Frage Detroit 2016: Der Jeep Pickup kommt
- manfred65
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Händler
www.fourwheeler.com/news/1509-a-jeep-pic...put-cherokee-moving/
www.fourwheeler.com/news/1601-breaking-j...p-confirmed-by-2020/
Sieht aus als plane man einen 1,5Cab und einen DoubleCab
Was den möglichen Produktionbeginn angeht ist in den Texten von 2017 bis 2020 alles geboten.
Auch das wird vermutlich wieder ein Fahrzeug für Individualisten was das Verhältnis zwischen Fahrzeug- und Kabinengrösse angeht.
Allerdings ist der Wrangler in Europa nicht so auffällig und mit Negativ-Image behaftet wie die Full-Size-Pickups. :Meinung:
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1026
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- schmille
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 381
- Dank erhalten: 42
Gruß Thomas
Ex VW Amarok und Tischer Trail
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Händler
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
...und dem Kommentar vom Alaskancamper- Inhaber:
"Wir bauen einen Camper dafür!"
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1026
manfred65 schrieb: Ich hatte die Info gestern mit diesem Bild bekommen:
...und dem Kommentar vom Alaskancamper- Inhaber:
"Wir bauen einen Camper dafür!"
In Europa wäre da mal das Leergewicht noch interessant, wegen der magischen 3,5 T.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Händler
Das Problem wird mehr sein den auf 3,5t aufgelastet zu bekommen um etwas Nutzlast zu erreichen. :kotz:
Aber nachdem die Baubeginn-Prognosen noch so weit streuen wird es auch bis zu einem tragfähigen "Data-sheet" sicher noch etwas dauern. :hmm:
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
danke für die Info.
Gefällt mir sehr gut. Da könnte ich schwach werden und und eine neue "Holzkiste" als Kabine bauen.
Hoffe das der neue Jeep Wrangler KEIN WEICHEI mit TFT-Bildschirmen im Innenraum (siehe Mercedes / Audi usw.) wird.
Der Modellwechsel müsste beim Wrangler 2017 kommen. Wahrscheinlich wird er dann später mit dem neuen Modell kommen.
Die Motoren sollen ja kleiner werden (leichter weis ich nicht).
Viele Grüsse
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Händler
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3790
- Dank erhalten: 802
mingelopa schrieb: Neben dem G der letzte Geländewagen. Den könnte ich mir als Ersatz für den Defender vorstellen.
Einspruch!
Noch gibt es den J7 in diversen Ausführungen mit EU Einzelzulassung in Euro 5 (bis Herbst 2016 auch mit Dieselmotor)
www.extremfahrzeuge.com/land-cruiser-j7.html
50000€ ist nicht billig, aber im Vergleich zum G fast geschenkt. Und im Vergleich zum Defender ist der Toyota erheblich kompatibler zu den Ansprüchen und Erwartungen vieler Nutzer.
Echte Geländewagen gibt es noch mehr von Toyota, nur Toyota in der EU will sie hier nicht anbieten.
Da wäre auch noch der FJ Cruiser, dessen EOL schon länger vorausgesagt wird und der 4 Runner.
Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- der Henning
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 355
- Dank erhalten: 41
Ich fange schon einmal mit sparen an, dann gibt es den 2019 als Ganzjahresauto .
Wenn, dann aber mit 8-Zylinder, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, als durch Hubraum :mrgreen:
Ich hatte letzte Woche ein lustiges Gespräch mit Arbeitskollegen über den Hubraumunterschied zwischen Sommer- und Winterauto, bei mir liegen zwischen Chevy und Fiesta 4,4 Liter :mrgreen:
Gruß, Henning
1970 Chevrolet C20 mit 350er V8, irgendwann auch mit Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Händler
Beim aktuellen Cherokee sind ja auch die 2,0 und 2,2l Fiat Turbodiesel verbaut.
