Achslastverteilung und der damit verbundenen Entlastung der Vorderachse. Eine Rahmenverlängerung wie Amarok XL sorgt einigermaßen für einen Ausgleich der Lasten.
Sind ja ganz neue Erkenntnisse :sensation: Wobei , ist denn wenigstens diese Aussage von Dir verwertbar :hmm:
Na ja wirst ja wohl vom Fach sein.....
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 13410
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.