- Beiträge: 213
- Dank erhalten: 16
Frage 2 Takt Öl beim tanken zugeben? (Diesel)
- Explorer II
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Huegelcamper schrieb: Hab meinem Smarti die letzten zwei Tankfüllungen jeweils 20 ml Castrol 2 Taktöl mit eingefüllt ... Ergebnis:.... läuft um einiges "sanfter".
Grüße
Stefan
Hallo Stefan,
ein Smart Diesel hat, wenn ich recht informiert bin, 22 Liter Tankvolumen.
Dann bedeuten 20 ml 2 Takt-Öl ein Verhältnis von 1000:1
Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass man da überhaupt etwas merkt. Der STERNDOKTOR empfiehlt Mischungsverhältnisse von wenigstens 100:1 - dann hilft´s auch was.
Es sei denn, Du hast nur 2 Liter getankt...

Hier kann man aus meiner Erfahrung sagen: viel hilft viel! Ich mische etwa 80:1, da merkt man definitiv eine Veränderung im Klangbild - alles viel geschmeidiger und ruhiger, auch beim Abstellen schüttelt er sich nicht wie ein Lanz-Bulldog von Anno...
Gruß,
Jürgen
Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst, nachdem man sie gebraucht hätte.
Toyota Hilux ExtraCab 2011, OME - leicht/Mittel, 265/75R16 Cooper Discoverer STT auf CW 8x16 ET15, ASFIR UFS, Hoodeflector, LED-Fernlicht Blixtra, Scheelmann Vario XXL, beheizt, Tempomat, u.v.m, und natürlich unser s'Schächtele
www.simplexcamper.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Erisch
-
- Offline
- Elite Mitglied
-

Es gibt Dieselmotorenhersteller, die sagen, dass man das alle paar Tankfüllungen machen soll.
Wer öfters an 2Taktern geschraubt hat, der weiß, wieviel Öl sich an Stellen sammeln kann.
Es gibt heute bereits hochwertige 2-Takt-Öle, die werden auch für den Betrieb eines 2-Takt-Motors 1:100 gemischt (König). Auf manchen Binnengewässern sind die sogar vorgeschrieben - da unsere Aggregate nicht lebensnotwedig von der Zusatzschmierung abhängig sind, halte ich es schon für möglich grüßere Mischungsverhältnisse anzuwenden, bzw. Mischungen nur jede 4.-5. Tankfüllung anzuwenden - aber wiegesagt, eine technisch bewiesene Dokumentation kenne ich nicht, das ist für mich das Resumé von einigen technisch plausiblen Aussagen, die ich kenne, die sich auch mit dem decken, was ExplorerII hier zitiert.
Gruß aus der Eifel
Eri(s)ch, oder auch scout
2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- fwl
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
Huegelcamper schrieb: Hab meinem Smarti die letzten zwei Tankfüllungen jeweils 20 ml Castrol 2 Taktöl mit eingefüllt ... Ergebnis:.... läuft um einiges "sanfter".
Grüße
Stefan
Ich würde die Luft in den Reifen prüfen. :mrgreen:
Gruß Beate und Friedhelm
Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
pelz-lang.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174




Ne, Quatsch. So adhoc merke ich noch nix. Mal abwarten...
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
oder bei den 20 ne Null weggelassen :mrgreen: .... waren natürlich 200mlEs sei denn, Du hast nur 2 Liter getankt..
Grüße
Stefan
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Erisch
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Im Rheinland ist ein Kölsch/Alt 0,2 l, 20 cl oder 200 ml
Gruß aus der Eifel
Eri(s)ch, oder auch scout
2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7343
- Dank erhalten: 1030
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2394
- Dank erhalten: 305
mingelopa schrieb: Im deutschen Süden ist es dann besser, bei den technischen Maßeinheiten zu bleiben. Engel Aloisius lässt grüssen.
.........und da geht nix unter einer Halben oder einer Mass