Als Top Motorisierung könnte ich mir dann den 3,6l-V6-Pentastar-Benziner der auch im RAM verbaut wird vorstellen. An den "Eco-Diesel" glaube ich nicht wirklich.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- der Henning
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 355
- Dank erhalten: 41
Irgendein Diesel neuer als der 2000er Multivan T4 2,5l TDI meiner Frau kommt mir aufgrund des ganzen notwendigen und ach so zuverlässigen Zusatzgeraffels zwecks erhalt einer Dummweltplakette nicht aufs Grundstück. Meine Frau hatte mal einen Volvo V50 2.0d. Das Steuergerät hatte dann mal Lust auf Permanent-DPF-Reinigung. Die Folge war eine Motorölverdünnung, über die Gehäuseentlüftung (sinnigerweise ja dank Umweltbestimmungen in den Ansaugtrakt) hat das Kerlchen sich dann selbst mit Brennstoff versorgt. Zum Glück hat sie geistesgegenwärtig die Fuhre zum Stehen bekommen und den Motor abgewürgt. Bei nem Automaten hätte man dann richtig Spaß gehabt. :censored:
Das alles ist auf gut 500 Kilometer Strecke passiert. Beim letzten Mal tanken war der Ölstand noch korrekt :censored: .
Moderne Dieselmotoren und Anhang: Nie wieder!
Da verbrauche ich lieber 10 Liter Autogas mehr.
1970 Chevrolet C20 mit 350er V8, irgendwann auch mit Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Händler
@ Henning: Da kann ich Dir nur zustimmen. Ich habe (trotz roter bzw. "schwarzer" Brikett- Plakette/Euro2) den Diesel gewählt weil ich von Berufs wegen Diesel-Fan bin und seit Jahrzehnten bevorzugt Diesel gefahren haben. Früher hieß es mal: Wenn der Anlasser den Motor durchdreht dann läuft er auch. Anschieben war auch kein Problem.
Heute sind die Diesel derart kompliziert, aufwändig, zu Tode gereinigt und anfällig und auch die anstehenden Restriktionen so unverschämt, nervig und umfangreich dass ich das Thema abgehakt habe. Ein weiterer Diesel wird in unserer Garage immer unwahrscheinlicher.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- der Henning
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 355
- Dank erhalten: 41
:mrgreen:
1970 Chevrolet C20 mit 350er V8, irgendwann auch mit Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
das reicht leider auch nicht, wie ich schmerzlich feststellen musste :Teufel:der Henning schrieb: Ein "richtiger" Diesel braucht halt Hubraum!
:mrgreen:
Viele Pickups gibts halt nicht als Benziner, und so geil ich die Benziner auch finde, der Drehmoment ist mit einem Diesel nicht zu vergleichen. Wenn man keine Lasten transportiert ist es kein Problem, aber mit einer dicken Kabine hinten drauf merkt man das richtig :idea:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
- Offline
- Elite Mitglied
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4631
- Dank erhalten: 1307
Volker1959 schrieb:
Viele Pickups gibts halt nicht als Benziner, und so geil ich die Benziner auch finde, der Drehmoment ist mit einem Diesel nicht zu vergleichen. Wenn man keine Lasten transportiert ist es kein Problem, aber mit einer dicken Kabine hinten drauf merkt man das richtig :idea:
Dann sind Benzin PU's also doch nur für die Eisdiele gut... :mrgreen:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Nene Lars, mit deiner kleinen Kiste werden die spielend fertig :lloll: :peace:Lasyx schrieb:
Volker1959 schrieb:
Viele Pickups gibts halt nicht als Benziner, und so geil ich die Benziner auch finde, der Drehmoment ist mit einem Diesel nicht zu vergleichen. Wenn man keine Lasten transportiert ist es kein Problem, aber mit einer dicken Kabine hinten drauf merkt man das richtig :idea:
Dann sind Benzin PU's also doch nur für die Eisdiele gut... :mrgreen:
Aber man merkt den Unterschied doch :oops:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
- Offline
- Elite Mitglied
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4631
- Dank erhalten: 1307
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
Lasyx schrieb: Mach meinen kleinen Nissan doch nicht so fertig, Volker. :schnief:
Macht er bestimmt nicht...
Aber so sehr ich unseren Chevy auch liebe, an den Bums den der Navara hatte kommt der nicht dran :schnief:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.