...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4358
- Dank erhalten: 739
BiMobil schrieb:
Tangente schrieb: ist die ESP von unserem Ford Ranger wegen des hohen Biodieselanteils = mangelnder Schmierung kaputt gegangen :evil: .
Hallo Gerhard
Habt Ihr in A auch diesen Bio-Diesel-Schrott im Diesel ?
quote]
Hallo Rudi!
Leider ja. Es dürfen - glaube ich - bis maximal 7% sein. Laut Tel. mit der ESP-Werkstätte, haben sie bei Tests bis über 12% gefunden. ANGEBLICH - wird immer gemunkelt - panschen die NoNameTanker gerne mehr dazu. Kann nur weitergeben, nicht überprüfen.
Grüße Gerhard
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Dirty Duck
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 7
Ford F-350 2003 Crew Cab Dually 6.0L V8 Powerstroke
1976er Amerigo Snap-n-nap (in Restaurierung)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Ooooh, dann mach ich auch aus meinem Diesel einen Benziner :mrgreen: :sensation: DANKE!Dirty Duck schrieb: So, ich hab's auch getan... 1/2 Liter feines Shell Advance 2-Takt-Öl beim Tanken rein. Unmittelbares Ergebnis war, dass der V8 jetzt nach V8 klingt und nicht nach Ackerschlepper, das hohe Tickern ist nahezu weg. Erstaunlich. Mal sehen, wie sich das Öl im Langzeitbetrieb auswirkt.
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Dirty Duck
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 7
Ford F-350 2003 Crew Cab Dually 6.0L V8 Powerstroke
1976er Amerigo Snap-n-nap (in Restaurierung)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
:lloll: Als ich Dirty Duck´s Beitrag gelesen habe, hab ich sofort an Volker gedacht :haumichweg:Volker1959 schrieb:
Ooooh, dann mach ich auch aus meinem Diesel einen Benziner :mrgreen: :sensation: DANKE!Dirty Duck schrieb: So, ich hab's auch getan... 1/2 Liter feines Shell Advance 2-Takt-Öl beim Tanken rein. Unmittelbares Ergebnis war, dass der V8 jetzt nach V8 klingt und nicht nach Ackerschlepper, das hohe Tickern ist nahezu weg. Erstaunlich. Mal sehen, wie sich das Öl im Langzeitbetrieb auswirkt.
Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Der Motor läuft schon eine ganze Ecke ruhiger :hurra:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
Ich merke keinen Unterschied... :ka:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
aber ne, der V8 ist jedenfalls leiser geworden, was das nageln angeht!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Dirty Duck
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 7
Ford F-350 2003 Crew Cab Dually 6.0L V8 Powerstroke
1976er Amerigo Snap-n-nap (in Restaurierung)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12371
- Dank erhalten: 2230
Hab gerade das hier durchgelesen
forum.buschtaxi.org/aufgepasst-usa-kanad...l-fahrer-t36082.html
S. 1 und 2 ist weniger interessant, teilweise Anfeindungen , aber auf S. 3 ist die Ursache und Lösung beschrieben.
Kann jeder mit sich selbst ausmachen was er davon hält.
Wie es aber ausschaut ist die Schmierfähigkeit von Diesel spez. was USA , Kanada betrifft ziemlich mies.
In D ist es noch etwas besser aber wohl auch nicht so toll.
Betroffen sind nur die alten ESP, die neuen sind wohl robuster da Keramik beschichtet.
Aber ein Additiv oder doch 2 Takt Öl hat wohl doch mehr Nutzen als bisher gedacht.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hunter
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 339
- Dank erhalten: 5
Der Ranger läuft etwas ruhiger und im Stand dieselt der Motor jetzt nur noch mit knapp 750 u/min.
Dafür stinkt der Laster irgenwie nach ???? Moped
Vom Verbrauch her denke ich bringt das nichts.
1. Tankfüllung ca 55 Liter 1/2 Liter 2 Takt Öl, dann nochmal 20 Liter nachgetankt, jetzt stinkt es nicht mehr so und der Motor läuft immer noch ruhig.
Ich glaube so 1:200 wird aussreichend sein.
Wir jammern ja alle über die Spritpreise und dann knallen wir uns da mal eben 10Eur an Öl mit dazu :hmm:
2019 RAM 2500 Power Wagon
6.4Liter Hemi mit Polar Absetzkabine
Fehler dienen der allgemeinen Belustigung
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Das stimmt wohl Stefan, aber wenn bei einem hochverdichtetem modernen Dieselmotor die Injektoren "pinkeln" und Du es nicht merkst, hast Du irgendwann ein Loch im Kolben!hunter schrieb: Wir jammern ja alle über die Spritpreise und dann knallen wir uns da mal eben 10Eur an Öl mit dazu :hmm:
Was meinst Du wie Du dann jammerst :roll: :lol:
Ich denke auch das 1 zu 200 ein gutes Maß ist! So ,ache ich das jetzt auch!
Und wenn Du im Netz schaust, findest Du gutes Öl für 6,50 den Liter :top:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.